Service and maintenance ....................... 20 Dismantling and disposal ....................... 23 Customer service, manufacturer's address................23 Appendix ..........................24 Quality requirements for water used in CoolAdd ..............24 Checklist for unit installation ....................25 Commissioning certificate...................... 26 Wiring scheme ........................30 CoolAdd 01.998.350.0 issue a...
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Safety 1.1 Work safety symbols The following symbols identify specific hazards or provide information on safe operation Attention! Danger! Safety Instruction! Risk of electric shock or danger due to high voltage Caution! Hot surface Caution! Rotating parts...
Nevertheless, this machine can produce hazards if it is used incorrectly by untrained personnel or is not used for the correct purpose Prior to commissioning the CoolAdd, read these operating instructions carefully. The electrical equipment complies with the applicable VDE and accident prevention regulations.
Page 5
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Only operate the CoolAdd correctly within the correct ratings and with approved equipment. During all work on and with the unit, observe: • The related applicable regulations (e. g. VDE regulations or other applicable national regulations) •...
50 Hz / 60 Hz max. operating pressure: 10 bar For reliable function of the CoolAdd, cooling water must be available in the correct amount, and at the correct temperature and pressure. Observe water quality as per VGB-R 455 P.
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Description 3.1 General function ® CoolAdd is an easy to mount retrofit heat exchanger for overheated data processing centres. When fitted directly to the cabinet it transfers the heat load to the water and relieves the room air conditioning ®...
2000 mm from width 600 mm Depth of the door: 160 mm CoolAdd is fixed by using an adapter frame and mounting angles onto the existing cabinet. 3.4 Technical Data Cooling capacity up to 8 kW Operating temperature: maximum 25°C / 77°F...
The power supply should be shut down before beginning service work on the fans. Storage and transportation • Store the CoolAdd in its original packaging in a dry place and protected from effects of the weather. Cover open pallets with tarpaulins and protect the components from soiling (e.
An additional weight of 41kg must be taken in to account when installing the CoolAdd to the rear of the cabinet. Please note the change of the centre of gravity when opening the door.
Page 11
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Primary air flow: The required primary air flow for the cooling has to be ensured by adequate air flow perforations. (e.g. perforated door) CoolAdd 01.998.350.0 issue a page / Seite 11/59...
® Manual / Bedienungsanleitung 5.2 Positioning the units The existing server cabinet is to be aligned vertically, before the CoolAdd may be installed. The door should close easily after alignment. Assembly order: 1.) Remove the existing server cabinet door (rear) 2.) Installation of additional frame for the door hinge...
Page 13
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung 3.) Installation of the brackets for the heat exchanger Heat exchanger Frame of existing cabinet Attaching brackets for heat exchanger Sealing Thermostatic valve with scale. CoolAdd 01.998.350.0 issue a page / Seite 13/59...
Page 14
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung 4.) Assembling of the fan door Fan door assembled on hinges Fan door Heat exchanger 5.) Connection of cooling water 6.) Connection for condensed water 7.) Electrical connection 8.) Final check and commissioning CoolAdd 01.998.350.0 issue a...
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung 5.3 Cooling water connection When the heat exchanger is connected to the cooling water network using threaded fittings, the pipe fitting must be supported on tightening. Prior to commissioning the server cabinet, the pipe connections should be checked for leaks.
Page 16
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Left door version: Right door version CoolAdd 01.998.350.0 issue a page / Seite 16/59...
Page 17
¾“ male threat connection set with flexible hoses and quick connection (option) To bleed CoolAdd heat exchanger close the return valve and open bleed valve. Bleed very carefully until only water runs out the bleed valve. Make sure that all...
„F“ (9 - 12mm) = 0,037 W/mK (10°C) 5.4 Condensed water connection If the CoolAdd is operating below dew point, condensed water may form. There is a standard condensed water connection, 10mm diameter, in the condensed water tray for drainage.
Page 19
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Power link between fan door and heat exchanger )* Configuration as ordered – cable to be ordered separately NB. If a hard wired configuration is required please read the following notes carefully The unit should only be connected by appropriately qualified personnel (electrician).
® Manual / Bedienungsanleitung 5.6 Sealing of cabinet To ensure optimal cooling a floating seal is provided between the CoolAdd an the existing cabinet. The gap between CoolAdd door und cabinet has to be closed by the seal. Service and maintenance...
Page 21
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung • Replacement of fans (the normally expected service life is approx. 40.000 operating hours at a temperature of 40°C / 104°F) - each fan can be changed individually - before changing the fan shut down the power connection of the fan...
Page 22
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung • Regulary inspect the heat exchanger (annually) check heat exchanger on air side for soiling, damage and corrosion if necessary, clean air side by blowing out any debris. This can be done after unscrewing the side cover of the heat exchanger...
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung 7. Dismantling and disposal CoolAdd may be dismantled by suitably qualified staff only. Prior to dismantling: Switch off fans and any other electrical components and disconnect from the electricity supply! Secure against switching on! Shut down water cooling circuit and secure against switching on.
Manual / Bedienungsanleitung Appendix 9.1 Quality requirements for water used in CoolAdd To ensure the maximum service life of air-water heat exchangers, supplied cooling water must comply with the VGB cooling water regulations (VGB-R 455 P). Cooling water must be soft enough to prevent deposits, but must not be so soft that heat exchanger corrosion occurs.
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung 9.2 Checklist for unit installation Checked performed Completed Comments (After completion confirm with signature) Check unit for damage on delivery Check alignment and stability under load of the existing cabinet Assembling as point 5.2 No packaging materials left in the...
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Commissioning certificate CoolAdd – Commissioning certificate General data Client/Setup site client name ……………………….. client address ……………………….. ……………………….. ……………………….. ……………………….. contact persons ……………………….. phone number ……………………….. setup site / room number: ........air humidity at setup site: ........
Page 27
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Control of status General condition load carrying capacity checked level alignment checked transportation damages of housing: comments: ................................................................................damages on heat exchanger/connections: rear door close easily: comments: ............................condensate drain open / connected: comments: ............................
Page 28
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung chilled water temperature: feed: ..°C/°F return: ..°C/°F chilled water pressure: feed: ..Pa return: ..Pa chilled water differential pressure: ..Pa quick connection: Electrical data / Documents wiring scheme attached: comments: ............................cable connections checked:...
Page 29
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung water flow rate adjusted: (possible only externally) flow rate: …………. l / min (possible only externally) chilled water feed ....°C chilled water return ....°C air temperature in the cabinet at the heat exchanger inlet: ....
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Wiring scheme CoolAdd 01.998.350.0 issue a page / Seite 30/59...
Page 31
Abdichtung Gehäuse ......................49 Wartung und Instandhaltung....................49 Demontage und Entsorgung ....................52 Kundendienst, Herstelleradressen..................52 Anlagen ........................... 53 9.1. Anforderungen an die Wasserqualität für den Einsatz im CoolAdd ........53 Checkliste zur Geräteaufstellung ................... 54 Inbetriebnahmeprotokoll ......................55 Elektro Schaltplan........................59 CoolAdd 01.998.350.0 issue a...
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Sicherheit 1.1 Arbeitssicherheits- Symbole Folgende Symbole weisen auf bestimmte Gefährdungen hin oder geben Ihnen Hinweise zum sicheren Betrieb. Achtung! Gefahrenstelle! Sicherheitshinweis! Gefahr durch elektrischen Strom oder hohe Spannung Vorsicht! Heiße Oberfläche Vorsicht! Drehende Teile Vor Arbeiten freischalten! Achtung! Kennzeichnet mögliche Beschädigungen des Gerätes...
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung 1.2. Sicherheitshinweis Zur Montage des CoolAdd können Sie unsere Ingenieure umfangreich beraten. Umfangreiche Material-, Funktions- und Qualitätsprüfungen sichern Ihnen einen hohen Nutzen und eine lange Lebensdauer. Trotzdem können von diesen Maschinen Gefahren ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal unsachgemäß und nicht zum bestimmungsgemäßen Gebrauch eingesetzt werden.
Page 34
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Betreiben Sie CoolAdd nur bestimmungsgemäß in angegeben. Leistungsgrenzen und mit genehmigten Betriebsmitteln. Beachten Sie bei allen Arbeiten an und mit dem Gerät: • Die jeweils geltenden Vorschriften (z. B.VDE- Vorschriften oder andere gültige nationale Richtlinien) •...
2,3 A / 3,2 A Frequenz: 50 / 60 Hz max. Betriebsdruck: 10 bar Zur sicheren Funktion von CoolAdd muss Kühlwasser in einer abgestimmten Wassermenge, Temperatur und Druck vorliegen. Wasserqualität gemäß VGB-R 455 P einhalten. (siehe Anhang) CoolAdd 01.998.350.0 issue a...
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Beschreibung 3.1 Allgemeine Funktion ® CoolAdd ist die schnelle Nachrüst-Kühllösung für überhitzte Rechenzentren. Unmittelbar am Schrank entzieht er der heißen Abluft von Hochleistungsservern die Wärme und entlastet die Klimaanlage des Raumes. ® CoolAdd ersetzt die Rücktüre gängiger Serverschränke und wird mit einem rack- spezifischen Befestigungssatz in kürzester Zeit an deren hinterem Rahmen montiert -...
3.3 Abmessungen Abmessungen: für Serverschränke ab Höhe 2000 mm ab Breite 600 mm Tiefe des Türeinbaus: 160 mm CoolAdd wird mittels Adapterrahmen / Winkel an den vorhandenen Serverschrank befestigt. 3.4 Technische Daten Kühlleistung bis zu 8 KW Temperatur im Aufstellungsort: max.
Lager der Ventilatoren. ( Drehen mit der Hand). • CoolAdd kann per Hand oder mit geeigneten Transportmitteln bewegt werden. Das Gewicht je CoolAdd beträgt leer, je nach Ausführung bis zu 41 kg. • Vermeiden Sie ein Verwinden des Gehäuses oder anderer Beschädigungen.
Sorgfalt vor, um eine reibungslose Funktion des Gerätes zu gewährleisten. Gerät auf Transportschäden überprüfen Die Verpackung von CoolAdd darf bei Lieferung von außen keine durch den Transport bedingten Beschädigungen aufweisen. Jede Beschädigung der Verpackung ist ein Hinweis auf einen möglichen transportbedingten Schaden.
Page 40
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Um eine gute Luftzirkulation zu erreichen stellen Sie sicher, dass sich • im Bereich Kühler • am Lufteintritt • am Luftaustritt keine Verpackungsmaterialien oder andere Einbauten befinden, welche die Luftzirkulation behindern oder versperren. Luft-Nachströmung: Der für die Kühlung erforderliche Luftvolumenstrom muss durch entsprechende bauseitige Nachströmöffnungen (z.B.
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung 5.2 Ausrichtung der Geräte Der vorhandene Serverschrank ist vor der Montage des CoolAdd lotrecht aus- zurichten. Die Türen müssen nach Montage leicht zu schließen sein. Montagereihenfolge: 1.) vorhandene Schranktür (Rückseite ausbauen) 2.) Montage des Gegenrahmens für Türscharnier Gegenrahmen für...
Page 42
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung 3.) Montage der Winkel für Wärmetauscher Wärmetauscher Profilrahmen des bestehenden Schrankes Befestigungs-Winkel für Wärmetauscher Abdichtung Thermosatventilkopf mit Skala CoolAdd 01.998.350.0 issue a page / Seite 42/59...
Page 43
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung 4.) Montage der Ventilatortür Ventilatortür an Scharnieren befestigen Ventilatortür Wärmetauscher 5.) Kühlwasser Anschluss 6.) Kondensat Anschluss 7.) Elektroanschluss 8.) Schlussprüfung und Inbetriebnahme CoolAdd 01.998.350.0 issue a page / Seite 43/59...
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung 5.3 Anschluss Kühlwasser Wird der Wärmetauscher über Gewinde an das Kühlwassernetz angeschlossen, so muss der Rohrstutzen beim Festziehen gegen gehalten werden. Vor Inbetriebnahme des Schaltschrankes sind die Rohrverbindungen auf Dichtheit zu überprüfen Wärmetauscher zur Erstinbetriebnahme vorbereiten: Ordnungsgemäße mechanische Montage und Anschluss der...
Page 45
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Ausführung Linke Tür Ausführung Rechte Tür CoolAdd 01.998.350.0 issue a page / Seite 45/59...
Page 46
Rücklauf ¾“ AG ¾“ AG Anschlussset mit flexiblen Schläuchen und Schnellkupplung (Option) Zum Entlüften des CoolAdd Wärmetauschers ist das Rücklaufventil zu schließen und das Entlüftungsventil zu öffnen. Sorgfältig entlüften bis nur noch Wasser aus dem Entlüftungsventil läuft. Die Durchströmung aller Rohrlagen ist zu prüfen.
Isolierung versehen werden. Isolierstärke: „F“ (9 - 12mm) bei = 0,037 W/mK (10°C) 5.4 Anschluss Kondensatablauf Wird die Kühlung von CoolAdd unterhalb des Taupunktes betrieben, kann Kondensat anfallen. Serienmäßig ist zur Kondensatableitung ein Kondensatanschluss an der Kondensatwanne, Durchmesser 10 mm, vorgesehen.
Page 48
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Verbindungskabel zwischen Tür und Wärmetauscher )* Ausführung je nach Bestellung – Kabel muss separat bestellt werden Bei Ausführungen ohne Stecker ist folgendes zu beachten. Anschlussarbeiten des Gerätes darf nur Fachpersonal (Elektrofachkraft) durchführen. Dabei muss das Personal sicherstellen, dass für den Zeitraum der Anschlussarbeiten...
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung 5.6 Abdichtung Gehäuse Um eine optimale Kühlfunktion zu gewährleisten ist zwischen CooAdd und dem bestehendem Serverschrank eine umlaufende Dichtung vorgesehen. Der Spalt zwischen CooAdd-Tür und Gehäuse muss umlaufend durch diese Dichtung geschlossen sein. Wartung und Instandhaltung...
Page 50
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung • Allgemeine Kontrollen an Ventilatoren (jährlich) - ungewöhnliche Betriebsgeräusche (Lagerspiel zu groß?) • Lüfter austauschen (die normale Lebensdauererwartung beträgt ca. 40 000 Betriebsstunden bei einer Temperatur von 40°C) - jeder der vier Lüfter ist einzeln ausziehbar - vor Lüfterausbau den elektrischen Anschluss der Lüfter außer Betrieb nehmen.
Page 51
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Entsorgen Sie die alten Lüfter sachgemäß! • Allgemeine Kontrollen am Kühler regelmäßig durchführen (jährlich) - Wärmetauscher auf luftseitige Verschmutzungen, Beschädigungen und Korrosion prüfen. - bei Bedarf luftseitig reinigen durch absaugen oder ausblasen, dazu seitliche Wärmetauscherabdeckung abschrauben - Verbogenen Lamellen ggf.
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Demontage und Entsorgung Die Demontage des CoolAdd darf nur von qualifizierten Fachpersonal durchgeführt werden. Vor Demontagearbeiten: Ventilatoren ordnungsgemäß stillsetzen und vom Netz trennen! Gegen Wiedereinschalten sichern! Wasserkreislauf stillsetzen und gegen Wiedereinschalten sichern. Trennen Sie das Gerät vom externen Wasserkreislauf durch Schließen der Absperrventile und entleeren Sie den Wasserkreislauf des Gerätes.
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung Anlagen 9.1. Anforderungen an die Wasserqualität für den Einsatz im CoolAdd Um eine maximale Lebensdauer von Luft-Wasser-Wärmetauschern sicherzustellen, muss das zugeführte Kühlwasser den VGB-Kühlwasser- Richtlinien (VGB-R 455 P) entsprechen. Das verwendete Kühlwasser muss weich genug sein, um Ablagerungen zu verhindern, darf aber auch nicht zu weich sein, da dies zur Korrosion des Wärmetauschers führen würde.
CoolAdd ® Manual / Bedienungsanleitung 9.2 Checkliste zur Geräteaufstellung durchgeführte Überprüfung Erledigt Bemerkungen ( nach Durchführung mit einem Signum bestätigen) Gerät nach Anlieferung auf Beschädigung prüfen. Überprüfung Ausrichtung und Standsicherheit des Bestands- schrankes Montage gem. 5.2 Keine Verpackungsreste im CoolAdd Alle Montagewerkzeuge entfernt Kabelanschlüsse überprüft...
Need help?
Do you have a question about the CoolAdd and is the answer not in the manual?
Questions and answers