Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

FALLENALARM
FALLENALARM
FALLENALARM
FALLENALARM
FALLENALARM
BENUTZERHANDBUCH | USER MANUAL

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LTA and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for REVIER MANAGER LTA

  • Page 1 FALLENALARM FALLENALARM FALLENALARM FALLENALARM FALLENALARM BENUTZERHANDBUCH | USER MANUAL...
  • Page 3: Table Of Contents

    INHALTSVERZEICHNIS 1. Technische Spezifikationen .............. 4 2. Sicherheitshinweise ................5 3. Produktbeschreibung ............... 9 4. Geräteabbildung-/beschreibung............10 5. Inbetriebnahme des Fallenalarms ............. 11 6. Betrieb des Fallenalarms ..............14...
  • Page 4: Technische Spezifikationen

    1. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN TYPE GSM Quadband FREQUENZ (850/900/1800/1900 MHz) ABMESSUNGEN 114 x 90 x 50 mm 175 Gramm (ohne Batterien) GEWICHT STROMVERSORGUNG 4 x AA (1,5 V) Batterien < 0,08 mA STROMVERBRAUCH (STANDBY) BETRIEBSDAUER bis zu einem halben Jahr -25°C bis +60°C UMGEBUNGSTEMPERATUR IP 56 SCHUTZART...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf des Fallenalarms und der damit verbundenen Nutzung der LTA App entschieden haben! Im Lieferumfang enthalten Fallenalarm, Antenne, 2  Magnete (Ø  20mm, 1.4kgf und Ø  16mm, 0.8kgf), 2 ...
  • Page 6 6. Das Gerät nicht vorsätzlich fallen lassen oder hohem Druck aussetzen. Grobe Behandlung kann die im Gerät befindliche Platine zerstören. 7. Versuchen Sie nicht, den Fallenalarm zu zerlegen. 8. Bewahren Sie den Fallenalarm nicht mit brennbaren oder explosiven Substanzen/Gegenständen auf. Hinweise zur Nutzung von Batterien 1.
  • Page 7 Vorsichtsmaßnahmen für elektronische Geräte Einige elektronische Geräte sind anfällig für elektromagnetische Störungen, die durch den Fallenalarm verursacht werden, wenn sie unzureichend abgeschirmt sind. Wenn nötig, kontaktieren Sie bitte den Gerätehersteller, bevor Sie den Fallenalarm benutzen. Sicherheit und allgemeine Verwendung in Fahrzeugen 1.
  • Page 8 Haftungsbeschränkung TFK Handels GmbH kann nicht für entgangene Gewinne direkt oder indirekt, spezielle, zufällige oder Folgeschäden, die aus oder im Zusammenhang mit der Verwendung dieses Produktes entstehen, haftend gemacht werden. Weitere Garantie- und Service-Informationen finden Sie auf der beigefügten Garantiekarte bzw. auf der Website www.tfk-austria.at...
  • Page 9: Produktbeschreibung

    3. PRODUKTBESCHREIBUNG Der Fallenalarm ist ein elektronisches Gerät, das im Falle eines Alarms (beispielsweise wenn eine Lebendfalle ausgelöst hat) den User benachrichtigt. Bis der Alarm beendet wird, erhält der Teilnehmer alle 2 Stunden eine Alarmerinnerung. Zur Sicherheit wird bis zu zwei Mal täglich ein Tagesreport an den User gesendet.
  • Page 10: Geräteabbildung-/Beschreibung

    4. GERÄTEABBILDUNG-/BESCHREIBUNG Antenne Karabiner Setup = Magnet zur Konfiguration des Fallenalarms anbringen rote LED Mikrofon grüne LED Arm = Magnet zur Aktivierung Spannseil des Fallenalarms anbringen Magnet SIM-Karten Slot Schiebeverschluss Batteriefach...
  • Page 11: Inbetriebnahme Des Fallenalarms

    2. Legen Sie 4 Stück AA Batterien in den Fallenalarm ein. Erstinbetriebnahme des Fallenalarms Laden Sie sich die Smartphone App „UOVision LTA“ im App Store für Ihr Apple iPhone oder auf Google play für Ihr Android Gerät herunter und installieren Sie diese.
  • Page 12 Im nächsten Fenster drücken Sie [Bestätigen], um die Änderungen per SMS vom Smartphone an den Fallenalarm zu senden. Wenn der Befehl beim Fallenalarm angekommen ist, ertönt ein Signalton. Wenn der Fallenalarm antwortet, ertönt ein doppelter Signalton und die Meldung wird in der App im [Protokoll]-Fenster oder als SMS am Handy angezeigt.
  • Page 13 Wählen Sie die gewünschte Art der Alamierung sowie die Anzahl der Reporte und deren Zeitpunkt. Achtung: Die Zeit des Fallenalarms muss korrekt eingestellt sein (siehe Seite 13 - Absatz „Zeit einstellen“), damit die täglichen Reports zum richtigen Zeitpunkt gesendet werden. Menüpunkt [Anrufzeit] Einstellen, ob und wie lange nach Alarmauslösung der Fallenalarm vom Teilnehmer angerufen werden kann (siehe Seite 14 - Absatz „Rückruf nach...
  • Page 14: Betrieb Des Fallenalarms

    6. BETRIEB DES FALLENALARMS Aktivierung Den großen Magnet für hohe Zugkraft oder den kleinen Magnet für geringere Zugkraft auf der Unterseite des Fallenalarms im Feld [ARM] anbringen. Es beginnt die rote/grüne LED für 3 Minuten zu blinken. Dies gibt Ihnen Zeit, das Spannseil zum Magnet in die richtige Position zu bringen, ohne einen Alarm auszulösen, wenn der Magnet dabei abgezogen wird.
  • Page 15 Alarmerinnerung Wenn der Magnet vom Fallenalarm abgezogen bleibt, wird zur Erinnerung 24 Stunden lang alle 2 Stunden, je nach Einstellung, ein SMS oder ein Anruf an alle Teilnehmer gesandt/getätigt. Alarm beenden Senden Sie ein SMS mit dem Inhalt #110312# an den Fallenalarm. Hinweis: Versendete SMS sowie getätigte Anrufe können je nach Tarif Kosten verursachen.
  • Page 17 TABLE OF CONTENTS 1. Technical Specifications ..............18 2. Safety Instructions ................19 3. Product Description ................. 23 4. Illustration/Description ..............24 5. Initial Start-Up of the LTA ..............25 6. Operation of the LTA ................ 28...
  • Page 18: Technical Specifications

    1. TECHNICAL SPECIFICATIONS TYPE GSM quad band FREQUENCY (850/900/1800/1900 MHz) DIMENSIONS 114 x 90 x 50 mm 175 grams (without batteries) WEIGHT POWER SUPPLY 4 x AA (1,5 V) batteries < 0,08 mA POWER USAGE (STANDBY) BATTERY LIFE up to ½ year -25°C bis +60°C AMBIENT TEMPERATURE IP 56...
  • Page 19: Safety Instructions

    4. The LTA could cause interferences near to electronic devices (such as TV, telephone, radio or computers). 5. Don‘t place the LTA in the sun directly and don‘t store the device in warm environment. High temperature could reduce the working life of...
  • Page 20 3. Don‘t disassemble or refill the batteries. This could lead to leakage of the batteries’ liquid, overheating or explosion of the batteries. 4. Please remove the batteries, if the LTA ist not in operation. Store the batteries at a cool, dry place, if you don‘t use them over a longer period.
  • Page 21 1. Airbag, brake and cruise control should not be influenced by the wireless transfer. If problems occur, please contact the vehicle supplier. 2. Don‘t put the LTA in the area of the airbag or its area of expansion. Airbags open up with great force. The LTA could be slung away and occupants could get hurt.
  • Page 22 Disclaimer TFK Handels GmbH cannot be held liable for lost profits direct or indirect, special, random or consequential damages, which arose out of or in connection with the usage of this product. For more information about the warranty and after sales service please read the warranty card, which is part of the box contents or visit our website www.tfk-austria.at...
  • Page 23: Product Description

    SMS will be sent to the before defined receivers (up to 5 call numbers) over the GSM network. The intial start-up of the LTA is very easy and the device can be controlled via the user-friendly smart phone app or SMS.
  • Page 24: Illustration/Description

    4. ILLUSTRATION/DESCRIPTION Antenna Lock Setup = Install the magnet for configuration of the LTA here red LED Microphone green LED Arm = Install the magnet for black Rope activation of the LTA here Magnet SIM Slot Fastener Battery Compartment...
  • Page 25: Initial Start-Up Of The Lta

    (+43 6xx xx xx xxx) - ATTENTION: The country code is required! Change settings of the LTA Install the magnet on the front of the LTA ([SETUP]) and wait until the red/ green LED stops fl ashing. The LEDs should be on without interruption and you should hear a sound.
  • Page 26 LTA via SMS. You will hear a sound, when the SMS command is received by the LTA. When the LTA is answering, you will hear a sound twice. The answer will be shown in the menu item [Record] of the LTA app and you should receive an SMS too.
  • Page 27 LTA after an alarm has been triggered (see page 28 - “Call back the LTA after alerting“). Menu item [Rename] You can change the name of the LTA. It will be written in the alarm SMS. Following characters are allowed: 0-9, a-z, A-Z, _ Menu item [Change Password] The default setting is 0000.
  • Page 28: Operation Of The Lta

    The device is ready now. Trigger of an alarm If the magnet will be removed from the LTA, an SMS will be sent to defined admin numbers. If you have configured the setting [CALL IN], the LTA will call the admin numbers in addition to the alarm SMS and abort automatically the call after 5 seconds.
  • Page 29 24 hours. An SMS will be sent or a call will be made. Stop an alarm Send an SMS with the text #110312# to the LTA. Please note: SMS and calls may cause costs. Please contact your mobile...
  • Page 32 Impressum/Imprint/Importeur: TFK Handels GmbH Landesstraße 1 | 5302 Henndorf a. W. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Typesetting and printing errors excepted. Stand/Last Update: 06/2019 WWW.REVIERMANAGER.AT...

Table of Contents