Levenhuk Wise User Manual page 17

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verwendung spezieller Optik-Reinigungsflüssigkeiten von
Levenhuk.
Schleifkörper wie Sandkörner dürfen nicht abgewischt
werden. Sie können sie wegblasen oder einen weichen
Pinsel verwenden.
Üben Sie beim Fokussieren keinen übermäßigen Druck aus.
Halten Sie das Instrument von Wasser und hoher
Feuchtigkeit fern. Tauchen Sie es nicht in Wasser ein.
Schützen Sie das Instrument vor plötzlichen Stößen und
anderen mechanischen Belastungen.
Lagern Sie das Instrument an einem trockenen, kühlen Ort,
der frei von gefährlichen Säuren und anderen Chemikalien
ist, und in ausreichendem Abstand zu Heizgeräten, offenem
Feuer und anderen Hochtemperaturquellen. Das Instrument
ist nicht für Dauerbetrieb ausgelegt. Lassen Sie das
Instrument nicht in direktem Sonnenlicht zurück. Bewahren
Sie das Instrument immer in einer Spezialtasche auf.
Wir empfehlen die Weiterverwendung des im Lieferumfang
enthaltenen Silikatgelpäckchens.
Bei längerer Lagerung kann sich auf der Gummiarmierung
ein dünner weißer Film bilden. Sie können diesen mit einer
sauberen Serviette abwischen.
Levenhuk Wise monoculars specifications
Vergrößerung
Objektivlinsendurchmesser,
mm
Sichtfeld, °
Sichtfeld bei 1000 m, m
Austrittspupille, mm
Augenabstand, mm
Nahfokus, m
Prismenmaterial
8x25
8–17x25
8x
8–17x
25
6.5
4.8–3.5
114-342
84–61
3.1
3.1–1.5
16
0.3
BaK-4
10–30x25
10–30x
25
25
3.5–2
61–35
2.5–0.83
10–9
12.4–8.4
0.3
0.3
BK7
BK7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents