Wetekom 82 52 28 Instruction Manual
Wetekom 82 52 28 Instruction Manual

Wetekom 82 52 28 Instruction Manual

Hot wire foam cutter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Styroporschneider
Artikel Nr. 82 52 28
Instruction Manual
Hot Wire Foam Cutter
Article No. 82 52 28

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 82 52 28 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Wetekom 82 52 28

  • Page 1 Bedienungsanleitung Styroporschneider Artikel Nr. 82 52 28 Instruction Manual Hot Wire Foam Cutter Article No. 82 52 28...
  • Page 2 Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
  • Page 3 Übersicht | Overview...
  • Page 4 Übersicht | Overview Schneiddraht Hot Wire Schneiddrahtaufsatz Hot Wire Attachment Handgriff Handle Netzteilanschluss Power Supply Socket Ersatzschneiddraht Spare Hot Wire Netzteil Power Supply Ablage Support Schneidmesseraufsatz Hot Knife Attachment Gravieraufsatz Engraver Attachment...
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............Seite Vor der ersten Benutzung ..........Seite Schneidwerkzeuge/Aufsätze wechseln ......Seite Benutzung ..............Seite Wechsel des Schneiddrahts .......... Seite Reinigung und Lagerung ..........Seite Technische Daten ............Seite Table of Contents Safety Notes ..............Page Before first Use ............. Page Exchanging Attachments ..........
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die folgenden Hinweise:  Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beauf- sichtigt und unterwiesen. ...
  • Page 7 Safety Notes Please note the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury:  Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to use the unit, unless they are supervised for their safety by a qualified person or are briefed by the responsible person how to use the unit.
  • Page 8 Consignes de sécurité S'il vous plaît noter afin d'éviter dysfonctionnements, des dommages et des effets néfastes sur la santé les informations suivantes:  Les personnes ayant des capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites ne sont pas autorisées à utiliser l'appareil, à moins que ces dernières soient supervisées par une personne responsable.
  • Page 9 Informazioni sulla sicurezza prega notare modo evitare malfunzionamenti, danni e effetti negativi sulla salute seguenti informazioni:  L’apparecchio non può essere utilizzato da persone con limitate capacità fisiche, sensoriali o mentali se non sotto controllo di un supervisore e senza aver ricevuto istruzioni. ...
  • Page 10: Vor Der Ersten Benutzung

    Inbetriebnahme Vor der ersten Benutzung Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entsorgen Sie das nicht benötigte Verpackungsmaterial (z.B. Folien) oder bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr! Schneidwerkzeuge/Aufsätze wechseln Die Schneidwerkzeuge werden im Betrieb sehr heiß. Lassen Sie diese vor dem Wechsel immer erst abkühlen! 1.
  • Page 11: Wechsel Des Schneiddrahts

    Inbetriebnahme Hinweise:  Verwenden Sie den Schneidmesseraufsatz (8), um Innenteile einer Form auszuschneiden (z.B. beim Ausschneiden von Buchstaben).  Verwenden Sie den Gravieraufsatz (9), um das Material „schichtweise“ abzutragen und Vertiefungen zu erzeugen.  Verwenden Sie den Schneiddrahtaufsatz (2) zum Ausschnei- den feiner und komplexer Formen.
  • Page 12: Reinigung Und Lagerung

    Inbetriebnahme zes und befestigen Sie ihn dort mit 2 bis 3 Umwicklungen. 3. Schneiden Sie das überstehende Ende großzügig mit einem Seitenschneider ab und sichern Sie damit die so erstellte Öse (siehe Bild 2). Hinweis: Der Schneiddraht kann sich bei der Arbeit ausdehnen, so dass er von Zeit zu Zeit nachgespannt werden sollte.
  • Page 13: Before First Use

    Operation Before first Use Take the unit out of the package and dispose of the packaging material (e.g. plastic bags) or store it out of the reach of children. There is a danger of suffocation! Exchanging Attachments The cutting attachments become very hot during use. Before exchanging the attachment, allow cooling down completely! 1.
  • Page 14: Replacing The Hot Wire

    Operation Notes:  Use the hot knife attachment (8) to cut inside parts from a shape (e.g. when cutting letters out of a bar of polystyrene).  Use the engraver attachment (9) to remove polystyrene in layers and to create engravings. ...
  • Page 15: Cleaning And Storing

    Operation Note: It is normal that the hot wire extends a little while working. So you may re-tension it from time to time. Cleaning and Storing  Clean the cutting tools in regular intervals to prevent unneces- sary evaporation of foam plastic residue. Caution: First switch off the device and unplug the power supply from the mains socket.
  • Page 16: Technical Data

    Technische Daten | Technical Data Nennspannung Rated Voltage Nennleistung 9 W (max.) Nominated Power Spitzentemperatur Ca. 340° C Max. Temperature Gravieraufsatz Engraver Spitzentemperatur Ca. 210° C Max. Temperature Schneiddrahtaufsatz Hot Wire Spitzentemperatur Ca. 250° C Max. Temperature Schneidmesseraufsatz Hot Knife Aufheizdauer Ca.
  • Page 17 Verantwortung, dass das Produkt declare by our own responsibility that the product Styroporschneider Hot Wire Foam Cutter Artikel Nr. 82 52 28 Article No. 82 52 28 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien und deren Änderungen festgelegt sind.
  • Page 18 Kundenbetreuung | Customer Services Deutschland Österreich Westfalia Westfalia Werkzeugstraße 1 Moosham 31 D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54 Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23 Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at Schweiz...

Table of Contents