Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Kopfstelle 18-fach-DVB-S(2)/-T(2)/-C – DVB-C (J.83A)
Zu dieser Anleitung
Dieses Dokument ist Teil des Produkts.
► Das Gerät erst installieren und benutzen, nachdem Sie
dieses Dokument gelesen und verstanden haben.
► Die in diesem Dokument beschriebenen Maßnahmen
immer in der angegebenen Reihenfolge durchführen.
► Dieses Dokument während der Lebensdauer des
Geräts aufbewahren. Das Dokument an nachfolgende
Besitzer und Benutzer weitergeben.
Die aktuelle Version dieses Dokuments finden Sie auf
www.kathrein.com.
Merkmale
Stand-Alone-Kopfstelle mit 16 DVB-S(2) sowie zwei
DVB-S(2)/-T(2)/-C Multistandard Frontends und
18 DVB-C-konformen Ausgangskanälen (flexibel
einstellbar)
Herausragende Ausgangswerte durch Direktumset-
zung als FPGA-Lösung
Hohe Energieeffizienz
8 Sat-ZF-Eingänge mit DiSEqC
Sat-Multischalter flexibel auf 2 x 8 Frontends verteilbar
sowie ein Eingang für beide Multistandard-Frontends
Spannungsversorgung für zwei LNB und eine aktive
Antennen
Alle Übertragungsparameter sind mit der Konfigu-
rationssoftware USW 800 einstellbar.
Funktionsblöcke
Eingang
Frontend
8 x Sat-ZF
16 x
DiSEqC™
DVB-S(2)
1 x SAT/Terr./Kabel
Matrix
2 x
9 auf 18
DVB-S(2)/-T(2)/-C
Versorgung für
2 x LNB und
1 x akt. Antenne
Besonderheiten
Äußerst
Energieeffizient
System Verbund
per UFO-Link
2 Watt/QAM (ty-
1)
pisch)
typisch für folgenden Input: 16 x DVB-S(2), 2 x DVB-T2, keine LNB-/Antennenversorgung
1)
1 / 8
1.0-Funktionalität für
TM
Basisband
Ausgang
Programm-
18 x DVB-C
Filter
NIT-
Aufbau
CAT-
Anpassung
Erweiterte
LCN-Verarbei-
tung
PID und SID
Remapping
UFO 87-18
Fernwartung und -konfiguration
Umfangreiche Basisband-Signalverarbeitung mit z. B.
Programmfilterfunktionalität, NIT, LCN
Bis zu vier Geräte können in einem Systemverbund
gemeinsam administriert und konfiguriert werden (NIT,
LCN, Kanalbelegung ...)
Wartungsfrei und geräuschlos durch lüfterfreies Gerä-
tedesign
Lieferumfang
● UFO 87-18
● Wandhalter
● Anwendungshinweis
● Sicherheitshinweis
● Third Party Software Acknowledgement
2060000003

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the UFO Mini 87-18 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Kathrein UFO Mini 87-18

  • Page 1 Reihenfolge durchführen. ► Dieses Dokument während der Lebensdauer des Geräts aufbewahren. Das Dokument an nachfolgende Besitzer und Benutzer weitergeben. Die aktuelle Version dieses Dokuments finden Sie auf www.kathrein.com. Merkmale ■ Fernwartung und -konfiguration ■ Umfangreiche Basisband-Signalverarbeitung mit z. B.
  • Page 2: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die UFO 87-18 dient zur Transmodulation von DVB-Signalen. Modernste Full-Band und Triple-Tuner Technologie ermög- licht den Empfang von bis zu 16 DVB-S(2) und zwei DVB-S(2)/T(2)/-C Transpondern. Diese können aus den anlie- genden Signalen der acht DiSEqC-fähigen SAT-Eingänge und des kombinierten Sat/Kabel/Terrestrik-Eingangs in belie- biger Kombination empfangen werden.
  • Page 3: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion Geräteelemente UFO Link Abb. 1: Geräteelemente ① ⑨ 8 x Sat-ZF-Eingang, F-Buchse Erdungsschraube ② ⑩ 1 x Sat-/Terrestrisch-/Kabel-Eingang, F-Buchse Stromversorgung ③ ⑪ Schraube zum Fixieren am Wandhalter Master-LED; mehr dazu nachstehend. ④ ⑫ Testausgang, Signalpegel –25 dB, F-Buchse Status-LED; mehr dazu nachstehend. ⑤...
  • Page 4: Installation Und Inbetriebnahme

    Kaskadierung von Kopfstellen (Master/Slave) Besteht eine Anlage aus mehreren kaskadierten Kopfstellen, dann gilt Folgendes: ● Die Master-LED kennzeichnet den Master und den Slave. ● Die Konfiguration und Softwareupdates der Anlage erfolgen über den Master. Dazu muss der Computer, auf dem die Konfigurationssoftware USW 800 läuft, mit dem Master verbunden sein.
  • Page 5 5. Es wird empfohlen, nicht benutzte HF-Ein-/Ausgänge mit einem 75-Ω-Widerstand zu terminieren, z. B. mit dem EMK 03 von Kathrein. 6. Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung der Angabe auf dem Typenschild entspricht und schließen Sie die Kopfstellen an die Stromversorgung an.
  • Page 6: Technische Daten

    1. Installieren und starten Sie am Computer die Konfigurationssoftware USW 800. 2. Konfigurieren Sie alle Kopfstellenparameter nach Bedarf. Dabei gilt: – Die USW 800 kommuniziert mit dem Master und erkennt den Slave automatisch. – Die aktuelle Version der USW 800 und ihre Anleitung erhalten Sie kostenlos auf www.kathrein.com. Technische Daten Eingänge Sat-ZF-Eingang 8 x F-Connector, 75 Ω...
  • Page 7 Demodulation DVB-T (COFDM) EN 300744, NorDig Unified 2.2.1, D-Book 7.0, Standard supports all C.R, G.I, LP and HP streams Frequenzbereich 50,5 – 858 Guard-Intervall 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 FFT-Mode 2k, 8k Bandbreite 6, 7, 8 Konstellation QPSK, 16 QAM, 64 QAM Demodulation DVB-T(2) (COFDM)
  • Page 8 – fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsor- gung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab. www.kathrein.com | sat@kathrein.de 9360000410/a/STD/0219/DE | Änderungen vorbehalten. KATHREIN SE | Anton-Kathrein-Str. 1–3 | 83022 Rosenheim | Germany | Telefon +49 8031 184-0 | Fax +49 8031 184-52360 8 / 8...
  • Page 9: About This Manual

    ► Keep this document for reference throughout the life of the device. Pass this document on to the next owner and user of the device. For the current version of this manual, go to the Kathrein website www.kathrein.com. Features ■...
  • Page 10: Intended Use

    Intended Use The UFO 87-18 is used for transmodulation of DVB signals. The latest full-band and triple-tuner technology makes it possible to receive up to sixteen DVB-S(2) and two DVB-S(2)/ -T(2)/ -C transponders. These can be received from the eight SAT-IP inputs with DiSEqC functionality and the sat/terrestrial/cable input. The UFO 87-18 delivers up to eighteen individually configurable output channels conforming to DVB-C.
  • Page 11: Device Elements

    Arrangement and function Device elements UFO Link Fig. 1: Device elements ① ⑨ 8 x Sat-IF input, F socket Earthing screw ② ⑩ 1 x sat/terrestrial/cable input, F socket Power supply ③ ⑪ Screw for fixing to the wall mounting plate Master LED; see below for more info. ④...
  • Page 12: Installation And Commissioning

    Cascading of head-ends (master/slave) If a system consists of several head-ends, the following points apply: ● The master LED identifies whether the head-end operates as the master (LED is green) or as the slave (LED is off). ● The configuration and software updates for the system are performed via the master. For this purpose the computer on which the USW 800 configuration software is running must be connected to the master.
  • Page 13 5. It is recommended that each unused RF input and output is terminated with a 75-Ω resistor such as the EMK 03 from Kathrein. 6. Check that the supply voltage matches the particulars on the rating plate, then connect the head-ends to the power supply.
  • Page 14: Technical Data

    2. Configure all the head-end parameters as required. In this case: – The USW 800 will communicate with the master and detect the slave automatically. – The current version of the USW 800 and the user guide are available free of charge at www.kathrein.com. Technical data...
  • Page 15 Demodulation DVB-T (COFDM) EN 300744, NorDig Unified 2.2.1, D-Book 7.0, Standard supports all C.R, G.I, LP and HP streams Frequency range 50.5 – 858 Guard interval 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 FFT mode 2k, 8k Bandwidth 6, 7, 8 Constellation QPSK, 16 QAM, 64 QAM...
  • Page 16: Repair And Replacement

    At the end of its service life, take this device for disposal at a designated public collection point. www.kathrein.com | sat@kathrein.de 9360000410/a/STD/0219/GB | Subject to change KATHREIN SE | Anton-Kathrein-Str. 1–3 | 83022 Rosenheim | Germany | Phone +49 8031 184-0 | Fax +49 8031 184-52360 8 / 8...

Table of Contents