PEPCOOK 18411032 Operating Instructions Manual

Filter coffee maker
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Filter Kaffeemaschine
Filter Coffee Maker
DE
Bedienungsanleitung
DE
Operating instructions
GB
GB
FR
FR
IT
IT
Art. 18411032

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for PEPCOOK 18411032

  • Page 1 Filter Kaffeemaschine Filter Coffee Maker Bedienungsanleitung Operating instructions Art. 18411032...
  • Page 2 Inhalt ................3 Content ................ 18 Die Bedienungsanleitung für dieses Produkt ist als PDF-Datei unter www.aquarius-service.com erhältlich. The operating instructions for this product are available as PDF on www.aquarius-service.com. Hergestellt für / Produced for: Aquarius Deutschland GmbH Weißenburger Str. 25 · 81667 München / Germany Dies ist keine Serviceadresse.
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhalt lieferumfang................4 allgemein ..................5 Sicherheitshinweise ..............6 Bedienelemente ...............9 Vorbereitung ................10 Bedienung ................10 Reinigung ................12 aufbewahrung ................13 Störungen beheben ..............14 technische Daten ..............14 Konformitätserklärung............15 Entsorgung ................15 Gewährleistung – Service............16...
  • Page 4: Lieferumfang

    KunDIn, lIEBER KunDE! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer neuen PEPCOOK Filter Kaffeema- schine und sind überzeugt, dass Sie mit diesem Produkt zufrie- den sein werden. um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten, lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründ-...
  • Page 5: Allgemein

    allGEmEIn Zur Bedienungsanleitung • Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur so ausgeführt wer- den, wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind. • Bewahren Sie diese Anleitung auf. • Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Bedie- nungsanleitung dazu.
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    SIChERhEItShInWEISE anWEISunGEn FüR DEn SIChEREn BEtRIEB • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Perso- nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder menta- len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Page 7 • Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. • Beachten Sie das Kapitel zur Reinigung (siehe Kapitel „Rei- nigung“ auf Seite 12). GEFahR für Kinder • Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen.
  • Page 8 • Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Stecker, nie am Kabel ziehen. • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, … … wenn eine Störung auftritt, … wenn Sie die Kaffeemaschine nicht benutzen, … bevor Sie die Kaffeemaschine reinigen und …...
  • Page 9: Bedienelemente

    BEDIEnElEmEntE abbildung 1 Gerätedeckel Wasserdüsen Filterkorb mit Tropfventil Wassertank Wasserstandanzeige 2 – maX 10 Glaskanne mit Deckel Anschlussleitung mit Netzstecker Beleuchteter Ein-/Aus-Schalter Wärmeplatte 10 Permanentfilter 11 Bügel des Filterkorbs...
  • Page 10: Vorbereitung

    VORBEREItunG 1. Lassen Sie die Kaffeemaschine zweimal maximal gefüllt nur mit Wasser brühen (siehe Kapitel „Bedienung“ auf Seite 10). 2. Warten Sie, bis sich die Kaffeemaschine abgekühlt hat. Danach ist das Gerät betriebsbereit. BEDIEnunG GEFahR von Verletzungen durch Verbrühen! • Schließen Sie beim Brühen des Kaffees unbedingt den Deckel, da an- dernfalls kochendes Wasser herausspritzen kann! • Berühren Sie während des Brühens und danach nicht die Metalloberflä- chen der Kaffeemaschine: Diese sind sehr heiß.
  • Page 11 Bügel des Filterkorbs zur Außenseite der Kaffeemaschine (siehe „Abbil- dung 1“ auf Seite 9). Der Filterkorb ist nun verriegelt. 4. Stecken Sie den Permanentfilter in den Filterkorb. Falls Sie statt des Permanentfilters Filterpapier verwenden, legen Sie eine Filtertüte (Grö- ße 1x4) mit umgeknickten Seiten in den Filterkorb. Durch das Umkni- cken passt sich die Filtertüte besser dem Filterkorb an und das Aufrei- ßen der Nähte wird verhindert.
  • Page 12: Reinigung

    REInIGunG GEFahR von Stromschlag durch Feuchtigkeit! • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Kaffee- maschine reinigen. • Die Kaffeemaschine, die Anschlussleitung und der Netzstecker dürfen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. GEFahR von Verletzungen durch Verbrühen! • Lassen Sie die Kaffeemaschine und deren Zubehör vor dem Reinigen abkühlen.
  • Page 13: Aufbewahrung

    2. Füllen Sie das Entkalkungsmittel in den Wassertank. Verwenden Sie einen flüssigen, umweltfreundlichen Entkalker auf Zitronensäurebasis und beachten Sie die Angaben des Herstellers. 3. Füllen Sie den Wassertank bis zur oberen Markierung maX 10 auf. 4. Stellen Sie die Glaskanne auf die Heizplatte. 5. Schalten Sie die Kaffeemaschine mit dem Ein-/Aus-Schalter ein.
  • Page 14: Störungen Beheben

    Ist der Filterkorb richtig in die Ausssparung schine schließt nicht der Halterung der Kaffeemaschine eingesetzt richtig. und durch seinen Bügel verriegelt? 10. tEChnISChE DatEn artikelnummer: 18411032 Netzspannung: 220-240 V~ 50/60 Hz Leistungsaufnahme maximal: 920 - 1080 W Schutzklasse: Abmessungen (BxTxH) ohne Glaskanne: ca.
  • Page 15: Konformitätserklärung

    11. KOnFORmItätSERKläRunG In Übereinstimmung mit den Europäischen Richtlinien wurde das CE-Zeichen angebracht. Die Konformitätserklärung ist beim Inverkehrbringer hinterlegt: aquarius Deutschland Gmbh · Weißenburger Str. 25 81667 München · DEUTSCHLAND 12. EntSORGunG Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass das Produkt in der Europäischen Union einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden muss.
  • Page 16: Gewährleistung - Service

    13. GEWähRlEIStunG – SERVICE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, für diesen Artikel gilt selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren. Bitte wenden Sie sich für die Abwicklung an den Verkäufer der Ware. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften handelt es sich um einen Man- gel, wenn dieser auf Material-, Verarbeitungs- oder Konstruktionsfehler zurückzuführen ist.
  • Page 18 COntEnt Items supplied ................19 General information ...............20 Safety information ..............21 Control elements ..............24 Preparation ................25 using the coffee maker ............25 Cleaning ..................27 Storage ..................28 troubleshooting ..............29 10. Technical specifications ............29 Conformity ................30 Disposal ..................30 Warranty – Service ..............30...
  • Page 19: Items Supplied

    DEaR CuStOmER! We congratulate you on your new PEPCOOK Filter Coffee Maker, and we are convinced that you will be satisfied with this product. to ensure your personal safety, thoroughly read these operat- ing instructions prior to initial use, and follow the safety in- structions! We hope you enjoy your new Filter Coffee maker! ItEmS SuPPlIED • Carefully remove the device and the accessories from the packaging.
  • Page 20: General Information

    GEnERal InFORmatIOn About these Instructions • All activities in relation to using or servicing this device must only be performed in the manner described in these operating instructions. • Keep these instructions for reference. • If you pass the device on to someone else, please include these operat- ing instructions.
  • Page 21: Safety Information

    SaFEty InFORmatIOn InStRuCtIOnS FOR SaFE OPERatIOn • This device can be used by children from the age of 8 and people with restricted physical, sensory or intellectual abil- ities or people without adequate experience and/or under- standing, if they are supervised or instructed on how to use this device safely and if they are aware of the resulting danger.
  • Page 22 • Please take note of the chapter on cleaning (see chapter „Cleaning“ on page 27). DanGER for children • Children must not play with packing material. Do not allow children to play with plastic bags. There is a risk of suffocation. DanGER to and from pets and livestock • Electrical devices can represent a hazard to pets and livestock.
  • Page 23 • To avoid any risk, do not make modifications to the device. DanGER! Risk of injury through scalding • Do not bend over the coffee maker when you open the lid and the contents are still hot. There is a danger of being scalded by escaping steam. • The glass pot is very hot after filling. Only touch it using the handle. • Never touch the metal surfaces of the coffee maker during or after the boiling process: these are very hot.
  • Page 24: Control Elements

    COntROl ElEmEntS Illustration 1 Device lid Water nozzles Filter basket with drip valve Water tank Water level 2 – maX 10 Glass pot with lid Power cable with mains plug Illuminated on/off switch Hotplate 10 Permanent filter 11 Handle of the filter basket...
  • Page 25: Preparation

    PREPaRatIOn 1. Allow the coffee maker to go through the boiling process twice, filled to the maximum level with only water (see chapter „Using the coffee maker“ on page 25). 2. Wait until the coffee maker has cooled down. Then it is safe to use the device. uSInG thE COFFEE maKER DanGER! Risk of injury through scalding! • It is always necessary to close the lid when brewing coffee, as boiling water may otherwise spray out! • Never touch the metal surfaces of the coffee maker during or after the...
  • Page 26 4. Insert the permanent filter into the filter basket. If you use the filter paper instead of the permanent filter, place a paper filter (size 1x4) with folded seams into the filter basket. Folding these down ensures that the paper filter fits better into the filter basket, and prevents the seams from tearing. 5. Place coffee grounds into the filter. For medium-strength coffee, place one coffee scoop (around 7-8g) of coffee grounds per cup into the filter. Use coffee that has been ground for filter coffee with a medium fine- ness. 6. Close the lid of the coffee maker. 7. Place the glass pot onto the hotplate. 8. Press the on/off switch . The switch illuminates during operation. After a short time, the boiling process will start. 9.
  • Page 27: Cleaning

    ClEanInG DanGER! Risk of electric shock due to moisture! • Pull out the mains plug from the wall socket before cleaning the coffee maker. • The coffee maker, the power cable and the mains plug must not be immersed in water or other liquids. DanGER! Risk of injury through scalding! • Allow the coffee maker and its accessories to cool down before cleaning.
  • Page 28: Storage

    5. Switch the coffee maker on with the On/Off switch . 6. Allow approximately half of the descaling agent to run through the ma- chine, and then switch off the device with the On/Off switch . 7. Leave the descaling agent to work for approx. 30 minutes. 8.
  • Page 29: Troubleshooting

    Has the filter basket been inserted correctly does not close properly. into the holder of the coffee maker, and locked in place with its handle? 10. tEChnICal SPECIFICatIOnS article no.: 18411032 Mains voltage: 220-240 V~ 50/60 Hz Power rating: 920 - 1080 W Protection class: Dimensions (WxDxH) without glass pot: approx.
  • Page 30: Conformity

    11. COnFORmIty The CE mark was applied in accordance with the corresponding European directives. The conformity declaration is held by the distributor: aquarius Deutschland Gmbh · Weißenburger Str. 25 81667 München · GERMANY 12. DISPOSal This symbol indicates that the product must be disposed of in a separate waste collection within the European Union.
  • Page 32 Aquarius Deutschland GmbH Weißenburger Str. 25 · 81667 München Germany Ausgabe 11/2017 · PO1700059...

Table of Contents