Download Print this page

IVT PL-850-3W Instruction Manual page 2

Work lamp

Advertisement

Available languages

Available languages

Ladezustandsanzeige des Akkus
1
2
3
Wichtiger Hinweis zum Verwendung von Blei-Säure Akkus
Diese Arbeitsleuchte enthält einen Blei-Gel-Akku. Defekte Blei-Gel-Akkus müssen als
Sondermüll entsorgt werden.
Vor dem Erstgebrauch ca. 24 Stunden laden.
Blei-Gel-Batterien erreichen die größte Lebensdauer, wenn Sie in vollem Zustand gelagert werden.
Schließen Sie die Arbeitsleuchte nach Gebrauch wieder an das Ladegerät an. Die Arbeitsleuchte
kann ständig am Ladegerät angeschlossen bleiben. Die elektronische Ladeschaltung sorgt für
optimale Ladebedingungen. Der Akku kann dadurch nicht überladen werden.
Notlichtfunktion:
Bei Stromausfall schaltet sich die Arbeitsleuchte automatisch ein. Um diese Funktion zu nutzen, gehen
Sie dabei wie folgt vor:
1.
Arbeitsleuchte einschalten
2.
Gewünschte Leistungsstufe einstellen
3.
Netzteil mit Ladehalterung verbinden
4.
Netzteil mit 230 V-Steckdose verbinden – die Lampe erlischt
Simulation Notlichtfunktion: Ziehen Sie das Ladegerät aus der 230 V-Steckdose – die Arbeitsleuchte
schaltet sich automatisch ein.
Elektronischer Tiefentladeschutz: Diese Arbeitsleuchte ist zum Schutz des Akkus mit einem
elektronischen Tiefentladeschutz ausgestattet. Das verlängert die Lebensdauer des Akkus und schont
die Umwelt.
Akku: Der Blei-Gel-Akku der Arbeitsleuchte kann ca. 300 – 400mal aufgeladen werden. Verwenden
Sie als Ersatz nur Akkus des gleichen Typs.
Laden des Akkus:
Über die Wandhalterung:
1.
Verbinden Sie das 230 V-Netzteil mit der Ladehalterung.
2.
Verbinden Sie das 230 V-Netzteil mit einer 230 V-Steckdose.
3.
Schieben Sie die Arbeitslampe in die Ladehalterung.
Über die 12 V-Ladebuchse der Lampe:
1.
Verbinden Sie das 12 V-Ladekabel mit der Ladebuchse an der Arbeitslampe.
2.
Verbinden Sie das12 V-Ladekabel mit einer 12 V-Steckdose.
1.
Akku ist leer, wenn LED ‚1'rot blinkt.
2.
Alle LEDs ‚2' (rot, gelb, grün) leuchten bei
Ladeende.
3.
Die grüne LED ‚3' leuchtet permanent, wenn
der Akku voll ist.
Technische Daten:
Luxeon 3 W LED: 240 lm
Farbtemperatur: 5300 K (Cool-White)
3 Leistungsstufen: 100%, 70%, 30%
Leuchtweite:
Leistungsstufe 1: ca. 300 m
Leistungsstufe 2: ca. 210 m
Leistungsstufe 3: ca. 90 m
Blinkfunktion
Leuchtdauer: Leistungsstufe 1: 20 h / Leistungsstufe 2: 25 h / Leistungsstufe 3: 30 h
Notlichtfunktion
Akku: 6 V 4,5 Ah
Netzteil: 9 V 500 mAh
12 V-Ladeadapter
Ladekontrollanzeige
Abmessungen (L x B x H): 125 x 75 x 300 mm (ohne Ladeschale)
Gewicht: 1580 g (ohne Ladeschale)
Hinweis zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das
Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf
hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. V1_02/2014
IVT Innovative Versorgungs-Technik GmbH, Dienhof 14, 92242 Hirschau
Tel. 09622 – 71991 0; Fax: 09622 – 71991 20; www.ivt-hirschau.de; info@ivt-hirschau.de

Advertisement

loading