Auffinden Von Metall; Auffinden Von Holz; Auffinden Von Spannungsführenden Leitungen - Testboy TV 700 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung

Auffinden von Metall

Nach der Aktivierung ertönt ein Bestätigungssignal und die grüne LED leuchtet. Das Gerät befindet sich
standardmäßig in Metallsuchmodus.
Nun kann das Gerät, wo die Bearbeitung (Bohrung) der Wand erfolgen soll, horizontal oder vertikal, durch
langsames hin und her Bewegen geführt werden.
Nähert sich das Gerät einem Metallobjekt, so steigt die Höhe der Balkenanzeige. Gleichzeitig wechselt die
Ampelanzeige mit wachsender Annäherung von grün nach gelb, dann auf rot und es ertönt ein akustisches Signal.
Befinden sich metallische Gegenstände in Reichweite des Sensors, so wird auch die Entfernung zum Objekt
angezeigt. Bei der kürzesten Entfernung kann eine Markierung an die Wand gesetzt werden. Nun wiederholt man
den Vorgang in entgegengesetzter Richtung, und setzt wieder eine Markierung bei kleinster Entfernung. Die Breite
variiert je nach Tiefe und Masse des Objektes. Beim Erscheinen des Fadenkreuzes befindet sich das Objekt genau
unter dem Sensor.
Bei ferromagnetischen Materialien erscheint im Display ein Hufeisen Zeichen. Bei Buntmetallen ist das Hufeisen
durchgestrichen.
Das Gerät nimmt zur Bestimmung der Mitte des zu suchenden Gegenstands als Referenz eine Eisenstange d=18 mm.
Nähert sich das Gerät einer spannungsführenden Leitung, fängt die rote LED an zu blinken und es ertönt ein
alternierender Warnton.

Auffinden von Holz

Nach der Aktivierung ertönt ein Bestätigungssignal und die grüne LED leuchtet. Das Gerät befindet sich
standardmäßig im Metallsuchmodus, durch Betätigung der Taste für Holz schaltet sich das Gerät in
Holzsuchmodus.
Nun setzen Sie das TV 700 auf einen Bereich der Wand, in dem wissentlich keine Holzteile vorhanden sind.
Danach das Gerät im zur Bearbeitung (Bohrung) vorgesehenen Bereich mit horizontalen oder vertikalen
Bewegungen langsam hin und her bewegen.
Nähert sich das Gerät einem Holzobjekt, steigt die Höhe der Balkenanzeige. Gleichzeitig wechselt die
Ampelanzeige mit wachsender Annäherung von grün nach gelb, dann auf rot und es ertönt ein akustisches Signal.
Befinden sich Holzgegenstände in Reichweite des Sensors, so wird auch die Entfernung zum Objekt angezeigt.
Bei der kürzesten Entfernung kann eine Markierung an die Wand gesetzt werden. Nun wiederholt man den
Vorgang in entgegengesetzter Richtung und setzt wieder eine Markierung bei der kleinsten Entfernung. Die Breite
variiert je nach Tiefe und Masse des Objektes.
Beim Erscheinen des Fadenkreuzes befindet sich das Objekt genau unter dem Sensor.
Die Holzkonstruktionen können nicht unter keramischen Oberflächen (Fliesen),
Teppichböden (mit gepolsterter Rückseite), Tapeten mit Metallfasern oder Metallfolie, sowie
in feuchten Wänden aufgefunden werden.
Auffinden von spannungsführenden Leitungen
Nach der Aktivierung ertönt ein Bestätigungssignal und die grüne LED leuchtet. Das Gerät befindet sich
standardmäßig im Metallsuchmodus, durch Betätigung der Taste für Metall schaltet sich das Gerät in
Spannungssuchmodus.
Es können keine abgeschirmten Leitungen mit Wechselspannung 110-230 V AC 50-60 Hz
geortet werden.
8
®
Testboy
TV 700

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents