Download Print this page

Micronik Big Tower Amiga 4000 Classic Assembly Instructions Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

MICRONIK
BIG-TOWER AMIGA - 4000
C L A S S I C
Einbauanleitung
(Deutsch)
Assembly Instructions
(English)

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Big Tower Amiga 4000 Classic and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Micronik Big Tower Amiga 4000 Classic

  • Page 1 MICRONIK BIG-TOWER AMIGA - 4000 C L A S S I C Einbauanleitung (Deutsch) Assembly Instructions (English)
  • Page 2 MICRONIK BIG-TOWER AMIGA - 4000 C L A S S I C Einbauanleitung...
  • Page 3 BIG-TOWER AMIGA-4000 Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses speziell für den Amiga 4000 konstruierten Towergehäuses. Es wandelt den gewöhnlichen und schlecht ausbaufähigen Amiga 4000 in ein Profigerät um, in dem viel Platz für Erweiterungen angeboten wird. Die neue Busplatine (= Tochterplatine) hat sieben voll nutzbare Zorro II / III - Steckplätze (16 / 32 Bit), und in der ISA- Version fünf PC-ISA und zwei Video-Steckplätze oder in der PCI-Version 3 PC-ISA, 3 PC-PCI und einen Video-Steckplatz.
  • Page 4 Entfernen Sie dann den Verlängerungs-Schubstab des Netzteilschalters. Schrauben Sie nun den Laufwerksträgerrahmen mitsamt den Laufwerken ab und entfernen Sie die Laufwerke vom Laufwerksrahmen. Als nächstes wird an der Rückwand die Befestigungsschraube des Netzteils abgeschraubt und das Netzteil nach vorne herausgezogen. Entfernen Sie die Steckkartenhalterung von der Rückwand (eine Schraube), sowie die zwei Sechskantschrauben der Sub-D Anschlußbuchse des seriellen Ports.
  • Page 5 Lösen Sie auch die Schrauben des 3,5" Laufwerksträgerkäfigs, der darunter liegt und nehmen diesen heraus, damit genügend Platz für die Montage der Hauptplatine vorhanden ist. Legen Sie die Schutzfolie von der Unterseite der Hauptplatine in den Gehäuseboden ein. Anschließend wird die Hauptplatine in das Gehäuse eingelegt und die Schrauben an den in der Skizze gezeigten Positionen durch die Löcher der Platine in die fest eingebauten Abstandshalter locker eingeschraubt, so daß...
  • Page 6 Schematische Darstellung A4000 Hauptplatine serieller Port Schraube Game frei Maus Expansions port Power- Anschluß Schraube Schraube 2,5 cm Prozessor- Abstands- RAM-Sockel Slot halter Schrauben Kabelanschluß Bevor die Busplatine montiert wird, müssen Sie die Kabel der Bedienungseinheit des Towers an der Hauptplatine anschließen. Der KeyLock-Schlüsselschalter mit dem rot-schwarzen Kabel wird an den Anschluß...
  • Page 7 Setzen Sie nun die Turbokarte (CPU-Karte) mit den entsprechenden Abstandshaltern wieder vorsichtig in den Prozessor-Slot der Hauptplatine ein. Da verschiedene Revisionen der Hauptplatine unterschiedliche LED- Anschlüsse haben, machen Sie jetzt bitte einen Probelauf des Rechners. Die Busplatine braucht dazu nicht eingebaut zu werden, zumal diese die zu überprüfenden LED-Anschlüsse und die RAM-Sockel verdecken würde.
  • Page 8 Polen Sie den 2-poligen Stecker gegebenenfalls um, falls der Lüfter sich nicht dreht. Falls Sie das Micronik A4000 Towernetzteil verwenden, so wird der Lüfter auf einem neuen Blech montiert (bitte bestellen, falls nicht beiliegend) und die Öffnung für die Netzteilmontage durch dieses Blech mittels 4 M3- Schrauben verschlossen.
  • Page 9 Das originale 3,5" Diskettenlaufwerk des A4000 kann in einem 5,25" Einbauschacht eingebaut werden, wozu allerdings ein entsprechender Einbaurahmen erforderlich ist. Die Bauhöhe des originalen A4000 Diskettenlaufwerkes variiert und ist bei einigen Modellen 1,5" hoch. Es kann zwar in die 3,5" Einbauschächte eingebaut werden, aber in diesem Falle läßt sich dort kein zweites Diskettenlaufwerk mehr installieren.
  • Page 10 Werkseinstellung der MHz Anzeige, Typ 1 = S-802 S-802 Turbo Schalter Werkseinstellung der MHz Anzeige, Typ 2 = SK-888 Sie können die Einstellung der MHz-Anzeige entsprechend anpassen, bevor Sie die Laufwerke und den 3,5" Laufwerkskäfig wieder einbauen. Die Steckbrücken (Jumper) müssen nach einem bestimmten System gesteckt werden, dessen Logik oben in der schematischen Darstellung abgebildet ist.
  • Page 11 A-4000 Busplatine ISA Anschluß Schrauben Hauptplatine Abschluß- Widerstände Terminatoren Abstandshalter Schraube Schraube Elektronik zur Erweiterung des "Buster" 7 Zorro II/III - 2 Video - 5 ISA Steckplätze...
  • Page 12 A-4000 Busplatine PCI Anschluß Schrauben Hauptplatine Abschluß- Widerstände Terminatoren Abstandshalter Schraube Schraube Elektronik zur Erweiterung des "Buster" 7 Zorro II/III - 1 Video - 3 ISA - 3 PCI Steckplätze...
  • Page 13 Bevor Sie das Tower Gehäuse schließen, machen Sie einen Funktionstest Ihres A-4000. Dazu stecken Sie alle Kabel ein und starten den Computer wie üblich. Danach können Sie den Gehäusefuß mit den vier Schrauben montieren, die Sie zu Beginn zur Seite gelegt haben und schließen den Gehäusedeckel.
  • Page 14 Last update: 14.04.1999 © 1998 bei MicroniK Computer-Service. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigungen jeder Art, auch auszugsweise, sind ohne schriftliche Zustimmung seitens MicroniK Computer-Service unzulässig. AMIGA ist eingetragenes Markenzeichen von Amiga International Inc., Langen...
  • Page 15 MICRONIK BIG-TOWER AMIGA - 4000 C L A S S I C ASSEMBLY INSTRUCTIONS...
  • Page 16 BIG-TOWER AMIGA-4000 ASSEMBLY INSTRUCTIONS We congratulate you for purchasing this towercase that was specially designed for the Amiga 4000. It converts the usual hard to expand Amiga 4000 into a professional device offering lots of space for expansions. The new bus-board (=daughterboard) features 7 fully usable Zorro II / Zorro III - Slots (16-/32-bit), as well as 5 PC-ISA and 2 video-slots in the ISA version or 3 ISA and 3 PCI slots and one video-slot in the PCI version.
  • Page 17 Then remove the power switch extension pushing rod. Unscrew and take out the drive cage with the drives and remove the drives from it. Now you take out the screw of the power supply at the backplane of the case and pull out the power supply while moving it towards the front. Then take off the extension-card holding bracket from the backplane (1 screw), remove the 2 hexagonal bolts of the Sub-D type SERIAL port.
  • Page 18 Now remove the screws of the 3.5 inch drive cage that is underneath the 5.25 inch drive bays and take it out, so you'll have enough space for the mounting of the motherboard. For the mounting of the motherboard the hexagonal screws have been installed in the case frame by the factory in exactly the right hole positions of the mainboard.
  • Page 19 Outline of the A-4000 motherboard: serial port srew game open mouse expansion port power screw screw 1 inch Turbo- hexagon RAM-block CPU-board scews connector screws cable connector Before the busboard is mounted the cables of the display/switch must be connected to the motherboard.
  • Page 20 Now plug the CPU-board with the distance bolds back onto the motherboard. Some revisions of the motherboard have different LED connectors so you should perform a function test before you install the busboard, because the LED connectors and the RAM-blocks are covered by the busboard afterwards.
  • Page 21 Change the polarity of the 2 pin connector if the fan doesn't work. If you want to use the PSU of the Classic Micronik A-4000 Tower, then you have to use another fan cover (please order if not included). Take the fan out of its old position and fix it onto the new fan cover.
  • Page 22 The original 3.5 inch floppy drive of the A-4000 can be mounted directly into an 5.25 inch mounting frame if the height of the original A-4000 drive is 1.5 inch. It is also possible to mount the 1.5 inch floppy disk drive into the 3.5 drive bays, but in that case you cannot use the second from the front accessible 3.5 drive bay.
  • Page 23 Default setting of the MHz display, type 1 = S-802 S-802 Turbo Switch Default setting of the MHz display, type 2 = SK-888 Setting up the MHz display You can set up the MHz display as you like before installing the drives and the 3.5"...
  • Page 24 A-4000 Bus-Board ISA (daughterboard) connectors for plugging screws onto the motherboard resistor arrays (terminators) distance bolts screw screw electronics for extension of the "Buster" 7 Zorro II / III slots - 2 Video slots - 5 ISA slots...
  • Page 25 A-4000 Bus-Board PCI (daughterboard) connectors for plugging screws onto the motherboard resistor arrays (terminators) distance bolts screw screw electronics for extension of the "Buster" 7 Zorro II / III slots - 1 Video slot - 3 ISA slots - 3 PCI slots...
  • Page 26 Before you close the tower case again, make a test run of your A-4000. For this, plug all the cords back inside and start operating the computer as usual. After this you can affix the plastic plinth of the tower with the 4 screws that you put aside in the beginning and place the lid back on.
  • Page 27 Copyright 1996 by Micronik Computer-Service. All Rights reserved. Reproduction of any kind, even quotational, is not permittet without previous written consent of MicroniK Computer Service. AMIGA is a trade mark of Amiga International, Inc., Langen 40ANLENG...