Download Print this page

McFun eScooter II Reference Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Einführung
Geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres
neuen Elektro-Scooters gratulieren!
Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein Produkt
entschieden, welches ansprechendes Design
und durchdachte technische Features gekonnt
vereint.
Lesen Sie bitte die folgenden Bedienhinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um in
möglichst ungetrübten Genuss des Gerätes zu
kommen!
Leistungsmerkmale
Der eScooter II bringt Sie entspannt von A nach B.
Er ist kompakt, robust und kann ohne großen
körperlichen Aufwand betätigt werden.
Er hat einen leisen und umweltfreundliche
Elektroantrieb. Damit kann er kostengünstig
betrieben werden.
Er ist einfach zu montieren und hat eine
höhenverstellbare sowie einklappbare Lenksäule.
Sicherheitshinweise
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen, sollte dies der Fall sein, bitte das
Gerät nicht in Betrieb nehmen!
Prüfen Sie die Funktionstüchtigkeit Ihres Elektro-Scooter vor jeder Fahrt.
Versichen Sie nicht schnell anzufahren oder Steigungen: Neigungswinkel > 12° zu nehmen.
Fahren Sie nicht über Bordsteine oder andere Hindernisse. Vermeiden Sie Sand, Kies und nassen
Untergrund.
Die Batterie keinen mechanischen Belastungungen, Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen aussetzen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen trockenen Tuch.
Wichtig! Sollten das Gerät einmal beschädigt werden, lassen Sie es nur durch den Hersteller oder eine
Fachwerkstatt instandsetzen.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien / -tüten, Styroporteile, etc.,
könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
Der eScooter II ist nicht im Bereich der StVZO zugelassen !
P2008 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Bedienungsanleitung
Elektro-Scooter McFun "eScooter II"
Technische Daten:
Gewicht: 10 kg
Maße (L*B*H): 71*38*53 cm
Leistung: 120 W
Reichweite: 16 km
Steigfähigkeit: Neigungswinkel < 12°
Höchstgeschwindigkeit: 16 km/h
Betrieb: AC 230 V ~ 50 Hz (Laden)
Batterie: 24V ~ 4.5 Ah
Ladedauer: 5 – 8 h
Feinsicherung: 30 A
Zuladung: max. 80 kg
250-018

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the eScooter II and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for McFun eScooter II

  • Page 1 Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. • Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug. Der eScooter II ist nicht im Bereich der StVZO zugelassen ! P2008 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung...
  • Page 2 250-018 Der Scooter und seine Funktionen: 1. Griffe des Lenkers. 2. Rastzungen für die Griffe. 3. Gashebel. 4. Lenker. 5. Verlängerungsrohr. 6. Einstellbares Lenkkopflager. 7. Ein-/Aus-Schalter. 8. Elektrische Sicherung. 9. Batteriefach. 10. Elektromotor. 11. Einstellbarer Keilriemen. 12. Abnehmbare Verkleidung. 13. Hebel des Klappmechanismus der Lenkstange.
  • Page 3 250-018 Installation und Teile: Auf-und Zusammenklappen der Lenkstange: • Um die Lenkstange einzuklappen lösen Sie den Schnellverschluss [2] und ziehen Sie den Sperrriegel [1] nach oben. • Um die Lenkstange aufzuklappen ziehen Sie den Sperrriegel [1] nach oben und lösen Sie den Schnellverschluss [2].
  • Page 4 250-018 Justierung oder Austausch des Keilriemens: 1. Verkleidung. 2. Elektromotor. 3. Keilriemen. 4. Hinterrad. 5. Riemenscheibe. 6. Ausrichtung des Keilriemens. 7. Schraubenmutter des Hinterrads. • In regelmäßigen Abständen, sollte der Keilriemen [3] nachjustiert werden, da er sich lockern kann. In diesem Fall wird er beim Beschleunigen ein Geräusch verursachen. •...
  • Page 5: Technische Daten

    Capability Characteristics Technische Daten: • The eScooter II takes you from A to B in a comfortable way. Weight: 10 kg • It is compact, robust and you can operate it without Size (L*W*H): 71*38*53 cm big physical effort.
  • Page 6 250-018 The Scooter and its Functions: 1. Grips of the handlebar. 2. Snap-in pins for the grips. 3. Accelerator. 4. Handlebar. 5. Extension tube. 6. Adjustable headset. 7. On-/Off-switch. 8. Elektric fuse. 9. Battery compartment. 10. Electric motor. 11. Adjustable fan belt. 12.
  • Page 7 250-018 Installation and Parts: Popping up-and retracting the Steering Rod: • For retracting the steering rod loose the quick release handle [2] and pull up the adjustment [1]. • For popping up the steering rod pull up the adjustment [1] and loose the quick release handle [2]. If the adjustment engages close the quick release handle.
  • Page 8 250-018 Alignment or Exchange of the Fan Belt: 1. Casing. 2. Electric motor. 3. Fan belt. 4. Back wheel. 5. Belt pulley. 6. Alignment of the fan belt. 7. Screw nut of the back wheel. • Readjust the fan belt [3] in frequent intervals because it can loosen. In that case you will hear noises from the belt whenever you accelerate.