Download Print this page

Viessmann 5061 Operation Manual page 3

H0 route indicator blinking signal

Advertisement

Das untere gelbe Licht ist als Kennlicht des Signals immer
eingeschaltet. Bei der modernen Version (Art. 5062), die
seit 1986 eingesetzt wird, ist dieses gelbe Licht durch ei-
nen gelben Aufdruck ersetzt worden. Das Signal steht im
Bremswegabstand vor dem eigentlichen Bahnübergang.
Es wird bei Nebenbahnen mit Geschwindigkeiten bis 100
km/h verwendet.
2.2 Modell
Das Viessmann Blinklicht-Überwachungssignal gewährlei-
stet einen vorbildgerechten Einsatz auf der Modellbahn, da
alle Funktionen vorhanden sind. Hierzu ist das Signal mit
einer ständig leuchtenden gelben LED als Kennlicht (Art.
5061) bzw. einem gelben Aufdruck (Art. 5062) im unteren
Teil des Mastschirmes ausgestattet. Im oberen Teil befindet
sich eine weiße LED, die über die Blinkelektronik Art. 5065
des zu überwachenden Bahnüberganges (Andreaskreuze)
angeschlossen wird.
Ein vorbildgerechter Abstand zwischen Signal und Bahnü-
bergang beträgt etwa zwei Loklängen.
Viele weitere Informationen über Signale finden Sie im
Viessmann-Signalbuch (Art. 5299).
3. Funktionskontrolle
Prüfen Sie vor dem Einbau des Signals die Funktion, in-
dem Sie das Blinklicht-Überwachungssignal probeweise
entsprechend Abb. 2 an der Blinkelektronik Art. 5065 an-
schließen.
4. Einbau
1. Bohren Sie an der Montagestelle ein Loch mit 5,5 mm
Durchmesser (Abb. 1).
2. Führen Sie die Anschlusskabel mit dem Stecker von
oben durch das Montageloch und stecken Sie dann das
Signal mit dem Patentsteckfuß hinein.
Abb. 1
5. Anschluss
Vorsicht!
Entfernen Sie keinesfalls die Widerstände sowie die
Diode (Art. 5061).
Schließen Sie das Blinklicht-Überwachungssignal gemäß
Abb. 2 an.
The lower yellow light is always on. For the modern ver-
sion (item 5062), which is used since 1986, the yellow
light has been replaced by a yellow imprint. The indicator
observation signal is placed in braking distance in front of
the level crossing. It is used on branch lines with maximum
speeds of 100 km/h.
2.2 Model
The Viessmann route indicator blinking signal can show
all aspects, which ensures a realistic use on your layout.
For that the signal is equipped with a permanently burning
yellow LED as identity light (item 5061) or a yellow imprint
(item 5062) on the lower side of the signal head. On the
upper side of the signal there is a white LED, which can
be connected to the blinker electronics item 5065 of the
level crossing.
So you can choose a distance from the signal to the level
crossing of two locomotive lengths.
More information about signals you will find in the Viess-
mann signal book (item 5299, German version only).
3. Functional test
Please test the function of the signal before mounting by
connecting the route indicator blinking signal to the blink-
ing electronics item 5065 as is shown in fig. 2.
4. Mounting
1. Drill a hole with 5,5 mm diameter at the mounting place
2. The signal's connection wire with the plug has to be
5,5 mm
5. Connection
Connect the route indicator blinking signal as shown in
fig. 2.
(fig. 1).
inserted into the hole first. After that put the signal with
the patented base socket into that hole.
Caution!
Never cut off the resistors or the diode (item 5061).
Fig. 1
3

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

5062 modern