Do you have a question about the Vitector RAY-LG Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Summary of Contents for Fraba Vitector RAY-LG Series
Page 1
Side and Front Mounting Possible ▪ Track Mounting ▪ Designed for Door Speeds up to 1.6 m/s ▪ Resistant to Dust, Dirt and Water EUROPE FRABA GmbH Zeppelinstraße 2 D-50667 Köln, Germany T +49 221 96213-0, F +49 221 96213-20 www.vitector.eu, info@vitector.eu...
Page 2
Disregarding these notices can lead to dam- or user may result in unsafe operating conditions. age to the sensor, the door controller and/or FRABA B.V. is not responsible for any liability or war- other devices. ranty claim that results from such manipulation.
Page 3
MANUAL RAY- LG X1XX The RAY-LG is a very compact, SIL 2 certified safety thanks to the automatic door blanking feature. In ad- light curtain, designed to monitor any type of auto- dition, the RAY-LG features the OSE Signal, allow- matic door and gate.
Page 4
MANUAL RAY- LG X1XX Delivery Set RAY-LG comes with a customer-specific delivery package. A typical delivery package contains: ▪ 1 x RAY-LG emitter edge (Tx) ▪ 1 x RAY-LG receiver edge (Rx) ▪ 1 x Synchronization cable 10 m (33 ft) ▪...
Page 5
MANUAL RAY- LG X1XX ▪ Although the RAY-LG is not sensitive to direct sunlight, avoid all unnecessary exposure if possible, especially to the receiver. ▪ Avoid interference from blinking lights or infrared light sources such as photo cells or other light curtains. ▪...
Page 6
MANUAL RAY- LG X1XX RAY-LG product overview The RAY-LG main parts: 1. Synchronization plug 2. Connection plug (Receiver edge only) 3. Cables 0.5 m (1.6 ft) 4. Status LED 5. Optical element 6. Mounting hole Figure 5: RAY-LG product overview Page 6 RAY-LG x1xx Manual Version: 20170524...
Page 7
MANUAL RAY- LG X1XX Application Overview Connection Cable Synchronization Cable Door Operator Emitter Edge Receiver Edge Door Con- troller Figure 6: RAY-LG application overview Figure 7.2: RAY-LG side mounting – Use Mounting Figure 7.1: RAY-LG with door blanking Kit RAY-A 2001 Page 7 RAY-LG x1xx Manual Version: 20170524...
Page 8
MANUAL RAY- LG X1XX Door Blanking The RAY-LG can differentiate between a light beam interruption caused by an object and a light beam inter- ruption caused by the closing door. The RAY-LG does this by analyzing the different interruption patterns. Closing door interruption pattern: The light beam interruption of a closing door starts at the topmost beam going downwards.
Page 9
MANUAL RAY- LG X1XX Installation WARNING NOTICE Electrical and Mechanical Hazards Mechanical Damage to the RAY-LG ▪ Electrical shock and unexpected door movement Do not drill additional holes into the light cur- can cause serious injury or death. tain ▪ ▪...
Page 10
MANUAL RAY- LG X1XX Electrical Connection Figure 10: Connection diagram semiconductor output Important: Any unconnected (not used) wire must be separated and isolated. For the PNP/NPN the test input is active low. Figure 11: Connection diagram OSE output Important: Any unconnected (not used) wire must be separated and isolated. For the OSE version the test input of the light curtain has to be connected to supply voltage.
Page 11
MANUAL RAY- LG X1XX Changing the output logic Output (PNP/NPN) logic is set using the gray wire. Gray wire Output The default logic is LO (light-on)(See Timing Dia- logic gram, p. 11). Connected to GND (0 V) The default logic is LO if the gray wire is connected to GND (0 V).
Page 12
TECHNI CAL INSTRUCTIO N RAY- LG X1XX Timing Diagram Figure 13: General timing diagram Time Value Power up time max. 2,500 Power supply 10 to 30 VDC 10 to 30 Response time with typ. 90 ms Power supply 32 elements max.
Page 13
TECHNI CAL INSTRUCTIO N RAY- LG X1XX LED Status Description Receiver Edge No Power or light curtain green LED red LED Sensor status defective Light curtain ok Table 4: LED status description receiver edge Light curtain obstructed Emitter Edge Start Up Routine (blink- green LED Sensor status ing slowly)
Page 14
Internal error occurred ▪ blinking, 5 Hz) Restart the system. ▪ Replace Rx edge. Table 6: Troubleshooting If a problem persists, please contact your local FRABA VITECTOR representative. Visit www.vitector.eu for contact data. Page 14 RAY-LG x1xx Manual Version: 20170524...
Page 15
TECHNI CAL INSTRUCTIO N RAY- LG X1XX Maintenance Although the RAY-LG does not need regular maintenance, a periodic functional check is strongly recom- mended: ▪ Make sure the optical elements are clear of dirt and dust. If necessary, clean the front surface with a soft towel.
Page 16
TECHNI CAL INSTRUCTIO N RAY- LG X1XX Technical Data Optical Operating range 1 m (3.3 ft) - 10 m (32.8 ft) Number of elements 4 to 50 Max. ambient light 100,000 Lux Aperture angle at 3 m (10 ft) Tx: ±10° and Rx: ±20° Mechanical Cross section 12 mm ×...
Page 17
TECHNI CAL INSTRUCTIO N RAY- LG X1XX Page 17 RAY-LG x1xx Manual Version: 20170524...
Page 18
TECHNI CAL INSTRUCTIO N RAY- LG X1XX General EMC emission EN 61000-6-3:2007 EN 12016:2004 EMC immunity EN 61000-6-2:2005 EN 12015:2004 Vibration EN 60068-2-6:2007 Shock IEC 60068-2-27:2008 RoHS 2011/65/EU Safety category EN 12978:2009 (excl. IEC 61496-2:2006) EN 61508:2011, SIL 2 EN 13849-1:2008, Cat. 2, PL D Applicable standards UL 325:2012 Page 18...
Page 19
TECHNI CAL INSTRUCTIO N RAY- LG X1XX Connection cable and electrical connection Synchronization cable Length 10 m (33 ft) Diameter Ø 3.5 mm (Ø 0.14 in) Material PVC, black Plug color Black Wires: AWG26 brown blue GND (0 V) black Communication white Test signal...
Page 20
TECHNI CAL INSTRUCTIO N RAY- LG X1XX Dimensions Metric measurements (all dimensions in mm) Figure 14: RAY-LG Dimensions (mm) US measurements (all dimensions in inches) Figure 15: RAY-LG Dimensions (inches) Page 20 RAY-LG x1xx Manual Version: 20170524...
Page 21
TECHNI CAL INSTRUCTIO N RAY- LG X1XX Control Unit OSE-C 2300 or OSE-C 2301 / OSE-C 2323 or OSE-C 2324 Light Curtain Supply Voltage U 24 VDC or 230 VAC Dimensions 123 x 83 x 61 mm Enclosure Rating IP56 Safety Category of Control Unit EN ISO 13849-1:2008 Cat.
Page 23
BETRIEBSANLEITUNG RAY- LG X1XX Merkmale ▪ ▪ Hohe Auflösung durch Schrägstrahlen Für Torgeschwindigkeiten bis 1,6 m/s ▪ ▪ Sicherheitskategorie 2, PL d nach EN ISO Erhöhte Fremdlicht-Resistenz ▪ 13849-1 OSE-Ausgang oder kurzschlusssicherer Halblei- ▪ Direkter Einbau in die Führungsschiene terausgang PNP/NPN (push-pull) ▪...
Page 24
HINWEIS: Gefahr von Sachschäden Käufer, Monteur oder Benutzer können zu unsiche- Enthält wichtige Informationen zur Vermeidung ren Betriebsbedingungen führen. FRABA B.V. über- von Sachschäden am Sensor. Nichtbeachten nimmt für Schäden, die durch solche Manipulatio- kann zu Schäden am Sensor oder anderen nen entstanden sind, keine Haftung oder Garantie- Geräten führen.
Page 25
BETRIEBSANLEITUNG RAY- LG X1XX Produktbeschreibung RAY-LG ist ein kompakter, SIL 2-zertifizierter Si- Zusätzlich verfügt RAY-LG über einen OSE- cherheitslichtvorhang, der Tore aller Art bis 10 m Ausgang gemäß EN ISO 13849-1:2008 Kat. 2, ohne Breite absichert und Torgeschwindigkeiten bis dass der Lichtvorhang vor jeder Torbewegung ge- 1,6 m/s handhaben kann.
Page 26
BETRIEBSANLEITUNG RAY- LG X1XX Lieferumfang Der Lieferumfang von RAY-LG wird kundenspezifisch angepasst. Ein typischer Lieferumfang enthält: ▪ 1 × RAY-LG Senderleiste (Tx) ▪ 1 × RAY-LG Empfängerleiste (Rx) ▪ 1 × Synchronisationskabel 10 m ▪ 1 × Anschlusskabel 5 m ▪...
Page 27
BETRIEBSANLEITUNG RAY- LG X1XX ▪ Obwohl RAY-LG unempfindlich gegenüber direkter Sonneneinstrahlung ist, sollte diese, wenn möglich, vermieden werden. ▪ Störungen durch externe Blinklichter oder andere Inf- rarot- Lichtquellen wie Photozellen oder Lichtschran- ken vermeiden. ▪ RAY-LG nicht an Orten installieren, wo die Sender- und Empfängerleisten direkt Lichtquellen wie FL- Röhren oder Energiesparlampen ausgesetzt sind.
Page 28
BETRIEBSANLEITUNG RAY- LG X1XX RAY-LG Produktübersicht Hauptbestandteile von RAY-LG: ynchronisationsstecker 2. Anschlussstecker (nur Empfängerleiste) 3. Kabel 0,5 m 4. Status-LED 5. Optisches Element 6. Montageloch Abb. 5: Produktübersicht von RAY-LG Seite 28 RAY-LG x1xx Bedienungsanleitung Version: 20170524...
Page 29
BETRIEBSANLEITUNG RAY- LG X1XX Anwendungsübersicht Anschlusskabel Synchronisationskabel Torantrieb Senderleiste Empfängerleiste Tor- steuerung Abb 6: RAY-LG Anwendungsübersicht Abb 7.2: RAY-LG mit seitlicher Montage – Monta- Abb 7: RAY-LG mit Torausblendung und frontaler Mon- tage gekit RAY-A 2001 benötigt Seite 29 RAY-LG x1xx Bedienungsanleitung Version: 20170524...
Page 30
BETRIEBSANLEITUNG RAY- LG X1XX Torausblendung RAY-LG kann zwischen einer Unterbrechung der Infrarot-Lichtstrahlen durch ein Objekt/Person und einer Unterbrechung durch das sich schliessende Tor unterscheiden, indem RAY-LG das typische Muster einer Lichtstrahlunterbrechung durch das herunterfahrende Tor erkennt. Muster der Lichtstrahlunterbrechung: Schließt sich das Tor, startet die Unterbrechung der Lichtstrahlen am obersten Strahl und setzt sich Strahl um Strahl nach unten fort.
Page 31
BETRIEBSANLEITUNG RAY- LG X1XX Montage WARNUNG HINWEIS Gefahr durch Elektrizität und Mechanik Mechanische Beschädigung ▪ Stromschläge oder plötzliche Bewegungen au- Keine Löcher in die Sensorleisten bohren ▪ tomatischer Tore können zu schweren Verlet- Schrauben nicht übermässig anziehen ▪ zungen oder zum Tod führen. Leisten nur auf flachen Oberflächen ▪...
Page 32
BETRIEBSANLEITUNG RAY- LG X1XX Elektrische Anschlüsse Abb10: Anschlussdiagramm Halbleiter-Ausgang Wichtig: Nicht angeschlossene (nicht benutzte) Drähte müssen separiert und isoliert werden. Bei der PNP/NPN-Version ist der Testeingang active low. Abb 11: Anschlussdiagramm OSE-Ausgang Wichtig: Nicht angeschlossene (nicht benutzte) Drähte müssen separiert und isoliert werden. Bei der OSE-Version muss der Testeingang an die Versorgungsspannung U angeschlossen werden.
Page 33
BETRIEBSANLEITUNG RAY- LG X1XX Wechseln der Logik von Ausgang (PNP/NPN) Die Logik von Ausgang (PNP/NPN) wird mit dem Verbunden mit GND (0 V) grauen Draht eingestellt (Standard: LO (light-on)) siehe Kapitel Zeitdiagramm, S.11. Die Ausgangslo- Verbunden mit U gik ist LO, wenn der graue Draht mit GND (0 V) ver- Tabelle 1: Logiktabelle Ausgang (PNP/NPN) bunden ist.
Page 34
BETRIEBSANLEITUNG RAY- LG X1XX auch der Ausgang von RAY-LG nach Ablauf von Wiederanlaufzeit t5 in den Ausgangszustand zurück und die Testsequenz ist abgeschlossen (Kapitel: Zeitdiagramm, S.11). Seite 34 RAY-LG x1xx Bedienungsanleitung Version: 20170524...
Page 35
ORIGINALBETRIEBSANLE ITUNG RAY- LG X1XX Zeitdiagramm Abb 13: Zeitdiagramm Zeit Wert Aufstartzeit max. 2.500 Stromversor- 10 ... 30 VDC 10 ... 30 gung Ansprechzeit bei 32 typ. 90 ms Stromversor- Elementen max. 175 ms gung Abfallzeit typ. 90 ms Testeingang >...
Page 36
ORIGINALBETRIEBSANLE ITUNG RAY- LG X1XX Inbetriebnahme 1. Hauptstromversorgung und Torsteuerung einschalten. Die LED blinken während dem Aufstarten. 2. LED-Statusanzeigen beider Sensorleisten überprüfen (Stromversorgung, Zustand). 3. Überprüfen, ob RAY-LG korrekt funktioniert. Dazu das Tor wiederholt öffnen und schliessen und das Überwachungsfeld mit einem nicht reflektierenden Gegenstand unterbrechen. LED-Anzeigen Empfängerleiste Tabelle 4:...
Page 37
ORIGINALBETRIEBSANLE ITUNG RAY- LG X1XX Fehlerbehebung Senderleiste (Tx) Empfängerleiste Maßnahme (Rx) ▪ LED aus LED aus Elektrische Anschlüsse überprüfen. ▪ Versorgungsspannung der Torsteuerung prüfen ▪ LED aus LED leuchtet rot Synchronisationskabel überprüfen. ▪ LED leuchtet grün LED leuchtet immer Sicherstellen, dass die Sensorleisten nicht zu nahe grün, auch wenn das an glänzenden oder reflektierenden Oberflächen Überwachungsfeld...
Page 38
ORIGINALBETRIEBSANLE ITUNG RAY- LG X1XX ▪ LED aus LED an/aus, min. 100 Synchronisationskabel überprüfen. ms aus (rot, langsam blinkend, Frequenz abhängig von Anzahl an Elementen) LED leuchtet grün LED an/aus (rot, Interner Fehler ▪ schnell blinkend 5 System neustarten. ▪ Empfänger-Leiste austauschen.
Page 39
ORIGINALBETRIEBSANLE ITUNG RAY- LG X1XX Technische Daten Optisch Reichweite 1 m - 10 m Anzahl Elemente 4 ... 50 Max. Fremdlicht 100.000 Lux Öffnungswinkel bei 3 m Tx: ±10° and Rx: ±20° Mechanisch Leistenquerschnitt 12 mm × 16 mm Max. Überwachungshöhe 2.356 mm Höhe 2.590 mm...
Page 40
BEDI ENUNG SANLEI TUNG RAY- LG X1XX Allgemein EMV-Emission EN 61000-6-3:2007 EN 12015:2014 EMV-Immunität EN 61000-6-2:2005 EN 12016:2013 Vibration EN 60068-2-6:2007 Schock IEC 60068-2-27:2008 RoHS 2011/65/EU Zertifikate CE, TÜV Sicherheitskategorie EN ISO 13849-1:2008, Cat. 2, PL D (excl. IEC 61496-2:2006) EN 12978:2009 EN 61508:2011, SIL 2 Angewandte Standards...
Page 41
BEDI ENUNG SANLEI TUNG RAY- LG X1XX Durchmesser Ø 4,2 mm (Ø 0,14 in) Material PVC, schwarz Steckerfarbe blau Kabel AWG26 braun blau GND (0 V) schwarz Ausgang (PNP/NPN oder OSE) weiß Testeingang grau LO/DO Selektor grün Keine Funktion Abmessungen Alle Abmessungen in mm Abb 14: Abmessungen RAY-LG (mm)
Page 42
BEDI ENUNG SANLEI TUNG RAY- LG X1XX Auswerteeinheiten OSE-C 2300 und OSE-C 2301 / OSE-C 2323 und OSE-C 2324 Versorgungsspannung U 24 VDC oder 230 VAC Dimensionen 123 x 83 x 61 mm Schutzart IP56 Sicherheitskategorie EN ISO 13849-1:2008 Cat. 3 PL C Bitte Betriebsanleitung der Auswerteeinheit beachten! Auswerteinheit OSE-C 5024 Versorgungsspannung U...
Need help?
Do you have a question about the Vitector RAY-LG Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers