Download Print this page

Samson ETM-4C Manual

C-mos-memory-keyer
Hide thumbs Also See for ETM-4C:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

ETM-4C
2-Speicher-Version
C-MOS-Memory-keyer

Advertisement

loading

Summary of Contents for Samson ETM-4C

  • Page 1 ETM-4C 2-Speicher-Version C-MOS-Memory-keyer...
  • Page 2 Allgemeine Beschreibung Die elektronische Squeeze-Morsetaste ETM-4C besitzt zwei 256-Bit-Speicher (RAM) in C-MOS- Technik. In jeden dieser Speicher können durch Betätigen der Tasthebel in der gewohnten Gebeweise max. 22 Morsezeichen eingespeichert und beliebig oft wieder abgefragt werden. Beide Speicher können unabhängig voneinander abgefragt werden, es können aber auch beide Speicher zu ei- nem großen Speicher mit doppelter Zeichenkapazität zusammengeschaltet werden.
  • Page 3 Geber-Justage Durch Lösen der beiden Schrauben an der Gehäuse-Rückseite läßt sich das Chassis heraus- nehmen. Der Geber besitzt Hartsilberkontakte. Der Tasthub ist durch Verstellen der beiden Rän- delschrauben getrennt für Punkt- und Strichseite einstellbar. Der Tastdruck ist gleichermaßen für Strich- und Punktseite durch Verdrehen nur einer Innensechskant-Schraube mit dem mitge- lieferten Stiftschlüssel zu verändern.
  • Page 4 Funktionsbeschreibung Morsetaste ICK1 bildet einen astabilen Generator mit der doppelten Frequenz der Punktfolge. Der Flip-Flop ICK2a teilt die Generatorfrequenz auf die Punktfolgefrequenz herab. Im ungetasteten Zustand ist diese Stufe gesperrt. Beim Betätigen eines beliebigen oder beider Tasthebel werden Genera- tor ICK1, der Punkt-Flip-Flop ICK2a und ggf. der Strich-Flip-Flop ICK3a freigegeben. Bei einer Punktfolge gelangen die Ausgangspulse von ICK2a über ICK5a, ICK6a an Transistor T1, der je nach Beschaltung den Relaistreiber T3 oder den Tasttransistor T2 ansteuert.
  • Page 5 3 of the supplied DIN-connector. b) Operating the Keyer The ETM-4C may be operated in the conventional manner by touching either side of the double paddle for generating dots and dashes. For Iambic operation the double paddle must be squee- zed to produce a dash-dot or dot-dash sequence according to the lever operated first.
  • Page 6 The loading process is initiated by the first pulse from the keyer. A red LED in the front panel in- dicates the working of the clock, which stops automatically at the end of the store resetting it to its beginning. A message that is too long will be cut off when the maximal storage capacity is reached.
  • Page 9 Technische Daten: Specifications: 11 C-MOS-IC semiconductors: 2 C-MOS-RAM - 2 C-MOS-RAMs 2 PNP-Transistoren - 11 C-MOS-ICs 3 NPN-Transistoren - 2 PNP-transistors 1 Diode. 1 Leuchtdiode - 3 NPN-transistors 2 Programme á 256 bit oder 1 Programm á - 1 diode, 1 LED 512 bit code store: - storage capability: 2 ×...