32223L
Digitales Zangenmultimeter
AUFBAU
1)
Auslöser Zum Öffnen und Schließen der Zange.
2)
Funktions- / Auswahlschalter Zum einstellen der gewünschten Messfunktion und des
Messbereichs bzw. An/Aus-Schalter.
3)
Digitale Anzeige
4)
COM-Buchse Steckerbuchse für das schwarze (negativ) Testkabel.
5)
V-Buchse Steckerbuchse für das rote (positiv) Testkabel.
6)
"RANGE" Knopf Zum Wechsel zwischen der automatischen Messbereichserkennung
und dem manuellen Messbereichsmodus sowie zur manuellen Einstellung des
Messbereichs.
7)
„HOLD" Knopf
a. Bei elektrischen Widerstands-, Wechsel- oder Gleichstrommessungen diesen Knopf
drücken um in den Datenspeichermodus zu gelangen oder ihn wieder zu verlassen.
b. Bei Dioden- oder Durchgangsprüfungen diesen Knopf drücken um zwischen dem
Diodentest und der Durchgangsprüfungen zu wechseln.
8)
„ZERO" Knopf Bei Spannungsmessungen kann dieser Knopf genutzt werden, um die
Messzange vor der Messung auf en Wert NULL zu stellen. In allen anderen
Messvorgängen kann dieser Knopf gedrückt werden, um die Vergleichsanzeige zu
aktivieren und zu deaktivieren.
9)
Berührungsabschirmung
10) Zangenbacken Zum Anklemmen der Messzange an den Leiter zum Zwecke einer
Spannungsmessung.
Hinweise zur Alarmfunktion (akustisches Alarmsignal) Sobald Sie einen Funktions-
/Messbereichsknopf drücken, ertönt ein kurzer Ton um zu signalisieren, dass die Eingabe
erfolgreich war. Der Ton ertönt ebenfalls, wenn sich das Gerät automatisch abschaltet.
Zunächst ertönen einige kurze Signale, eine Minute später ertönt ein langer Signalton und
das Gerät schaltet sich automatisch ab.
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
Leverkuser Straße 65
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de
www.swstahl.de
Need help?
Do you have a question about the 32223L and is the answer not in the manual?
Questions and answers