Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
196681_DE_20181026
Bestell-Nr.: 3681 4853
Nachdruck, auch
aus zugs wei se, nicht
ge stat tet!
5
4
R E H
E A T
D E F
R O S
T
S T O
P
Gebrauchsanleitung
Toaster
6
1
T386

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic T386

  • Page 1 T386 R E H E A T D E F R O S S T O Gebrauchsanleitung Toaster Anleitung/Version: 196681_DE_20181026 Bestell-Nr.: 3681 4853 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Lieferung ....3 Fehlersuchtabelle...21 Lieferumfang ....3 Lieferung kontrollieren.
  • Page 3: Lieferung

    Lieferung Seite DE-3 Bevor Sie das Gerät be- Land, die zusätzlich zu den in nutzen, le sen Sie bit te dieser Gebrauchsanleitung ge- zu erst die Si cher heits- nannten Vorschriften gültig sind. hin wei se und die Ge brauchs an- Bewahren Sie alle Sicherheits- lei tung aufmerksam durch.
  • Page 4: Geräteteile Und Bedienelemente

    Seite DE-4 Geräteteile und Bedienelemente Geräteteile und Bedienelemente R E H E A T D E F R O S S T O (1) Röstauflage (6) Stopp-Taste (2) Röstschacht, 2× (7) Auftau-Taste (DEFROST) (3) Netzkabel mit Netzstecker (8) Aufwärm-Taste (REHEAT) (4) Krümelschublade (9) Lifthebel (5) Regler für Bräunungsgrad...
  • Page 5: Sicherheit

    Sicherheit Seite DE-5 Sicherheit Bestimmungsgemäßer Begriffserklärung Gebrauch Folgende Si gnal begriffe fi n- den Sie in dieser Gebrauchs- Der Toaster ist zum Rösten und anleitung. Aufwärmen haushaltsüblicher Mengen von Brotscheiben und WARNUNG Brötchen bestimmt. Die Röstauf- lage ist nur zum Aufwärmen von Dieser Signalbegriff bezeich- Brötchen vorgesehen.
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Seite DE-6 Sicherheit Sicherheitshinweise der Steckdose mit der An- gabe auf dem Typschild In diesem Kapitel fi nden Sie übereinstimmt. allgemeine Sicherheitshin- Sofort den Netzstecker zie- ■ weise, die Sie zu Ihrem eige- hen, wenn das Gerät nen Schutz und zum Schutz sichtbare Schäden auf- ■...
  • Page 7 Sicherheit Seite DE-7 Nicht versuchen, das de- Störfall schnell von Strom- ■ fekte – oder vermeintlich netz getrennt werden kann. defekte – Gerät selbst zu re- Immer den Netzstecker aus ■ parieren. der Steckdose ziehen, Bei Reparaturen dürfen aus- wenn das Gerät nicht be- ■...
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit Risiken im Umgang mit sich Netzkabel nie als Tragegriff ■ erhitzenden Hausgeräten verwenden. Netzstecker niemals mit ■ Brandgefahr! feuchten Händen anfassen. Das Gerät wird während des Netzkabel so verlegen, dass ■ Betriebs heiß. Brennbare Ge- es nicht zur Stolperfalle genstände in unmittelbarer wird.
  • Page 9 Sicherheit Seite DE-9 Stromnetz angeschlossen Kinder erkennen Gefahren bzw. noch heiß ist. häufi g nicht oder unterschät- Sicherstellen, dass sich we- zen sie. ■ der andere Personen, insbe- Dieses Gerät kann von Kin- ■ sondere Kinder, noch Haus- dern ab 8 Jahren sowie von tiere am Gerät verbrennen Personen mit reduzierten können.
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit Reinigung und Benutzer- Das Gerät nicht in der Nähe ■ ■ Wartung dürfen nicht durch oder unterhalb von Gardi- Kinder durchgeführt wer- nen oder anderen brenn- den, es sei denn, sie sind öl- baren Materia lien aufstel- ter als 8 Jahre und beauf- len/betreiben.
  • Page 11 Sicherheit Seite DE-11 Beim ersten Gebrauch kann ■ HINWEIS es zu Geruchs- und Rauch- Beschädigungsgefahr! entwicklung kommen. Das Unsachgemäßer Umgang ist normal und kein Rekla- mit dem Gerät kann zu Be- mationsgrund. Sorgen Sie schädigungen führen. für ausreichende Lüftung. Gerät niemals hoher Tem- ■...
  • Page 12: Inbetriebnahme

    Seite DE-12 Inbetriebnahme Keine lösemittelhaltigen, können die Oberfl ächen be- ■ ätzenden oder scheuernden schädigen. Reinigungsmittel (z. B. Back- Möbelfl ächen können che- ofen- oder Grill-Spray) oder mische Zusätze enthalten, die Reinigungsutensilien die Gummifüße des Geräts z.  B. Topfschwämme oder angreifen. Dadurch können Ähnliches verwenden.
  • Page 13: Kabelaufwicklung

    Inbetriebnahme Seite DE-13 Kabelaufwicklung Führen Sie mindestens 5 Leerläufe bei geöffnetem Fenster durch. (10) R E H E A T D E F R O S S TO 1. Stellen Sie den Toaster wie zu- vor beschrieben auf. Unter dem Toaster befindet sich 2.
  • Page 14: Gebrauch

    Seite DE-14 Gebrauch Gebrauch den, da die Heizelemente WARNUNG sonst beschädigt werden- Stromschlaggefahr! können. Das Berühren von spannungs- führenden Teilen kann zu schweren Verletzungen oder Brot toasten zum Tod führen. Wenn der Toaster nicht be- ■ VORSICHT nutzt oder gereinigt wird Verbrennungsgefahr! oder wenn eine Störung auftritt, den Toaster aus-...
  • Page 15 Gebrauch Seite DE-15 2. Stecken Sie jeweils eine Brot- HINWEIS scheibe in die Röstschächte Gefahr von Sachschäden! (2). 3. Stellen Sie den gewünschten Unsachgemäßer Umgang Bräunungsgrad mit dem mit dem Toaster kann zu Regler (5) ein. Es gibt eine Sachschäden führen. stufenlose Einstellung zwi- Den Toaster nur stehend ■...
  • Page 16: Vorzeitig Ausschalten

    Seite DE-16 Gebrauch Unterschiede in der Brot- Wenn Sie gefrorenes Brot toasten, sorte, Feuchte und Dicke können Sie mit der Auftau-Taste der einzelnen Brotscheiben be- die eingestellte Toast zeit verlän- einfl ussen die Bräunung des gern. Brots. 1. Stecken Sie jeweils eine Brot- –...
  • Page 17: Getoastetes Brot Aufwärmen

    Gebrauch Seite DE-17 Getoastetes Brot 2. Stellen Sie einen mittleren Bräu- nungsgrad mit dem Regler (5) aufwärmen ein. 3. Drücken Sie den Lifthebel (9) HINWEIS herunter. 4. Der Toaster beginnt zu hei- Gefahr von Sachschäden! zen, die Betriebsleuchte in der Unsachgemäßer Umgang Stopp-Taste (6) leuchtet.
  • Page 18: Brötchen Aufwärmen

    Seite DE-18 Gebrauch Brötchen aufwärmen VORSICHT Brandgefahr! Brot kann brennen. Brenn- bare Gegenstände in unmit- telbarer Nähe des Toasters können sich entzünden. Brötchen nie direkt auf die ■ R E H E A T Röstschächte legen. D E F R O S S T O Keine Alufolie auf die ■...
  • Page 19: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung Seite DE-19 Reinigung und Wartung HINWEIS WARNUNG Gefahr von Sachschäden! Stromschlag- und Kurzschluss- Unsachgemäßer Umgang gefahr! mit dem Toaster kann zu Der Kontakt von spannungs- Sachschäden führen. führenden Teilen mit Was- Den Toaster zur Reinigung ■ ser kann zum Kurzschluss, zu niemals in Wasser oder an- schweren Verletzungen oder dere Flüssigkeiten tauchen.
  • Page 20: Krümelschublade Reinigen

    Seite DE-20 Reinigung und Wartung Krümelschublade Gehäuse reinigen reinigen • Wischen Sie das Gehäuse mit einem trockenen oder leicht Die Krümelschublade muss regel- angefeuchteten Tuch ab. mäßig geleert werden. • Um das Innere des Toasters zu säubern, halten Sie den Toa- ster kopfüber und schütteln Sie die Krümel heraus, nachdem Sie die Krümelschublade gerei-...
  • Page 21: Fehlersuchtabelle

    Fehlersuchtabelle Seite DE-21 Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können.
  • Page 22: Service

    Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer Toaster T386 3681 4853 Beratung, Bestellung und Reklamation Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses, wenn – die Lieferung unvollständig ist, – das Gerät Transportschäden aufweist, –...
  • Page 23: Umweltschutz

    Umweltschutz Seite DE-23 Umweltschutz Elektro-Altgeräte um- Verpackung weltgerecht entsorgen Unsere Verpackungen wer den aus um welt- Elektrogeräte enthalten freund li chen, wie der ver- Schadstoffe und wert- wert ba ren Materialien hergestellt: volle Ressourcen. – Außenverpackung aus Pappe Jeder Verbraucher ist –...
  • Page 24: Technische Daten

    Seite DE-24 Technische Daten Technische Daten Marke hanseatic Gerätebezeichnung Toaster Modell T386 Leistung 860–1050 W Versorgungsspannung 220–240 V~ 50/60 Hz Schutzklasse Gewicht 1350 g Kabellänge ca 80 cm Bestellnummer 3681 4853...
  • Page 25 T386 R E H E A T D E F R O S S T O User manual Toaster Manual/version: 196681_EN_20181026 Order no.: 3681 4853 Reproduction, even of excerpts, is not per- mitted!
  • Page 26 Page EN-2 Table of contents Table of contents Delivery ....EN-3 Service department ..EN-22 Package contents ..EN-3 Advice, order and Check the delivery.
  • Page 27: Delivery

    Delivery Page EN-3 Please read through country, which apply in addition the safety instructions to the regulations specified in and user manual care- this user manual. fully before using the appliance. Keep all safety notices and in- Only in this way can you use all structions for future reference.
  • Page 28: Appliance Parts And Control Elements

    Page EN-4 Appliance parts and control elements Appliance parts and control elements R E H E A T D E F R O S S T O (1) Toasting attachment (6) STOP button (2) Toasting slot, 2× (7) DEFROST button (3) Mains cord with mains plug (8) REHEAT button (4) Crumb collection tray...
  • Page 29: Safety

    Safety Page EN-5 Safety Intended use CAUTION The toaster is designed to toast This symbol indicates a haz- and warm up standard household ard with a low level of risk quantities of sliced bread and which, if not avoided, could bread rolls.
  • Page 30 Page EN-6 Safety with similar qualifi cations WARNING must replace it. Changes and repairs to the Risks in handling ■ appliance may only be car- household electrical ried out by authorised spe- appliances cialists such as our service Risk of electric shock! team (see page EN-22).
  • Page 31 Safety Page EN-7 Do not simultaneously con- Keep the appliance, the ■ ■ nect any other electrical mains plug and the mains appliances with a high con- cord away from open nected load to the same cir- fl ames and hot surfaces. cuit.
  • Page 32 Page EN-8 Safety touch any of the hot parts you Do not submerge the appli- ■ ance itself, the mains cord may burn yourself! Do not touch any of the or the mains plug in water ■ metal parts and do not or any other fl...
  • Page 33 Safety Page EN-9 out of the reach of children CAUTION under the age of 8. Do not leave the appliance ■ Risks for certain groups of unsupervised while in op- people eration. Dangers for children and peo- Cleaning and user mainte- ■...
  • Page 34 Page EN-10 Safety remote-controlled system NOTICE for distance monitoring Risk of damage! and control. Improper handling of the ap- Do not position/operate ■ pliance may result in damage. the appliance near or be- Never expose the appliance ■ neath curtains or other to high temperatures (heat- fl...
  • Page 35 Safety Page EN-11 Odour or smoke may be Never place the appliance ■ ■ produced during initial use. or individual parts in a dish- This is normal and is not an washer. error. Make sure there is ad- Do not use a steam- or ■...
  • Page 36: Initial Use

    Page EN-12 Initial use Initial use Installation location Cable tidy (10) CAUTION Fire hazard! Bread can catch fi re. Flamma- ble objects placed immedi- ately next to the toaster may ignite easily! Do not position/operate ■ the toaster near or beneath curtains or other fl...
  • Page 37 Initial use Page EN-13 6. At the end of toasting, the lifting lever jumps back to its original position and the indica- tor light in the stop button goes out. 7. Allow the toaster to cool down. 8. Pull the mains plug out of the R E H E A T D E F...
  • Page 38: Use

    Page EN-14 Toasting bread WARNING Risk of electric shock! CAUTION Touching live parts may result Risk of burns! in severe injury or death. The toaster becomes hot dur- Always switch the toaster ■ ing use. The metal parts in off and pull the mains plug particular remain hot even out of the socket when you after the appliance has been...
  • Page 39 Use Page EN-15 If you are toasting just one slice Operate the toaster only in ■ of bread, the toasting setting upright position and never should be lower than for toast- without the crumb collec- ing two slices. tion tray. 4.
  • Page 40: Stopping The Appliance

    Page EN-16 Stopping the appliance 5. Press the DEFROST button (7). • If you want to stop the toasting The indicator light in the DE- process before it has finished, FROST button comes on. push the STOP button (6). 6. Once the bread has thawed, the lifting lever springs back into its original position and Toasting frozen bread...
  • Page 41: Warming Up Bread Rolls

    Use Page EN-17 ton goes out and the toaster switches off. 7. Remove the slices of toast. Warming up bread rolls CAUTION Fire hazard! Bread can catch fi re. Flamma- ble objects in the immediate R E H E A T D E F R O S area of the toaster can catch...
  • Page 42 Page EN-18 2. Place the toasting attachment 5. Push the lifting lever (9) down. onto the toaster from above. The indicator light in the stop The toasting attachment must button (6) comes on. protrude into the toasting 6. Once the toasting setting slots (2).
  • Page 43: Cleaning And Maintenance

    Cleaning and maintenance Page EN-19 Cleaning and maintenance NOTICE WARNING Risk of damage to property! Risk of electric shock and Improper handling of the short circuit! toaster can lead to property Water contact with live parts damage. can result in a short circuit, se- Never immerse the toaster ■...
  • Page 44: Cleaning The Crumb Collection Tray

    Page EN-20 Cleaning and maintenance Cleaning the crumb Cleaning the housing collection tray • Wipe the housing with a dry or slightly damp cloth. The crumb collection tray must be • To clean the inside of the cleaned regularly. toaster, hold the toaster upside down and shake the crumbs out after you have cleaned the crumb collection tray.
  • Page 45: Troubleshooting Table

    Troubleshooting table Page EN-21 Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance...
  • Page 46: Service Department

    In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number Toaster T386 3681 4853 Advice, order and complaint Please contact your mail order company’s customer service centre if – the delivery is incomplete, –...
  • Page 47: Environmental Protection

    Environmental protection Page EN-23 Environmental protection Disposing of old Packaging electrical devices in an Our packaging is made environmentally friendly from environmentally friendly, recyclable ma- manner terials: Electrical appliances – Outer packaging made of card- contain harmful sub- board stances as well as valu- –...
  • Page 48: Technical Data

    Page EN-24 Technical data Technical data Brand hanseatic Name of appliance Toaster Model T386 Power 860-1050 W Supply voltage 220–240 V~, 50/60 Hz Protection class Weight 1350 g Cable length about 80 cm Order number 3681 4853...

Table of Contents