clage Home Server Operating And Installation Instructions
clage Home Server Operating And Installation Instructions

clage Home Server Operating And Installation Instructions

With control-app smart control
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DE
EN
Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control«
Gebrauchs- und Montageanleitung
Home Server with Control-App "Smart Control"
Operating and installation instructions

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Home Server and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for clage Home Server

  • Page 1 Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Gebrauchs- und Montageanleitung Home Server with Control-App “Smart Control“ Operating and installation instructions...
  • Page 2: Handhabung Der Anleitung

    Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Wichtige Hinweise 1. Wichtige Hinweise Lesen Sie diese Anleitung bis zur letzten Seite sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät installieren oder benutzen. Bewahren Sie diese Anleitung für spätere Verwendung zusammen mit dem Gerät auf.
  • Page 3 CLAGE Wichtige Hinweise aktivierbarer Temperaturschutz am Durchlauferhitzer hat stets Vorrang vor der Fernsteuerung. • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und...
  • Page 4: Table Of Contents

    4.3.2 Aktualisierung der Home Server-Software ........
  • Page 5: Gerätebeschreibung

    CLAGE Gerätebeschreibung 2. Gerätebeschreibung 2.1 Übersicht Abbildung 1: »Übersicht« 5 / 48...
  • Page 6: Technische Daten

    Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Gerätebeschreibung Der CLAGE Home Server ist ein integrierter Server, der sowohl mit einem WLAN-Controller, als auch einem speziellen Funkadapter ausgerüstet ist, um als Schnittstelle zwischen der Steuerungs-App und den Durchlauferhitzern DSX, DEX, CFX, CEX, MCX und MBX-Lumino zu dienen.
  • Page 7: Abmessungen

    CLAGE Gerätebeschreibung 2.3 Abmessungen Abbildung 2: »Abmessungen« 2.4 Lieferumfang Netzteil Home Server Montageschrauben und Dübel Gebrauchs und Montageanweisung LAN-Kabel Abbildung 3: »Lieferumfang« 7 / 48...
  • Page 8: Installation

    12-stelligen Seriennummer xDDDDD-xxxxxx: wenn DDDDD ≥ 13091, dann wurde das Gerät nach dem 1. April 2013 hergestellt.) • Die Durchlauferhitzer müssen für den Betrieb mit dem Home Server mit einem Funkmodul ausgerüstet sein. Das Funkmodul ist ab Werk in den Serien DSX und CFX verbaut und kann für die anderen genannten Durchlauferhitzer bei Bedarf als Zubehör (Artikelnummer: 3200-...
  • Page 9: Montage Des Home Servers An Einer Wand

    Wand und Schraubenkopf ein Abstand von 6 mm verbleibt. 4. Hängen Sie den Home Server mit den Einrastkreuzen auf die Schrauben. 5. Verbinden Sie den Home Server noch nicht mit dem mitgeliefertem Netzteil! Lesen Sie dazu das Kapitel »Erstinbetriebnahme«.
  • Page 10: Erstinbetriebnahme

    Starten Sie die Steuerungs-App. Sie werden über gefundene neue Home Server informiert. b. Durch Tippen auf »Einrichten« gelangen Sie ins Home Server Konfigurationsmenü. c. Tippen Sie auf den Home Server, den Sie einrichten möchten und wählen Sie »Server hin- zufügen«.
  • Page 11 Server per LAN-Kabel an einem Router angeschlossen ist, befindet er sich automatisch im Client-Betrieb. Die Konfiguration als Client über WLAN wird im Kapitel »Gebrauch« beschrie- ben. Wenn Sie den Home Server als Accesspoint nutzen möchten, richten Sie bitte ein indivi- duelles und sicheres Passwort ein, um ihn vor unberechtigtem Zugriff zu schützen: a.
  • Page 12 Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Installation 7. Registrieren Sie Ihren Home Server zusammen mit Ihrer E-Mail-Adresse unter »www.clage.de/de/service/geraeteregistrierung«, um Zugriff auf Softwareupdates für den Home Server zu erhalten. 12 / 48...
  • Page 13: Gebrauch

    LAN-Kabel in eine der rechten Ethernet Buchsen gesteckt wird. Die linke RJ 45-Buchse ist nicht zu verwenden. Die »Power LED« leuchtet, wenn der Home Server über das Netzteil mit Spannung versorgt wird. Die »Status LED« leuchtet, wenn der Home Server als Accesspoint über WLAN zu erreichen ist.
  • Page 14: Home Server In Bestehende Netzwerk-Infrastruktur Integrieren

    Der Home Server kann entweder komplett eigenständig betrieben werden (als sogenannter »Accesspoint«) oder als »Client« in die Infrastruktur eines bestehenden Heimnetzwerkes integ- riert werden. Für eine komfortable Nutzung wird empfohlen, den Home Server in ein bestehen- des Netzwerk zu integrieren. Dazu kann sowohl eine WLAN-Verbindung, als auch ein LAN-Kabel verwendet werden.
  • Page 15: Home Server Über Lan-Kabel Verbinden

    Wenn eine Aktualisierung für den Home Server verfügbar ist, erhalten Sie eine entsprechende Information per E-Mail an die von Ihnen bei CLAGE registrierte E-Mail-Adresse. Verfahren Sie wie darin beschrieben um die neueste Home Server Software herunter zu laden und zu installie- ren.
  • Page 16: Bedienung Der App

    Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Gebrauch 4.4 Bedienung der App Die App besteht aus den drei Elementen: »Hauptbildschirm«, »Statistik« und »Konfigurations- menü«. Das »Konfigurationsmenü« und die »Statistik« können direkt vom »Hauptbildschirm« aus aufgerufen werden. Temperatursollwert Timer-Event Nutzerauswahl Aktionsbutton Konfigurationsmenü...
  • Page 17 CLAGE Gebrauch Zur Hauptseite Info-Button Impressum Übersichtsfeld Menüpunkte Konfigurationsfeld Abbildung 7: »Konfigurationsmenü« Um den vollen Funktionsumfang der App nutzen zu können, muss die Konfiguration an Gegebenheiten wie Räume, Benutzer und Energiepreise angepasst werden. Das Konfigurationsmenü ist in verschiedene Punkte untergliedert. Informationen über den jeweiligen ausgewählten Menüpunkt werden durch Tippen auf den »Info-Button«...
  • Page 18 Hinweise: Die Verbrauchs- und Nutzungsdaten sind nicht für Abrechnungszwecke geeignet. Nach einem Spannungsausfall am Home Server muss dieser die Systemzeit entweder mit einem iPad oder einem Zeitserver im Internet synchronisieren. Sollten Zapfungen stattfinden, bevor die Systemzeit synchronisiert wurde, werden diese nicht korrekt datiert.
  • Page 19: Werkseinstellungen Wiederherstellen

    Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose und stecken es nach einem kurzen Augenblick wieder ein. Der Home Server befindet sich nach dem abgeschlossenen Neustart (dieser kann bis zu einer Minute dauern) für drei Minuten im Auslieferungszustand als Accesspoint. Während dieser Zeit leuchtet die Status-LED durchgehend.
  • Page 20: Reinigung Und Pflege

    Gebrauch 4.6 Reinigung und Pflege Setzen Sie den Home Server und das zugehörige Netzteil keiner Feuchtigkeit aus, um die Elektronik nicht zu beschädigen. Sollten Sie den Home Server oder das Netzteil dennoch reini- gen müssen, ziehen Sie vorher den Stecker aus der Steckdose und verwenden Sie lediglich ein weiches, trockenes Tuch, um die Oberflächen abzuwischen.
  • Page 21: Selbsthilfe Bei Problemen Und Kundendienst

    Selbsthilfe bei Problemen und Kundendienst 5. Selbsthilfe bei Problemen und Kundendienst Ihr CLAGE Home Server wurde sorgfältig hergestellt und vor der Auslieferung mehrfach über- prüft. Tritt ein Problem auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Prüfen Sie ob Sie das Problem mit der beiliegenden Tabelle selbst beheben können.
  • Page 22: Kundendienstadresse

    Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Selbsthilfe bei Problemen und Kundendienst Manuelle Bedienung am Benutzung koordinieren Gerät ist erfolgt Manuelle Bedienung über FX Benutzung koordinieren Funkfernbedienung ist erfolgt Die angezeigte Temperatur Bedienung ist über zweites ändert sich Benutzung koordinieren iPad erfolgt Verbrühschutz am...
  • Page 23: Entsorgung

    CLAGE Entsorgung 6. Entsorgung 6.1 Umwelt und Recycling Ihr Produkt wurde aus hochwertigen, wiederverwendbaren Materialien und Kompo nenten hergestellt. Beachten Sie bei einer Entsorgung, dass elektri- sche Geräte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bringen Sie dieses Gerät daher zu einer der kommunalen Sammelstellen, die Elektronikschrott kostenlos entgegennehmen.
  • Page 24 24 / 48...
  • Page 26 Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Montageschablone / Assembly template...
  • Page 27 CLAGE Montageschablone / Assembly template...
  • Page 29 CLAGE Important notes 1. Important notes Before installing or using this device, you must read these instructions carefully until the end. Keep these instructions together with the device for later use. 1.1 How to use this instruction manual These instructions are intended for experts responsible for the installation of the device as well as for end users.
  • Page 30 Home Server with Control-App “Smart Control“ Important notes concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user main- tenance shall not be made by children without supervision.
  • Page 31 4.2.2 Connecting the Home Server via LAN cable ....... . .
  • Page 32: Description Of The Device

    Home Server with Control-App “Smart Control“ Description of the device 2. Description of the device 2.1 Overview Figure 1: “Overview“ 28 / 48...
  • Page 33: Technical Data

    CLAGE Description of the device CLAGE Home Server is an integrated server which is equipped with a Wi-Fi controller and a spe- cial radio adapter. Thus it can be used as interface between the control app and the instantane- ous water heaters DSX, DEX, CFX, CEX, MCX and MBX-Lumino. The server provides all services which are required to control the discharge temperature of the instantaneous water heaters and capture the operating data of the instantaneous water heaters by means of the control app.
  • Page 34: Dimensions

    Home Server with Control-App “Smart Control“ Description of the device 2.3 Dimensions Figure 2: “Dimensions“ 2.4 Scope of delivery Power pack Home server Installation screws and dowels Operating and installation instructions LAN cable Figure 3: “Scope of delivery“ 30 / 48...
  • Page 35: Installation

    12-digit serial number xDDDDD-xxxxxx: if DDDDD ≥ 13091, then the device was manufac- tured after 1st April 2013.) • For the use with the home server, the instantaneous water heater must be equipped with a radio module. The radio module is incorporated in the DSX and CFX series ex works; for any other series mentioned above, it can be acquired and retrofit as accessory part (order number 3200-34031).
  • Page 36: Installation Of The Home Server On The Wall

    4. Hang the Home Server with the snap cross onto the screws. 5. Do not yet connect the Home Server with the supplied power pack! To this end, read the “Initial operation“ chapter.
  • Page 37: Initial Operation

    App icon 4. Connect the iPad with the home server: a. Select Wi-Fi in the Setting menu on your iPad and connect the iPad with the Home Server via Wi-Fi: Name = CLAGE-HS-... (followed by the last four digits of the MAC address printed on...
  • Page 38 LAN cable is automatically in client mode. The configuration as a client via Wi-Fi is described in “Use“ chapter. If you would like to use the Home Server as an access point, you must cre- ate an individual and secure password in order to protect the server against unauthorised access: a.
  • Page 39: Use

    DHCP client with a router via a LAN cable. The Wi-Fi is disconnected as soon as a LAN cable is connected to one of the Ethernet terminals at the right side of the home server. Do not use the left-hand RJ45 terminal.
  • Page 40: Integration Of The Home Server In The Existing Network Infrastructure

    3. Tap on “Accept settings“. 4. The Home Server updates the Wi-Fi settings and tries to log in on the router using the new access data. The iPad will log in on the home network after switching. Check the Wi-Fi connec- tion of the iPad in the Wi-Fi settings.
  • Page 41: Connecting The Home Server Via Lan Cable

    Note: Do not disconnect your Home Server from power supply during updates. For any available Home Server update, you will receive an e-mail to the e-mail address regis- tered on the CLAGE site informing you of the new update. For download and installation of the latest Home Server software, follow the steps explained herein.
  • Page 42: How To Use The App

    Home Server with Control-App “Smart Control“ 4.4 How to use the app The app consists of three elements: “Main screen“, “Statistics“ and “Configuration menu“. The “Configuration menu“ and the “Statistics“ can be directly accessed from the “Main screen“. Temperature set point...
  • Page 43 CLAGE To main page Info button Legal notice Overview field Menu items Configuration field Figure 7: „Configuration menu“ If you want to use all functions of the app, the configuration must be adapted to conditions such as rooms, users and energy prices.
  • Page 44 The data of consumption and use are not suitable for billing purposes. After power failure, the system time on the Home Server must be synchronised either with an iPad or a timer server on the internet. Any tapping before the synchronisation of the system time will be misdated.
  • Page 45: Restoring The Factory Settings

    After the completed restart (which may take up to a minute), the Home Server is in the delivery status as access point for three minutes. During this time, the status LED will light up continu- ously.
  • Page 46: Cleaning And Care

    Home Server with Control-App “Smart Control“ 4.6 Cleaning and care Do not subject the Home Server and its corresponding power pack to humidity. Otherwise you risk damage to the electricity. For any cleaning which is required nevertheless, you must remove the plug from the socket and use a soft and dry cloth for wiping the surfaces.
  • Page 47: Self-Help In Case Of Problems, And Customer Service

    Self-help in case of problems, and customer service 5. Self-help in case of problems, and customer service Your CLAGE Home Server was produced with care and cross-checked before delivery. Problems that might occur are often the result of minor causes. Check whether you can probably solve the problem on the basis of the annexed table.
  • Page 48: Customer Service Address

    Home Server with Control-App “Smart Control“ Self-help in case of problems, and customer service Manual control of the device Coordinate use Manual control on the FX Coordinate use radio remote control Displayed temperature Control on a second iPad Coordinate use...
  • Page 49: Disposal

    Business customers: If you wish to discard electronic equipment, please contact your dealer or supplier for further information. Parts of the home server’s code are licensed under the therms of “GNU General Public License” version 2. Apple, the Apple logo, iPad and iOS are brand names of Apple Inc., and are registered in the USA and other countries.
  • Page 50 46 / 48...
  • Page 51 47 / 48...
  • Page 52 CLAGE GmbH Pirolweg 1–5 21337 Lüneburg Deutschland Telefon: +49 (0) 4131 · 89 01-0 Telefax: +49 (0) 4131 · 83 200 E-Mail: service@CLAGE.de Internet: www.CLAGE.de...

Table of Contents