eBike ED-3 SP Manual

Pedelec with lithium-ion battery
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for eBike ED-3 SP

  • Page 3: Table Of Contents

    ED-3 SP Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie Inhalt Quickstart Lastentransport Willkommen! Vorderradgepäckträger, Korb Hinterradgepäckträger Ihr Pedellec und seine Bauteile Allgemeine Sicherheitshinweise Verkehrssicherheit Pflegehinweise Pflege des Pedelec Antriebs Richtiges Verhalten im Straßenverkehr Bestimmungsgemäße Verwendung Allgemeine Pflegehinweise des Pedelec Erhalt im Winter Bestimmungen zur Sachmängelhaftung Grenzen der Sachmängelhaftung...
  • Page 4: Quickstart

    Durch das Pedalieren wird der Motor aktiviert Auch wenn Sie es kaum erwarten können Ihr • Fahren Sie zum ersten Mal, bitten wir Sie neu erworbenes ED-3 SP Pedelec zu benutzen abseits belebter Straßen die 3 Fahrmodi möchten wir Sie bitten, die folgenden Schritte...
  • Page 5: Willkommen

    Radfahrer gehören können! Sehr geehrte Kundin – Sehr geehrter Kunde, Wenn Sie die zahlreichen Ratschläge, die in vielen Dank, dass Sie sich mit dem ED-3 SP für diesem Handbuch zusammengestellt wurden, ein Modell mit PanTerra™ Antriebstechnologie befolgen, werden Sie Ihr Pedelec in einem entschieden haben! Durch PanTerra wurde eine optimalen Zustand erhalten können und damit...
  • Page 6: Ihr Pedellec Und Seine Bauteile

    Ihr Pedellec und seine Bauteile (1) Fahrbatterie (2) Statusanzeige der Fahrbatterie (3) Verriegelung der Fahrbatterie (4) Motorsteuerung (Elektronik) (5) Innenlager mit Tretsensorik  (6) Hinterrad-Nabenmotor (7) Motorstecker (8) Display        Die Fahrbatterie:...
  • Page 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    ED-3 SP Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie Allgemeine Sicherheitshinweise Achtung!: Verkehrssicherheit Das ED-3 SP ist nicht zur Benutzung im Laut Vorschriften der StVZO müssen Pedelecs öffentlichen Straßenverkehr ausgestattet! wie Fahrräder folgenden gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen: Richtiges Verhalten im Straßenverkehr • Benutzen Sie, sofern vorhanden, • Zwei voneinander unabhängige...
  • Page 8: Bestimmungsgemäße Verwendung Des Pedelec

    Mängeln. Bei diesen Nutzungen besteht • Vor dem Transport des Fahrrades am oder keine Sachmängelhaftung. auf dem Auto alle Teile, die sich durch den • Das ED-3 SP ist nicht für die Verwendung im Transport lösen können (Werkzeugtasche, Wettkampf ausgestattet. Pumpen, Fahrbatterie etc.) entfernen!
  • Page 9: Grenzen Der Sachmängelhaftung

    ED-3 SP Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie Grenzen der Ausschluss der Sachmängelhaftung • Ausgeschlossen von der Sachmängelhaftung Sachmängelhaftung sind Personenschäden oder Schäden an anderen Teilen als Originalteilen Ihres Pedelecs, sofern gesetzlich zulässig. Die Sachmängelhaftung erlischt bei • Eine durchgeführte Reparatur verlängert oder • nicht bestimmungsgemäßer oder...
  • Page 10 Prüfen Sie den Ladestand der Batterie. Drücken Sie dazu den Knopf am LED-Display. Die Abb. zeigt die Situation an Ihrem Pedelec. Sollten nicht alle 5 LED aufleuchten empfiehlt PanTerra™ die Batterie zunächst voll aufzuladen. Verbinden Sie dazu die Fahrbatterie mit dem mitgelieferten Ladegerät. Siehe Kapitel Laden und Pflege der Fahrbatterie.
  • Page 11: Laden Und Pflege Der Fahrbatterie

    ED-3 SP Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie Der Schlüssel ist in geöffneter und geschlossener Stellung abzuziehen!PanTerra™ empfiehlt immer den Schlüssel abziehen! Damit ist sichergestellt, dass sich das Schloss nicht unbeabsichtigt öffnen kann und die Batterie herausfällt sowie dass der Schlüssel nicht verloren geht.
  • Page 12 Modus zeigt die Batterie keine Kapazität an. Durch ein kurzes Einstecken des Ladegerätes wird die Batterie wieder „ geweckt“. Sie Zeigt jetzt wieder die aktuelle Kapazität der Batterie Kurzschlussgefahr! Achten Sie darauf, dass keine metallischen Gegenstände in die Nähe der Kontakte der Batterie und des Ladesteckers kommen.
  • Page 13: Einstellungen Vor Fahrtantritt

    ED-3 SP Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie Einstellungen vor Fahrtantritt Neigung zur Sitzfläche und Abstand zum Lenker: • Mutter Sattelkloben bzw. Innen- Prüfen Sie vor jeder Fahrt ob Sechskantschraube (Abb., Pos. 2) lösen • alle Schrauben, die Laufradmuttern bzw. der • Sattel vor- oder zurückschieben Schnellspanner fest sind und die Bremsen • Sattel neigen...
  • Page 14: Ahead" Vorbau

    „Ahead“ Vorbau • Mit einem leichten Hammerschlag die Diesen Vorbau kann man nicht in der Höhe Spindel lockern und die richtige Lenkerhöhe einstellen. verstellen! • Anschließend Klemmspindel festziehen. Achtung!: Achten Sie wieder auf die Markierung, die keinesfalls aus dem Steuerrohr ragen darf. Bruch – und damit Sturzgefahr! Durch häufiges Verstellen der Lenkerhöhe kann die Oberfläche verkratzt werden.
  • Page 15: Tretkurbeln

    ED-3 SP Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie Speichen gekennzeichnet und hat Linksgewinde. Das Durch die Benutzung dehnen und entspannen rechte Pedal muss daher in Uhrzeigerrichtung, das linke Pedal in entgegen gesetzter Richtung sich die Speichen. Sie müssen gemäß dem eingeschraubt werden.
  • Page 16: Reifen Und Felgen

    Reifen und Felgen Der maximal zulässige Reifendruck ist auf den Seitenflanken der Bereifung angegeben. Fahren Sie nicht mit zu wenig Luft (Rad schwimmt) oder zuviel Luft (Schlauch platzt). Falscher Luftdruck Vorsicht vor Felgen-Verschleiß! Prüfen führt zu erhöhtem Verschleiß, auch wenn das Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Felgen.
  • Page 17: Bedienung Des Pedelec Antriebs

    Am Lenker befindet sich mittig die LCD- Kontrolleinheit zur Steuerung des elektrischen Norm für diesen Fahrzeugtyp. Zum leichteren Anfahren besitzt das ED-3 SP System eine Zusatzantriebs (Abb.20). Hier wird das ED-3 Anfahrhilfe, die über einen Drehgriff oder einen SP Pedelec ein- und ausgeschaltet sowie der gewünschte Fahrmodus aktiviert.
  • Page 18: Display Und Funktionen

    Leistung des Antriebs verfügen, wenn z.B. eine überraschende Situation dies erfordert. Nach Loslassen des Drehgriffs bzw. des Schalters kehrt Ihr ED-3 SP wieder in den vorigen Modus zurück. Kurzes Drücken des Boost Knopfes ermöglicht das Wechseln der Fahrmodi ohne den Lenker loszulassen.
  • Page 19: Fahrrad-Computer Funktionen

    ED-3 SP Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie Fahrrad-Computer Funktionen • Trip (Ø km/h Trp) durchschnittliche km/h Trip mit der mittleren „Menu-Taste“ wechseln Sie zwischen den verschiedenen Computereinstellungen. Die eingestellte Funktion wird über ein Symbol angezeigt. Dabei entspricht: Gesamtkilometer (∑ km) Angabe der Durchschnittsgeschwindigkeit während Ihrer Tour.
  • Page 20 • Trip Fahrzeit (h:m:s Trp) Unmittelbar nach dem Wechsel der Hauptmenü- Ansicht, besteht bei Trip-Ansichten für ca. 2 Sekunden die Möglichkeit, über die Taste “CLEAR” die gespeicherten Tripdaten zu löschen. Beispiel: Zurücksetzen bei Anzeige der Trip- Spitzengeschwindigkeit: Addiert die Fahrzeit, die sich das Rad in Bewegung befindet.
  • Page 21 ED-3 SP Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie Durch Druck auf die „NEXT“-Taste erreichen Sie die jeweils nächste Funktion. Bestätigen Sie die gewünschte Funktion mit der „ENTER“ Taste. Druck auf „STOP“ stoppt die Stoppuhr, ein erneuter Druck auf „START“ lässt die Uhr weiterlaufen.
  • Page 22 Setup-Funktionen Nach drücken der „ENTER“-Taste können Sie • Gesamtkilometer die Gesamtkilometerzahl verändern. Die letzte • Uhrzeit Ziffer der km blinkt - Ändern mittels Pfeil (nach • PIN oben)/  Taste. Durch das Betätigen der Pfeil • Wheel (Laufradumfang) (nach links) Taste gelangt man jeweils einen • LIGHT (Helligkeit der Schritt nach links (die zu ändernde Ziffer blinkt) Hintergrundbeleuchtung)
  • Page 23 ED-3 SP Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie Durch Drücken der Pfeiltaste „/“ können Die erste Stelle blinkt, beginnend bei 0. Durch die blinkenden Ziffern verändert werden. die Pfeiltaste gelangt man jeweils einen Schritt Durch jeweiliges Drücken der Pfeiltaste „“ nach rechts. Nach Eingabe des derzeit aktiven...
  • Page 24 Wurde die PIN geändert und das Display wird ausgeschaltet wird beim erneuten Einschalten die neue PIN abgefragt: Wiederholen der neuen PIN Die Eingabe des PINs erfolgt wie beim Setup. Die erste Stelle blinkt, beginnend bei 0. Durch Drücken der Pfeiltaste „/“ kann die blinkende Ziffer verändert werden (von 0-9).
  • Page 25 ED-3 SP Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie Laufradumfang (WHEEL) Die Eingabe des Laufradumfangs dient der exakten Anzeige der Geschwindigkeit und der gefahrenen km. Wechseln Sie z.B. die Decken Ihres Rades aus sollten Sie die Angabe Achtung: Es kann nur rund um die prüfen und ggf.
  • Page 26 LIGHT (Helligkeit der T-OUT (Menü Timeout) Hintergrundbeleuchtung) Aus der Ansicht SETUP->T-OUT gelangt Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung man durch Drücken der Taste „ENTER“ in können Sie hier Ihren persönlichen den Editiermodus der Menü-Timeout-Zeit. Anforderungen anpassen. Folgen Sie dazu Die Timeout-Zeit kann durch Betätigen der der Anweisung.
  • Page 27 ED-3 SP Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie ASSIST (Geografieprofil) Die Unterstützungsprofile dienen dazu, Ihnen die Unterstützung des Pedelec möglichst genau an die geografischen Gegebenheiten anzupassen. • P1 entspricht einer Fahrt im Flachland • P2 entspricht einer Fahrt mit mittlerer Unterstützung, z.B. im Mittelgebirge • P3 wird genutzt, wenn überwiegend...
  • Page 28: Fehlermeldungen Im Display

    Fehlermeldungen im Display Fehlerzustände werden durch das System automatisch erkannt und im Display angezeigt. Dabei entsprechen folgende Anzeigen den nachstehend beschriebenen Problemen: Anzeige Bedeutung Battery low Batterie laden E03:Batt Comm Händler aufsuchen. System weiterhin betriebsbereit E04:BATT BALANCE Batterie vollständig laden E11:MOTOR PROTECT Batterie herausnehmen und neu ein- setzen.
  • Page 29: Reichweite Und Ihre Faktoren

    ED-3 SP Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie Reichweite und ihre Faktoren Opti-Range Um die Kapazität der Batterie optimal auszunutzen wird bei geringer werdendem Die Reichweite, die mit einem vollständig Ladezustand automatisch in den nächst geladenen Akku erzielt werden kann niedrigerem Fahrmodus gewechselt. Von S wird zusätzlich bestimmt durch...
  • Page 30: Bedienung Allgemein

    Bedienung allgemein Schaltungseinstellung: Je nach Art und Nutzung der Schaltung muss diese regelmäßig eingestellt werden. Lassen Schaltung Sie alle Einstellungen an der Schaltung vom Sollten Sie noch nicht mit einer Gangschaltung Fachhandel ausführen. vertraut sein, üben sie außerhalb des Straßenverkehrs mit Ihrem neuen Pedelec umzugehen, zu bremsen und Kurven zu fahren.
  • Page 31: Handbremsen

    ED-3 SP Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie Hydraulikbremse Zu starkes Erhitzen der Rücktrittnabe führt Diese Bremse wird ebenfalls durch Ziehen zu Schmiermittelverlust! Nachschmierung erforderlich! Die Bremskörper einer des Bremshebels am Lenker Ihres Fahrrades Rücktrittbremse unterliegen auch Verschleiß und betätigt. Es wirken zwei Bremsgummis auf die Felgenflanken.
  • Page 32: Lastentransport

    Lastentransport Lastentransport • Bei Mitnahme von Lasten diese gut Achtung! Das Fahr- und Bremsverhalten befestigen und unbedingt die zulässige des Fahrrades ändert sich. Sturz- und Tragfähigkeit des Gepäckträgers beachten! Verletzungsgefahr! • Keine Taschen oder andere Gegenstände an den Lenker hängen! Die Fahrsicherheit wir dadurch beeinträchtigt.
  • Page 33: Allgemeine Pflegehinweise

    ED-3 SP Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie Erhalt im Winter Nach einer Fahrt im Regen oder wenn viel Eine Konservierung des Pedelec empfiehlt Schlamm auf Gehäuseteile gespritzt ist sollte dieser mit einem angefeuchteten Schwammtuch sich besonders bei längerer Lagerung in den möglichst umgehend entfernt werden, das...
  • Page 34: Einbau

    Ausrichtung befinden sich auf beiden Steckerteilen Pfeile, die beim Zusammenbau aufeinander zeigen müssen! Sichern Sie den Stecker wieder mit Kabelbindern wieder an der Strebe. Bitte setzten Sie erst jetzt die Fahrbatterie wieder in Ihr ED-3 SP ein, um Schäden am elektronischen System zu vermeiden.
  • Page 35: Technische Daten

    ED-3 SP Pedelec mit Lithium-Ionen Batterie Technische Daten des ED-3 SP Pedelec Antriebssystem Pedelec/EPAC (Electrical Power Assist Cycle) Fahrrad-Zusatzantrieb mit 250W Motor, bis 25km/h, durch Pedal-Drehsensor aktiviert. Motor BLDC-Getriebe-Motor BLDC steht für Brushless-DC d.h. ein bürstenloser, elektronisch kommutierter 3-Phasen Gleichstrommotor arbeitet mit maximal 250W Nenndauerleistung.
  • Page 36: Störungen/Ursachen/Behebung

    Störungen/Ursachen/ 3. Motor Behebung 3.1 Der Motor gibt keine Leistung ab, aber die Bedienungseinheit und die Batterie funktioniert. 1. Bedienungseinheit Ursache: Behebung: 1.1 Beim Einschalten des Displays erfolgt keine Anzeige. Das Motorkabel unter Abdeckung Ursache: Behebung: ist nicht Batterie nicht zusammengesteckt >...
  • Page 37 ED-3 SP Pedelec with Lithium-ion battery Content Quickstart! Operation of the Pedelec Drive Welcome Display & Functions Your Pedelec and its components Error Messages in the Display General safety guidelines Operational range and its factors Proper conduct as a road user...
  • Page 38: Quickstart

    Quickstart! • If you are riding this bicycle for the first time, please try out the available operation modes in low-traffic areas. • Even though you might be eager to use your newly purchased Pedelec immediately, we • The available operation modes are 1, 2, request you to observe the following steps 3 and 4.
  • Page 39: Welcome

    EN 14766. complies with the upcoming European standard EN15194 for electricmotor assisted cycles The ED-3 SP is not designated for use on and with the statutory safety specifications, public roads.Always comply with the respective especially theEuropean bicycle standard DIN-EN national rules on road traffic.
  • Page 40: Your Pedelec And Its Components

    Your Pedelec and its components (1) Drive battery (2) Status display of the drive battery (3) Lock of the drive battery (4) Motor control (electronic) (5) Charging input bushing  (6) Crank with rotary sensor (7) Front wheel hub motor (8) Handlebars: operational controls (panel) ...
  • Page 41: General Safety Guidelines

    WARNING: – Only the cyclist can ride on this bicycle; The ED-3 SP is not equipped for use in no passengers allowed! (Exception: a child traffic on public roads! on the specially-designed child seat)
  • Page 42: Proper Use Of The Pedelec

    • The ED-3 SP is not equipped for use in in transit (tool bag, luggage baskets, luggage competitive events.
  • Page 43: Limitations On Liability For Defects Of Quality

    ED-3 SP Pedelec with Lithium-ion battery Limitations on liability for Disclaimer for defects of quality • Excluded from liability for defects of quality: defects of quality personal injury or damage to any parts of your Pedelec which are not original parts (insofar as legally permissible).
  • Page 44 If all the 5 LEDs do not light up, PanTerra™ recommends that you first charge the battery fully. To do this, connect the drive battery to the charging device included in the scope of delivery. Refer to the Chapter “Charging and care of the battery”.
  • Page 45: Charging An Maintenance Of The Battery

    ED-3 SP Pedelec with Lithium-ion battery The key can be removed in both the locked and unlocked position! PanTerra™ recommends that the key is always removed! This ensures that neither can the lock accidently open by itself with the battery falling out nor can the key be lost.
  • Page 46 Sleep Mode If your pedelec is not used for more than 10 days the battery automatically switches to sleep mode. This has a lower self-discharge Danger of short circuit! and hereby provides for a longer battery life. In Ensure that no metallic objects come close the sleep mode, the battery do not shows any to the battery contacts and the charging capacity.
  • Page 47: Adjustments Before A Ride

    ED-3 SP Pedelec with Lithium-ion battery Adjustments before a ride Check the following before each ride • All screws, wheel nuts or quick release are tight • The brakes function • The air pressure of the tyres is sufficient • The lighting system is intact • The bell is OK.
  • Page 48: Adjusting Height

    Adjustment: • Loosen the screw joint. • Rotate the handle bar to the desired position. • Tighten the screw joint. „Ahead“ Stem This front end cannot be height-adjusted! Adjusting height: • Loosen the nut or inner hexagon bolt of the expander bolt (Figure, pos.1) • Loosen the bolt with a gentle hammer blow and adjust the correct handle bar height.
  • Page 49: Foot Pedals

    ED-3 SP Pedelec with Lithium-ion battery Spokes marked with L at the axle end and has left-hand The spokes expand and become loose in threads. course of time. They must be centred regularly according to the degree of use. The centring of the wheel and tightening of the spokes should be entrusted to a specialized workshop.
  • Page 50: Tyres And Rims

    Tyres and rims Chain tensioning The maximum permissible tyre pressure is Ensure that the chain is tensioned correctly; it specified on the outer side of the tyre. Do not is the most important part of the drive module. ride the cycle with too little air (wheel skims) or A regular check is necessary since the chain too much air (tube explodes).
  • Page 51: Operation Of The Pedelec Drive

    ED-3 SP Pedelec with Lithium-ion battery Operation of the Pedelec Press and hold any of the four buttons on the display to switch on the system. With the mode Drive button on the right-hand side, you have the option of selecting the assistance level.
  • Page 52: Display & Functions

    Display & Functions Each of the lower buttons is assigned to the functions with a black background in the display above it. By using the Mode button on the righthand side, you can select the correct operating mode required. E = Eco lowest assistance level to attain the Warning! highest possible operating distance Do not allow yourself to be distracted!
  • Page 53 ED-3 SP Pedelec with Lithium-ion battery Bicycle Computer Functions • Trip (Ø km/h Trp) average km/h Trip using the middle “Menu button” scrolls between the various computer settings. The present function set is displayed as a symbol. The following symbols correspond to: • Total kilometres (∑...
  • Page 54 • Trip travelling time ( h:m:s Trp) Immediately after scrolling to the Trip Display in the Main Menu Display, there is a two-second option of deleting the stored trip data using the “CLEAR” button. Example: Resetting from the Trip Top Speed display: Adds the travelling time taken since the bicycle has been in motion.
  • Page 55 ED-3 SP Pedelec with Lithium-ion battery You can navigate to the next function by pressing the “NEXT” button. Confirm the desired function using the “ENTER” button. By pressing “STOP” the stopwatch is stopped; by re-pressing “START” the clock continues running.
  • Page 56 Setup Functions by the km flashes – Alter using arrow button • Total kilometres (up)  By pressing the arrow button (left)  you • Time can navigate one step to the left (the number to • PIN be changed flashes) – the individual places can • Wheel (wheel circumference) each be altered in this way.
  • Page 57 ED-3 SP Pedelec with Lithium-ion battery The flashing numbers can be altered by pressing The first position flashes, starting with 0. the arrow button “/’d3. Navigate one step further Navigate one step further to the right by using by pressing the arrow button “” d3, alterations the arrow buttons.
  • Page 58 If the PIN has been altered and the display switched off, once it has been switched on again the new PIN will be requested: Repeating the new PIN Entering the PIN is similar to SETUP. The first position flashes, starting with 0. The flashing figure can be altered by pressing the arrow button “”...
  • Page 59 ED-3 SP Pedelec with Lithium-ion battery Wheel Circumference (WHEEL) By entering the wheel circumference, the exact speed and number of km travelled can be displayed. If, for example, you change the outer tyre of your bicycle, you should check the details Warning: Only 26”...
  • Page 60 T-OUT (Timeout Menu) You can adjust the brightness of the background The editing mode of the Timeout-Time Menu lighting to suit your personal preferences. Please follow the instructions for this. The editing mode can be entered from the SETUP•-OUT display for brightness of the background lighting can by pressing the “ENTER”...
  • Page 61 ED-3 SP Pedelec with Lithium-ion battery ASSIST (Geography Profile) The assistance profiles are designed to adjust the assistance of the Pedelec as exactly as possible to the geographical conditions. • P1 corresponds to cycling along flat territory • P2 corresponds to a ride with a medium level...
  • Page 62: Error Messages In The Display

    Error Messages in the Display Error states are automatically recognised by the system and indicated in the display. The following messages indicate the problems described below: Anzeige Bedeutung Battery low Charge battery E03:Batt Comm Contact dealer. System is still working E04:BATT BALANCE Charge battery compleat E11:MOTOR PROTECT Battery out and put it again...
  • Page 63: Operational Range And Its Factors

    ED-3 SP Pedelec with Lithium-ion battery Operational range Opti-Range To optimise the use of the battery capacity, and its factors the mode will change automatically to the next lower driving mode. This is based on the battery voltage and it protects the cells against high The range that can be attained with a fully load.
  • Page 64: General Operation

    General operation Gear adjustment: The gear must be adjusted regularly, depending on the type of gear usage. Let your dealer do all Gear changing the gear settings. If you are not yet familiar with a gear change, practice handling your new Pedelec, braking Brakes and negotiating curves but do it away from Your Pedelec is equipped with two independent...
  • Page 65: Hydraulic Brake

    ED-3 SP Pedelec with Lithium-ion battery Hydraulic brake Disk brake This brake is also activated by pulling the This brake too is activated with the help of the brake lever at the handle bar of your cycle. Two brake lever on the handle bar. The principle brake rubbers act on the rim edges.
  • Page 66: Front Wheel Luggage Carrier, Basket

    Maintenance instructions • No liability for damages on account of trailer usage! To enjoy the comfort of the numerous functions Front wheel luggage carrier, basket for a long time to come, the Pedelec should be • Follow the manufacturer specifications on maintained just like a normal cycle.
  • Page 67: Operating Instructions

    ED-3 SP Pedelec with Lithium-ion battery Disassembly of the rear wheel If such transportation is required, do not forget to take the battery out of the Pedelec in advance and upon arrival, dry the wet bicycle sufficiently before re-inserting the battery.
  • Page 68: Assembly

    Assembly Insert the rear wheel and re-position the torque-support discs on the hub axis within the dropout. Replace the axle nuts. Align the front wheel and tighten the axle nuts firmly. Connect the plug. To facilitate alignment arrows are located on both plug parts which must be facing one another when assembling.
  • Page 69: Technical Data

    ED-3 SP Pedelec with Lithium-ion battery ED-3 SP Pedelec Technical Data Drive System Pedelec/EPAC6 (Electrical Power Assist Cycle) bicycle auxiliary actuator with 250W motor, up to 25 km/h, activated through pedal sensor. Motor BLDC gear motor BLDC stands for Brushless- DC, i.e., a brushless, electronically commutated...
  • Page 70: Malfunctions/Causes/Repair

    Malfunctions/Causes/Repair 3. Motor 3.1 No performance from the motor but the 1. Controller controller and the battery still function. 1.1 The display does not light up after being Cause: Repair: switched on. The motor cable under the cover Cause: Repair: is disconnected >control plug Battery incorrectly...
  • Page 71 ED-3 SP Pedelec with Lithium-ion battery EG-Konformitätserklärung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG nach EMV Richtlinie 2004/108/EG Der Hersteller: Pantherwerke AG Alter Postweg 190 32584 Löhne erklärt hiermit, dass alle unsere Produkte mit den Antriebssystemen: ED-3 SP den Bestimmungen der oben angegebenen Richtlinien – einschließlich der zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen –...
  • Page 72 06820-00178...

Table of Contents