Siedle Scope Das Eine für alles – Eine neue Freiheit Das schnurlose Festnetztelefon Das Smart Gateway Mini SGM 6500 Siedle Scope vereint die Welten der Als Festnetztelefon eingesetzt bietet entspricht der Basisstation S 8510. audiovisuellen Türkommunikation Scope: Für den Betrieb des SGM 6500 ist und der FestnetzTelefonie, es ist...
Wichtige Einbauhinweise Notruf absetzen! • Lassen Sie den Akku möglichst • Dieses Produkt und seine ein Bei Stromausfall ist Siedle Scope nicht fallen, und schützen Sie ihn zelnen Bestandteile, sind für die nicht betriebsfähig. vor Stößen und Schlägen, die das Verwendung in Feuchträumen...
• Tragen Sie Sorge dafür, dass es im Downloadbereich unter nicht in unbefugte Hände gelangt! www.siedle.com. • Die Siedle App für Smart Gateway Mini kann von jedem beliebigen Standort als Türöffner verwendet werden! Bewahren Sie Smartphones/ Tablets, auf denen die Siedle App Service aktiviert ist, diebstahlsicher auf.
Voraussetzungen erfüllen von Siedle Scope, Smart Gateway 1 Auf den kommenden Seiten • Die Daten der Türsprechanlage Mini und Siedle App für Smart führen wir Sie durch die nachfol mit Siedle Scope werden über den Gateway Mini innerhalb der genden InbetriebnahmeSchritte: Siedle InHomeBus übertragen.
Produktinformation und die halten wichtige Hinweise für die Bedienungsanleitung benötigt. sichere und produktgerechte Inbetriebnahme. Systemübersicht Vereinfachte Darstellung zur Einordnung von Siedle Scope, Siedle App für Smart Gateway Mini und der installierten Siedle- Sprechanlage im Gesamtsystem. Internet Mobiltelefon mit installierter Siedle App Router WLAN BVPC 850-...
Das für die Inbetriebnahme not wendige Zubehör entnehmen Sie bitte der Tabelle. Stellen Sie das entsprechende Zubehör für die Inbetriebnahme bereit. Die Inbetriebnahme eines Siedle ScopeMobilteils (SZM 8510) in ein bestehendes SiedleScopeSystem, kann wahlweise mit oder ohne PC/ Laptop durchgeführt werden.
Auf der Ladeschale befinden sich OriginalSiedleAkku. 2 Tasten: Die Lade und Betriebszeiten • Linke Taste mit Mundsymbol: sind abhängig von der Nutzung von Siedle Scope sowie von der Kapazität und Alter des Akkus. Ruf annehmen/beenden im Ladezeiten: Freisprechmodus • Empfohlene Erstladung: min. 3 Stunden •...
Vorbereitung Basisstation montieren und Wenn Sie Siedle Scope/ Status-LED an der Basisstation anschließen Smart Gateway Mini mit der An der Basisstation/Smart Gateway Programmierung Plug+Play in den Mini befindet sich eine Status-LED, • Der Montageort der Basisstation sollte möglichst zentral im In-Home-Bus einbinden wollen, die den jeweiligen Gerätezustand...
1 Verbinden Sie die Basisstation über ein Netzwerkkabel mit dem beste henden Netzwerk (Router/WLAN DECT SGM 650-... Router/Managed Switch/Server). SZM 851-... 2 Verbinden Sie den PC/Laptop über Siedle Scope ein Netzwerkkabel mit dem beste SGM 650-... S 851-... henden Netzwerk (Router/WLAN Router/Managed Switch/Server). Voraussetzungen: Voraussetzungen: 3 Ermitteln Sie die Netzwerkadresse •...
Page 14
Vorbereitung LAN-Verbindung über ein beste- Vorgehensweise: hendes Netzwerk (Router/WLAN- 1 Die Netzwerkeinstellungen der Router/Managed Switch/Server) Basisstation befinden sich im Aus mit festen IP-Adressen (inaktivem lieferungszustand (DHCPClient DHCP-Server). aktiv). 2 Schließen Sie den PC per Netzwerkkabel an der Buchse LAN der Basisstation an. 3 Öffnen Sie den Firefox...
Programmierung dürfen die Gehäuse Die Daten der Türsprechanlage der BusInnengeräte noch nicht geschlossen sein. Die Siedle Scope mit Siedle Scope werden über den Siedle InHomeBus übertragen. Basisstation darf nicht mit dem Die Programmierung ist im InHomeBus verbunden sein.
nicht verfügbar Funktionsumfang (InHomeBus) •// Plug+PlayProgrammierung in Abhängigkeit von der Program /•/ Manuelle Programmierung mierung. //• PCProgrammierung (XML > Siedle Scope) Grundfunktionen S 851-… SGM 650-… + App Türruf •/•/• •/•/• Etagenruf Türöffnertaste Lichttaste Rufabschaltung + Anzeige (Nach Installation in Funktion) Anwahl letzte Tür...
Page 17
Danach ist ein blinkt die LED Prog. im Sekunden LED 1 blinkt im 2Sekunden langgezogener Quittungston zu Rhythmus. Das Siedle Scope/ Rhythmus für die Anzeige, dass der hören, der alle 5 Sekunden kurz Smart Gateway Mini ist jetzt im Programmiermodus.
In-Home-Bus-System konfigurieren Programmierung – Plug+Play Voraussetzungen für Plug+Play: Detaillierte Informationen Die Plug+PlayProgrammierung • Plug+PlayProgrammierung ist nur finden Sie im Systemhandbuch bietet die Möglichkeit, eine möglich mit neuen BusInnenge In-Home-Bus: Video. InHomeBusAnlage ohne räten, neuem BusTürlautsprecher Programmierkenntnisse in BTLM 65004/BTLE 05003, Bus Betrieb zu nehmen. Die gesamte TastenModule BTM 65001, 02, Installation aller Teilnehmer muss 03, 04, BRMA 05001 und Bus...
Page 19
Power 1 Plug+PlayMode am BNG/ 2 Verbinden Sie alle Innengeräte 3 Plug+PlayMode am BNG/ BVNG 650… aktivieren, Prog.Mode wie auch das Siedle Scope/Smart BVNG 650… durch kurzes Drücken Taste 5 Sekunden gedrückt halten, Gateway Mini in der gewünschten der Taste Prog.Mode ausschalten. LED 1 leuchtet auf Daueranzeige.
Anlage installiert werden oder kann über eine 8polige Westernbuchse auch gesteckt werden. Aktuelle Updates zur BPS 650… sind im Downloadbereich unter www.siedle.com zu finden. Näheres zur Vorgehensweise der Inbetriebnahme mit der Bus ProgrammierSoftware BPS 650… finden Sie in der OnlineHilfe der Software.
Gerätestruktur. Bei einer Änderung verfärbt sich das jewei Register – Übertragung: lige Gerätesymbol rot. Dateien an das Web-Frontend 9 Konfigurieren Sie das Siedle übertragen – GUI-Konfiguration: Scope/Smart Gateway Mini. Speichern der SiedleScope 10 Speichern Sie die Konfiguration als XMLDatei, um...
Page 22
Konfiguration von Siedle Scope Register – Tastenbelegung...
5 Vergeben Sie einen Dateinamen Die vorgenommene Konfiguration muss über die BPS 650… in Form 2 Klicken Sie auf die Schaltfläche (z. B. Siedle Scope Konfiguration). einer XMLDatei gespeichert und speichern…, um die Konfiguration 6 Wählen Sie als Dateityp Scope2 anschließend an die Basisstation von Siedle Scope als XML-Datei configuration (*xml).
Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren Allgemeine Hinweise Vorgehensweise: Die Konfiguration der Basisstation 1 Anmelden als Administrator kann über folgende Wege erfolgen: 2 System aktualisieren Direkte LANVerbindung zwischen 3 Passwort ändern PC/Notebook und Basisstation > 4 Netzwerkeinstellungen ändern Teilkonfiguration möglich. Kein 5 Datum und Uhrzeit einstellen 6 InHomeBusKonfiguration in Systemupdate möglich da keine Internetverbindung besteht.
Page 27
Anmelden als Administrator Vorgehensweise: 5 Geben Sie das zugehörige 1 Schließen Sie den PC per Passwort ein (Standard: admin). 6 Wählen Sie gegebenenfalls eine Netzwerkkabel an der Buchse LAN der Basisstation an. andere Sprache. 2 Öffnen Sie den Firefox 7 Klicken Sie auf Anmelden. Webbrowser und geben Sie die 8 Die Administrator...
Page 28
Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren Anmelden als Administrator Wenn Sie einen anderen Webbrowser als Mozilla Firefox verwenden, kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
Page 29
Softwareversion aus und spei- Smart Gateway Mini an einen 3 Klicken Sie auf Download. chern diese auf dem Computer. Router mit Internetverbindung 4 Der SiedleDownloadbereich 7 Entpacken Sie die heruntergela angeschlossen haben. In diesem öffnet sich im Webbrowser. dene komprimierte Software.
Page 30
Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren System aktualisieren Vorgehensweise: 7 Klicken Sie auf die Schaltfläche 1 Klicken Sie auf Auswählen. Update um die Systemaktuali 2 Es öffnet sich die Seite Datei hoch sierung zu starten. laden im Webbrowser. 8 Es erscheint eine Bestätigungs 3 Wählen Sie die entpackte meldung zum UpdateVorgang.
Administrator – Passwort ändern Vorgehensweise: Sie können das Passwort nur für 1 Melden Sie sich erneut als Administrator an der Basisstation die Bedienoberfläche ändern, in der Sie sich angemeldet haben: Anmeldung als Administrator 2 Geben Sie den Benutzernamen (admin) -> Administrator- admin ein.
Page 32
Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren Administrator – Passwort ändern Vorgehensweise: 6 Klicken Sie auf Passwort ändern. 7 Das Menü Passwort ändern wird angezeigt. 8 Geben Sie das alte Passwort ein. 9 Geben Sie das neue Passwort ein. 10 Wiederholen Sie die Eingabe für das neue Passwort.
Schaltfläche bei DHCP. 4 Die Netzwerkeinstellungen sind der Netzwerkeinstellungen wirken sich auf die Erreichbarkeit der weiß unterlegt und änderbar. Basisstation am PC/Siedle App im 5 Führen Sie die Änderungen an Netzwerk aus. den Netzwerkeinstellungen durch. Wenn Sie einen anderen 6 Klicken Sie auf Übernehmen.
Datum und Uhrzeit, damit und die aktuelle Uhrzeit ein. beispielsweise der Türöffner auch 6 Klicken Sie auf Übernehmen. über die Siedle App für Smart 7 Sie haben das Datum und die Gateway Mini ausgelöst werden Uhrzeit geändert. kann und alle aufgenommenen Türbilder mit dem richtigen Datum...
In-Home-Bus-Konfiguration in Vorgehensweise: 6 Die ausgewählte XMLKonfi Basisstation einlesen. 1 Klicken Sie auf In-Home-Bus. gurationsdatei wird im Menü 2 Das Menü InHomeBus wird InHomeBus angezeigt. angezeigt. 7 Klicken Sie auf Update, um die 3 Klicken Sie auf Auswählen. InHomeBusKonfiguration in die 4 Das Fenster Datei hochladen Basisstation/Smart Gateway zu über...
Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren PIN ändern Vorgehensweise: 1 Klicken Sie auf DECT > Basisstation. 2 Das Menü Basisstation wird ange zeigt. 3 Geben Sie eine neue 4-stellige PIN ein. 4 Klicken Sie auf Übernehmen. 5 Die Anmeldung eines Mobilteils ist nur noch mit der neuen PIN möglich.
Telefonieeinstellungen Bitte beachten Sie, dass falsche Ist die Basisstation/Smart Gateway Einstellungen im Menü Telefonie Mini an eine Telefonanlage ange dazu führen können, dass Sie schlossen, müssen Sie eventuell keine externen Telefonate verschiedene Einstellungen in der führen können! Ist die Basisstation Basisstation/Smart Gateway Mini direkt mit dem Festnetzanschluss vornehmen, um einen reibungslosen...
Page 38
Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren Telefonieeinstellungen Vorgehensweise: 1 Klicken Sie auf die gewünschte Einstellung (z. B. Flashzeit). 2 Ändern Sie die Einstellungen. 3 Klicken Sie auf Übernehmen. 4 Wenn die Änderungen erfolgreich übernommen wurde, erscheint eine Bestätigungsmeldung.
9 Melden Sie die App auf dem Sie können bis zu 4 AppTeilnehmer 1 Klicken Sie auf Siedle App. Mobiltelefon mit den Teilnehmer 2 Das Menü Siedle App wird ange anmelden und verwalten. Daten an. zeigt. 10 Wenn Sie mehrere AppTeil...
Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren Abmelden Vorgehensweise: Wenn Sie einen anderen 1 Klicken Sie auf Abmelden. 2 Sie wurden von der Basisstation Webbrowser als Mozilla Firefox verwenden, kann es zu abgemeldet und befinden sich auf Darstellungsfehlern kommen. der AnmeldeSeite.
Benutzer - Passwort ändern Vorgehensweise: Sie können das Passwort nur für die 1 Melden Sie sich als Benutzer an Bedienoberfläche ändern, in der Sie der Basisstation an. sich angemeldet haben: 2 Geben Sie den Benutzernamen Anmeldung als Benutzer (user) > user ein.
Page 42
Basisstation/Smart Gateway Mini konfigurieren Benutzer – Passwort ändern Vorgehensweise: Sie können das Passwort nur für die 1 Klicken Sie auf Passwort ändern. Bedienoberfläche ändern, in der Sie sich angemeldet haben: 2 Das Menü Passwort ändern wird Anmeldung als Benutzer (user) > angezeigt.
Abmelden Vorgehensweise: Wenn Sie einen anderen 1 Klicken Sie auf Abmelden. 2 Sie wurden von der Basisstation Webbrowser als Mozilla Firefox verwenden, kann es zu abgemeldet und befinden sich auf Darstellungsfehlern kommen. der AnmeldeSeite.
• alle AppTeilnehmer werden 5 Der Löschvorgang ist gestartet, der deaktiviert, die Anbindung über die Reset wird durchgeführt. Siedle App für Smart Gateway Mini 6 Die LED Status an der Frontseite ist also nicht mehr möglich; der Basisstation blinkt rot/grün •...
Mobilteile Erste Schritte – Mobilteil einschalten Mobilteil einschalten Um das Mobilteil einzuschalten, drücken Sie die BeendenTaste (rotes Hörersymbol) etwa 1 Sekunde lang. Wenn es länger als 2 Minuten im Ruhezustand ist, aktiviert das Mobilteil selbstständig den Strom sparmodus. Das Display erlischt. Ein ausgeschaltetes Mobilteil schaltet sich selbst ein, sobald es in die Lade...
Page 46
Mobilteile Erste Schritte – Startbildschirm Vom Startbildschirm aus können Sie Display-Navigation über die NavigierenTasten die ein zelnen Untermenüs öffnen. 12:30 • Mit der Navigieren-Taste oben Mobilteil 1 Mo 27.04.2015 öffnen Sie das Menü Türrufbilder. • Mit der Navigieren-Taste rechts öffnen Sie das Hauptmenü. •...
Mobilteil an der Basisstation Vorgehensweise: anmelden 1 Trennen Sie die Basisstation kurz ..vom Stromnetz und schließen Sie (Möglichkeit 1) sie wieder an. 2 Sobald die StatusLED an der Basisstation grün blinkt, haben Sie ca. 2 Minuten Zeit, das Scope Startbildschirm Mobilteil anzumelden.
Mobilteile Erste Schritte – Anmelden mit einem bereits Vorgehensweise: angemeldeten Mobilteil 1 Halten Sie beide Mobilteile (Möglichkeit 2) betriebsbereit. System 12:30 2 Um den Anmeldemodus mit Mobilteil 2 Mo 27.04.2015 einem Mobilteil zu aktivieren, ver wenden Sie bitte ein bereits ange Eco-Modus Ein meldetes Scope Mobilteil.
Anmelden über die browser- Vorgehensweise: basierte Bedien-Oberfläche der 1 Melden Sie sich als Admini- Basisstation strator (admin/admin) an der (Möglichkeit 3) Basisstation an. 2 Klicken Sie auf DECT > Basisstation. 3 Vergeben Sie eine neue 4-stel- lige PIN-Nummer und merken Sie sich diese.
Page 50
Mobilteile Erste Schritte – Mobilteil abmelden Alle Mobilteile, die an der Basisstation angemeldet wurden, müssen über die browser- basierte Bedien-Oberfläche der Basisstation abgemeldet werden, um nicht mehr als interne Teilnehmer angezeigt zu werden. Wird ein angemeldetes Mobilteil ausgeschaltet, defekt, oder aus dem Empfangsbereich der Basisstation/ DECTRepeater entnommen, wird es weiterhin als interner Teilnehmer...
Datum und Uhrzeit einstellen Datum und Uhrzeit sind erforderlich, um ein und ausgehende Rufe in der Rufliste sowie Bilder im Bildspeicher System 12:30 mit der korrekten Zeit angezeigt zu Mobilteil 1 Mo 27.04.2015 Startbildschirm bekommen. • Mit den Navigieren-Tasten (oben/unten) wechseln Sie Sprache Hauptmenü...
Page 52
Mobilteile Erste Schritte – • Mit den Navigieren-Tasten (oben/unten) wechseln Sie zwi schen den Zeilen. Datum / Uhrzeit 12:30 • Mit dem linken Softkey Mobilteil 1 Mo 27.04.2015 (Zurück), können Sie die Eingabe abbrechen und in die vorherige Ansicht Datum wechseln. Uhrzeit Vorgehensweise: Stunden...
Page 53
WLAN werden die Signale der Türkommunikation an die Siedle App für Smart Gateway Mini wei tergeleitet. Bevor Sie die Siedle App für Smart Gateway Mini im Türkommunika tionssystem nutzen können, müssen die Program mierung (z. B. durch eine ElektroFachkraft) sowie die Inbetriebnahme der Basisstation S 851…...
Kompatibel mit iPhone Verfügung. Die Sprachqualität und iPad. erfüllt die hohen Anforderungen von Siedle, und die Tür wird mit einem Fingertipp auf das gewohnte Schlüsselsymbol geöffnet. Die Siedle App für Smart Gateway Mini ist die mobile Ergänzung einer Türsprechanlage und ersetzt kein...
App-Teilnehmer anmelden Vorgehensweise: 9 Das iPhone/iPad verbindet sich 1 Installieren Sie die Siedle App Bevor Sie die Siedle App für Smart mit der Basisstation. Konnte die für Smart Gateway Mini auf dem Gateway Mini an der Basisstation Verbindung zur Basisstation her...
Siedle App für Smart Gateway Mini App-Teilnehmer abmelden Vorgehensweise: Verwenden Sie ein iPhone/iPad kurz und löschen 1 Öffnen Sie die Siedle App für oder langfristig (Reparatur, Verkauf, Smart Gateway Mini. Austausch) nicht mehr mit der Siedle 2 Öffnen Sie das Menü...
Automatische Bildspeicherung Für die Videoübertragung ist eine WLANVerbindung mit ausreichender Übertragungsgeschwindigkeit zur Basisstation notwendig. Von jeder Person, die an der Video Sprechanlage einen Türruf absetzt (klingelt), wird automatisch ein Bild gespeichert. Jeder Türruf wird im Menü Türruf bilder in einer Türrufliste mit Datum und Uhrzeit dokumentiert.
Damit Sie die Türsprechanlage EG-Konformitätserklärung Dieses Gerät wird in verschiedenen nutzen können, müssen im Ländervarianten/Ländervarianten InHomeBus zumindest die Der Hersteller: S. Siedle & Söhne Kombinationen produziert. Grundfunktionen „Türruf“, „Tür Telefon- u. Telegrafenwerke OHG Länderspezifische technische öffnen“ und „Tür anwählen“ pro...
• Long battery life live picture of who is at the door. At • Phonebook, call lists and many Scope of supply the same time, Siedle Scope is a fully other telephone functions • Siedle Scope cordless handset with functional landline telephone with •...
• Avoid dropping the battery and • This product and its components In the event of a power cut, Siedle protect it from jolting and impacts are not suitable for use in wet Scope is not operational.
• Keep all documentation supplied groups. This will infringe their per with Siedle Scope in a safe place. 1 In case of devices with power sonal rights. Check regularly in the download •...
Siedle Scope, Smart Gateway 1 The following commissioning steps • The data from the door intercom Mini and the Siedle app for Smart are described over the following with Siedle Scope is transmitted Gateway Mini within the intercom pages: via the Siedle InHome bus.
Preparation Reading the product information Commissioning a Siedle Scope cord Always observe the safety and commissioning instructions less handset in an existing Siedle instructions. Read the Product information and Scope system can be done optionally the Commissioning instructions with or without a PC/laptop.
Commissioning a Siedle Scope cordless handset (SZM 8510) in an existing Siedle Scope system can be done optionally with or without a PC/laptop. Scope of supply S 851-0 Scope of supply SGM 650-0...
Prog. Prog. Line Line Power Power • Siedle Scope cordless handset with • Base station with power supply unit • Siedle Scope cordless handset battery (LiIon 3.7 V) • Connecting cable TAE/RJ11 SZM 851… with battery (LiIon • Charging cradle with power supply •...
Charging the cordless handset Charging cradle for the Scope Use only the original Siedle recharge cordless handset able battery in the cordless handset. There are 2 buttons on the charging The charging and operating times cradle: depend on the degree of usage of •...
The In-Home bus at this point in time. nected, power cut or base defective location for installing the charging If you wish to integrate the Siedle cradle can be optionally selected, Scope/Smart Gateway Mini LED red, continuous: Device start...
DECT SGM 650-... SZM 851-... 2 Connect the PC/Laptop via a net work cable to the existing network Siedle Scope (router / wireless LAN router / man S 851-... aged switch / server). SGM 650-... 3 Determine the network address of Conditions: the base station by the existing net...
Page 72
Preparation LAN connection by an existing Procedure: network (router/wireless LAN 1 The network settings of the base router/managed switch/server) station are in the default configura with static IP adresses (inactive tion (DHCP client enabled). DHCP server). 2 Connect the PC using the net work cable at the LAN socket of the base station.
The via the Siedle InHome bus. Programming is described in Siedle Scope base station must not the In-Home-Bus: Video system be connected to the InHome bus. manual. • Before starting programming, all...
Page 74
Functional scope (InHome bus) •// Plug+Play programming depending on the programming. /•/ Manual programming //• PC programming (XML > Siedle Scope) Basic functions S 851-… SGM 650-… + App Door call •/•/• •/•/• Storey call Door release button Light button Call silencing and display...
Page 75
4 seconds. A protracted acknowl then flashes in a onesecond rhythm. The LED 1 flashes in a 2second edgement tone is then audible The Siedle Scope/Smart Gateway rhythm to indicate that the program which is repeated every 5 seconds Mini is now in the programming as long as the programming mode mode.
Page 76
Configuring the In-Home bus system Programming – Plug+Play Conditions for Plug+Play: Detailed information is available Plug+Play programming offers the • Plug+playprogramming is only in the In-Home-Bus: Video system opportunity for those without pro possible with new bus indoor manual. gramming experience to commission devices, new bus door loudspeaker an InHome bus system.
Page 77
Conditions for Plug+Play: With Smart Gateway Mini/Siedle Scope, the base station must not be connected to the InHome bus. Replacing the bus telephone is equivalent to connecting the Smart Gateway Mini/Siedle Scope base sta tion during Plug+Play programming. In-Home Prog. Line Power 1 Activate the Plug+Playmode at...
Page 78
8pin Western junction box. Current updates for the BPS 650… software are avail able in the download area under www.siedle.com. For more infor mation on how to commission the system using the Bus programming software BPS 650… refer to the...
The duration of the process depends Operating mode AA module: export the system. The Find on the number of installed compo Operating mode of Siedle Scope/ In-Home devices window opens. nents/terminals and is displayed in Smart Gateway Mini (standard 5 Click on Find all and add. A con- the dialogue below.
Page 83
5 Assign a file name The configuration performed must be saved using the BPS 650… in save the configuration of Siedle (e.g. Siedle Scope configuration). the form of an XML file and then Scope as an XML file on the PC/ 6 As the file type, select Scope2 transmitted to the base station.
Configuring the base station/Smart Gateway Mini General information Procedure: The base station can be configured 1 Log in as administrator in the following ways: 2 Update the system Direct LAN connection possible 3 Change the password between PC/Notebook and base sta 4 Change the network settings tion >...
Page 85
Log in as administrator Procedure: 5 Enter the relevant password 1 Connect the PC using the net (standard: admin). 6 If applicable, select a different work cable at the LAN socket of the base station. language. 2 Open the Firefox web browser 7 Click on Log in.
Page 86
Configuring the base station/Smart Gateway Mini Log in as administrator If you use a different web browser to the Mozilla Firefox, display errors can occur.
Page 87
Gateway Mini to a 3 Click on Download. the computer. router with internet connection. In 4 The Siedle download area opens in 7 Unpack the downloaded com this case, the base station/Smart the web browser. pressed software.
Page 88
Configuring the base station/Smart Gateway Mini Update the system Procedure: 7 Click on the Update button in 1 Click on Select. order to start the system update. 2 The page Upload file appears in 8 A confirmation message appears the web browser. on the update process.
Administrator – Procedure: Change the password 1 Log in at the base station again You can only change the password as Administrator. for the user interface which you 2 Enter the user name admin. have logged into: Log in as admin- 3 Enter the relevant password istrator (admin) ->...
Page 90
Configuring the base station/Smart Gateway Mini Administrator – Procedure: Change the password 6 Click on Change adapter set- tings. 7 The Change password menu appears. 8 Enter the old password. 9 Enter the new password. 10 Repeat the entry of the new password.
4 The network settings are high- the network settings impact on the accessibility of the base station at lighted in white and can be the PC/Siedle app in the network. changed. If you use a different web browser 5 Execute the changes at the net- to the Mozilla Firefox, display errors...
Import the In-Home bus configu- Procedure: 6 The selected XML configuration ration into the base station. 1 Click on the In-Home bus. file is displayed in the InHome bus 2 The InHome bus menu is dis menu. played. 7 Click on Update in order to 3 Click on Select.
Configuring the base station/Smart Gateway Mini Change PIN Procedure: 1 Click on DECT > Base station. 2 The Base station menu is dis played. 3 Enter a new 4-digit PIN. 4 Click on Apply. 5 It is only possible to register a cordless handset with the new PIN.
Telephony settings If the base station/Smart Gateway Mini is connected to a telephone system, you may have to carry out different settings in the base station/ Smart Gateway Mini in order to enable smooth operation at the tele phone system. The following settings can be changed in the Telephony menu: Flash time (300 ms): Precisely timed...
Page 96
Configuring the base station/Smart Gateway Mini Telephony settings Procedure: 1 Click on the required setting (e.g. flash time). 2 Change the settings. 3 Click on Apply. 4 Once the changes have been suc cessfully transferred, a confirmation message appears.
Procedure: 9 Register the app on the mobile You can register and manage up to 1 Click on the Siedle app. phone by entering the user data. 2 The Siedle app menu appears. 10 If you wish to register several 4 app users.
Configuring the base station/Smart Gateway Mini Log out Procedure: If you use a different web browser 1 Click on Log out. 2 You have been logged out of the to the Mozilla Firefox, display errors can occur. base station and are now on the Log in page.
User - Change the password Procedure: You can only change the password 4 Log in at the base station again as user. for the user interface which you have logged into: 5 Enter the user name user. Log in as user (user) > User pass 6 Enter the relevant password word (Standard: User) (standard: User).
Page 100
Configuring the base station/Smart Gateway Mini User - Change the password Procedure: You can only change the password 1 Click on Change adapter settings. for the user interface which you have logged into: 2 The Change password menu Log in as user (user) > User pass appears.
Log out Procedure: If you use a different web browser 1 Click on Log out. 2 You have been logged out of the to the Mozilla Firefox, display errors can occur. base station and are now on the Log in page.
• All app users are deactivated, con 4 When the Prog. LED flashes twice, nection via the Siedle app for Smart release the Prog. button. gateway Mini is no longer possible; 5 The delete process has started, the •...
Handsets Getting started – Switching on the cordless To switch on the cordless handset, handset press the end call button (red receiver symbol) for around 1 second. If it remains in the idle status for longer than 2 minutes, the cordless handset will activate the power saving mode automatically.
Handsets Getting started – Start screen From the start screen, you can open Display navigation the individual submenus using the navigation keys. 12:30 • Open the Door call images menu Handset 1 Mon. 27/04/2015 using the top navigation button. • Open the Main menu using the right-hand navigation button.
Registering the cordless handset Procedure: at the base station 1 Briefly disconnect the base ..station from the power mains and (Possibility 1) reconnect. 2 As soon as the status LED flashes green at the base station, you have 2 minutes to register the Scope cord Start screen less handset.
Page 106
Handsets Getting started – Log in with an already registered Procedure: cordless handset 1 Have both cordless handsets (Possibility 2) ready for operation. System 12:30 2 In order to activate the registration Handset 2 Mon. 27/04/2015 mode with a cordless handset, use an already registered handset.
Log in via the browser-based Procedure: user interface of the base station 1 Log in at the base station again as Administrator (admin/admin). (Possibility 3) 2 Click on DECT > base station. 3 Assign a new 4-digit PIN number and make a note of it. 4 All future log-in processes take place using the new PIN number.
Handsets Getting started – Deregister handset All cordless handsets which are registered at the base station must be deregistered via the brows- er-based user interface of the base station so that they are no longer displayed as internal users. If a registered cordless handset is switched off, defective or has been removed out of the range of the base station/DECT repeater, it is still...
Setting the date and time The date and time are required in order to show incoming and out going calls in the call log and images System 12:30 in the video memory with the cor Handset 1 Mon. 27/04/2015 Start screen rect time.
Page 110
Handsets Getting started – • Using the navigation buttons (top/bottom), scroll between the lines. Date / time 12:30 • Using the left-hand softkey Handset 1 Mon. 27/04/2015 (back), it is possible to interrupt the input and change to the previous view Date.
IP network. In the local wifi, the door communication signals are for warded to the Siedle app for Smart Gateway Mini. Before you can use the Siedle app for Smart Gateway Mini in the door...
Its functions correspond to System requirements: those of a Siedle indoor station. It Siedle Scope V1.24.1.955 receives the door call, provides a live (S 851…) video image, establishes a speech ...
Registering app users Procedure: 9 The iPhone/iPad connects to the 1 Install the Siedle app for Smart Before you can register the Siedle base station. If the connection Gateway Mini on the device to the base station is successfully app for Smart Gateway Mini at the...
Cancelling and deleting Procedure: If you are no longer using an iPhone/ app users 1 Open the Siedle app for Smart iPad with the Siedle app for Smart Gateway Mini. Gateway Mini installed, either 2 Open the menu Settings >...
Automatic video memory storage A WiFi connection with adequate transmission speed to the base sta tion is required. A picture of each person who makes a door call (rings) at the video intercom is automatically stored. Each door call is documented in the Door call images menu in a door call log with date and time.
Procedure: meets the essential requirements of Carry out a complete function the following ECDirectives: check of Siedle Scope and the • EMC Directive 2004 / 108 / EC intercom system. For operation of • Low Voltage Directive 2006/95/EC the cordless handset, use the oper...
Page 117
Changing password – user Incorrect settings configuration file Changing the PIN InHome bus configuration 73, 93 Servicing Charging cradle Intercom functions Siedle Scope configuration InHome bus: Charging times Standard gateway IP address Commissioning Start screen Key symbol button Commissioning accessories...
Need help?
Do you have a question about the Scope Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers