Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the FRIATOOLS FWSG RA 32 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for FRIATEC FRIATOOLS FWSG RA 32

  • Page 1: Table Of Contents

    Bedienungsanleitung Schälgerät FWSG RA 32/40/50/63 Arretierung (2) Messerhalter (3) Schälmesser (4) Knauf mit Innen - sechskant (1) Grundkörper (7) Gewindespindel (6) Dorn (5) Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkungen 1.1 Sicherheitshinweise und Tipps 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 2. Sicherheit 2.1 Funktionssicherheit 2.2 Verpflichtungen des Betreibers 2.3 Bauliche Veränderungen am Gerät 3.
  • Page 2: Vorbemerkungen

    Vorbemerkungen Sicherheitshinweise und Tipps In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Symbole mit Warn- hinweisen verwendet: GEFAHR! Bezeichnet eine drohende Gefahr! Das Nichtbeachten dieses Hinweises kann schwere gesundheitliche Schäden und Sachschäden hervorrufen. ACHTUNG! Bezeichnet eine gefährliche Situation! Das Nichtbeachten dieses Hinweises kann leichte Verletzungen oder Sachschäden bewirken.
  • Page 3: Sicherheit

    Arbeiten an Gasleitungen: • das DVGW Regelwerk, • das DVS Regelwerk, • die UVV (insbesondere BGR 500) und/oder • die entsprechenden Ländervorschriften. Bauliche Veränderungen am Gerät Ohne die Genehmigung der FRIATEC AG dürfen keine Veränderungen, An- oder Umbauten am Gerät durchgeführt werden.
  • Page 4: Vorbereitung Der Schälung

    Vorbereitung der Schälung ACHTUNG! Ringbund-Rohre müssen vor dem Schälen im Arbeitsbereich des Gerätes gerade gerichtet werden. • Säubern Sie die zu schälende Fläche von Verunreinigungen wie Sand und Erde (z.B. mit einem sauberen, fettfreien Lappen). WICHTIG! Wird die zu schälende Rohroberfläche nicht gereinigt, verschleißt das Schälmesser vorzeitig.
  • Page 5: Rohroberfläche Schälen

    Rohroberfläche schälen Schälen im Handbetrieb • Fassen Sie das Schälgerät FWSG RA am Grundkörper (7) und drehen Sie das Gerät im Uhrzeigersinn um den Rohrstutzen. • Drücken Sie dabei das Schälgerät FWSG RA axial gegen den zu schälenden Rohrstutzen. • Schälen Sie, bis die zuvor markierte Rohroberfläche komplett bear- beitet ist.
  • Page 6: Demontage Des Schälgerätes

    • Montieren Sie am Akkuschrauber einen Sechskant Bit SW6. • Stecken Sie den Sechskant Bit SW6 in die Aufnahme am Knauf (1). • Starten Sie den Akkuschrauber und drücken Sie den Akkuschrau- ber beim Schälen axial gegen den zu schälende Rohrstutzen. •...
  • Page 7: Schneide Wechseln

    ACHTUNG! Eine lückenhafte Schälung oder abweichende Spandicke kann zu einer undichten Schweißverbindung führen! Schneide wechseln Das Schälmesser Ihres Schälgerätes FWSG RA ist entsprechend dem Gerätetyp an einer der Stirnseiten mit 32/40 oder 50/63 gekennzeichnet. Es besitzt zwei Schneiden. Bei der Auslieferung ist das Schälmesser standardmäßig so eingebaut, dass die Dimensions- angabe zu sehen ist.
  • Page 8: Pflege- Und Wartungshinweise

    Ursachen zurückzuführen sind: • nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes, • bauliche, von FRIATEC AG gem. Ziff. 2.3 nicht genehmigte Verän- derungen des Gerätes, • unsachgemäße Handhabung und unsachgemäßer Transport des Gerätes,...
  • Page 9: 11. Aktualisierung Dieser Bedienungsanleitung

    -Gerätetechnik“. Weiter geht es in der Navigationsleiste zum Untermenü „Downloads“. Hier stehen Ihnen unsere Bedienungsanleitungen als pdf zur Verfügung. Gerne senden wir Ihnen diese auch zu. FRIATEC Aktiengesellschaft Division Technische Kunststoffe Postfach 71 02 61 · 68222 Mannheim Telefon (06 21) 4 86-15 33 Telefax (06 21) 4 86-20 30 www.friatools.de...
  • Page 11 Operating instructions Scraper Tool FWSG RA 32/40/50/63 Detent (2) Blade holder (3) Blade (4) Knob with inter- nal hexagon (1) Base body (7) Threaded spindle (6) Mandrel (5) Contents 1. Preliminary notes 1.1 Safety notes and hints 1.2 Designated use 2.
  • Page 12: Preliminary Notes

    Preliminary notes Safety notes and hints In these operating instructions, the following symbols with warnings are used: DANGER! Characterises a threatening danger! There is danger of serious health damages and damages to property if these notes are disregarded. WARNING! Characterises a hazardous situation! There is danger of minor injuries or damages to property if these notes are disregarded.
  • Page 13: Safety

    • the DVS standards, • the accident prevention regulations (especially BGR 500) and/or • the relevant applicable country specific regulations. Structural changes of the tool No modifications, attachments or alterations in the tool may be per- formed without approval by FRIATEC AG.
  • Page 14: Preparation Of Scraping

    Preparation of scraping WARNING! Bundled coil pipes must be re-straightened within the working area of the scraping tool be fore scraping. • Remove all dirt such as sand and soil from the pipe surface (e.g. using a clean, greaseless cloth). IMPORTANT! If the pipe surface to be scraped has not been cleaned the blade will wear out early.
  • Page 15: Scraping Of Pipe Surface

    Scraping of pipe surface Manual scraping • Hold the scraper tool FWSG RA at the base body (7) and turn the tool clockwise around the pipe end. • Press the scraper tool FWSG RA axially against the pipe end to be scraped.
  • Page 16: Disassembly Of The Scraper Tool

    • Fix a hexagonal bit SW6 at the cordless screwdriver. • Insert the hexagonal bit SW6 into the adapter at the knob (1). • While scraping, press the cordless screwdriver axially against the pipe end to be scraped. • Ensure that the maximum permissible number of rotations per minute of 200 rpm is not exceeded.
  • Page 17: Replacement Of Blade

    Replacement of blade The blade of your scraper tool FWSG RA is characterized according to the type of tool to one of the front sides with 32/40 or 50/63. It has two cutting edges. At delivery the blade is installed by default that you can see the dimension.
  • Page 18: Notes On Care And Maintenance

    • use of the tool not according to its intended use, • structural modifications in the tool not approved by FRIATEC AG accord. to item 2.3., • improper handling and improper transport of the tool, •...
  • Page 19: 11. Updating Of Operating Instructions

    11. Updating of operating instructions These technical statements are checked regularly in terms of up-to dateness. The date of the recent revision is specified on the docu- ment. On the internet, the direct link to FRIATOOLS ® -Technical equip- ment is www.friatools.com, where you find the navigation bar with the option “Downloads”.
  • Page 20 FRIATEC Aktiengesellschaft Technical Plastics Division P.O.B. 71 02 61 · D-68222 Mannheim Telephone +49 621 486-1533 Telefax +49 621 486-2030 www.friatools.com info-friatools@friatec.de...

Table of Contents