Download Print this page

SOLIS Vapo-Flute 711 User Manual page 8

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 38
Schliessen Sie den Wassertank wieder, indem Sie
den Deckel mit der Entkalkungspatrone im Uhrzei-
gersinn zudrehen (Abb. 5). Der Dichtungsring im
Deckel sollte korrekt positioniert sein.
Drehen Sie den Wassertank nun wieder um und
setzen Sie ihn auf die Basis. Die beiden Pfeile auf
dem Tank und auf der Basis müssen übereinander
stehen, sonst passen die beiden Teile nicht zusam-
men (Abb. 6a + b). Wenn Sie nun ein gurgelndes
Geräusch hören, bedeutet dies, dass Wasser in
die Verneblerkammer fliesst. Sollten Sie dieses Ge-
räusch nicht hören, heben Sie bitte den Wassertank
nochmals hoch und setzen ihn langsam auf die Ba-
sis, solange bis Sie das gurgelnde Geräusch hören.
Setzen Sie nun die gewünschte Austrittsdüse auf
den Wassertank (Abb. 7). Achten Sie darauf, dass
die Nase der Austrittsdüse in der Einkerbung am
Wassertank steckt.
Stellen Sie den Ultraschall-Vernebler auf eine
ebene, stabile und wasserunempfindliche Fläche.
Achtung: Stellen Sie das Gerät nicht auf eine
feuchtigkeitsempfindliche Unterlage, da spe-
ziell bei der Verwendung der kurzen Nebel-
austrittsdüsen der feuchte Nebel schnell zu
Boden sinkt und dort Feuchtigkeit ablagert.
Platzieren Sie das Gerät auch nicht auf einem
hochflorigen Bodenbelag, da dieser die am
Geräteboden befindlichen Luftansaugöff-
nungen blockieren kann.
2. ge r ät e in s cha lt e n
un d e in st e ll e n
Prüfen Sie nochmals, ob die Unterlage des Geräts
feuchtigkeitsunempfindlich und nicht hochflorig
ist. Sollten am Gerät, am Netzkabel oder am Netz-
stecker Wassertropfen sein, wischen Sie diese bitte
weg. Nachdem Sie den Wassertank auf die Basis
gesetzt haben, warten Sie bitte 3 bis 5 Minuten
bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose ste-
cken. Sie hören ein „Ding-Dong", Ihr Gerät ist im
Standby-Modus.
8
Abb. 5
Abb. 6a
Abb. 6b
Abb. 7

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Vapo-flute df-hu23010