Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D
Originalbetriebsanleitung ...............2 - 10
Original Instructions ......................11- 18
GB
EMH 650

Advertisement

loading

Summary of Contents for EIBENSTOCK EMH 650

  • Page 1 Originalbetriebsanleitung ……...…...2 - 10 Original Instructions ……....11- 18 EMH 650...
  • Page 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    DEUTSCH Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Anweisungen und Warnhinweise sind mittels Symbolen auf der Maschine dargestellt: Vor Inbetriebnahme der Maschine Bedienungsanleitung lesen. Arbeiten Sie konzentriert und lassen Sie Sorgfalt walten. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und vermeiden Sie Gefahrensituationen. Vorkehrungen zum Schutz des Bedieners treffen. Beim Arbeiten sollten Sie Gehörschutz, Schutzbrille, Schutzhandschuhe sowie feste Arbeitskleidung tragen! Gehörschutz benutzen...
  • Page 3 Meißelhammer mit 1 Spitzmeißel, 1 Flachmeißel, 1 Fliesenmeißel (abgewinkelt) und Bedienungsanleitung im Kunststoffkoffer. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Meißelhammer EMH 650 ist für leichte Bauarbeiten, wie Entfernen von Fliesen, Aufbrechen von Putz, Ziegeln, Beton und anderen Stoffen mittels Meißeln mit SDS-plus Aufnahme bestimmt.
  • Page 4 Überprüfen Sie vor dem Meißeln in Decken und Wänden den Arbeitsbereich auf verdeckt liegende Strom-, Gas- und Wasserleitungen oder andere Medien. Überprüfen Sie den Arbeitsbereich, z.B. mit einem Metallortungsgerät. Das Gerät darf nicht feucht sein und nicht in feuchter Umgebung betrieben werden. ...
  • Page 5  Gerät immer mit beiden Händen halten und einen sicheren Stand einnehmen. Beachten Sie das Reaktionsmoment der Maschine.  Arbeiten Sie stets konzentriert. Gehen Sie überlegt vor und verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie unkonzentriert sind. Weitere Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte der Anlage! Elektrischer Anschluss Dieses Elektrowerkzeug wird mit einphasiger Wechselspannung versorgt.
  • Page 6 Dauerschaltung Einschalten: Ein-Aus-Schalter drücken und in gedrücktem Zustand mit Feststellknopf arretieren. Ausschalten: Ein-Aus-Schalter erneut drücken und wieder loslassen. Achtung! Bei jedem maschinell bedingten Stillstand oder einer Stromunterbrechung ist der Feststellknopf sofort durch Drücken Ein-Aus-Schalters lösen, unbeabsichtigtes Wiederanlaufen Maschine verhindern (Verletzungsgefahr). Schlagfrequenzregulierung Der Meißelhammer ist mit einem Elektronikschalter ausgerüstet.
  • Page 7 Um den Meißel zu entfernen wird die Hülse nach hinten und der Meisel aus der Aufnahme gezogen. Wechseln der Meißelposition: Der Meißel kann in 12 Positionen fixiert werden. Der Fixierring des Meißels wird nach vorn gezogen und gedreht. In der gewünschten Arbeitsposition geht der Fixierring in seine Ausgangsstellung zurück.
  • Page 8 Umweltschutz Rohstoffrückgewinnung statt Müllentsorgung Zur Vermeidung von Transportschäden muss das Gerät in einer stabilen Verpackung ausgeliefert werden. Verpackung sowie Gerät und Zubehör sind recycelfähigen Materialien hergestellt, wodurch eine umweltgerechte, sortenreine Entsorgung über angebotenen Sammeleinrichtungen ermöglicht wird. Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß...
  • Page 9 Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlastung oder unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind, bleiben davon ausgeschlossen. Schäden, die durch Material- oder Herstellfehler entstanden sind, werden unentgeltlich durch Reparatur oder Ersatzlieferung beseitigt. Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das Gerät unzerlegt an den Lieferer oder eine Eibenstock-Vertragswerkstatt gesandt wird.
  • Page 10 EN 60745-1,EN 60745-2-6,EN 55 014-1, EN 55 014-2, EN 61 000-3-2, EN 61 000-3-3, gemäß der Bestimmungen 2011/65/EU, 2004/108/EG, 2006/42/EG Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei: Elektrowerkzeuge GmbH Eibenstock Auersbergstraße 10 D – 08309 Eibenstock Lothar Lässig Frank Markert General Manager Head of Engineering 30.09.2015...
  • Page 11: Important Safety Instructions

    ENGLISH Important Safety Instructions Important instructions and warning notices are allegorized on the machine by means of symbols: Before you start working, read the operating instructions of the machine. Work concentrated and carefully. Keep your workplace clean and avoid dangerous situations.
  • Page 12 Chisel hammer with 1 pointed chisel, 1 flat chisel, 1 tile chisel (angled) and operating instructions in a plastic case. Application for Indented Purpose The chisel hammer EMH 650 is indented for light-duty construction jobs like removing tiles, chiselling plaster, bricks, concrete and other materials by means of chisels with SDS-plus connection.
  • Page 13  Do not use the tool in an environment with danger of explosion.  Do not use the tool standing on a ladder.  Do not drill into asbestos-containing materials.  Do not carry the tool at its cable, and always check the tool, cable and plug before use.
  • Page 14 Electrical Connection This power tool is supplied with single–phase AC voltage. Before starting the machine, please check the correspondence between voltage and frequency against the data mentioned on the identification plate. Voltage differences of + 6 % and – 10 % are allowed. The hand-held drilling machine is made in protection class II.
  • Page 15 Adjustment of Percussion Frequency The machine is equipped with an electronic switch. With this switch the percussion frequency can be regulated according to the pressure on the button. Select the percussion frequency: Select the needed percussion frequency before actuating the machine ON / OFF switch by turning the regulator in direction “G”...
  • Page 16 Change position of chisel: The chisel can be fixed in 12 positions. Pull the fastening ring of the chisel forward and turn it. In the desired operating position release the fastening ring to its initial position. Care and Maintenance Before starting with the maintenance- und repair works you have to disconnect the plug from the mains.
  • Page 17 Only for EU countries Do not dispose of electric tools together with household waste material! In observance of European Directive 2012/19/EU on waste electrical and electronic equipment and its implementation in accordance with national law, electric tools that have reached the end of their life must be collected separately and returned to an environmentally compatible recycling facility.
  • Page 18 Complaints will be accepted only if the tool is returned in non-dismantled condition to the manufacturer or an authorized Eibenstock service centre. Declaration of Conformity We declare under our sole responsibility that the product described under “Technical Data”...
  • Page 20 Ihr Fachhändler Your distributor Elektrowerkzeuge GmbH Eibenstock Auersbergstraße 10 D – 08309 Eibenstock www.eibenstock.com...