Fehlerbehebung - Klarstein 10030243 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Die Phänomene unten stellen kein Problem dar und bedürfen keiner Handlung.
• Wenn Sie ein Knallen hören, geschieht dies aufgrund eines abrupten Temperaturwechsels. Dies veranlasst
das Material zu vibrieren.
• Der Kompressor ist heiß: Im Betrieb wird höchstens eine Temperatur von 90 °C erreicht.
• Der Kühlschrank wird links und rechts warm: Die Seiten erreichen eine durchschnittliche Temperatur von
55 °C.
• Am Gehäuse bildet sich eine neblige Kondensation: Die Ursache ist eine hohe Luftfeuchtigkeit der Umge-
bung. Einfach abtrocknen.
Probleme, die Sie selbst beheben können:
Problem
Der Kühlschrank funktioniert
nicht.
Der Kompressor funktioniert
nicht.
Die Temperatur der Lebens-
mittel ist zu hoch.
Die Lebensmittel im Fach
sind gefroren.

Fehlerbehebung

Überprüfen Sie folgende Punkte:
Ist der Temperaturregler ist auf „0" eingestellt?
Steckt der Netzstecker richtig in der Stockdose?
Gibt es Strom? Ist die Sicherung intakt?
Sind nach dem Abschalten 5 Minuten vergangen?
Der Thermostat wurde zu oft verstellt.
Die Tür kann nicht richtig geschlossen werden.
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch oder das Gerät ist der di-
rekten Sonneneinstrahlung ausgesetzt.
Es lagern zu viele Lebensmittel im Kühlfach. Die Temperaturzirku-
lation im Kühlfach ist blockiert.
Es befinden sich Lebensmittel im Kühlfach, die zu heiß sind.
Es befinden sich zu viele Lebensmittel im Kühlfach.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen oder wurde zu oft geöffnet.
Der Kühlschrank steht neben einem Heizgerät.
Der Temperaturregler ist zu niedrig eingestellt.
Der Temperaturregler ist zu hoch geregelt.
Die gefrorenen Lebensmittel befinden sich zu nah am Kühlele-
ment.
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents