Download Print this page

Auspacken Des Gerätes; Anwendungshinweise; Bedienung - Profi Cook PC-EK 1139 Instruction Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie vorsichtig alle Teile aus der Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie
Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transportschä-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
HINWEIS:
• Sollten Sie einen Transportschaden feststellen,
wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler. Ein
beschädigtes Gerät nicht in Betrieb nehmen!
• Zum Schutz ist eine Abdeckung über der Nadel am
Boden vom Messbecher angebracht. Um Verletzun-
gen zu vermeiden empfehlen wir, die Abdeckung
nach Gebrauch wieder anzubringen.
5. Reinigen Sie vor der ersten Benutzung das Gerät wie
unter „Reinigung und Lagerung" beschrieben.

Anwendungshinweise

• Das Gerät eignet sich für die Zubereitung von
- 1 - 8 gekochten Eiern;
- 1 - 3 pochierten Eiern;
- Eierstich;
- 1 - 3 kleinen Omelette.
• Die Wassermenge, die Sie in die Kochmulde füllen, regu-
liert die Kochzeit.
• Benutzen Sie den im Lieferumfang enthaltenen Messbe-
cher, um die Wassermenge zu bestimmen.
Bedeutung der Symbole
Weich gekochte Eier
Weich bis mittelhart gekochte Eier
Hart gekochte Eier
Für die Anzahl der zu kochenden Eier orientieren Sie sich an
der Skala neben den Eier­Symbolen.
Bei der Skala handelt es sich um Durchschnittswerte für
Eier der Größe M. Der Härtegrad der gekochten Eier ist von
verschiedenen Faktoren abhängig: Größe und Temperatur
der Eier. Mit etwas Erfahrung finden Sie schnell Ihre persönli-
chen Einstellungen heraus.
HINWEIS:
Sind die Eier zu hart, geben Sie etwas weniger Wasser als
angeben in die Kochmulde bzw. etwas mehr, wenn die Eier
zu weich sind.
PC-EK1139_IM
Verwendung des Omelett- / Pochier-Einsatzes
• Bestimmen Sie die Wassermenge an der Skala mit der
Kennzeichnung
.
• Fetten Sie die Mulden im Einsatz leicht mit Butter oder
Margarine ein, um das gekochte Ei besser entnehmen
zu können.
• Füllen Sie maximal 1 aufgeschlagenes Ei pro Mulde ein.
• Setzen Sie den Omelett­ / Pochier­Einsatz auf den Eier-
halter.
HINWEIS:
Lassen Sie Eierstich immer erst abkühlen, bevor Sie ihn in
Würfel schneiden.
Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen,
mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu
finden Sie auf dem Typenschild.

Bedienung

1. Stellen Sie den Ein­ / Ausschalter auf Position „0" (aus).
2. Stellen Sie das Gerät waagerecht auf eine ebene und
trockene Standfläche. Diese sollte rutschfest und wärme-
beständig sein.
3. Füllen Sie gemäß der Markierungen des Messbechers
Wasser, für die Menge der zu kochenden Eier, in die
Kochmulde.
4. Setzen Sie den Eierhalter auf.
5. Stechen Sie die Eier an der stumpfen Seite ein, damit sie
während des Kochens nicht platzen. Verwenden Sie dazu
die Einstechnadel an der Unterseite des Messbechers.
6. Setzen Sie die Eier mit der angestochenen Seite nach
oben in den Eierhalter.
7. Setzen Sie die Haube auf.
8. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose.
9. Schalten Sie das Gerät am Ein­/Ausschalter an. Die
Kontrollleuchte leuchtet.
10. Die Eier sind fertig, wenn das Summzeichen ertönt. Die
Kontrollleuchte erlischt. Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
11.
WARNUNG: Verbrühungsgefahr!
Öffnen Sie die Haube mit dem Griff so, dass der Dampf
nach hinten entweichen kann.
12. Entnehmen Sie den Eierhalter an den Griffen. So können
Sie die Eier kurz unter kaltem Wasser abschrecken, damit
sie nicht nachgaren.
13. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es erneut
benutzen oder reinigen und lagern.
7
09.02.17

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Pc-ek 1124