Polytron SCA 32 User Manual

Satellite channel router (scr)
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Inhaltsverzeichnis:

1 Überblick

Anschlüsse:
Eingänge
Ausgänge
Lieferumfang:
SCA 32
Stecker-Netzteil
DC-Einspeiseweiche
Abschlusswiderstände
Kurzanleitung
0901809
Kaskadierbare Einkabellösung
Typ: SCA 32
Einkabelanwendung (SCR / dCSS)
4 x Sat-ZF-Eingänge vom Quattro-LNB
1 x UHF/VHF-Eingang für terrestrische Antennen
4 x Sat-ZF-Durchschleif-Ausgänge
1 x Terrestrischer Durchschleif-Ausgang
1 x SCR-/dCSS-Ausgang [Output 1] mit max.32 Kanälen inkl. terr. Signal
1 x Universal-Ausgang [Output 2] mit kombiniertem terrestrischem Signal
Bedienungsanleitung
1
2
3
3
4
5
6
7
9
10
11
12
13
1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SCA 32 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Polytron SCA 32

  • Page 1: Table Of Contents

    3.2 32 wählbare Transponder am [Output 1] -> „FIX Anwendung“ (Kopfstellen-Modus) 3.3 Je 16 SCR-/dCSS-Teilnehmer/-Receiver am [Output 1] und/oder [Output 2] 3.4 Weitere Konfigurationsmöglichkeiten 3.5 Zusätzliche Optionen und Einstellungen 3.6 Programmiergerät für SCA 32 4 Empfehlungen für eine optimierte Funktionsweise 5 Installationsplan 6 Technische Daten 7 Montage und Sicherheitshinweise 1 Überblick...
  • Page 2: Beschreibung

    Steuerungsprotokolle unterstützen. Polytron-Art.-Nr.: 5903541 - Anwendung „FIX“ - bis zu 32 Transponder - Betriebsmodus: Statisch Zum anderen kann das Gerät als Mini-Kopfstelle (SCA 32 Fix) mit bis zu 32 fest eingestellten Transpondern und Zugriff von unbegrenzt vielen Teilnehmern/Receivern angewendet werden.
  • Page 3: Anwendungsbeispiele

    3 Anwendungsbeispiele 3.1 32 Teilnehmer/Receiver am SCR-/dCSS-Ausgang (Output 1) – Anwendung „FLEX“  Quattro-LNB mit den 4 Sat-ZF-Eingängen verbinden (Quad-LNBs mit integriertem Schalter können nicht verwendet werden).  Eine ggf. vorhandene terrestrische Antenne mit dem UHF/VHF-Eingang verbinden.  Vorhandene(n) SCR-/dCSS-Receiver mit [Output 1] verbinden. ...
  • Page 4: 32 Wählbare Transponder Am [Output 1] -> „Fix Anwendung" (Kopfstellen-Modus)

    3.2 32 ausgewählte Transponder am [Output 1] – Anwendung „FIX“  Quattro-LNB mit den 4 Sat-ZF-Eingängen verbinden (Quad-LNBs mit integriertem Schalter können nicht verwendet werden).  Eine ggf. vorhandene terrestrische Antenne mit dem UHF/VHF Eingang verbinden.  Vorhandene(n) Receiver mit [Output 1] verbinden. ...
  • Page 5: Je 16 Scr-/Dcss-Teilnehmer/-Receiver Am [Output 1] Und/Oder [Output 2]

    3.3 Je 16 SCR-/dCSS-Teilnehmer/-Receiver am [Output 1] und/oder [Output 2]  Quattro-LNB mit den 4 Sat-ZF-Eingängen verbinden (Quad-LNBs mit integriertem Schalter können nicht verwendet werden).  Eine ggf. vorhandene terrestrische Antenne mit dem UHF/VHF Eingang verbinden.  Bis zu 16 SCR-/dCSS-Teilnehmer/-Receiver mit [Output 1] verbinden. ...
  • Page 6: Weitere Konfigurationsmöglichkeiten

    Gerät den Empfang einer unterschiedlichen Satelliten-Position zuzuordnen. Zum Beispiel kann man einer SCA 32 den Satellit A und einem anderen den Satellit B zuordnen. Wenn nun der Receiver einen Kanal des Satelliten A anfordert, wird der erste SCA 32 den entsprechenden Kanal bereitstellen, während der zweite diesen Kanal deaktiviert.
  • Page 7: Zusätzliche Optionen Und Einstellungen

    3.5 Zusätzliche Optionen und Einstellungen  „Normales“ (Universal-) Signal bei Inbetriebnahme im „FLEX-Modus“ Durch Aktivierung dieser Funktion wird bei Inbetriebnahme ein „normales“ (Universal-) Signal ausgegeben. Nach Erhalt eines SCR-/dCSS-Befehls wird das Gerät dann wieder auf diesen Modus geschaltet. Diese Option kann nützlich sein, wenn man die Sat-Antenne mit einem Antennenmessgerät justieren möchte, welches die SCR-/dCSS-Standards nicht unterstützt.
  • Page 8  Digitale Verstärkungseinstellung Ausgehend vom Mittelwert -26 dBm (82 dBµV @ 75 Ω) kann die DAC-Dämpfung für jeden Kanal separat eingestellt werden. Dieser Wert kann je Kanal wie folgt verändert und mit Apply bestätigt werden: -29,75 dBm (79 dBµV @ 75 Ω) Minimalwert: -26,00 dBm (82 dBµV @ 75 Ω) Mittelwert:...
  • Page 9: Programmiergerät Für Sca

    Die PC-Software mittels Doppelklick auf Programmiergeräte-Icon auf dem PC-Startbildschirm starten. Eine aktuelle Konfiguration kann auch intern im Programmiergerät oder auf dem PC gespeichert werden, um diese auf andere Geräte des Typs SCA 32 übertragen zu können. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Programmiergerätes...
  • Page 10: Empfehlungen Für Eine Optimierte Funktionsweise

     Wir empfehlen die Nutzung der mitgelieferten Einspeiseweiche (Power Inserter) zur Spannungsversorgung des LNBs und der SCA 32, denn damit ist eine stabile Funktionsweise dieser Komponenten gewährleistet. Das mitgelieferte Steckernetzteil kann auch direkt über [Output 2] angeschlossen werden, falls dieser Ausgang nicht benötigt wird. Die...
  • Page 11: Installationsplan

    5 Installationsplan Installationsplan / Installation schedule Kanal / Standard dCSS Frequenz / Frequency Stockwerk / Floor Einbauort / Installation location Channel...
  • Page 12: Technische Daten

    6 Technische Daten Lieferant POLYTRON SCA 32 4 x Satelliten-ZF-Eingänge vom Quattro-LNB Eingänge 1 x UHF / VHF Eingang für terrestrische Antennen 4 x Satelliten-ZF-Durchschleif-Ausgänge 1 x terrestrischer Durchschleif-Ausgang Ausgänge 1 x Legacy-Ausgang mit kombiniertem terrestrischem Signal 1 x SCR-/dCSS-Ausgang mit max. 32 UBs (Kanälen) und kombiniertem terr. Signal Steuerungsprotokoll DiSEqC1.x / DiSEqC2.0, EN50494 (SCR) / EN50607 (dCSS)
  • Page 13: Montage Und Sicherheitshinweise

    7 Montage und Sicherheitshinweise...
  • Page 14 Notizen / Notes:...
  • Page 15: Sca 32

    3.2 32 Transponders via [Output 1] -> „FIX application“ (Headend modus) 3.3 16 User Bands each via [Output 1] and [Output 2] 3.4 Further configurations 3.5 Additional options and settings 3.6 Programmer for SCA 32 4 Recommendations to optimize operation 5 Installation schedule 6 Technical data...
  • Page 16: Description

    Polytron-Art.-No.: 5903541 – „FIX application“ – up to 32 Transponders - Modus: Static On the other hand the device can be used as a mini-headend (SCA 32 Fix) with up to 32 fixed configured transponders and access for an unlimited number of users/receivers.
  • Page 17: Application Examples

    3 Application examples 3.1 32 User bands via output [1] – “FLEX” application  Connect the Quattro-LNB with the 4 Sat-IF-inputs (Quad-LNBs with integrated switches can’t be used).  Where applicable connect the terrestrial antenna with the UHF/VHF input.  Connect existing SCR/dCSS receiver(s) with output [1].
  • Page 18: Transponders Via Output [1] - "Fix" Application (Headend Modus)

    3.2 32 transponders via output [1] – “FIX” application (Headend modus)  Connect the Quattro-LNB with the 4 Sat-IF-inputs (Quad-LNBs with integrated switches can’t be used).  Where applicable connect the terrestrial antenna with the UHF/VHF input.  Connect existing receiver(s) with the output [1]. ...
  • Page 19: User Bands Each Via [Output 1] And [Output 2]

    3.3 16 User Bands each via [Output 1] and [Output 2]  Connect the Quattro-LNB with the 4 Sat-IF-inputs (Quad-LNBs with integrated switches can’t be used).  Where applicable connect the terrestrial antenna with the UHF/VHF input.  Connect up to 16 SCR/dCSS receiver(s) with the output [1]. ...
  • Page 20: Further Configurations

    For example you can configure one SCA 32 for satellite A and a second one for satellite B. If the receiver now requests a channel from satellite A the first SCA 32 will enable the user band while the second one will disable the user band.
  • Page 21: Additional Options And Settings

    3.5 Additional options and settings  „Normal” (Universal) signal at Start-up in „FLEX-Mode“ By activating this option you can configure the device to output a “normal” (universal) signal at start-up. After sending a SCR/dCSS command the device will switch to this mode. This option is useful for dish alignment if you want to use an antenna meter that does not support SCR/dCSS standards.
  • Page 22  Digital gain setting Based upon the average value of -26 dBm (82 dBµV @ 75 Ω) the DAC attenuation can be adjusted for every User Band, separately. This value can be changed as follows and confirmed by Apply: -29,75 dBm (79 dBµV @ 75 Ω) Minimum value: -26,00 dBm (82 dBµV @ 75 Ω) Mean value:...
  • Page 23: Programmer For Sca

    Start the PC software with a double click on the Programmer icon on the desktop You can also store the current configuration inside the programmer or on the PC. This allows updating multiple SCA 32-devices with having a PC connected to the programmer. For more details please refer to the manual of the programmer.
  • Page 24: Recommendations To Optimize Operation

     At least one DC decoupled terminating resistor is needed if the SCA 32 is mounted inside a tree structure with pass-through sockets. As last socket in such a distribution system a pass- through socket has to be mounted, this one is completed by means of a terminating resistor.
  • Page 25: Installation Schedule

    5 Installation schedule Installationsplan / Installation schedule Kanal / Standard dCSS Frequenz / Frequency Stockwerk / Floor Einbauort / Installation location Channel...
  • Page 26: Technical Data

    6 Technical Data Supplier POLYTRON Type SCA 32 4 x Satellite IF inputs from Quattro LNB Inputs 1 x UHF/VHF input from terrestrial antenna 4 x loop through satellite IF outputs 1 x loop through terrestrial output Outputs 1 x Legacy output with combined terrestrial signal 1 x SCR/dCSS output with up to 32 UBs (channels) with combined terr.
  • Page 27: Installation And Safety Instructions

    7 Mounting and Safety Instructions...
  • Page 28 + 49 (0) 70 81/1702 - 0 Technische Hotline Technical hotline + 49 (0) 70 81/1702 - 0 Telefax + 49 (0) 70 81/1702 - 50 Internet http://www.polytron.de Email info@polytron.de Technische Änderungen vorbehalten Subject to change without prior notice Copyright © Polytron-Vertrieb GmbH...

Table of Contents