Monacor DSM-26LAN Additional Information

Monacor DSM-26LAN Additional Information

Digital speaker management system
Hide thumbs Also See for DSM-26LAN:
Table of Contents
  • Table of Contents
  • Zugriffsebenen

  • Das Steuerprogramm

    • Installation der PC-Software
    • Hinweis zur Ethernet-Schnittstelle
    • Steuerprogramm Aufrufen
    • Gerätegruppen
    • Neue Gruppe Bilden
    • Gruppe Löschen
    • Programmpasswort Ändern
    • Demo-Modus
    • Firmware Update
    • Programm Beenden
    • Gerät Konfigurieren
    • Signalweg
    • Ansicht MAIN
    • Ansicht in 1 - 2/4
    • Ansicht out 1 - 6/8
    • Ansicht X-OVER
    • Fenster COMPRESSOR
    • Zugriffsrechte Verwalten
    • Passwörter Eingeben
    • Passwörter Ändern
    • Zugriffsrechte Ändern
    • Locked State
    • Standby
    • Einschalt-Preset Festlegen
    • Sichern/Zurückladen aller Presets
  • Steuerung über einen Tabletcomputer

  • Access Levels

  • Control Program

    • Installing the PC Software
    • Note Concerning the Ethernet Interface
    • Calling up the Control Program
    • Unit Groups
    • Creating a New Group
    • Deleting a Group
    • Changing the Program Password
    • Demo Mode
    • Firmware Update
    • Exiting the Program
    • Configuring a Unit
    • Signal Path
    • View MAIN
    • View in 1 - 2/4
    • View out 1 - 6/8
    • View X-OVER
    • Window COMPRESSOR
    • Managing Access Rights
    • Entering Passwords
    • Changing Passwords
    • Changing Access Rights
    • Locked State
    • Standby
    • Defining the Switch-On Preset
    • Saving/Restoring All Presets
  • Control Via a Tablet Computer

Advertisement

Available languages

Available languages

Digitales Lautsprechermanagement-
system
Digital Speaker Management System
DSM-26LAN
DSM-48LAN
Zusatzinformationen
Additional Information
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
Bestellnummer 25.5760
Bestellnummer 25.5770

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DSM-26LAN and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Monacor DSM-26LAN

  • Page 1 Digitales Lautsprechermanagement- system Digital Speaker Management System DSM-26LAN Bestellnummer 25.5760 DSM-48LAN Bestellnummer 25.5770 Zusatzinformationen Additional Information ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS...
  • Page 2 Œ DSM-26LAN  DSM-48LAN Bezeichnungen der Eingänge Names of the inputs Gerät Steuerprogramm Unit Control program IN A IN 1 IN B IN 2 (IN C) (IN 3) (IN D) (IN 4)  Ž Blockdiagramm • block diagram...
  • Page 3: Table Of Contents

    Zusatzinformationen Additional Information zum DSM-26LAN und DSM-48LAN for DSM-26LAN and DSM-48LAN Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen zu den These instructions provide important information concerning Zugriffsebenen, Zugriffsrechten und Passwörtern für die access levels, access rights and passwords for the units. In Geräte.
  • Page 4: Zugriffsebenen

    Passwortes für den Start des Pro- 4. Die beiden senkrechten Balken stel- Administrator Adm_dsm_ gramms. Die Vorgabe ist „monacor“. len eine einfache Pegelanzeige für den Das Passwort kann aber später vom Eingang und den Ausgang eines Geräts User monacor Anwender geändert werden (...
  • Page 5: Gerätegruppen

    Zurückset- Passwort eingeben (vom Werk vorein- rigkeit eines Geräts zu einer Gruppe kann zen der Einstellungen nicht zu unerwartet gestellt ist „monacor“). jederzeit geändert werden. hoher Lautstärke kommt. 3) Im nun angezeigten Fenster in das Feld 2.2.1.1 Neue Gruppe bilden...
  • Page 6: Gerät Konfigurieren

    2.3 Gerät konfigurieren Die Parameter zu den gezeigten Blö- führen zu können, sollte beim ersten Aufruf des cken können in den Ansichten MAIN, Steuerprogramms in die Zugriffsebene „Develop- Achtung! ment“ gewechselt werden. Von hier aus können X-OVER, IN 1 – 2/4 und OUT 1 – 6/8 ein- Der Signalprozessor ist in Verbindung mit dann, entsprechend dem für die Bedienung des gestellt werden.
  • Page 7: Ansicht Out 1 - 6/8

     Schalter ON jeweils zum Aktivieren/ Deaktivieren eines Filters  Listenfeld TYPE zur Auswahl des Filter- typs  Eingabe-/Anzeigefeld FREQ für die Fil- terfrequenz (Werte in Hz eingeben)  Eingabe-/Anzeigefeld Q/BW für die Fil- tergüte/Bandbreite (Umschalten durch Klicken auf Q oder BW)  Eingabe-/Anzeigefeld GAIN für die Pegelanhebung/-absenkung des Filters  Hochpassfilter HPF: Eingabe-/Anzeige-...
  • Page 8: Ansicht X-Over

    2.3.5 Ansicht X-OVER (Abb. 11)  Schaltflächen zum Umschalten der An- sicht  Kurvendarstellung des Amplituden-Fre- quenzgangs für alle Hoch- und Tief- passfilter der Ausgänge Durch die Darstellung aller Ausgänge in einem Diagramm werden bei der Erstel- lung einer Frequenzweiche die Fre- quenzübergänge deutlich.
  • Page 9: Zugriffsrechte Verwalten

    Upgrade the Unit Firmware Access Input Channel Access Output Channel Mögliche Zugriffsrechte und deren Voreinstellungen ⑬ ® Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
  • Page 10: Access Levels

    2.3.7.1). end of the list. for starting the program. The factory-set The following table shows the access lev- password is “monacor” which, however, 4. The two vertical bars are simple level els in descending order and the correspond- can later be changed by the user...
  • Page 11: Unit Groups

    2.2.1.1 Creating a new group current password (the factory-set pass- units will be lost. To keep the settings, save 1) To create a new group, call up the menu word is “monacor”). them on the computer ( chapter 2.3.11) item “Tools ± New Group”.
  • Page 12: Configuring A Unit

    2.3 Configuring a unit The parameters for the blocks shown Note: The setting options available depend on the can be set in the views MAIN, X-OVER, access rights of the current access level ( chap- Attention! ter 1). To be able to make all settings, go to the IN 1 –...
  • Page 13: View Out 1 - 6/8

     Switches ON to activate/deactivate the corresponding filter  List field TYPE to select the filter type  Input/Indication field FREQ for the filter frequency (enter values in Hz)  Input/Indication field Q/BW for the qual- ity factor/bandwidth (click Q or BW to change between quality factor and bandwidth)  Input/Indication field GAIN for filter...
  • Page 14: View X-Over

    2.3.5 View X-OVER (fig. 11)  Buttons to go to a different view  Curve diagram of the magnitude fre- quency response for all high pass filters and all low pass filters of the outputs When a crossover network is created, all outputs are represented in a diagram so that the frequency crossovers are easy to identify.
  • Page 15: Managing Access Rights

    Access Output Channel Available access rights and their factory-set values ⑬ ® All rights reserved by MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG. No part of this instruction manual may be reproduced in any form or by any means for any commercial use.
  • Page 16 ® MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany Copyright © by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved. A-1652.99.02.02.2016...
  • Page 17 Digitales Lautsprechermanagement- System DSM-26LAN Bestellnummer 25.5760 DSM-48LAN Bestellnummer 25.5770 BEDIENUNGSANLEITUNG ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS...
  • Page 19 Benutzerhandbuch DSM-26LAN / DSM-48LAN Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des DSM-26/-48LAN. MONACOR INTERNATIONAL bietet Ihnen die beste High-End-Digital-Audio-Verarbeitung. Nachdem Sie sich mit dem Gerät vertraut gemacht haben, empfehlen wir Ihnen zu experimentieren. Finden Sie den effektivsten und effizientesten Weg für Ihr System durch die Nutzung des leistungsstarken DSM-26/-48LAN.
  • Page 20 Benutzerhandbuch DSM-26LAN / DSM-48LAN Sicherheitshinweise WARNUNG! Zu Ihrem Schutz beachten Sie bitte Folgendes: Das Gerät darf weder Tropf- oder Spritzwasser noch einer Flüssigkeit ausgesetzt werden. Es dürfen keine Objekte, die Flüssigkeiten enthalten, wie z.B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden. Wenn Flüssigkeit auf dem Gerät verschüttet wird, schalten Sie es bitte sofort aus, ziehen den Netzstecker von der Stromquelle ab und bringen Sie es zu Ihrem Fachhändler.
  • Page 21 Benutzerhandbuch DSM-26LAN / DSM-48LAN Versuchen Sie nicht, Wartungen am Prozessor selbst durchzuführen. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Personal. Verbinden Sie dieses Gerät nur mit Stromquellen, die an der Rückseite des Geräts angegeben sind. Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags zu verringern, wenden Sie sich an qualifiziertes Servicepersonal oder einen Elektriker.
  • Page 22 Benutzerhandbuch DSM-26LAN / DSM-48LAN 1.Überblick über Anschlüsse und Bedienung Zusätzlich zu den verfügbaren Funktionen, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, haben Sie auch die Möglichkeit, die Steuerung des DSM mit einem PC oder MAC über das Netzwerk oder USB auszuführen. Bitte beachten Sie die Details im Software-Handbuch.
  • Page 23 Benutzerhandbuch DSM-26LAN / DSM-48LAN 1.2.Rückseite 1.2.1.Netzanschluss Der DSM-26/-48LAN besitzt ein internes Netzteil, welches Spannungen von 200-240V und Frequenzen von 50Hz-60Hz akzeptiert. Ein Kaltgeräte-Kabel ist im Lieferumfang enthalten. 1.2.2.Einschalter Mit dem Netz-Schalter kann der DSM-26/-48LAN an- und ausschaltet werden. Hinweis: Wir empfehlen, den Controller vorher mit dem Verstärker zu verbinden und einzuschalten, bevor Sie den Verstärker einschalten.
  • Page 24 Benutzerhandbuch DSM-26LAN / DSM-48LAN 2.Einstieg 2.1.Schnellstart Für diejenigen von Ihnen, die direkt einsteigen wollen, sind zur Optimierung der Leistung ihres Gerätes die folgenden Informationen vorgesehen. 2.2.Anschlüsse 2.2.1.Signal Anschlüsse Wenn Sie ihren Controller einrichten, stellen Sie die Anschlüsse wie folgt her: - Als erstes alle Anschlüsse an dem Controller anschließen und dann einschalten.
  • Page 25 Benutzerhandbuch DSM-26LAN / DSM-48LAN 2.2.2.3.Festgelegte IP-Adresse Es ist auch möglich eine IP-Adresse und Subnetzmaske für den DSM-26/-48LAN festzulegen. Warnung: Wenn Sie eine falsche Adresse in ihrem Computer setzen, wird es ihnen nicht mehr möglich sein sich zu verbinden. Wenden Sie sich an einen Systemadministrator bevor S ie solche Einstellungen vornehmen.
  • Page 26 Benutzerhandbuch DSM-26LAN / DSM-48LAN 3.Aufbau und Betrieb Installieren Sie das Gerät auf einer flachen, stabilen Oberfläche, die nicht verbogen oder gekrümmt ist. Bevor Sie den Controller einschalten, achten Sie darauf, dass die Stromversorgung der Produktspezifikation entspricht und alle betroffenen Komponenten richtig angeschlossen sind. Schalten Sie die Geräte in der richtigen Reihenfolge ein, um nicht die Lautsprecher-Systeme zu beschädigen oder ungewollte lautstarke...
  • Page 27 Benutzerhandbuch DSM-26LAN / DSM-48LAN 3.2.5.Hochpassfilter HPF Stellen Sie die High-Pass-Filter Frequenz durch Drehen des Drehreglers ein. Durch Drehen des Drehreglers gegen den Uhrzeigersinn können Sie die Frequenz bis 20Hz einstellen. Durch Drücken des Drehreglers ändern Sie die Filtertypen. Sie können wählen zwischen: Butterworth 6dB, Bessel 6dB, Butterworth 12dB, Bessel 12dB Linkwitz Riley 12dB, Butterworth 18dB, Bessel 18dB, Butterworth 24dB und Bessel 24dB.
  • Page 28 Benutzerhandbuch DSM-26LAN / DSM-48LAN 3.2.9.Känale verknüpfen Durch die Verknüpfung/Link von 2 Kanälen werden die Einstellungen für beide Kanäle identisch verändert, außer für den Mischer und Stummschaltung. Drehen Sie den Drehregler, um die Channel-Link ein- oder auszuschalten. 3.3.Output Setup Drücken Sie die Channel-Up-oder -Down-Taste, um den Ausgangs-Kanal zu bearbeiten. Schalten Sie dazu vorher die Ausgänge auf stumm oder den Ausgangs-Fader auf einen niedrigen Wert.
  • Page 29 Benutzerhandbuch DSM-26LAN / DSM-48LAN 3.3.5.Hochpassfilter HPF Stellen Sie die High-Pass-Filter Frequenz durch Drehen des Drehreglers ein. Durch Drehen des Drehreglers gegen den Uhrzeigersinn können Sie die Frequenz bis 20Hz einstellen. Durch Drücken des Drehreglers ändern Sie die Filtertypen. Sie können wählen zwischen: Butterworth 6dB, Bessel 6dB, Butterworth 12dB, Bessel 12dB Linkwitz Riley 12dB, Butterworth 18dB, Bessel 18dB, Butterworth 24dB und Bessel 24dB.
  • Page 30 Benutzerhandbuch DSM-26LAN / DSM-48LAN 3.3.9.Invertierte Phase Drehen Sie den Drehregler, um Phasenumkehr ein-oder auszuschalten. 3.3.10.Känale verknüpfen Durch die Verknüpfung/Link von 2 Kanälen werden die Einstellungen für beide Kanäle identisch verändert, ausser für den Mischer und Stummschaltung. Drehen Sie den Drehregler, um die Channel-Link ein- oder auszuschalten.
  • Page 31 Benutzerhandbuch DSM-26LAN / DSM-48LAN Um das Gerät zu entsperren, geben Sie das Passwort ein. Das Passwort wird automatisch nach jedem eingegebenen Zeichen überprüft und das Gerät wird das System-Menü verlassen, wenn das Kennwort komplett eingegeben und bestätigt wurde. Das voreingestellte Passwort lautet "Password".
  • Page 32 MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany 02.08.02.2016 www.monacor.com...
  • Page 33 Digital Speaker Management System DSM-26LAN Order No. 25.5760 DSM-48LAN Order No. 25.5770 INSTRUCTION MANUAL ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS...
  • Page 34 Instruction Manual for DSM-26LAN / DSM-48LAN Introduction Congratulations on the purchase of your DSM-26/-48LAN. MONACOR INTERNATIONAL strives to be the best in high end digital audio processing. After you have become familiar with the processor, we encourage you to experiment and find the most effective and efficient way to run your system by utilizing the powerful processing of the DSM-26/-48LAN.
  • Page 35 Instruction Manual for DSM-26LAN / DSM-48LAN Safety Instructions WARNING, FOR YOUR PROTECTION READ THE FOLLOWING: The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing liquid and no object filled with liquid, such as vases, shall be placed on the apparatus.
  • Page 36 Instruction Manual for DSM-26LAN / DSM-48LAN 1.Overview of Connectors and Controls In addition to the available features described in this manual, you also have the option of controlling the DSM with a PC or MAC from a remote location over your network or via a USB cable. Please refer to the Software Manual for details.
  • Page 37 Instruction Manual for DSM-26LAN / DSM-48LAN 1.2.Rear Panel 1.2.1.Power Connector The DSM-26/-48LAN has an internal power supply that will accept voltages ranging from 200V - 240V and frequencies from 50Hz-60Hz. An IEC cord is included. 1.2.2.Power Switch The Power Switch turns the DSM-26/-48LAN on and off. Note: we recommend that power amplifiers connected to the product, should be powered down prior to cycling the power of this product.
  • Page 38 Instruction Manual for DSM-26LAN / DSM-48LAN 2.Getting Started 2.1.Quick Start For those of you that wish to jump right in, the following information has been provided to act as a quick start guide for optimizing performance of your processor. 2.2.Connections 2.2.1.Signal Connections...
  • Page 39 Instruction Manual for DSM-26LAN / DSM-48LAN 2.2.2.3.Fixed IP address It is also possible to set a fixed IP address and subnet mask for the DSM-26/-48LAN. WARNING: If you set a wrong address (in a different range than your computer), you may not be able to connect anymore.
  • Page 40 Instruction Manual for DSM-26LAN / DSM-48LAN 3.Setup And Operation Before plugging the processor in, always make sure that the power supply matches the product specification voltage. Install this device on a flat, stable surface, not bend or curved. Do not supply power before all components of the system are set up and connected properly.
  • Page 41 Instruction Manual for DSM-26LAN / DSM-48LAN 3.2.5.High Pass Filter Adjust the high pass frequency by dialing the rotary encoder. You can switch the high pass filter off by dialing the rotary encoder down (counterclockwise) until the frequency passes 20Hz. Press the rotary encoder to change the filter type. Select the type by turning the rotary encoder. You can choose from: Butterworth 6dB, Bessel 6dB, Butterworth 12dB, Bessel 12dB, Linkwitz Riley12dB, Butterworth 18dB, Bessel 18dB, Butterworth 24dB and Bessel 24dB.
  • Page 42 Instruction Manual for DSM-26LAN / DSM-48LAN 3.3.Output Setup Press the Channel Up or Down button to select the output channel you wish to edit. Make the first settings with the output turned low or muted. To toggle through the different items, press the Item Up or Item Down buttons.
  • Page 43 Instruction Manual for DSM-26LAN / DSM-48LAN 3.3.6.Parametric Equalizer (PEQ) There are ten bands of parametric equalization. Each band can be adjusted freely over the complete frequency range of 20Hz to 20kHz. Adjust the frequency by dialing the rotary encoder. Press the rotary encoder to select the parameters. The available parameters are: Frequency (20Hz to 20kHz), Gain (-12dB to +12dB), Q (0.2 to 25), Enabled (On or Off), Type (Bell, High Shelf, Low Shelf, Notch,...
  • Page 44 By pushing the rotary encoder, the display toggles through some version information about the unit, as well as some parameters like IP address, MAC address etc. MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany 02.08.02.2016...

This manual is also suitable for:

Dsm-48lan

Table of Contents