Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Wasserkocher
Water Kettle
DE
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
DE
DE
Operating instructions
Operating instructions
GB
GB
GB
FR
FR
IT
IT
Art. 18421032
Art. 18421032

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for PEPCOOK 18421032

  • Page 1 Wasserkocher Water Kettle Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Operating instructions Operating instructions Art. 18421032 Art. 18421032...
  • Page 2 Inhalt ................3 Content ................ 16 Die Bedienungsanleitung für dieses Produkt ist als PDF-Datei unter www.aquarius-service.com erhältlich. The operating instructions for this product are available as PDF on www.aquarius-service.com. Hergestellt für / Produced for: Aquarius Deutschland GmbH Weißenburger Str. 25 · 81667 München / Germany Dies ist keine Serviceadresse.
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhalt lieferumfang................4 allgemein ..................5 Sicherheitshinweise ..............6 Bedienelemente ...............9 Vorbereitung ................10 Bedienung ................10 Reinigung ................11 aufbewahrung ................13 Störungen beheben ..............13 technische Daten ..............13 Konformitätserklärung............14 Entsorgung ................14 Gewährleistung – Service............15...
  • Page 4: Lieferumfang

    KunDIn, lIEBER KunDE! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen PEPCOOK Wasserkocher und sind überzeugt, dass Sie mit diesem Produkt zufrieden sein werden. um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten, lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründ- lich durch und befolgen Sie die Sicherheitshinweise!
  • Page 5: Allgemein

    allGEmEIn Zur Bedienungsanleitung • Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur so ausgeführt wer- den, wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind. • Bewahren Sie diese Anleitung auf. • Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Bedie- nungsanleitung dazu.
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    SIChERhEItShInWEISE anWEISunGEn FüR DEn SIChEREn BEtRIEB • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Perso- nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder menta- len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Page 7 • Der Wasserkocher, der Gerätesockel, die Anschlussleitung und der Netzstecker dürfen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. • Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. • Beachten Sie das Kapitel zur Reinigung (siehe Kapitel „Rei- nigung“...
  • Page 8 • Das Gerät ist auch nach Ausschalten nicht vollständig vom Netz ge- trennt. Um dies zu tun, ziehen Sie den Netzstecker. • Achten Sie beim Gebrauch des Gerätes darauf, dass die Anschlusslei- tung nicht eingeklemmt oder gequetscht wird. • Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Stecker, nie am Kabel ziehen.
  • Page 9: Bedienelemente

    BEDIEnElEmEntE abbildung 1 Klappbarer Deckel Entriegelungstaste für den Deckel Griff Kabelloser Wasserkocher Wasserstandsanzeige mIn 0.5l – maX 1.7l Beleuchteter Ein-/Ausschalter I/O Gerätesockel mit Kabelaufwicklung Anschlussleitung mit Netzstecker Kalkfilter...
  • Page 10: Vorbereitung

    VORBEREItunG 1. Füllen Sie den Wasserkocher bis zur Markierung maX 1.7l der Wasser- standsanzeige und erhitzen Sie das Wasser (siehe Kapitel „Bedienung“ auf Seite 10). 2. Gießen Sie das Wasser aus und spülen Sie den Wasserkocher mit frischem Wasser aus. 3.
  • Page 11: Reinigung

    3. Füllen Sie die gewünschte Menge frisches Trinkwasser in den Wasser- kocher. Halten oder stellen Sie diesen dabei senkrecht, um die Wasser- standsanzeige richtig ablesen zu können. 4. Schließen Sie den Deckel, indem Sie ihn herunter drücken. 5. Stellen Sie den Wasserkocher auf den Gerätesockel. 6.
  • Page 12 Kalkfilter reinigen 1. Öffnen Sie den Deckel. 2. Ziehen Sie das obere Ende des Kalkfilters von der Innenwand ab. 3. Ziehen Sie den Kalkfilter nach oben aus dem Wasserkocher heraus. 4. Reinigen Sie den Kalkfilter mit einem feuchten Spültuch und unter flie- ßendem Wasser. 5. Setzen Sie den Kalkfilter mit dem unteren Ende in den vorgesehenen Steg im Wasserkocher und drücken ihn oben an die Innenwand, bis er hörbar einrastet. Entkalken Nach einiger Zeit wird sich durch den Kochvorgang Kalk in Teilen des Was- serkochers absetzen (je nach Härtebereich des verwendeten Wassers).
  • Page 13: Aufbewahrung

    Gerät hat keine Funktion. Ist die Stromversorgung sichergestellt? Überprüfen Sie den Anschluss. Gerät schaltet Heizvor- Ist der Deckel des Wasserkochers geschlos- gang nicht ab. sen? 10. tEChnISChE DatEn artikelnummer: 18421032 Netzspannung: 220-240 V~ 50 Hz Leistungsaufnahme maximal: 1850 - 2200 W Schutzklasse: Abmessungen (BxTxH) kabelloser Wasserkocher: ca.
  • Page 14: Konformitätserklärung

    11. KOnFORmItätSERKläRunG In Übereinstimmung mit den Europäischen Richtlinien wurde das CE-Zeichen angebracht. Die Konformitätserklärung ist beim Inverkehrbringer hinterlegt: aquarius Deutschland Gmbh · Weißenburger Str. 25 81667 München · DEUTSCHLAND 12. EntSORGunG Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass das Produkt in der Europäischen Union einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden muss.
  • Page 15: Gewährleistung - Service

    13. GEWähRlEIStunG – SERVICE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, für diesen Artikel gilt selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren. Bitte wenden Sie sich für die Abwicklung an den Verkäufer der Ware. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften handelt es sich um einen Man- gel, wenn dieser auf Material-, Verarbeitungs- oder Konstruktionsfehler zurückzuführen ist.
  • Page 16 COntEnt Items supplied ................17 General information ...............18 Safety information ..............19 Control elements ..............22 Preparation ................23 using the kettle...............23 Cleaning ..................24 Storage ..................25 troubleshooting ..............26 10. Technical specifications ............26 Conformity ................26 Disposal ..................27 Warranty – Service ..............27...
  • Page 17: Items Supplied

    DEaR CuStOmER! We congratulate you on your new PEPCOOK kettle, and we are convinced that you will be satisfied with this product. to ensure your personal safety, thoroughly read these operat- ing instructions prior to initial use, and follow the safety in- structions! We hope you enjoy your new kettle! ItEmS SuPPlIED • Carefully remove the device and the accessories from the packaging.
  • Page 18: General Information

    GEnERal InFORmatIOn About these Instructions • All activities in relation to using or servicing this device must only be performed in the manner described in these operating instructions. • Keep these instructions for reference. • If you pass the device on to someone else, please include these operat- ing instructions.
  • Page 19: Safety Information

    SaFEty InFORmatIOn InStRuCtIOnS FOR SaFE OPERatIOn • This device can be used by children from the age of 8 and people with restricted physical, sensory or intellectual abil- ities or people without adequate experience and/or under- standing, if they are supervised or instructed on how to use this device safely and if they are aware of the resulting danger.
  • Page 20 • If the power cable of this device should become damaged, it must be replaced by the manufacturer, the manufacturer's customer service department or a similarly qualified special- ist, in order to avoid any hazards. • Please take note of the chapter on cleaning (see chapter „Cleaning“ on page 24). DanGER for children • Packing materials are not children's toys.
  • Page 21 • Disconnect the mains plug from the wall socket,… … if there is a fault, … when you are not using the kettle, … before you clean the kettle, and … during thunderstorms. • To avoid any risk, do not make modifications to the device. DanGER! Risk of injury through scalding • Do not bend over the kettle when you open the lid and the contents are still hot.
  • Page 22: Control Elements

    COntROl ElEmEntS Illustration 2 Hinged lid Release button for the lid Handle Cordless kettle Water level display mIn 0.5l – maX 1.7l Illuminated on/off switch I/O Device base with cable spool Power cable with mains plug Limescale filter...
  • Page 23: Preparation

    PREPaRatIOn 1. Fill the kettle up to the marking maX 1.7l on the water level display and heat the water (see chapter „Using the kettle“ on page 23). 2. Pour the water out and rinse out the kettle with fresh water. 3.
  • Page 24: Cleaning

    6. Insert the mains plug into a wall socket corresponding to the technical data. 7. Press the on/off switch I/O down, until it lights up and locks into place. 8. The device automatically switches off as soon as the water starts to boil. 9.
  • Page 25: Storage

    Descaling After some time, the boiling process will result in limescale being deposited in parts of the kettle (depending on the hardness of the water used). You should remove this at regular intervals, because otherwise the power con- sumption of the device will increase. 1.
  • Page 26: Troubleshooting

    Check the connection. Device does not switch Is the lid of the kettle closed? off the boiling process. 10. tEChnICal SPECIFICatIOnS article no.: 18421032 Mains voltage: 220-240 V~ 50 Hz Power rating: 1850 - 2200 W Protection class: Dimensions (WxDxH) Cordless kettle: approx.
  • Page 27: Disposal

    12. DISPOSal This symbol indicates that the product must be disposed of in a separate waste collection within the European Union. This applies to the product and all accessories marked with this symbol. Prod- ucts marked as such may not be discarded with normal domestic waste, but must be taken to a collection point for recycling electrical and electronic devices.
  • Page 28 Aquarius Deutschland GmbH Weißenburger Str. 25 · 81667 München Germany Ausgabe 11/2017 · PO1700058...

Table of Contents