Laden Der Batterie; Bitte Beachten; Betrieb - Lindy BNX-100 Manual

Wireless noise cancelling headphones
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Laden der Batterie

1.
Sie können die BNX-100 Kopfhörer mittels der sich im Lieferumfang befindenden USB-Kabel in Kombination mit einem
verfügbaren USB-Port eines Computers, TV oder USB-Netzteil laden.
2.
Verbinden Sie hierfür den USB Micro-B-Steckverbinder mit dem Ladeport (4) und dem USB-Typ-A-Port des Computers, TVs oder
Netzeils.
3.
Die Batterieanzeige (3) wird bei aktivem Ladezustand beginnen zu blinken.
4.
Der Ladestand der Batterie kann mittels der Batterieanzeige (3) geprüft werden – siehe unten.
5.
Wenn alle vier LEDs permanent leuchten, ist der Ladevorgang beendet und das USB-Kabel kann vom Kopfhörer entfernt werden.

Bitte beachten:

1.
Wenn die Batterielaufzeit der BNX-100 während des Wireless-Modus weniger als 10% beträgt, wird die Bluetooth-LED rot blinken
– zudem wird ca. alle 5 Minuten ein Piepton zu hören sein. Wenn die Batterielaufzeit während aktivem ANC-Modus weniger als 25%
beträgt, wird die LED blau blinken.
2.
Wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden und dieses kompatibel zu den Kopfhörern ist, kann der Batteriestatus auch direkt über das
mobile Gerät abgelesen werden.
3.
Stellen Sie sicher, dass vor der ersten Nutzung die Batterie vollständig geladen ist.
4.
Stellen Sie sicher, dass die Batterie vor der ersten Nutzung mindestens 4 Stunden geladen wurde.
5.
Wenn die Batterielaufzeit gering oder komplett aufgebraucht ist, kann der Kopfhörer in Kombination mit dem mitgelieferten
3.5mm-Kabel weiter genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass der ANC-Modus ohne Batterien nicht genutzt werden kann.
Bitte beachten: Diese Kopfhörer beinhalten integrierte Lithium Ion 600mAh Batterien - bitte laden Sie die Kopfhörer nicht
unbeaufsichtigt

Betrieb

Die BNX-100 Kopfhörer können in verschiedenen Konfigurationsmodi genutzt werden; mit Kabel, ohne Kabel (Wireless), im Noise-
Cancelling-Modus oder im passiven Modus.
Noise Cancelling
1.
Stellen sie mit Hilfe der beiden Lautstärkeregeler „Up" (5) und „Down" (8) die Lautstärke ein. Achten Sie darauf, dass die Lautstärke
nicht zu hoch eingestellt ist.
2.
Schalten Sie mit Hilfe des Noise-Cancelling-Schalters (1) die Noise-Cancelling-Funktion ein. Eine im Schalter integrierte LED wird
im Anschluss grün leuchten.
3.
Nachdem die Funktion eingeschaltet ist, kann es zu leichten Zischgeräuschen kommen. Dies wird nach einigen Sekunden
nachlassen.
Audio-Pass-Through-Modus
Nutzen Sie den entsprechenden Schalter um diese Funktion ein- oder auszuschalten.
Um den Modus zu verlassen, betätigen Sie den Schalter erneut.
Bitte beachten: Dieses Feature ist nur während aktivem Noise-Cancelling verfügbar.
Wiedergabe (FAQ)
Falls die Audioqualität schlecht ist oder keine Audiowiedergabe möglich ist, überprüfen Sie bitte, ob Ihr Abspielgerät HSP/HFP und A2DP
unterstützt.
Wenn Audiosignale gehört aber nicht kontrolliert werden können (Abspielen, Pausieren, nächster Song, vorheriger Song), überprüfen Sie
bitte, ob das Abspielgerät AVRCP unterstützt.
8
25%
50%
75%
100%

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents