HTRONIC HT3E Manual

3-channel receiver
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

3-Kanal-EmpfängEr
HT3E
Art.- Nr. 16 18 255
Passend für die H-TRONIC-Sender
HT5S 5-Kanal, Art.-Nr. 161 81 60
HT8S 8-Kanal, Art.-Nr. 161 81 80
www.h-tronic.de

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HT3E and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for HTRONIC HT3E

  • Page 1 3-Kanal-EmpfängEr HT3E Art.- Nr. 16 18 255 Passend für die H-TRONIC-Sender HT5S 5-Kanal, Art.-Nr. 161 81 60 HT8S 8-Kanal, Art.-Nr. 161 81 80 www.h-tronic.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    InHalT Bedienungsanleitung 1. Bestimmungsgemäße Verwendung ...........6 2. Sicherheit ..................6 3. Inbetriebnahme ................10 4. Montage und Anschlusshinweise ...........12 5. Garantie ...................12 6. Hinweise zum Umweltschutz ............13 Manual (page 14) 1. Designated use ................16 2. Safety instructions ...............18 3. Installation .................20 4. Connection ................22 5.
  • Page 3 3-Kanal-EmpfängEr HT3E Art.- Nr. 16 18 255 DEr 3-Kanal-EmpfängEr HT3E wurde für eine abhörsichere und manipulationsfreie Fernsteuerung entwickelt. Die Verbindung zwischen einem Sender (HT8S und HT5S) und dem Empfänger wird durch das anerkannte AES128-Verfahren verschlüsselt und enthält einen so genannten „Rolling-Code“, dieser macht jedes versendetes Paket zum Empfänger einmalig und nicht wieder-...
  • Page 4 TEcHnIScHE DaTEn – Betriebsspannung: 12V DC – Stromaufnahme: max. 200mA – Betriebsfrequenz: 868,35MHz – Betriebsart: Tastfunktion oder Rastfunktion (einstellbar) – Nachlaufzeit der Relais: 200ms – Ausgänge: 3x Relaisausgang (potentialfrei) – Maximale Anschlusslast: 230VAC/5A (je 1000 W, max. 3000 W gesamt) oder 24VDC/10A Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
  • Page 5 Unfall risiko, wenn überhaupt, nur bei direktem Sichtkontakt zur Anlage er folgen darf und der Bewegungsbereich frei von Personen, Tieren und Gegenständen ist. Handsender sind so aufzubewahren, dass eine un gewollte Betätigung z.B. durch Kinder oder Tiere ausgeschlossen ist. 3-Kanal-Empfänger HT3E...
  • Page 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Es ist vor der Inbetriebnahme eines Gerätes generell zu prüfen, ob dieses Gerät oder Baugruppe für den Anwendungsfall, für den es verwendet werden soll, geeignet ist. Im Zweifelsfalle sind unbedingt Rückfragen bei Fachleuten, Sach- verständigen oder den Herstellern der verwendeten Baugruppen not wen dig. Bitte beachten Sie, dass Bedien- und Anschlussfehler außerhalb unseres Ein- fluss bereiches liegen.
  • Page 7 Brand verursachen kann. Falsch verdrahtete Anschlüsse können elektrische Bauteile zerstören und andere anderweitige Schäden verursachen. Dieses Produkt ist nicht für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Anwendungen geprüft! Gelten bestimmte Sicherheitsanforderungen, so sind diese zwingend durch qualifizierte übergeordnete Maßnahmen mit dafür zugelassenen Be- triebs mitteln zu realisieren! 3-Kanal-Empfänger HT3E...
  • Page 8 Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und Gesund- heitsstörungen zusätzlich folgende Sicherheitshinweise: – Der Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen ist unter allen Umständen zu ver meiden. Widrige Umgebungsbedingungen sind: Umgebungstemperaturen unter -10°C oder über 40°C, brennbare Gase, Lösungsmittel, Dämpfe, Staub, Luftfeuchtigkeit über 80 % rel., sowie Spritzwasser oder Nässe.
  • Page 9 Kennwerte für ein Bau- teil oder eine Baugruppe gelten, wie eine externe Beschaltung durchzuführen ist, oder welche externen Bauteile oder Zusatzgeräte angeschlossen werden dürfen und welche Anschlusswerte diese externen Komponenten haben dürfen, muss stets eine Fachkraft um Auskunft ersucht werden. 3-Kanal-Empfänger HT3E...
  • Page 10: Inbetriebnahme

    3. InBETrIEBnaHmE 3.1 lED-anzEIgE Die LED-Anzeige besteht aus 3 LEDs, die folgende Bedeutung haben: 1. lED „powEr“: die Versorgungsspannung ist vorhanden. 2. lED „lEarn“: das Gerät befindet sich im Lernmodus. 3. lED „Error“: diese LED wird in folgenden Fällen angezeigt: –...
  • Page 11 5. Warten, bis die LED „Learn“ schnell zu blinken anfängt. 6. Die Taste BTN1 „Learn“ loslassen. Der Löschvorgang ist damit abgeschlossen. Jetzt werden nur die Sender neu eingelernt, die auch für diesen Empfänger be nutzt werden. | 11 3-Kanal-Empfänger HT3E...
  • Page 12: Montage Und Anschlusshinweise

    4. monTagE unD anScHluSSHInwEISE Zur Spannungsversorgung ist ein passendes Netzteil (12 V DC/500 mA) zu verwenden, dessen Spannung Polungsrichtig an die entsprechende Schraub- klemme. „+ 12VDC –“ angeschlossen wird. rElaIS-auSgang: (Maximale Anschlussleistung): 230V 5A~ oder 24VDC 10A= je Relais, bzw. es darf je Rel. eine Leistung von 1000 W bzw. eine eine Gesamtanschlussleistung von 3000 W nicht überschritten werden.
  • Page 13: Hinweise Zum Umweltschutz

    Hausmüllentsorgung möglich. Wollen Sie die Sys- temkomponenten selbst entsorgen, dann beachten Sie die dafür geltenden Ge- set ze zur Entsorgung von Elektronikschrott. Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug wer den! | 13 3-Kanal-Empfänger HT3E...
  • Page 14: Manual

    3-cHannEl rEcEIVEr HT3E Art.- Nr. 16 18 255 THE 3-cHannEl rEcEIVEr for 868mHz ISm rangE has been designed as a tap-proof and tamper free remote control. The connection between the transmitter and the receiver is encrypted by AES128 and contains a “rolling code”.
  • Page 15 – This product is not a toy and not suitable for infants and children. Infants and children cannot assess the risks involved, when dealing with electrical devices. – Transmitters may only be operated by persons instructed in operating the device Your H-TRONIC team | 15 3-Channel Receiver HT3E...
  • Page 16: Designated Use

    1. DESIgnaTED uSE The designated use of this device is the remote switching of electrical loads without safety related applications in conjunction with the H-TRONIC 5-channel transmitter, order number 1618160 or 8-channel transmitter, order number 1618180. The transmitters must be trained to function with the receiver. Any other use than the specified is not allowed.
  • Page 17 – Check the device for the absence electrical current before starting main tenance or installation. – Before switching on the device, make sure that the housing is securely closed and that no life wires can be touched. | 17 3-Channel Receiver HT3E...
  • Page 18: Safety Instructions

    2. SafETy InSTrucTIonS – The installation of the device may only be performed by a qualified electrician. – This device is not intended for the control of electrical equipment performing safety-related functions. In normal operation there is a risk of malfunction due to a general failure or a malfunction of the output stage or signal transmission.
  • Page 19 The use of incorrect spare parts can cause serious damage and personal injury! – Dispose of the packaging material carefully and keep it out of reach of children. There is a danger of suffocation. | 19 3-Channel Receiver HT3E...
  • Page 20: Installation

    3. InSTallaTIon 3.1 lED DISplay The function display consists of 3 LEDs which have the following meaning: 1. lED “powEr”: the device is connected and under power. 2. lED”lEarn”: the device is in learning mode. 3. lED”Error”: the LED is displayed in the following cases: –...
  • Page 21 4. The LED “Learn” will light up. 5. Wait till the LED starts blinking rapidly. 6. Release the button “Learn”. All programmed transmitters are now deleted. The receiver can now be programmed with new transmitters. | 21 3-Channel Receiver HT3E...
  • Page 22: Connection

    4. connEcTIon Connect the device to a suitable power supply (12 V DC/500 mA). Make sure that the correct polarity of the +12 V DC is connected to the relay output. The maximum load per relay is 230 VAC/5 A or 24 V DC/10 A. The power output per relay must not exceed 1000 W while the total power output may not exceed 3000 V.
  • Page 23: Environment

    This manual is according to the technical status at the time of printing and is a constituent part of the device. Changes in technique, equipment and design reserved. © Copyright 2014 by H-TRONIC GmbH | 23 3-Channel Receiver HT3E...
  • Page 24 Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der H-TRONIC GmbH, Industriegebiet Dienhof 11, 92242 Hirschau. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in EDV-Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung und ist Bestandteil dieses Gerätes.

Table of Contents