Download Print this page
Jet Tronics Door-Sequencer Quick Start Manual

Jet Tronics Door-Sequencer Quick Start Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Klappensteuerung
Mit dem Door-Sequencer lassen sich mit nur einer Funktion ein Einziehfahrwerks-Servo und 3 Klappen-Servos
bzw. Pneumatk-Ventile im Zeitablauf steuern.
Es stehen 3 Betriebsarten (Modes) zur Verfügung:
Mode 1:
Klappen auf, Fahrwerk ausfahren, Klappen schließen.
Klappen auf, Fahrwerk einfahren, Klappen schließen.
Mode 2:
Klappen auf, Fahrwerk ausfahren, Klappen bleiben auf.
Fahrwerk einfahren, Klappen zu.
Mode 3:
Hauptfahrwerkslappen auf, Fahrwerk ausfahren, Klappen schließen.
Bugfahrwerksklappe auf, Fahrwerk ausfahren, Klappe bleibt auf.
Hauptfahrwerkslappen auf, Fahrwerk einfahren, Klappen zu.
Der Sequencer zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Keine V-Kabel notwendig, da 4 Ausgänge vorhanden. (EZW, 3 Klappen)
- Leichte Programmierung mit Hilfe von Tastern und eines Kodierschalters.
- Schaltpunkt einstellbar, dadurch Mehrfachverwendungen auf einem Kanal möglich.
Beispiel: EZW und Radbremse auf einem Kanal .
- Alle 4 Ausgänge (EZW, 3 Klappen) lassen sich einzeln über den gesamten Servoweg justieren.
- Die Verzögerungszeit zwischen dem Öffnen der Klappen und dem Ausfahren des Fahrwerks ist von
1- 3 Sekunden einstellbar.
- Die Öffnungszeit der Klappen ist von 4 bis 40 Sekunden einstellbar.
- Speichert letzte Schaltstellung, so das versehentliches öffnen der Klappen durch falsche
Senderknüppelstellung beim Einschalten vermieden wird.
Technische Daten
Versorgungsspannung
Stromaufnahme
Abmessungen
Gewicht
4.0V..8,40V
< 10mA
50x39x15 mm L/B/H
27 gr

Advertisement

loading

Summary of Contents for Jet Tronics Door-Sequencer

  • Page 1 Klappensteuerung Mit dem Door-Sequencer lassen sich mit nur einer Funktion ein Einziehfahrwerks-Servo und 3 Klappen-Servos bzw. Pneumatk-Ventile im Zeitablauf steuern. Es stehen 3 Betriebsarten (Modes) zur Verfügung: Mode 1: Klappen auf, Fahrwerk ausfahren, Klappen schließen. Klappen auf, Fahrwerk einfahren, Klappen schließen.
  • Page 2 Bedienungsanleitung Schaltpunkt einstellen: Sender und Empfänger einschalten und Funktion bzw. Schalter auf „Fahrwerk AUS gefahren“ stellen. Kodierschalter auf SP (Schaltpunkt) Taster (-) drücken . Schalter am Sender auf „Fahrwerk EIN“ stellen. Taster (+) drücken . Kodierschalter auf gewünschte Mode stellen. Fahrwerksventilservo (Gear) einstellen: Sender und Empfänger einschalten und Funktion bzw.
  • Page 3 Door - Sequencer The Door-Sequencer just needs 1 function to control one gear servo and 3 door-servos respectively pneumatic valves. There are 3 modes of operation available: Mode 1: Doors open, undercarriage lowered, doors close. Doors open, undercarriage raised, doors close.
  • Page 4 Adjustments Adjusting switching point: - Turn on transmitter and receiver, set function switch to the “Gear OUT” position. - Set coding switch to position SP (Switching Point) - Push (-) button. - Set function switch to the “Gear IN” position. - Push (+) button.