Download Print this page

DEHN + SÖHNE HVI Series Installation Instructions Manual

Conductor system/conductor light

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montageanleitung
HVI-Leitungs-System
®
HVI
light-Leitung
Blitzschutz / Erdung

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HVI Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for DEHN + SÖHNE HVI Series

  • Page 1 Montageanleitung HVI-Leitungs-System ® light-Leitung Blitzschutz / Erdung...
  • Page 2 Das Bauteileprogramm HVI-Leitungs System besteht aus der HVI light-Leitung und einem auf ® diese Leitung abgestimmten Programm mit Anschluss- und Befestigungselementen. Bei der Planung und Anwendung der HVI light-Leitung sind besondere Kenntnisse erforderlich. ® 1. Anwendung / Aufbau Die HVI light-Leitung ist eine hochspannungsisolierte Leitung mit einem spannungsgesteuerten ®...
  • Page 3 Beim Aufbau der Fangmaste sind die Windlastzonen und die jeweilige Anzahl der Betonsockel je Dreibeinstativ nach Tabelle 2 zu berücksichtigen. Windlastzone I + II Platzbedarf /Stativ, Länge x Breite Fangmast 50, 2,9 m 3 Stück 1180 mm x 1320 mm Art.-Nr.
  • Page 4 Um einen größeren einschlaggeschützten Bereich zu erreichen und um eine günstigere Stromaufteilung (Verringerung des Stromaufteilungskoeffizienten k für die Berechnung des Trennungsabstandes “s“) zu erhalten, ist eine Seil-Überspannung, wie im Bild 1 dargestellt oder eine Vermaschung wie im Bild 1.1 empfehlenswert. Die Seil-Überspannung kann nur mit den Fangmasten 50 (Art.-Nr.
  • Page 5 Detail A Detail A HVI-Leitung light Fangmast Verbindungsleitung optional Bild 1.1 Vermaschung der Fangmaste Anmerkung: Das vollständige Bauteileprogramm kann aus der Bildpreisliste P2 entnommen werden. Seite 1637_MO_1012_DE_GB_060231...
  • Page 6 2. Montage Stützrohrkonstruktion Die Stützrohrkonstruktion bzw. eine Anzahl von Stützrohrkonstruktionen müssen in der Nähe der zu schützenden Einrichtung, oder verteilt auf der Dachfläche, so positioniert werden, dass In diesem sich ausgehend von der metallenen Fangspitze Anpassungsbereich für das zu schützende Objekt, oder die gesamte (fiktive Reuse) dürfen Dachfläche und für den Leitungsverlauf der keine elektrischen,...
  • Page 7 Bild 4 Anschluss HVI light-Leitung an Anschlussplatte ® Für den Anschluss der HVI light-Leitung an die Stützrohrkonstruktion (Anschlussplatte) und an die ® Fangeinrichtung/Attika werden die Bauteile des Anschlusssets, Art.-Nr. 819 299, benötigt (siehe Bild 4 und Bild 9, Seite 12). Zum Aufbau der Stützrohrkonstruktion (Fangmast 50) kann als Montagehilfe die Montageanleitung Publications No.
  • Page 8 4. Anschluss Leitungsende Nachfolgend werden einige Varianten von möglichen Anschlüssen an eine Fangeinrichtung/Attika gezeigt. Im Bereich des Anschlusses (Anpassungsbereich) ist entsprechend der jeweiligen Variante (Bilder 5-8) light-Leitung zu berücksichtigen. In diesem Bereich dürfen keine ein Anpassungsbereich um die HVI ® elektrischen, leitfähigen oder geerdeten Teile sein.
  • Page 9 Variante 2 Wie die Variante 1 wird auch diese Variante 2 ohne PA-Anschlusselement und damit ohne Anschluss an den Potentialausgleich ausgeführt. Nach 120 cm (vom Anschlusselement aus gemessen) wird hier ein Distanzhalter mit einer Isolierstrecke von 41 cm (Art.-Nr. 106 852) montiert. Der in Bild 6 eingezeichnete Anpassungsbereich ist einzuhalten.
  • Page 10 Variante 3 Bei dieser Variante 3 wird nach 120 cm (vom Anschlusselement aus gemessen) das PA-Anschlusselement montiert und mit dem Potentialausgleich verbunden. Hierzu muss der äußere graue Mantel der ® light-Leitung entfernt werden, damit das PA-Anschlusselement den darunter liegenden schwarzen Mantel kontaktiert.
  • Page 11 Variante 4 Der Fangmast wird bei der Variante 4 mit der isolierten Ableitung über die Erdeinführung direkt mit der Erdungsanlage verbunden. ® light-Leitung I Attika - Dachleitungshalter FB, Art.-Nr. 253 015 - Adapter 20 mm, Ø Art.-Nr. 253 026 Dachleitungshalter grau - Metall Art.-Nr.
  • Page 12 5. Kontaktierung Leitungsende Das Anschlusselement wird sowohl zum Anschluss an die Anschlussplatte des Stützrohres als auch zum Anschluss an die Fangeinrichtung / Attika verwendet. Entsprechend der benötigten Leitungslänge ist diese vor Ort abzulängen. Für die Kontaktierung mit dem ® Anschlusselement ist die HVI light-Leitung entsprechend Bild 9 vorzubereiten.
  • Page 13 Sicherheitshinweise Der schwarze Mantel der HVI light-Leitung darf nicht beschädigt, z. B. eingeschnitten werden. ® Die HVI light-Leitung ist geeignet für Außenverlegung, z. B. auf Dächern, in Wänden, unter Putz, im ® Beton, oder auf und in Fassaden/Fassenkonstruktionen. Die Leitung ist jedoch nicht für dauernde Wassereinwirkung geeignet.
  • Page 14 Überspannungsschutz Blitzschutz /Ederung Arbeitsschutz DEHN + SÖHNE GmbH + Co.KG Hans-Dehn-Straße 1 Postfach 1640 92306 Neumarkt Tel. 0 91 81 / 9 06 - 0 Fax 0 91 81 / 9 06 - 1100 www.dehn.de info@dehn.de...
  • Page 15 Installation instructions HVI conductor system conductor light ® Lightning Protection / Earthing...
  • Page 16: Application / Structure

    The HVI conductor system programme consists of a HVI conductor light and a programme ® comprising connection and fixing elements suitable for this conductor. Special skills are required to design and use HVI conductors light . ® 1. Application / structure conductors light are high-voltage-resistant conductors with a voltage controlled coating.
  • Page 17: Component Range

    When installing the air-termination masts, observe the wind load zones and the relevant number of concrete bases per tripod (see table 2). I / II Space requirements / tripod, Wind load zone length x width 3 pieces 1180 mm x 1320 mm Air-termination mast 50, 2,9 m Part No.
  • Page 18 It is advisable to use spanned cables (see Fig. 1) to ensure that a larger area is protected against lightning strikes and current is distributed more efficiently (reduction of the partitioning coefficient k for calculating the separation distance “s“). This can only be achieved if air-termination masts 50 (Part No. 819 280 + 819 285) are used. An aluminium cable, Part No.
  • Page 19 detail A detail A light air-termination mast HVI conductor light optional connecting cable Fig 1.1 Intermeshing of the air-termination masts Note: For the complete component range please refer to our condensed catalogue P2. Page 1637_MO_1012_DE_GB_060231...
  • Page 20 2. Installation of the supporting tube construction The supporting tube construction or supporting tube pipe constructions have to be positioned adjacent to the structure to be protected or No electric, scattered over the roof area so that the object conductive or to be protected or the entire roof area and the earthed parts may HVI ®...
  • Page 21 Fig. 4 Connection of the HVI conductor light to th e ® connecting plate For the connection of the HVI conductor light to the insulating pipe consturction (connecting plate) ® and the air-termination system/metal capping, the components of the connection set, Part No. 819 299, are required (see Fig.
  • Page 22 4. Connection of the conductor end ® Several possibilities to connect HVI conductors light to an air-termination system/metal capping are described below. Depending on the possibility used (Fig. 5 to 8), a protection area around the HVI conductor light ® has to be observed in the connection area (adjustment range).
  • Page 23 Possibility 2 No equipotential bonding connection element is required for possibility 2 and thus the ® conductor light is not connected to the equipotential bonding structure. A spacer with an insulating clearance of 41 cm (Part No. 106 852) is installed at a distance of 120 cm (measured from the connection element).
  • Page 24 Possibility 3 For possibility 3, the equipotential bonding connection element is installed at a distance of 120 cm (measured from the connection element) and is connected to the equipotential bonding structure. For this purpose, the outer grey coating of the HVI conductor light has to be removed so that the ®...
  • Page 25 Possibility 4 The insulated down conductor of the air-termination mast is directly connected to the earth-termination system via the earth entry rod. ® conductor light I metal capping - Roof conductor holder of type FB, Part No. 253 015 - Adapter Ø 20 mm, Part No.
  • Page 26 5. Contacting of the conductor end The connection element is used for connecting the HVI conductor light to the connecting plate of ® the supporting tube and to the air-termination system /metal capping. If required, the conductor has to be cut to length on site. The HVI conductor light has to be prepared ®...
  • Page 27: Safety Instructions

    6. Safety instructions The black coating of the HVI conductor light may not be damaged, e.g. cut in. ® conductors light can be installed outdoors, e.g. on roofs, in walls, under the surface, in concrete ® or on and in facades/facade constructions. However, the conductor is not suitable for permanent exposure to moisture.
  • Page 28 Surge Protection Lightning Protection / Earthing Safety Equipment DEHN + SÖHNE GmbH + Co.KG. Hans-Dehn-Straße 1 Postfach 1640 92306 Neumarkt Germany Tel. +49 91 81 / 9 06 - 0 Fax +49 91 81 / 9 06 -444 www.dehn.de export@dehn.de...