clage Home Server HSX Operating And Installation Instructions

Home server with control-app “smart control“
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Gebrauchs- und Montageanleitung
Operating and installation instructions
Home Server mit Steuerungs-App
»Smart Control«
Home Server with Control-App
"Smart Control"
de
>
2
en
>
26

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for clage Home Server HSX

  • Page 1 Gebrauchs- und Montageanleitung Operating and installation instructions Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Home Server with Control-App “Smart Control“ > >...
  • Page 2: Handhabung Der Anleitung

    Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Wichtige Hinweise 1. Wichtige Hinweise Lesen Sie diese Anleitung bis zur letzten Seite sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät installieren oder benutzen. Bewahren Sie diese Anleitung für spätere Verwendung zusammen mit dem Gerät auf. 1.1 Handhabung der Anleitung Diese Anleitung richtet sich an den Fachmann, der für die Installation des Gerätes verantwortlich ist, sowie an den Endanwender.
  • Page 3 CLAGE Wichtige Hinweise aktivierbarer Temperaturschutz am Durchlauferhitzer hat stets Vorrang vor der Fernsteuerung. • Dieses Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden...
  • Page 4: Table Of Contents

    Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise 1.1 Handhabung der Anleitung ............. .2 1.2 Sicherheitshinweise .
  • Page 5: Gerätebeschreibung

    CLAGE Gerätebeschreibung 2. Gerätebeschreibung 2.1 Übersicht Abbildung 1: »Funktionsschema« 5 / 52...
  • Page 6: Technische Daten

    Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Gerätebeschreibung Der CLAGE Home Server ist ein integrierter Server, der sowohl mit einem WLAN-Controller, als auch einem speziellen Funkadapter ausgerüstet ist, um als Schnittstelle zwischen der Steuerungs-App und den Durchlauferhitzern DSX Touch, DSX Twin, DSX, DEX, CFX, CEX, MCX und MBX zu dienen.
  • Page 7: Abmessungen

    CLAGE Gerätebeschreibung 2.3 Abmessungen Abbildung 2: »Abmessungen« 2.4 Lieferumfang Netzteil Home Server Montageschrauben und Dübel Gebrauchs und Montageanweisung LAN-Kabel Abbildung 3: »Lieferumfang« Die Montageschablone befindet sich auf den heraustrennbaren Innenseiten dieser Anleitung. 7 / 52...
  • Page 8: Installation

    Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Installation 3. Installation Montage, erste Inbetriebnahme und Wartung dieses Gerätes dürfen nur durch einen aner- kannten Fachhandwerksbetrieb erfolgen, der dabei für die Beachtung der bestehenden Normen und Installationsvorschriften voll verantwortlich ist. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen! 3.1 Voraussetzungen Zur Nutzung des Home Servers wird Folgendes benötigt:...
  • Page 9: Montage Des Home Servers An Einer Wand

    CLAGE Installation 3.3 Montage des Home Servers an einer Wand Abbildung 4: »Wandmontage« 1. Bestimmen Sie mit Hilfe der in der Mitte dieser Anleitung befindlichen Bohrschablone die Position der Bohrlöcher. Beachten Sie dabei, dass die Schrauben im Einrastkreuz oben lie- gen müssen.
  • Page 10: Erstinbetriebnahme

    Wählen Sie im Tablet / Smartphone unter Einstellungen den Bereich WLAN aus und ver- binden Sie das Tablet / Smartphone über WLAN mit dem Home Server: Name = CLAGE-HS-... (es folgen die letzten vier Stellen der auf dem Typenschild abgedruckten MAC-Adresse) Passwort = Warmwasser b.
  • Page 11: Manuelle Konfiguration

    Ihren Geräten neu und starten Sie die Suche erneut. Sollten die Funkreichweite dennoch nicht ausreichen, können Sie diese durch einen Erweiterungssatz (CLAGE-Art.Nr.: 3200-34032) vergrößern. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie nur Ihre eigenen Durchlauferhitzer an Ihren Home Server anmelden und keine Fremdgeräte, die evtl.
  • Page 12: Netzwerkbetriebsarten

    Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Installation gebliebenen ID-Nummern auf der Liste an. d. Verbinden Sie bei Bedarf weitere Durchlauferhitzer mit dem Home Server. Sollte kein Symbol neben dem Durchlauferhitzer angezeigt werden, ist dieser bereits an diesem oder einem anderen Home Server angemeldet. e.
  • Page 13 CLAGE Installation bekanntes, sicheres Passwort ein und tippen Sie auf »Anwenden«. c. Verbindung Sie Ihr Tablet / Smartphone mit Ihrem Home Server nach Abschnitt 3.4, Schritt 4 mit Ihrem neu eingerichteten Passwort. Hinweis: Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, folgen Sie den Anweisungen im Kapitel »Home Server zurücksetzen«...
  • Page 14: Gebrauch

    Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Gebrauch 4. Gebrauch Der Home Server dient als Schnittstelle zwischen dem Tablet / Smartphone und den Durchlauferhitzern. Die Steuerung der Durchlauferhitzer und die Konfiguration des Home Servers erfolgt mit der Steuerungs-App. Um Informationen über den Gebrauch der Steuerungs- App zu erhalten, lesen Sie das Kapitel »Bedienung der App«.
  • Page 15: Home Server Über Wlan Verbinden (Clientbetrieb)

    CLAGE Gebrauch 4.2.1 Home Server über WLAN verbinden (Clientbetrieb) 1. Wählen Sie in der Gerätekonfiguration den Home Server an, den Sie konfigurieren möchten, tippen Sie dann auf »Erweitert« und wählen die Betriebsart »Client«. 2. Unter »Netzwerk« werden alle in Reichweite gefundenen Netzwerke aufgelistet. Durch Tippen auf Ihre SSID wählen Sie Ihr Heimnetzwerk aus.
  • Page 16: Software-Aktualisierung

    4.3.1 Aktualisierung der Steuerungs-App Es wird empfohlen, die aktuellste Software zu verwenden, um einen fehlerfreien und sicheren Betrieb des CLAGE Home Servers zu gewährleisten. Wenn eine neue Version der Steuerungs-App verfügbar ist, wird dies im App Store angezeigt. • Aktualisierung mit iOS-Geräten: Um die Aktualisierung durchzuführen, wechseln Sie im App Store auf den Reiter »Updates«...
  • Page 17: Bedienung Der App

    CLAGE Gebrauch 4.4 Bedienung der App Die App ist auf eine intuitive und nutzerfreundliche Bedienung ausgelegt. Sie haben die Möglichkeit Ihre Durchlauferhitzer für Sie passend zu benennen, persönliche Nutzerprofile anzulegen und Verbrauchsdaten auszulesen. Im mehrköpfigen Haushalt kann jeder für sich individuell die Smart Control App auf seinem Tablet / Smartphone konfigurieren.
  • Page 18 Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Gebrauch Temperaturanzeige Der farbige Skalenring wird bei steigender Temperatureinstellung aufgefüllt und wechselt seine Farbe von Blau bei geringen, zu Rot bei hohen Temperaturen. Zusätzlich wird die Solltemperatur als Zahl in der Displaymitte angezeigt. Temperatureinstellung Die Wunschtemperatur kann durch Tippen auf für die Feineinstellung oder durch Ziehen entlang des farbigen Skalenrings für eine schnelle Auswahl in einem Bereich von 20 bis...
  • Page 19: Hauptmenü

    CLAGE Gebrauch Zapfungsmodus Wird an einer Armatur erwärmtes Wasser gezapft, wechselt der Hauptbildschirm in den Zapfungsmodus und ändert abhängig von der ein- gestellten Auslauftemperatur die Hintergrundfarbe von Blau bei niedrigen, zu Rot bei hohen Temperaturen. Der Skalenring um den gewählten Sollwert zeigt die Leistungsaufnahme (von 0 –...
  • Page 20 Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Gebrauch 4.4.3 Einstellungen Dieses Menü zeigt die grundlegende Konfiguration des gewählten Gerätes. Scrollen Sie per Touch durch die verschiedenen Menüpunkte. Durch Tippen auf oder können Sie direkt Einstellungen verändern oder gelangen in verschiedene Untermenüs. Datum / Uhr: Anzeige der Uhrzeit und des Datums des Home Servers.
  • Page 21: Sparen

    Lastabwurf (sofern beim gewählten Gerät zutreffend). Lastabwurf: Beim Anschluss weiterer Drehstromgeräte kann ein Lastabwurfrelais für elektro- nische Durchlauf erhitzer (CLAGE Art.Nr. 82250) an den Außenleiter L angeschlossen werden. Das Relais sichert den Betrieb des Durchlauferhitzers und schaltet andere Verbraucher erst nach Ende des Heizbetriebes wieder zu.
  • Page 22: Geräteinformation

    Zeit leuchtet die Status-LED durchgehend. Um die WLAN-Konfiguration im Home Server zu ändern, können Sie Ihr Tablet / Smartphone am Home Server wie folgt anmelden: WLAN-Name = CLAGE-HS-... (es folgen die letzten vier Stellen der auf dem Typenschild abgedruckten MAC-Adresse) Kennwort = Warmwasser Hinweis: Wenn in diesen drei Minuten keine Änderungen vorgenommen werden, startet...
  • Page 23: Selbsthilfe Bei Problemen Und Kundendienst

    Selbsthilfe bei Problemen und Kundendienst 5. Selbsthilfe bei Problemen und Kundendienst Ihr CLAGE Home Server wurde sorgfältig hergestellt und vor der Auslieferung mehrfach überprüft. Tritt ein Problem auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Prüfen Sie ob Sie das Problem mit der beiliegenden Tabelle selbst beheben können.
  • Page 24: Kundendienstadresse

    Tablet / Smartphone erfolgt Verbrühschutz am Verbrühschutz ist aktiviert Durchlauferhitzer deaktivieren Startphase Für etwa zwei Minuten warten Die Status LED blinkt Interner Fehler Kundendienst kontaktieren CLAGE GmbH Werkskundendienst Pirolweg 1 – 5 21337 Lüneburg Deutschland Fon: +49 4131 8901-40 Fax: +49 4131 8901-41 E-Mail: service@clage.de...
  • Page 25: Entsorgung

    CLAGE Entsorgung 6. Entsorgung 6.1 Umwelt und Recycling Ihr Produkt wurde aus hochwertigen, wiederverwendbaren Materialien und Kompo nenten hergestellt. Beachten Sie bei einer Entsorgung, dass elektrische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bringen Sie dieses Gerät daher zu einer der kommunalen Sammelstellen, die Elektronikschrott entgegennehmen.
  • Page 26 Home Server with Control-App “Smart Control“ Important notes 1. Important notes Before installing or using this device, you must read these instructions carefully until the end. Keep these instructions together with the device for later use. 1.1 How to use this instruction manual These instructions are intended for experts responsible for the installation of the device as well as for end users.
  • Page 28 Home Server mit Steuerungs-App »Smart Control« Montageschablone / Assembly template...
  • Page 29 CLAGE Montageschablone / Assembly template...
  • Page 31 CLAGE Important notes tion concerning use of the device in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the device. Cleaning and user mainte- nance shall not be made by children without supervision. • The safety notes for the operation of the instantaneous water heater and the use of the tablet or smartphone must also be observed.
  • Page 32 Home Server with Control-App “Smart Control“ Table of contents 1. Important notes 1.1 How to use this instruction manual ............26 1.2 Safety instructions .
  • Page 33: Description Of The Device

    CLAGE Description of the device 2. Description of the device 2.1 Overview Figure 1: “Function scheme“ 29 / 52...
  • Page 34: Technical Data

    Home Server with Control-App “Smart Control“ Description of the device CLAGE Home Server is an integrated server which is equipped with a Wi-Fi controller and a special radio adapter. Thus it can be used as interface between the control app and the instan- taneous water heaters DSX Touch, DSX Twin, DSX, DEX, CFX, CEX, MCX and MBX.
  • Page 35: Dimensions

    CLAGE Description of the device 2.3 Dimensions Figure 2: “Dimensions“ 2.4 Scope of delivery Power pack Home server Installation screws and dowels Operating and installation instructions LAN cable Figure 3: “Scope of delivery“ The assembly template is on the detachable inside pages of this instruction manual.
  • Page 36: Installation

    Home Server with Control-App “Smart Control“ Installation 3. Installation The installation, initial operation and maintenance of the device may only be carried out by an approved qualified servicing company which is fully responsible for the compliance with appli- cable standards and installation provisions. We do not assume any liability for damage caused by the non-compliance with these instructions! 3.1 Prerequisites The following is required for the use of the Home Server:...
  • Page 37: Installation Of The Home Server On The Wall

    CLAGE Installation 3.3 Installation of the Home Server on the wall Figure 4: “Wall installation“ 1. Determine the position of the holes using the template provided inside these operating instructions. Please note that the screws must be positioned at the top of the snap cross.
  • Page 38: Initial Operation

    Select Wi-Fi in the Setting menu on your tablet / smartphone and connect the tab- let / smartphone with the Home Server via Wi-Fi: Name = CLAGE-HS-... (followed by the last four digits of the MAC address printed on the rating plate) Password = Warmwasser b.
  • Page 39: Manual Configuration

    If the wireless range is still insufficient, you can enlarge it with an extension set (CLAGE article no .: 3200-34032). Note: Ensure that you only register your own instantaneous water heaters with your Home Server and no foreign devices that may be in radio range.
  • Page 40: Network Modes Of Operation

    Connect your smartphone / tablet to your Home Server according to section 3.4, step 4 with your newly created password. Note: If you have forgotten your password, follow the instructions in chapter “Reset of the Home Server” 2. Register your Home Server together with your e-mail address on “http://www.clage.com/en/service/device-registration/“. 36 / 52...
  • Page 41: Use

    CLAGE 4. Use The Home Server is used as the interface between the tablet / smartphone and the instantane- ous water heater. The control of the instantaneous water heater and the configuration of the Home Server is accomplished with the control app. For more information on the use of the con- trol app please read the chapter “How to use the app“.
  • Page 42: Connecting The Home Server Via Wi-Fi (Client Mode)

    Home Server with Control-App “Smart Control“ 4.2.1 Connecting the Home Server via Wi-Fi (client mode) 1. Enter the device configuration (Main menu → Settings → Devices), select the Home Server which you would like to configure. Open the “Advanced“ tab and select the operating mode “Client“.
  • Page 43: Software Update

    4.3.1 Updating the control app We recommend using the latest software in order to ensure the impeccable and secure opera- tion of the CLAGE Home Server. Any new control app version will be indicated in the AppStore. • Updating iOS-devices: For updating your control app, select the “Updates“ tab in the AppStore and tap on the “Update“...
  • Page 44: How To Use The App

    Home Server with Control-App “Smart Control“ 4.4 How to use the app The app is designed for intuitive and user-friendly operation. You can name your instantane- ous water heaters suitable for you, create personal user profiles and read out consumption data.
  • Page 45 CLAGE Temperature setting The desired temperature can be selected by tapping on for the fine setting or by dragging along the coloured scale ring for a quick selection within a range of 20 to 60 °C. Tapping once changes the temperature by 1 °C, in the comfort range between 35 and 43 °C even by just 0.5 °C.
  • Page 46: Main Menu

    Home Server with Control-App “Smart Control“ 4.4.2 Main menu All function menus and saved values of the device can be selected here. Automatic User Statistics Savings Settings Info Automatic (only at devices including Servotronic®) Duration: Tap on or to set the desired time and then tap on “START” to activate Automatic mode.
  • Page 47: Settings

    CLAGE 4.4.3 Settings This menu displays the basic configuration of the selected device. Scroll through the various menu items via touch. Tap on or to change settings directly or go to different submenus. Datum / Uhr: Display of time and date of the Home Server Language: Select the menu language.
  • Page 48: User

    Load Shedding: If further three-phase devices are connected, a load shedding relay designed for electronic instantaneous water heaters (CLAGE no. 82250) can be connected to phase con- ductor L2. This relay ensures the operation of the water heater by switching off other consum- ers until the end of heating operation.
  • Page 49: Info

    For Wi-Fi configuration changes on the Home Server, you can log in your tab- let / smartphone on the Home Server as follows: Wi-Fi name = CLAGE-HS-... (followed by the last four digits of the MAC address printed on the nameplate)
  • Page 50: Trouble-Shooting And Service

    Trouble-shooting and service 5. Trouble-shooting and service Your CLAGE Home Server was produced with care and cross-checked before delivery. Problems that might occur are often the result of minor causes. Check whether you can probably solve the problem on the basis of the annexed table. Thus you help avoid costs for unnecessary after sales service.
  • Page 51: Customer Service Address

    Wait for about one minute Flashing status LED Internal error Contact customer service 5.1 Customer service address If it is not possible to solve the problem, please contact CLAGE GmbH After-Sales Service Pirolweg 1 – 5 21337 Lüneburg Germany Phone: +49 4131 8901-40...
  • Page 52: Disposal

    Home Server with Control-App “Smart Control“ Disposal 6. Disposal 6.1 Environment and recycling Your product was manufactured from high-quality, reusable materials and components. Please respect in case of discarding that electrical devices should be disposed of separately from household waste at the end of their service life. Therefore, please take this device to a municipal collection point that accepts electronic scrap.
  • Page 56 CLAGE GmbH Pirolweg 1–5 21337 Lüneburg Deutschland Telefon: +49 4131 8901-0 Telefax: +49 4131 83200 E-Mail: service@clage.de Internet: www.clage.de Technische Änderungen, Änderungen der Ausführung und Irrtum vorbehalten. Subject to 12.17 technical changes, design changes and errors. 9120-34650...

Table of Contents