Seca Model S Installation And Operating Instruction
Seca Model S Installation And Operating Instruction

Seca Model S Installation And Operating Instruction

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montage- und Bedienungsanleitung Rauchwarnmelder RWM S
Produktmerkmale Rauchwarnmelder S
Batteriebetriebener Rauchwarnmelder nach dem
Tyndall-Effekt.
Für den Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen
geeignet (erweiterte Prüfung nach EN 14604 auf
erhöhte Temperaturwechselbeständigkeit)
Erweiterter Temperaturbereich von -10°C ... + 60°C
Genau definiertes Rauch-Eindringverhalten
Täuschungsalarmsicher durch leistungsstarke
Messkammer und durch Berücksichtigung von
Temperaturschwankungen
Frühe, sichere Branderkennung durch präzise Ein-
stellung der Auslösecharakteristik
Alarmstummschaltung, Alarmspeicher
Hohe Betriebssicherheit durch intelligente Auswer-
tung des Messkammersignals
Aufwändiger, automatischer Selbsttest der gesamten
Elektronik
Interface zur optionalen Nachrüstung eines SeCa
Funk- oder Relaismoduls
Umweltschonender Betrieb durch auswechselbare
Batterie
Funk-Brandmeldesystem
Der Rauchwarnmelder verfügt über ein Interface zur
optionalen Nachrüstung von SeCa Funkmodulen zum
Betrieb mit verschiedenen Funk-Brandmeldezentralen
(SeCa Power Line, SeCa CC100 PREMIUM ...)
Relaismodul
Interface für Relaismodul zur Ansteuerung externer
Signalgeber oder zur Ankoppelung an EIB u.a.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der entsprechenden
Bedienungsanleitung.
Funktionsprinzip
Der Rauchwarnmelder erkennt Feuer frühzeitig an seiner
Rauchentwicklung. Er arbeitet nach dem Streulichtprinzip
(Tyndall-Effekt): Lichtsender und -empfänger sind in der
Messkammer so angeordnet, dass das ausgestrahlte
Lichtsignal des Senders nicht direkt auf den Empfänger
(Fotozelle) treffen kann. Tritt Rauch durch die Rauch-
eintrittsöffnungen in die Rauchkammer ein, wird das
Lichtsignal von den im Rauch enthaltenen Schwebe-
teilchen gestreut. Die gestreuten Lichtstrahlen treffen auf
die Fotozelle und werden dort in ein elektrisches Signal
umgewandelt, welches die Alarmierung auslöst. Die
Funktion der Rauchauswertung wird in einem Selbsttest
ständig überprüft. Eventuelle Fehler werden durch ein
Störungssignal (Signalton und Leuchtdiode) angezeigt.
Alarmstummschaltung
Der Alarm eines Rauchwarnmelders kann durch Drücken
der Testtaste stummgeschaltet werden. Der Zustand wird
durch ein Blinken der LED alle 10 s angezeigt. Nach ca. 10
Minuten kehrt der Rauchwarnmelder in den Normalbetrieb
zurück.
Alarmspeicherfunktion
Der Alarm eines Rauchwarnmelders wird gespeichert und
durch 3maliges kurzes Blinken der LED alle 43s angezeigt.
Der gespeicherte Alarm wird durch Drücken der Testtaste
oder nach Ablauf von 24 Stunden automatisch gelöscht.
Ausnahmen: Die Alarmspeicherfunktion greift nicht im
Fall eines zuvor stummgeschalteten Alarms und bei einem
Rauchwarnmelder, der einen notwendigen Batteriewechsel
anzeigt.
MB-RWMS-1001622, Ausgabe 29042015
Betriebs- und Alarmsignale
Signal
Signalton
Leuchtdiode
--
Blinkt alle
40 s
Lauter
Blinkt 2x pro
Intervallton
Sekunde
Lauter
-
Intervallton
Kurzer
Blinkt
Signalton
abwechselnd
alle 40 s
mit dem
Signalton
Kurzer
Blinkt parallel
Signalton
zum
alle 40 s
Signalton
--
Blinkt alle
10 s
--
Blinkt 3x alle
43 s
Seriennummer auf Typenschild
Wartung und Pflege
Für Installation und Wartung der Melder ist die DIN 14676
zu befolgen, wonach mindestens einmal jährlich eine
Wartung durchzuführen ist. Diese umfasst eine Sicht-
prüfung, eine Funktionsprüfung sowie ggf. einen
Batteriewechsel. Siehe hierzu die Beschreibungen auf
Seite 2.
Bitte beachten Sie!
1.
Verwenden Sie zur Spannungsversorgung keine
wiederaufladbaren Batterien (Akkus) oder Netzgeräte.
2.
Der Rauchwarnmelder erzeugt einen sehr lauten und
schrillen Ton, der das Gehör schädigen kann. Halten
Sie deshalb beim Funktionstest einen Mindestabstand
von 50 cm zwischen Rauchwarnmelder und Ohr ein.
3.
Überstreichen Sie den RWM S nicht mit Farbe.
4.
Der Rauchwarnmelder S darf nicht in Räumen mit
Temperaturen kleiner als -10°C oder größer als
+60°C betrieben werden.
5.
Der Rauchwarnmelder sollte nicht an folgenden Orten
angebracht werden:
5.1. Räume, in denen unter normalen Bedingungen
starker Wasserdampf entsteht (z.B. Küche,
Bad/WC),
5.2. in der Nähe von Feuerstätten und offenen
Kaminen,
5.3. in der Nähe von Belüftungsschächten (z.B. von
Klima- oder Umluftanlagen),
5.4. in Spitzecken (z.B. Dachgiebel)
6.
Halten Sie einen Abstand von min. 50 cm zwischen
Lampe und Montageort ein.
7.
Der Rauchwarnmelder S ist nur für den Betrieb im
Innenbereich zulässig.
Bedeutung
Automatischer
Selbsttest, normaler
Betriebszustand
Lokaler Rauchalarm
oder Funktionstest
Rauchalarm an
vernetztem
Rauchwarnmelder
Störung /
Verschmutzung
Batteriewechselanzeige
Alarmstummschaltung
aktiviert
Anzeige eines
gespeicherten Alarms
Seite 1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Model S and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Seca Model S

  • Page 1 Der Rauchwarnmelder verfügt über ein Interface zur Seriennummer auf Typenschild optionalen Nachrüstung von SeCa Funkmodulen zum Betrieb mit verschiedenen Funk-Brandmeldezentralen (SeCa Power Line, SeCa CC100 PREMIUM …) Relaismodul Interface für Relaismodul zur Ansteuerung externer Signalgeber oder zur Ankoppelung an EIB u.a.
  • Page 2 Montage- und Bedienungsanleitung Rauchwarnmelder RWM S Montage und Inbetriebnahme Individualanzeige: rote LED Signalton: >85 dB(A)/3m Bestimmen Sie den Montageort an der Decke des erfüllte Vorschriften: EN 14604:2005 Raumes unter Berücksichtigung des vorstehenden Gewicht (max.:) 20 g Abschnitts „Bitte beachten Sie!“ Maße mit Sockel (Ø...
  • Page 3: Relay Module

    Installing and Operating Instruction Model S Smoke Detector Functional Characteristics Operating and Alerting Signals Battery run smoke detector operating according Signal  to the Tyndall effect meaning Acoustic Suitable for installation in mobile recreation  signal vehicles (subject to extended testing according to...
  • Page 4 Installing and Operating Instruction Model S Smoke Detector Installation and Commissioning Manufacturer Warranty Assign place of installation at the ceiling. Take You will receive the smoke alarm detector with a 2 year into account the previous chapter “Please Note”. manufacturer warranty as from date of purchase. This...

This manual is also suitable for:

Rwm s

Table of Contents