Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

AUTOMATIKLADER
HTC 4000
Art.- Nr. 1 25 07 15
www.h-tronic.de

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HTC 4000 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for HTRONIC HTC 4000

  • Page 1 AUTOMATIKLADER HTC 4000 Art.- Nr. 1 25 07 15 www.h-tronic.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALT/CONTENT BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH 1. Bestimmungsgemäße Verwendung............5 2. Personensicherheit/Produktsicherheit ............5 3. Steckverbindersystem ................9 4. Optionales Zubehör ................9 5. Anschluss und Inbetriebnahme ............10 6. Anzeigen und ihre Bedeutung.............13 7. Kurzanleitung Inbetriebnahme (für erfahrene Anwender) ......14 8. Beschreibung des Ladeablaufs............16 9. Pflege und Wartung .................17 10.
  • Page 3 HTC 4000 Für alle 12 V Bleibatterien, sowie wartungsfreie Gel-Batterien, EXIDE, AGM, Hawker, Microflies- und Säurebatterien und 12 V Li-Ion-Starterbatterien. DER HTC 4000 ist eines der modernsten und intelligentesten Batterielade- Diagnose- und Testgeräte. Er arbeitet mit modernster kennliniengesteuerter Ladetechnik und sorgt somit für eine optimale Ladung und Pflege von Batte- rien.
  • Page 4 TECHNISCHE DATEN – Betriebsspannung: 220 - 240 V/AC (50/60 Hz) – Ladeschlussspannung: 14,3 V/14,7 V – Ladestrom (Auto-Modus): max. 4 A – Ladestrom (Motorrad-Modus): max. 1 A – Schutzart (Gehäuse): IP65 – Betriebsbedingungen: -15° C bis +45° C – Abmessungen (L x B x H): 225 x 72 x 56 mm –...
  • Page 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    • Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Entsorgen Sie daher nicht benötigtes Verpackungsmaterial ordnungsgemäß oder bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr! Automatiklader HTC 4000...
  • Page 6 • Dieses Gerät darf von Kindern ab einem Alter von acht (8) Jahren und von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig- keiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen verwendet wer- den, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren ver- standen haben.
  • Page 7 (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung he- rausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten). Ziehen Sie erst danach den Netz-Stecker des Ladegerätes aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt nicht mehr, sondern bringen Sie es in eine Fachwerkstatt oder entsor- gen Sie es umweltgerecht. Automatiklader HTC 4000...
  • Page 8 • Beachten Sie unbedingt beim Laden von Batterien die Ladevorschriften des je- weiligen Batterie-Herstellers. • Bei unsachgemäßer Handhabung (falscher Batterietyp, falscher Spannungs- bereich oder Falschpolung und gleichzeitigem Versagen der Schutzeinrichtun- gen des Ladegerätes) kann die Batterie überladen bzw. zerstört werden. Im schlimmsten Fall kann die Batterie explodieren und dadurch erheblichen Scha- den anrichten.
  • Page 9: Steckverbindersystem

    Verwenden Sie nur kompatibles Zubehör für Ihr HTC Ladegerät. Für die Ladegeräte HTC 1000 (Art.-Nr. 1250700), HTC 2000 (Art.-Nr. 1250710) und HTC 4000 (Art.-Nr. 1250715) können optional ein HTC Ringösenkabel (Art.-Nr. 1250740), sowie ein HTC Ladestecker für Bordnetzsteckdosen (Art.-Nr. 1250750) verwendet werden.
  • Page 10: Anschluss Und Inbetriebnahme

    5. ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME Unsachgemäßer Umgang mit Batterie und Ladegerät ACHTUNG! sind potentielle Gefahrenquellen. Stellen Sie daher sicher, dass alle Vorbereitungen ordnungsgemäß durchgeführt wurden. • Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme Ihr Ladegerät und dessen Kabel auf Beschädigung(en). Nehmen Sie das Gerät auf keinen Fall in Betrieb, wenn die schützende Isolierung des Netz- oder Ladekabels gequetscht, eingerissen oder anderweitig beschädigt ist.
  • Page 11 15 LED-Anzeigen über den aktuellen Ladevorgang bzw. Fortschritt. • Ladevorgänge können unterschiedlich lang sein. Abhängig von der Kapazität und dem Zustand der Batterie, kann der Ladevorgang durchaus mehrere Stun- den bzw. Tage dauern. Automatiklader HTC 4000 | 11...
  • Page 12 • Sie können den Ladeprozess beenden, wenn LED 10 „Fertig“ dauerhaft leuchtet. • Sollte einmal der Ladevorgang nicht starten, könnte eventuell die Sicherung defekt sein. Erneuern Sie in diesem Fall die Sicherung und überprüfen Sie die Verkabelung. Beachten Sie bei einem Festanschluss, dass weder das Ladegerät noch die Anschlüsse der Ladekabel Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
  • Page 13: Anzeigen Und Ihre Bedeutung

    LED 6: Die angeschlossene Batterie ist tief entladen (<10,5 V). LED 7: Die Batterie hat eine Ladekapazität von 30% erreicht. LED 8: Die Batterie hat eine Ladekapazität von 60% erreicht. LED 9: Die Batterie hat eine Ladekapazität von 90% erreicht. Automatiklader HTC 4000 | 13...
  • Page 14: Kurzanleitung Inbetriebnahme (Für Erfahrene Anwender)

    LED 10: Die Batterie ist aufgeladen und kann vom Ladegerät getrennt werden. LED 11: Die Batterie wird geladen bzw. nachgeladen (Erhaltungsladen). LED 12: Fehler – Die Batterie ist verpolt an das Ladegerät angeschlossen. LED 13: Fehler – Die Batterie wurde vom Ladegerät als „defekt“ bewertet. LED 14: Fehler –...
  • Page 15 – Trennen Sie zuerst die schwarze Ladeklemme (Minus) vom Fahrzeugchassis oder dem Motorblock. – Trennen Sie anschließend die rote Klemme (Plus) vom Pluspol der Batterie. Bei nicht wartungsfreien Bleibatterien den Säurestand prüfen. Bei zu geringem Säurestand mit destilliertem Wasser auffüllen. Hinweise des Batterieherstellers beachten. Automatiklader HTC 4000 | 15...
  • Page 16: Beschreibung Des Ladeablaufs

    8. BESCHREIBUNG DES LADEABLAUFS Nach Anschluss des Gerätes an die Batterie und anschließender Verbindung mit einer Netzsteckdose des öffentlichen Versorgungsnetzes (220 bis 240 V/AC, 50/60 Hz) leuchtet die LED1 „Netz“. Nach Einstellung des Batterietyps mittels Taste „Mode“ (innerhalb von 5 Sekunden) und angeschlossener Batterie, wech- selt das Gerät in den Prüfmodus.
  • Page 17: Pflege Und Wartung

    Kaufbestätigung (Kaufbeleg, ggf. Rechnung) zu erbringen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für jegliche Schäden, die aus den vom An- wender vorgenommenen Änderungen entstehen, und werden vom Anwender von sämtlichen hieraus entstehenden Drittansprüchen klag- und schadlos gehalten. Automatiklader HTC 4000 | 17...
  • Page 18 Weitergehende Ansprüche gegen den Verkäufer aufgrund dieser Gewährleis- tungsverpflichtung, insbesondere Schadensersatzansprüche wegen entgangenen Gewinns, Nutzungsentschädigung sowie mittelbarer Schäden, sind ausge- schlossen, soweit gesetzlich nicht zwingend gehaftet wird. Wir behalten uns eine Reparatur, Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Rück- erstattung des Kaufpreises vor. Kosten und Risiken des Transports; Montage und Demontageaufwand, sowie alle anderen Kosten die mit der Reparatur in Ver- bindung gebracht werden können, werden nicht ersetzt.
  • Page 19: Hinweise Zum Umweltschutz

    Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch aus- zugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung und ist Bestandteil dieses Gerätes. Irrtümer und Änderung in Technik, Ausstat- tung und Design vorbehalten. © Copyright 2018 by H-TRONIC GmbH Automatiklader HTC 4000 | 19...
  • Page 20 THE HTC 4000 is one of the most advanced and intelligent battery char- ging diagnostic and testing devices. The HTC 4000 works with state-of-the- art characteristic-controlled charging technology, ensuring optimal charging results and optimized maintenance of batteries. The intelligent software con- stantly monitors the all functions and controls the ideal charging process depending on the condition of the battery.
  • Page 21 If the device is opened there is a risk of electric shock. Disconnect the device from the mains before opening the device. Automatic Charger HTC 4000 | 21...
  • Page 22: Designated Use

    1. DESIGNATED USE The product is designed to automatically fully charge lead based batteries, such as Gel batteries, EXIDE, AGM, Hawker, Acid and Li-Ion starter batteries with a voltage of 12 V and a capacity of 1.2 Ah - 120 Ah. There are 4 different char- ging programs available.
  • Page 23 Never cover the charger and battery. • Never insert objects into any openings in the housing as this may cause mor- tal danger due to electrocution! Automatic Charger HTC 4000 | 23...
  • Page 24 • Condensation may occur if the product is moved from a cold to a warm room. Before connecting and switching on the mains voltage, allow the product to reach room temperature. This can take several hours. If condensation in the device takes place, not only the product can be destroyed, but there is also the risk of electrocution! •...
  • Page 25: Connector System

    HTC charger quickly, easily and securely. To connect, insert both halves of the connector together until they click into place. To disconnect, press the release button on the connector and pull apart. Only pull and push the housing of the connector system, never the cable. Automatic Charger HTC 4000 | 25...
  • Page 26: Optional Accessories

    Use only compatible accessories for your HTC charger. For the chargers HTC 1000 (Item No. 1250700), HTC 2000 (Item No. 1250710) and HTC 4000 (Item No. 1250715), a ring eyelet cable (Item No. 1250740), as well as a charging plug for on-board sockets (Item No.
  • Page 27 (positive) to the positive pole of the battery. Then, clamp the black terminal (Minus) to the vehicle chassis or engine block, but away from the battery, fuel line, or carburettor, and not to metal clips or moving parts. Automatic Charger HTC 4000 | 27...
  • Page 28 • Then connect the battery charger to the mains. The LED 1 mains ("Netz") will light up. • Press the "Mode" button within 5 seconds until the desired function (Motorcycle/Car/Snowflake/Li-Ion) is selected. • If the battery is connected with the correct polarity, not defective (high-resis- tance/connection interrupted) and the mains supply is available, the charging process will start after a few seconds LED 11 charging ("Laden").
  • Page 29: The Display

    5 degrees Celsius. LED 5: The charge mode "Li-Ion" is selected. The maximum charging cur- rent is 4 A. The final charge voltage is 14.3 V. The trickle charge is only carried out once a day. Automatic Charger HTC 4000 | 29...
  • Page 30: Quick Start Instructions (For Experienced Users)

    LED 6: The battery is deeply discharged (<10.5 V). LED 7: The battery has reached a charge capacity of 30%. LED 8: The battery has reached a charge capacity of 60%. LED 9: The battery has reached a charge capacity of 90%. LED 10: The battery is fully charged and can be disconnected.
  • Page 31 – Then disconnect the red terminal (Plus) from positive pole of the battery. For acid-free lead acid batteries, check the acid level. If it is too low, fill the liquid level with distilled water. Follow the instructions of the battery manufacture. Automatic Charger HTC 4000 | 31...
  • Page 32: Description Of The Charging Process

    8. DESCRIPTION OF THE CHARGING PROCESS When connected to the battery and the mains (220 to 240 V/AC, 50/60 Hz) the LED 1 mains ("Netz") lights up. After setting the battery type with the "Mode" button, the device will switch to test mode within 5 seconds after connecting the battery.
  • Page 33: Care And Maintenance

    Damages resulting from improper handling, improper connection, use of parts from other manufacturers, normal wear and tear, use of force, personal repair attempts or changes to the device, cables or terminals, change of circuit, Automatic Charger HTC 4000 | 33...
  • Page 34: Warranty And Guarantee

    damage due to ignoring the operating instructions, or improper use or other external influences , if connected to an incorrect voltage or current type, bridged or incorrect fuses, in case of misuse or damage caused by negligence, are not covered by the warranty or void the warranty. Further claims against the vendor due to this warranty obligation, in particular claims for compensation for loss of profit, compensation for use and indirect damages, are excluded, unless legally mandatory.
  • Page 35: Instructions For The Environment

    This manual is according to the technical status at the time of printing and is a constituent part of the device. We reserve the right to make technical changes to the construction, equipment and design. © Copyright 2018 by H-TRONIC GmbH Automatic Charger HTC 4000 | 35...
  • Page 36 www.h-tronic.de...

Table of Contents