Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Gebrauchsanleitung Tacho 1950
Um das Tachometer korrekt für den Kumpan 1950 E-Tretroller einzustellen, empfehlen wir dir, die Betriebsanleitung gründlich zu lesen.
Einstellung A/B Option:
Das Tachometer kann für zwei Einstellungen (A oder B) eingerichtet
werden. Zum Beispiel kann die zurückgelegte Strecke in der Einstel-
lungs-Option A in Kilometern und in der Einstellungs-Option B in Mei-
len gemessen werden. Drücke gleichzeitig O und MODE für 2 Sekun-
den, um zwischen System A und System B auszuwählen und fahre mit
den folgenden Schritten fort:
1. Parametereinstellungen:
In den Parametereinstellungen steht O für Bestätigen, was dich auto-
misch zum nächsten Einstellungsschritt bringt. Δ steht für Optionen
oder Korrektur. Drücke MODE, um die Einstellung zu verlassen. Sobald
ein Zeichen oder eine Ziffer aufblinkt, kann diese mit Δ geändert wer-
den.
Der Einstellungs-Modus wechselt nach 15 Sekunden automatisch in den
AUTO Modus zurück, wenn keine Änderungen vorgenommen werden. Drü-
cke für 3 Sekunden O, um in die Parametereinstellungen zu gelangen.
Als Erstes stellst du die Zeit ein, indem du Δ drückst, um zwischen dem 12h
oder dem 24h System zu wählen und drücke O zum Bestätigen. Stelle dann
nacheinander Stunde, Minute und Sekunde für die Uhrzeit ein und speicher
das Datum (DA), indem du Jahr, Monat und Tag einstellst und bestätigst.
Danach wählst du zwischen Celsius oder Fahrenheit die geeignete Tempera-
tur-Einheit (Th) aus.
Im dritten Schritt bestimmst du entweder Kilometer (km) oder Meilen (M)
als Einheit für die Entfernungsmessung. Nach der Bestätigung stellst du den
Radumfang ein, welcher für den Tretroller auf 2.080 mm gesetzt werden muss.
Hinweis: Das Tachometer kann aufgrund von erhöhtem Fahrgewicht
oder niedrigem Reifendruck geringfügige Abweichungen bei der Ge-
schwindigkeit und der Entfernung anzeigen. Wenn das Tachometer eine
zu kurze Strecke anzeigt, kann der eingestellte Reifenumfang erhöht
werden. Wenn das Tachometer eine zu hohe Geschwindigkeit anzeigt,
kann der eingestellte Reifenumfang verringert werden.
Bestätige und fahre mit der Einstellung des Wegstreckenmessers (ODO)
fort. Als Voreinstellung zeigt ODO eine zurückgelegte Strecke von 00000
km/Meilen an. Falls nötig, kann dieser Wert neu eingestellt werden, in-
dem man der Reihenfolge nach die Einer-, die Zehner-, die Hunderter- und
die Tausenderstellen mit Δ ändert. Bestätige erneut, um mit der Einstel-
lung der Fahrzeit (RAT) fortzufahren. Voreingestellt sind 00:00 Stunden,
die du gegebenfalls mit Δ ändern kannst. Mit der Bestätigung beendest
du die Tachometer-Einstellungen. Das System springt zum AUTO Modus
zurück.
2. Funktionen Übersicht:
a) Menüwechsel: Das Standardmenü ist das AUTO Menü, mit den ab-
wechselnd blinkenden Anzeigen DST und CAL und dem blinkenden
Text „AUTO". Durch das wiederholte Drücken der MODE-Taste kann
man zwischen den Menüs DST, ODO, CAL, RPM und AUTO wechseln.
b) Datenabruf: Im DST Menü kann man die Tageskilometer (DST),
die Fahrzeit (RT), die Uhrzeit und die Geschwindigkeit (SPD) abrufen.
Das ODO Menü zeigt die Entfernung (ODO), die Gesamtfahrzeit
(RAT), die Temperatur (Th) und die Höchstgeschwindigkeit (SPD MXS) an.
Im CAL Menü wird die Tour-Dauer (TT), das Datum (DA), die Durch-
schnittsgeschwindigkeit (AVS SPD) und der Kalorienverbrauch
(CAL) angezeigt (Der Kalorienverbrauch CAL gilt nicht für den
Kumpan 1950 E-Tretroller). Im RPM Menü kann man die Umdre-
hungen pro Minute (RPM), die Fahrzeit (RT), die Uhrzeit und die
Geschwindigkeit (SPD) abrufen.
3. Stoppuhr:
Drücke O in jedem Menü außerhalb des Einstellungs-Modus, um zur
Stoppuhr (SW) zu gelangen. Drücke Δ, um die Stoppuhr zu starten
oder zu stoppen. Ist die Stoppuhr angehalten, kann man diese mit
der O-Taste zurücksetzen. Bitte beachte, dass der Einstellungs-Mo-
dus bei Benutzung der Stoppuhr nicht erreichbar ist.
4. Daten zurücksetzen:
Drücke und halte Δ für 3 Sekunden im DST Menü, um RT und DST
zurückzusetzen. Im ODO Menü kann man MAX SPD durch denselben
Vorgang zurücksetzen. Im CAL Menü kannst du den Kalorienver-
brauch durch das Drücken der Δ-Taste zurücksetzen und TT durch
das Drücken und halten der Δ-Taste. Drücke und halte MODE für 5
Sekunden, um alle Daten auf einmal zurückzusetzen.
5. Timer:
Drücke und halte die Δ-Taste für 3 Sekunden im DST Menü, um die ak-
tuellen Daten zu löschen und entweder Ausflugslänge oder Ausflugs-
dauer neu zu bestimmen. Gib die Daten nach Belieben ein. Der Timer
startet automatisch bei Fahrtbeginn und blinkt nach Ablauf auf.
6.Wartungssymbole:
In festgelegten Zeitabständen wirst du durch Symbole
empfohlene Wartung des Fahrzeuges hingewiesen. Führe dann die
im Inspektions- und Wartungsplan aufgeführten Punkte durch.
Inspektions-Symbol
: bitte das Fahrzeug inspizieren und, falls
nötig, reparieren
Öl-Symbol
: bitte den erforderlichen Komponenten laut War-
tungsplan Öl hinzufügen
Nach erfolgter Wartung lösche bitte die Symbole, indem du MODE
und Δ zusammen drückst.
7. Batteriewechsel:
Bitte wechsel die Batterie aus, sobald das Batterie-Symbol er-
scheint. Benötigt wird eine Batterie des Typs CR2023.
8. Displaybeleuchtung:
Um die Displaybeleuchtung einzuschalten, drücke Δ und O gleichzeitig.
9. Ausschalten des Tachometers:
Das Tachometer schaltet sich automatisch aus, sobald nach 4 Mi-
nuten kein Fahrsignal erkannt wurde. Gespeichert werden die Da-
ten, die vor dem Ausschalten auf dem Bildschirm angezeigt wurden.
Wenn ein Fahrsignal erkannt oder ein beliebiger Knopf gedrückt
wird, schaltet sich das Tachometer wieder ein und zeigt die zuvor
gespeicherten Daten an.
Häufige Probleme:
• Geschwindigkeit
Problematik
bleibt während der
Fahrt auf 0
Ursache
• falsche Montage
• falsch eingesetzte
oder schwache
Batterie
Lösung
• erneute, korrekte
Montage
• Batterie erneut ein-
setzen oder erneuern
auf die
A
C
SPD
26.
8
36258.
DST
25:63
AT
34
18:36.
01
D
BOGEER
* Alle Angaben sind unverbindlich und freibleibend, Irrtum und Druckfehler sind vorbehalten.
• Dunkler
• falsche Darstellung
• schwarzer
von Geschwindig-
Bildschirm
Bildschirm
keit und Strecke
• falsche Einstellung
• schwache
• Bildschirm
des Radumfangs
Batterie
wurde lange
dem Sonnen-
licht ausge-
setzt
• Einstellungen für
• Bildschirm
• Batterie ersetzen
normalisiert
Radumfang ändern
sich wieder im
Schatten
SPD
26.
8
36258.
DST
25:63
AT
34
18:36.
01
B
SPD
26.
8
36258.
DST
AT
25:63
34
18:36.
01
BOGEER

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1950 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Kumpan 1950

  • Page 1 Gebrauchsanleitung Tacho 1950 Um das Tachometer korrekt für den Kumpan 1950 E-Tretroller einzustellen, empfehlen wir dir, die Betriebsanleitung gründlich zu lesen. Einstellung A/B Option: (RAT), die Temperatur (Th) und die Höchstgeschwindigkeit (SPD MXS) an. Häufige Probleme: Im CAL Menü wird die Tour-Dauer (TT), das Datum (DA), die Durch- Das Tachometer kann für zwei Einstellungen (A oder B) eingerichtet...
  • Page 2 User Manual Speedometer 1950 In order to set up the speedometer correctly for the Kumpan 1950 E-Kickboard, we recommend a thorough read of the user manual. Setting-Mode A/B: 3. Stopwatch: Common Troubleshooting: Press O, in any other menu than the setting mode, to launch the The speedometer can be set for two different setting-modes.