Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Splicer HS15
Bedienungsanleitung | User Manual
WIR SORGEN FÜR
VERBINDUNG
1
WE CARE FOR
CONNECTION

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Splicer HS15 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for INFRALAN Splicer HS15 Series

  • Page 1 Splicer HS15 Bedienungsanleitung | User Manual WIR SORGEN FÜR VERBINDUNG WE CARE FOR CONNECTION...
  • Page 2: Table Of Contents

    7.8 Beginn der Reinigung ............................9 7.9 Spleißpause ................................. 9 7.10 Exit ................................... 9 Vorbereiten der Fasern und Platzierung im INFRALAN® Splicer ............9 8.1 Vergessen Sie nicht den Spleißschutz ......................9 8.2 Platzieren Sie die Fasern in der Faserhalterung ..................10 8.3 Abstreifen der Fasern .............................10...
  • Page 3: Einführung

    1. Einführung Der INFRALAN® Splicer enthält alles, was ein modernes Fusionsspleißgerät zu bieten hat. ANMERKUNG: Der INFRALAN® Splicer ist ein hoch präzises Instrument, das mit Behutsamkeit zu behandeln ist. 2. Haftungsausschluss Die EFB-Elektronik GmbH hat das Recht, das Produkt, auch ohne Vorankündigung, in jeglicher Weise zu verändern.
  • Page 4: Mit Der Kalibrierung Starten

    Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß aufgeladen ist, wenn es durch die interne Batterie betrieben wird. Schalten Sie den INFRALAN® Splicer ein, indem Sie den „ON“-Knopf drücken (großer Knopf unter dem Bildschirm). Der INFRALAN® Splicer startet nach ein paar Sekunden in den „ready-mode“.
  • Page 5: Zeit Zum Spleißen

    3. Legen Sie die Faser mit dem Halter in das Brechwerkzeug ein und brechen die Fasern. 4. Platzieren Sie die Faser mit Faserhalter im INFRALAN® Splicer. Ziehen Sie dabei den Halter von der Mitte nach außen (verminderte Bruchgefahr der Faser) bis er leicht einrastet. Damit ist die Faser korrekt in der V- Nut positioniert.
  • Page 6: Hauptmenü

    „KALIBRIEREN“. Mit dem großen Knopf starten Sie den Kalibriervorgang. Dies ist auf dem Bildschirm zu sehen, während der INFRALAN® Splicer den Lichtbogen mit verschiedenen Stärken zündet und durch die Faser scheint. Dieser Vorgang ist nach 10 Sekunden beendet. Der Bildschirm zeigt „OK“, wenn die Kalibrierung richtig ausgeführt wurde.
  • Page 7: Ofen Anschalten

    *FASER POSITION *ELEKTRODEN *BILDSCHRIM *REINIGUNG DURCHFÜHREN *SPLEIßEN PAUSE 6.6 Info Zeigt verschiedene Informationen über den INFRALAN Splicer, wie die Firmware Version und die Anzahl aller Spleiße. 7. Einstellungen 7.1 Fasertyp Wählen Sie den richtigen Fasertyp aus, den Sie spleißen Abbildung 7 wollen (Abbildung 7): •...
  • Page 8: Ofen

    Fasern aus irgendeinem Grund nicht in der korrekten Position sind, nachdem sie in der V-Nut platziert wurden). - Legen Sie die Fasern in ihre Halterungen und platzieren sie vor dem Starten in dem INFRALAN Splicer. Wenn Sie den großen Knopf drücken (SELECT) startet automatisch die Kalibrierung vom Faser-Anfangspunkt. (Abbildung 9)
  • Page 9: Elektroden

    Diese Funktion zeigt alle Menüs mit einem größeren Zeichensatz, wenn sie eingeschaltet ist. Abbildung 11 7.8 Beginn der Reinigung Bei dieser Wahl säubert der INFRALAN® Splicer die Elekt- roden. Dafür müssen die Klappen geschlossen sein und es darf sich keine Faser im Gerät befinden. 7.9 Spleißpause Bei dieser Wahl bleibt der INFRALAN®...
  • Page 10: Platzieren Siedie Fasern In Der Faserhalterung

    8.2 Platzieren Siedie Fasern in der Faserhalterung Platzieren Sie die 250µ Faser in der schwarzen Faser- halterung und die 900µ Faser bzw. Pigtails in der roten Halterung. Die Fasern sollten 3-4 cm herausschauen. (Abbildung 14) 8.3 Abstreifen der Fasern Halten Sie das Abstreifwerkzeug ans Ende der Faserhal- terung.
  • Page 11 Drücken Sie den „Spalt-Wagen“ (mit dem Messer) in Richtung ihrer Arbeitsposition. Wie auf Abbildung 18. Abbildung 18 Schließen Sie den Deckel des Brechwerkzeugs und drü- cken den Gleitwagen weg von Ihnen. (Abbildung 19) Abbildung 19 Die Faser wird durch die den Vorgang in einem exakten 90°...
  • Page 12: Platzieren Sie Die Fasern Im Infralan® Splicer

    8.6 Platzieren Sie die Fasern im INFRALAN® Splicer Öffnen Sie den Hauptdeckel des INFRALAN® Splicers und ziehen Sie den Halter über der V-Nut nach oben. Platzieren Sie die Faserhalterungen in die dafür vorgesehenen Aufnahmen. (Abbildung 21) Halten Sie die Faserhal- terung an einer Kante und bewegen Sie sie zu ihrem vorgesehenen Platz.
  • Page 13: Spleißen

    8.7 Spleißen Wählen Sie das richtige Spleißprogramm im Menü aus (Singlemode- Multimode- oder OM1) - Stellen Sie sicher, dass seit dem letztem Durchgang das System einmal zurückgesetzt wurde. - Stellen Sie sicher, dass die Fasern sauber sind schlecht Sind die Fasern richtig ausgerichtet? schlecht Sofern beide Fasern gut und sauber aussehen, drücken Sie den Spleißknopf und das automatische Spleißverfah-...
  • Page 14: Die V-Nut Des Infralan® Splicers Reinigen

    Um die V-Nut zu reinigen, gehen Sie folgendermaßen vor: Legen Sie die Fasern abgesetzt und gereinigt in die Faserhalterungen. Legen Sie diese dann auf ihren Platz im INFRALAN Splicer (siehe Abbildung 21), sodass Sie beide Faserenden auf dem Bildschirm sehen. Lassen Sie die Faserhaltungen behutsam mehrmals vor- und zurückgleiten, sodass sich die Faser in der V-Nut...
  • Page 15: Reinigen Der Elektroden

    Kalibrierung) reinigt. Diese Funktion ist im Menü- CLEAN ELECTRODES zu finden und sollte 3-5 Mal ausgeführt werden, um die beste Leistung zu erhalten. Der INFRALAN Splicer fragt nach jedem zehnten Spleiß, ob die Elektroden gereinigt werden sollen. Dies ist nur als Empfehlung zu verstehen.
  • Page 16: Mögliche Fehlermeldungen Und Deren Behebung

    12. Mögliche Fehlermeldungen und deren Behebung Fehlermeldung Grund der Fehlermeldung Maßnahme zur Behebung Kalibrierung wiederholen Kalibrierung fehlgeschlagen Neue Kalibrierung durchführen Elektroden Reinigen Kalibrierung 3 mal fehlgeschlagen Elektroden reinigen. Als erstes bitte die elektronische Reinigung wie beschrieben durchführen. Falls dies keine Abhilfe schafft bitte auch mechanisch wie be- schrieben reinigen.
  • Page 17: Tastenkombinationen Für Einen Hardware Reset

    13. Tastenkombinationen für einen Hardware RESET: Wenn aus irgendeinem Grund das Spleißgerät nicht mehr auf die Kommandos mit den Knöpfen reagiert, gibt es einen Weg einen RESET mit dem Gerät durch zu führen. Drücken Sie bitte den „UP“ und „DOWN“ Knopf gleichzeitig. Durch dieses Kommando wird ein Hardware RESET durch- geführt.
  • Page 18: Ersatzartikel

    16. Ersatzartikel Beschreibung HS15-ABSETZZANGE Stripper HS15C INFRALAN Splicer HS 15 C HS15-CAM Camera w.PCB HS15-CASE1 Plastic-chassie HS15-CASE2 Carrying-case HS15-CLEAVER Cleaver HS15-CLEAVER-KLINGE Cleaver-blade HS15-CRIMPTOOL Crimpwerkzeug für Spliceschutz, HS15-DISPLAY LCD-display HS15-ELEKTRODE Electrodes, pair HS15-FH-250L Fiberholder, 250µ, left (black) HS15-FH-250R Fiberholder, 250µ, right (black) HS15-FH-900L Fiberholder, 900µ, left (red)
  • Page 20 8.3 Stripping the fiber ............................28 8.4 Cleaning the fiber .............................28 8.5 Cleaving the fiber .............................28 8.6 Place the cleaved and ready fiber in the Infralan® Splicer ..............30 8.7 Splicing .................................31 Cleaning the V-groove of the Infralan® Splicer ..................32 10. Cleaning the electrodes ..........................32 11.
  • Page 21: Introduction

    1. Introduction The Infralan® Splicer includes technically everything which a modern Fusion Splicer unit has to offer. Note: The Infralan® Splicer is a high precision instrument which must be handled with care. 2. Disclaimer of warranty EFB Elektronik reserves the right to modify the product in any way without prior customer notifi- cation or any other form of notice.
  • Page 22: Start With The Calibration

    Make sure that the unit is properly charged if operated by the internal battery-pack. Charge the unit at least 6-8 hours before using it the first time. Turn on the Infralan® Splicer by pressing down the “POWER”-button (large button below the display).
  • Page 23: Time To Splice

    4. Start the oven by pressing the „Oven“ button. The oven is preset for a 60 sec. operation can be set in many combinations (see in the Menu-System). 5. The INFRALAN® Splicer is ready for another splice while the oven is in operation (start from above again). Press „Reset“ if the oven operation is not needed.
  • Page 24: Main Menu

    6. Main Menu Step up/down with the small buttons (UP/DOWN). Select your choice with the SELECT button 6.1 Exit Exit from this Menu (back to Splice-mode) 6.2 Clean electrodes Run the “CLEAN ELECTRODES”-program to remove dirt/ oxide on the electrodes. Running this program will ignite an extra powerful spark which will burn the electrodes clean.
  • Page 25: Setup

    to operate the oven manually. If so, place a fiber with a shrink-tube (sleeve) in the oven compart- ment and press the OVEN-button. The oven will start and run for as long as the oven time is set (factory preset is 60 sec.) Change time under “SETUP” and “Oven” below. 6.5 Setup Takes you to the next sub-level where the following functions can be adjusted (see section below):...
  • Page 26: Language

    7.4 Language Set the language by stepping up/down with the small buttons. Press the large button (SELECT) for choosing a new language (or go to the top and select EXIT). 7.5 Fiber Position Calibrate fiber position when replacing cleaver (and/or if the fibers –for any reason- are not in the correct position when placed in the V-groove).
  • Page 27: Display

    7.10 Exit Exit the Menu. 8. Prepairing the fibers and place them in the INFRALAN® Splicer Often, incorrect handling or preparation causes splice loss. It is crucial to keep tools and fiber clean; the inves- ted time used in fiber and tool handling is more than compensated for in reduced troubleshooting effort.
  • Page 28: Stripping The Fiber

    8.3 Stripping the fiber Hold the stripping tool on the edge of the fiber holder. Press the handles together and pull firmly away from the fiber holder to remove the coating (take away approx. 5-10 cm). (see figure 15) Figure 15 8.4 Cleaning the fiber Use a pair of tweezers equipped with cotton buds (or a similar tool) soaked with alcohol, isopropyl or similar.
  • Page 29 Press the „cleaver wagon“ (with the cleaver blade) towards your working position. See figure 18 Figure 18 Close the lid of the cleaver and push the sliding part away from you. (see figure 19) Figure 19 The fiber will be cut off (cleaved) and get a very straight 90´...
  • Page 30: Place The Cleaved And Ready Fiber In The Infralan® Splicer

    8.6 Place the cleaved and ready fiber in the Infralan® Splicer Open up the main lid (on top) of the splicer and lift up the little bracket on top of the V-groove. Place the fiber holders in their wagons. Keep the fiber holder at the right angle and move it pass its intended resting place.
  • Page 31: Splicing

    8.7 Splicing Select the proper splice program in the menu (Singlemode, Multimode or OM1 fiber). - Make sure a reset has been performed since last splice. - Make sure that the fibers/ V-groove are clean. good Are the fibers properly aligned? If both fibers look good and clean, press the „SPLICE“...
  • Page 32: Cleaning The V-Groove Of The Infralan® Splicer

    If the estimated loss is larger than 0,1dB the splice is bad and has to be re-spliced (see figure 28) Figure 25 9. Cleaning the V-groove of the Infralan® Splicer The function of the high precision surface of the V-groove is very sensitive and must be kept 100% clean.
  • Page 33: Cleaning The Heat Shrink Oven

    Menu-system; CLEAN ELECTRODES, and it should be run some 3-5 times for best performance. The Infralan® Splicer will also, every 10th splice, remember the user to clean the electrodes. This is suggested only as a precaution but running the CLEAN ELECTRODES function will keep the splicer fresh and free from problems.
  • Page 34: Possible Error Messages And Trouble Shooting

    12. possible error messages and trouble shooting Error message Reason of the error message Action to resolve Calibrate again Calibration failed Do a new calibration Clean electrodes Calibration failed 3 times Clean the electrodes. First use the electronic clean in the menu (up to 7-8 times).
  • Page 35: Hardware Reset

    (instead of removing the battery). Push both up and down buttons at the same time and a hardware reset will occur. 14. Getting new firmware on the Infralan® Splice If the middle button is pressed during power on, the splicer will prepare for receiving a new firmware.
  • Page 36: Spare Parts

    16. Spare parts description HS15-ABSETZZANGE Stripper HS15C INFRALAN Splicer HS 15 C HS15-CAM Camera w.PCB HS15-CASE1 Plastic-chassie HS15-CASE2 Carrying-case HS15-CLEAVER Cleaver HS15-CLEAVER-KLINGE Cleaver-blade HS15-CRIMPTOOL Crimpwerkzeug für Spliceschutz, HS15-DISPLAY LCD-display HS15-ELEKTRODE Electrodes, pair HS15-FH-250L Fiberholder, 250µ, left (black) HS15-FH-250R Fiberholder, 250µ, right (black) HS15-FH-900L Fiberholder, 900µ, left (red)
  • Page 40 Kopenhagen Hamburg Bielefeld Frankfurt Sonneberg München Wien Istanbul Standorte Deutschland Standorte International Locations in Germany International locations EFB-Elektronik Austria GmbH Striegauer Straße 1 • 33719 Bielefeld fon +49 (0) 521/40418-0 • fax +49 (0) 521/40418-50 Belgradplatz 5 • 1100 Wien fon +43 (0) 1 600 1781-0 •...

This manual is also suitable for:

Splicer hs15oSplicer hs15c

Table of Contents