Schwarzbeck NSLK 81 Series Manual

Lisn with option rc for emi measurement receivers

Advertisement

NSLK/NNLK 81xx Netznachbildungen mit Option RC für Messempfänger
NSLK/NNLK 81xx LISN with option RC for EMI measurement receivers
Beschreibung:
Mittels der Option RC kann die Netznach-
bildung per Fernsteuerung von einem
geeigneten Messempfänger umgeschaltet
werden. Die Option RC unterstützt die
Codes
von
Empfängern
„Schwarzbeck
„Rohde und Schwarz" (R&S), Empfänger
der Firma Gauss Instruments nutzen
meist den Schwarzbeck Code. Je nach
Empfängerhersteller wird ein unterschied-
liches Verbindungskabel benötigt, das
zum Lieferumfang gehört. Bitte nennen
Sie uns möglichst bei der Bestellung das
Modell Ihres Empfängers.
Die 9-polige DSUB Buchse befindet sich
auf der Rückwand der Netznachbildung.
Deren Pinbelegung ist Tabelle 1 zu ent-
nehmen. Wichtig: Vor der Inbetriebnah-
me muss unbedingt die Steckerbelegung
geprüft werden, um mögliche Beschädi-
gungen an angeschlossenen Geräten zu
vermeiden. Die mit TTL bezeichneten
Signale sind bei + 5V aktiv. Die Ansteue-
rung muss mit statischen Logiksignalen
erfolgen. Die Einstellung bleibt nur so
lange erhalten, wie die Logiksignale anlie-
gen. Die Spalte „DSUB25 R&S EMI Re-
ceiver" bezieht sich auf die Pin-Belegung
von R&S Empfängern, die einen 25 poli-
gen Userport aufweisen (ohne Gewähr,
technische Änderungen vorbehalten).
Hinweis: Da zur Ansteuerung quasi stati-
sche Signale verwendet werden, sind
keinerlei Störspektren zu erwarten. Eine
Filterung der Ansteuersignale selbst ist
nicht erforderlich. Bei Kabinendurchfüh-
rungen genügt in der Regel eine sorgfälti-
ge Masseverbindung des Schirms.
Je nach angeschlossenem Empfänger
werden unterschiedliche Signale ausge-
wertet. Wenn an Pin 1 (Remote) des
DSUB Verbinders eine Spannung von
>2.4 V bis 5 V anliegt, wird der Schwarz-
beck Modus aktiviert und die LISN geht in
den Remotebetrieb. In diesem Fall sind
die Schalter auf der Frontplatte der LISN
außer Funktion. Wird die Spannung an
Pin 1 des DSUB Verbinders abgeschaltet,
wechselt die LISN wieder in den Lokalbe-
trieb.
Datasheet
der
Firmen
Mess-
Elektronik"
und

Description:

The LISN is able to be remote controlled
by an EMI receiver through the option RC.
This option supports codes of receivers
manufactured by Schwarzbeck and Rohde
& Schwarz, receivers manufactured by
Gauss
Instruments
code in the most cases. Depending on the
receiver you need a different cable which
is already included within the delivery
content. Please let us know which kind of
receiver you wish to connect to the LISN
when placing your order.
The 9 pin DSUB socket is located at the
LISN's rear panel. The pin assignment is
given in table 1. It is very important to
verify the correct assignment to avoid
damage of connected components! The
signals marked "TTL" are active high
(+ 5V). The control signals have to be
present permanently. The chosen state of
the LISN is only present as long as logic
signals are present. The column "DSUB25
R&S EMI Receiver" refers to R&S receiv-
ers providing a 25pin userport (without
guarantee,
technical
change).
Note: Since the remote control signals are
quasi steady state, no disturbance spectra
are caused by these signals. An additional
filtering of the remote control signals itself
is not required. Reliable shield connec-
tions at feed through - junctions are usual-
ly sufficient.
Depending on the connected receiver
different signals are used to control the
LISN. As long as there is a voltage > 2.4 V
<= 5 V present on pin 1 the mode for
Schwarzbeck receivers is active and the
LISN is in remote mode. In this case the
switches on the front panel are inactive.
As soon as the voltage on pin 1 is
switched off the LISN activates the local
mode and the switch on the front panel is
working again.
1/6
RC Option
use Schwarzbeck
matters
might
Rev. C

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the NSLK 81 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Schwarzbeck NSLK 81 Series

  • Page 1 Depending on the der Firma Gauss Instruments nutzen receiver you need a different cable which meist den Schwarzbeck Code. Je nach is already included within the delivery Empfängerhersteller wird ein unterschied- content. Please let us know which kind of liches Verbindungskabel benötigt, das...
  • Page 2 9 of the DSUB con- von älteren Rohde & Schwarz Empfän- nector which is usually provided by gern üblicherweise automatisch zur Ver- Schwarzbeck as well as by former Rohde fügung gestellt wird. & Schwarz receivers automatically. ATTENTION! The ESR as well as the ACHTUNG! Der ESL und der ESR von Rohde &...
  • Page 3 Pfad manuell zu messen, muss die Ver- to be disconnected again. bindung wieder getrennt werden. Tabelle 1: Steckerbelegung Table 1: pin assignment LISN Schwarzbeck EMI R&S Userport/ R&S Userport R&S AUX Gauss Instruments receiver Agilent MXE AUX/IO...
  • Page 4 RC Option Tabelle 2: Kodierung des Remotesignals für Schwarzbeck Messempfänger Table 2: code of the remote signal for Schwarzbeck EMI receivers. Funktion/function Keine Phase/ Ohne Schutzleiterdrossel/ no phase direct connection to ground Keine Phase/ Ohne Schutzleiterdrossel/ no phase direct connection to ground...
  • Page 5 Tabelle 3: Bestellnummer des passenden Fernsteuerkabels Table 3: Order number of the suitable remote control cable Kabeltyp/ Passend für/ type of cable suitable for RCCAB1 Schwarzbeck Messempfänger/ Schwarzbeck EMI receiver • FMLK 1518 • FCKL 1528 • FCLE 1535 RCCAB2 Rohde &...
  • Page 6 Übersicht der Steckverbinder für die Option RC overview of the connectors used for option RC Belegung DSUB9 Buchse an der Rückwand der LISN/ Schwarzbeck Emp- fänger, Sicht auf die Kontaktseite (nicht die Lötseite!) Pin assignment DSUB9 jack (“female”) located at the rear panel of the LISN/ Schwarzbeck EMI receiver (face view, NOT the soldering side!) Belegung DSUB25 Buchse an der Rückwand eines R&S Empfängers,...

This manual is also suitable for:

Nnlk 81 series

Table of Contents