SLV Elektronik AIXLIGHT MOD FLAT I ES111 Instruction Manual For Recessed Fitting

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 2
DEUTSCH
Gebrauchsanweisung
für Deckeneinbauleuchte
®
AIXLIGHT
MOD FLAT I/II ES111
Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren !
1.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Dieses Produkt dient nur Beleuchtungszwecken und darf:
nur mit einer Spannung von 230V ~50Hz betrieben werden.
nur in trockenen, also nicht:
in feuchten oder schmutzgefährdeten Räumen.
im Bereich hoher Luftfeuchtigkeit betrieben werden.
keinen starken mechanischen Beanspruchungen oder starker
Verschmutzung ausgesetzt werden.
nach einer feuchten oder verschmutzenden Lagerung erst nach
einer Zustandsprüfung betrieben werden.
nicht verändert oder modifiziert werden.
Sollten diese zuvor genannten Punkte nicht eingehalten werden, so
kann es zum Kurzschluss oder elektrischen Schlag kommen.
2.
Technische Daten:
154602
Betriebsspannung:
230V ~50Hz
Schutzklasse:
Leuchtmittel:
1x
QPAR111, GU10, max. 75W
Maße (L/B/H):
20,5/20,5/15 cm
Einbaumaße (Ø/L/B/H):
17/17/15 cm
Dreh-/Schwenkbereich:
kardanisch
Gewicht:
1,25 kg
Importeur:
SLV Elektronik GmbH
3.
Montage
Der elektrische Anschluss darf nur durch einen Elektro-Fachmann
durchgeführt werden, der mit den geltenden Richtlinien vertraut ist!
Achtung: Schalten Sie die Stromversorgung bzw. die
Anschlussleitung spannungsfrei, bevor Sie jegliche Arbeiten
vornehmen!
Verwenden Sie nur Teile, die mit dem Produkt mitgeliefert oder definitiv als
Zubehör beschrieben werden! Andernfalls kann die Anlage, als auch das
Produkt nicht ausreichend sicher sein!
Montageort
Das Produkt ist geeignet für den Einbau in abgehangenen Decken.
Achten Sie darauf, dass das Produkt auf einem stabilen, ebenen,
kippfesten Untergrund montiert wird.
Beachten Sie die Mindestabstände in der Decke. Seitenabstand: min. 5
cm. Das Produkt nicht abdecken, insbesondere nicht mit Isoliermaterial.
Der Lichtaustritt des Produkts sollte mindestens soweit entfernt sein von
der angestrahlten Fläche, wie der auf dem Typenschild der Leuchte
angegebene Mindestabstand:
. Besondere Vorsicht gilt bei
leicht entzündlichen Gegenständen (z. B.: Vorhänge, Gardinen, etc.).
Einzelne Montageschritte
Den Deckenausschnitt (s. Technische Daten) ausmessen und
ausschneiden. Beschädigen Sie dabei nicht die Zuleitung.
Entfernen Sie die Abdeckung auf der Anschlussklemme.
Lösen Sie die Zugentlastung. Führen Sie das Anschlusskabel durch die
Zugentlastung.
Elektrischer Anschluss
Das Produkt muss durch eine allpolige Trennung von der
Stromversorgung getrennt werden können.
Zum elektrischen Anschluss verbinden Sie die schwarze oder braune
Ader (Außenleiter) der Anschlussleitung mit der Klemme L und die
blaue Ader (Neutralleiter) der Anschlussleitung mit der Klemme N.
Die grün-gelbe Ader (Schutzleiter) der Anschlussleitung wird mit der
Erdungsklemme
Bringen Sie die Abdeckung der Klemme wieder an.
Verschrauben Sie die Zugentlastung zur Sicherung des
Anschlusskabels.
I: Die beiden Montagefedern in Montagerichtung ausrichten und die
Leuchte in den Deckenausschnitt einsetzen.
II: Setzen Sie die Halteklammern ein und ziehen diese nach unten.
Einsetzen des Leuchtmittels: Mit einer Viertelumdrehung nach rechts
wird das Leuchtmittel in die Fassung gedreht.
Achten Sie darauf, dass das Produkt nach der Montage nicht
herunterfallen kann!
Das Produkt ist nun betriebsbereit.
4.
Betrieb:
Informationen für den Betreiber:
Betreiben Sie das Produkt nur, wenn es einwandfrei funktioniert. Im
Fehlerfall schalten Sie das Produkt sofort aus und betreiben es erst wieder
nach Überprüfung durch einen Elektro-Fachmann.
Dies ist der Fall, wenn:
154612
sichtbare Beschädigungen auftreten.
das Produkt nicht einwandfrei arbeitet.
I
es qualmt, dampft, oder bei hörbaren Knistergeräuschen.
2x
eine Überhitzung zu erkennen ist.
Reparaturen des Produktes oder Arbeiten an netzspannungsführenden
39/21/15 cm
Teilen dürfen nur Fachkräfte des Elektrohandwerks vornehmen.
35,5/18/15 cm
Achtung: Hier besteht sonst Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
2,25 kg
So vermeiden Sie Störungen und Brandgefahren:
Decken Sie das Produkt nicht ab. Beeinträchtigen Sie nicht die
Luftzirkulation.
Hängen und befestigen Sie nichts an dem Produkt, insbesondere keine
Dekoration.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit elektrischen Produkten
spielen! Kinder können Gefahren im Umgang mit elektrischer Energie nicht
immer richtig einschätzen.
Was ist zu tun, wenn ein Leuchtmittel defekt ist oder nicht
funktioniert?
Schalten Sie erst das Produkt spannungsfrei, bevor Sie das
Leuchtmittel (Lampe) austauschen.
Vorsicht: Lassen Sie nach vorangegangenem Betrieb erst das
Leuchtmittel abkühlen – andernfalls besteht wegen der heißen
Oberfläche Verletzungsgefahr.
Ersetzen Sie nur Leuchtmittel mit den gleichen Daten wie Sockel,
Spannung und Wattage - jede andere Art von Leuchtmittel kann zu
Beschädigungen der Leuchte führen.
Leuchtmittelwechsel: s. Montage.
5.
Was ist sonst noch zu beachten?
Schalten Sie erst das gesamte Produkt spannungsfrei, bevor Sie...
Reinigungs- oder Pflegearbeiten ausführen.
Arbeiten an dem Produkt oder seinen Komponenten vornehmen (nur
Elektro-Fachmann).
Art.-Nr. 154602/12
Technische Änderungen vorbehalten.
des Produktes fest verschraubt.
12/2007 © by SLV Elektronik GmbH
Vervielfältigung verboten !
10-24mm
5-24mm

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AIXLIGHT MOD FLAT I ES111 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for SLV Elektronik AIXLIGHT MOD FLAT I ES111

  • Page 1 Arbeiten an dem Produkt oder seinen Komponenten vornehmen (nur Elektro-Fachmann). Einzelne Montageschritte Den Deckenausschnitt (s. Technische Daten) ausmessen und 12/2007 © by SLV Elektronik GmbH ausschneiden. Beschädigen Sie dabei nicht die Zuleitung. Art.-Nr. 154602/12 Entfernen Sie die Abdeckung auf der Anschlussklemme.
  • Page 2 Installation place: The product is intended for installation in suspended ceilings. 12/2007 © by SLV Elektronik GmbH Art.-Nr. 154602/12 Make sure that the product is mounted on a stable, even and tilt-fixed Technical Details are subject to change.
  • Page 3 être tant que la distance minimale indiquée sur l’étiquette du type du composants (à faire réaliser par un professionnel). luminaire: . Soyez prudent avec les matières inflammables 12/2007 © by SLV Elektronik GmbH Art.-Nr. 154602/12 (comme rideaux etc.). Les détails techniques sont sujet à des changements.
  • Page 4 No deteriore en ello el cable de alimentación. Instrucciones de montaje 12/2007 © by SLV Elektronik GmbH Art.-Nr. 154602/12 Quite la tapa negra en el borne de conexión al aflojar el tornillo plástico Nos reservamos el derecho a modificaciones técnicas. ¡Reproducción prohibida! rojo.
  • Page 5 De plafondopening (zie technische gegevens) opmeten en uitsneden. 12/2007 © by SLV Elektronik GmbH NEDERLANDS Art.-Nr. 154602/12 Let erop dat u de toevoerleiding daarbij niet beschadigt. Behoudens technische wijzigingen. Dupliceren verboden ! Verwijder de zwarte afdekking op de aansluitklem door de rode Gebruiksaanwijzing kunststoffen schroef los te draaien.

This manual is also suitable for:

Aixlight mod flat ii es111

Table of Contents