SAT>IP-Server
Zu dieser Anleitung
Dieses Dokument ist Teil des Produkts.
► Das Gerät erst installieren und
benutzen, nachdem Sie dieses Doku-
ment gelesen und verstanden haben.
► Dieses Dokument während der Lebens-
dauer des Geräts aufbewahren. Das
Dokument an nachfolgende Besitzer
und Benutzer weitergeben.
Die aktuelle Version dieses Anwendungs-
hinweises finden Sie auf der Kathrein-Web-
seite www.kathrein.com.
Merkmale
Streamt DVB-S-/S2(HDTV)-Signale von
bis zu 24 Sendern gleichzeitig in einen
IP-Datenstrom
Modernste Fullband-Capture Technolo-
gie für effiziente Datenverarbeitung
Einspeisung in verschiedene Netzwerk-
typen möglich: LAN (auch K-LAN, Pow-
erline), WLAN-Einbindung über Router,
z. B. FRITZ!Box
Unterschiedliche Clients
Tablet PCs, Smartphones, Notebooks,
SAT>IP-fähige Receiver (z. B. UFS 906)
Entspricht dem SAT>IP-Standard nach
EN 50585
Betrieb an WideBand LNBs oder
Einkabel-Multischaltern/-LNBs
Unterstützt den Einkabel-Standard nach
EN 50494 und EN 50607
Statusanzeige über LEDs
Entsprechende Software/Apps auf dem jeweili-
1)
gen Gerät vorausgesetzt
Entsprechend leistungsfähige Netzwerk-
2)
infrastruktur vorausgesetzt
möglich:
1)
1 / 8
EXIP
Abb. 1:
EXIP 4124: Vorderansicht
Multicastbetrieb (Static Mode) -> 24 fest
eingestellte Sender für beliebig viele
Teilnehmer
2)
Unicastbetrieb (Dynamic Mode) -> 24 Teil-
nehmer mit jeweils freier Senderwahl
Web-Interface zur Konfiguration, Adminis-
tration und zur Einspielung von Updates
2 Sat-Eingänge mit je 1000 mA für die
LNB-Versorgung
Ein Ethernet-RJ45-Anschluss
Ein-/Ausschalter
Für Tischaufstellung oder zur Wandmon-
tage mit beiliegendem Zubehör
Zur Anwendung in Innenräumen
Lieferumfang
EXIP 4124
Hocheffizientes Netzteil
Wandhalterungen für das EXIP 4124 und
das Netzteil
Kabelschuh für Erdungsanschluss
Gebrauchsanleitung
4124
20510136
2)
Need help?
Do you have a question about the EXIP 4124 and is the answer not in the manual?
Questions and answers