Inhalt Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung/Lieferumfang ......Transport und Lagerung ......Sicherheitshinweise .
Page 4
Einleitung Auf dem Gerät oder in der Bedie- Die Bedienungsanleitung ent- nungsanleitung vermerkte Hin- hält Informationen und Hin- weise: weise, die zu einer sicheren Bedienung und Nutzung des Warnung vor einer Gefahren- Gerätes notwendig sind. stelle. Bedienungsanleitung beachten. Vor der Verwendung des Gerätes ist die Bedienungsanleitung auf- Hinweis.
Glottertal/Schwarzwald, wo auch c TRUE RMS (UNITEST Hexagon das Technologiezentrum angesie- 320 / UNITEST Hexagon 340) delt ist. Die BEHA-Gruppe ist eines c LCD Backlight der führenden Unternehmen für c Auto-Power-Off (abschaltbar) Meß- und Prüfgeräte. c Gebaut nach IEC 61010, EN...
Transport und Lagerung 2.0 Transport und Lagerung Um Beschädigungen zu vermei- den, sollten die Batterien entnom- Bitte bewahren Sie die Orginalver- men werden, wenn das Meßgerät packung für eine spätere Versen- über einen längeren Zeitraum nicht dung, z.B. zur Kalibration auf. benutzt wird.
Sicherheitshinweise 3.0 Sicherheitshinweise Messungen in gefährlicher Nähe elektrischer Anlagen Bei sämtlichen Arbeiten müs- sind nur nach Anweisung sen die jeweils gültigen Un- einer verantwortlichen Elektro- fallverhütungsvorschriften fachkraft und nicht alleine der gewerblichen Berufsge- durchzuführen. nossenschaften für elektri- sche Anlagen und Betriebs- Wenn die Sicherheit des Be- mittel beachtet werden.
Page 8
Sicherheitshinweise Die Betriebssicherheit ist bei Mo- Vermeiden Sie eine Erwär- difizierung oder Umbauten nicht mung der Geräte durch direk- mehr gewährleistet. te Sonneneinstrahlung. Nur so kann eine einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer gewährleistet werden. Ist das Öffnen des Gerätes, z.B.
Bedienelemente 4.0 Bedienelemente / Menütasten 4.1 Bedienelemente LC-Anzeige Tasten für verschiedene Funktionen Wahlschalter Meßfunktion Eingangsbuchse für Strommeßbereich 10A Eingangsbuchse für die Meßbereiche V, V, Masseanschluß für alle Meßbereiche Eingangsbuchse für Strommeßbereich mA, mA ...
Menütasten 4.2 Menütasten UNITEST Hexagon 330/340 UNITEST Hexagon 310/320/330/340 Mit der Taste kann der höch- Meßbereiche die am Wahlschalter ste, der niedrigste oder die Dif- Meflfunktion gelb bezeichnet sind ferenz zwischen dem höchsten und können mit der Taste ange- dem niedrigsten Meßwert einer wählt werden.
Inbetriebnahme / Spannungsmessung 5.0 Inbetriebnahme Das Meßgerät darf nur in mit 16A abgesicherten Stromkrei- Allgemeines zum Durchführen sen bis zu einer Nennspan- von Messungen nung von 600 V AC /1000 V DC verwendet werden. Messungen in gefährlicher Nähe elektrischer Anlagen sind nur nach Anweisung einer verantwortlichen Elektro- fachkraft und nicht alleine...
Page 12
Spannungsmessung Wechselspannungsmessung: Gleichspannungsmessung: ❿ Meßbereich V ❿ Meßbereich V mit Wahl- mit Wahl- schalter Messfunktion anwäh- schalter Messfunktion anwäh- len. len. ❿ Die schwarze Meßleitung mit ❿ Die schwarze Meßleitung mit der COM-Buchse und die rote der COM-Buchse und die rote Messleitung mit der Messleitung mit der -Buchse verbinden.
Page 13
Spannungsmessung mVolt-Meßbereich Das Multimeter sucht sich den günstigsten Messbereich ❿ Meßbereich mV mit Wahl- (Auto-Range). Mit der Taste schalter Messfunktion anwäh- kann der Meßbereich len. manuell eingestellt werden. ❿ Die schwarze Meßleitung mit der COM-Buchse und die rote Wenn die Anzeige während der Messleitung mit der Messung nicht einsehbar ist oder -Buchse verbinden.
Taste zur Kapazitätsprüfung gewech- Geladene Kondensatoren müs- selt werden. sen mit einem hochohmigen Widerstand (nicht über Kurz- UNITEST Hexagon 310 und schluß!) entladen werden. UNITEST Hexagon 320: ❿ Meßbereich Bei gepolten Kondensatoren mit Wahlschal- ist der „-“ Pol mit dem COM- ter Messfunktion anwählen.
Kapazitätsmessung / Dioden-Test Das Multimeter sucht sich den günstigsten Messbereich (Auto-Range). Mit der Taste kann der Meßbereich manuell eingestellt werden. Wenn die Anzeige während der Messung nicht einsehbar ist oder schwankt, kann der Meßwert mit dem Taster festgehalten werden. 5.3 Dioden-Test Vor jeder Diodenprüfung muß...
Page 16
Dioden-Test UNITEST Hexagon 330 und UNITEST Hexagon 310 und UNITEST Hexagon 340: UNITEST Hexagon 320: ❿ Meßbereich ❿ Meßbereich mit Wahl- mit Wahl- schalter Messfunktion anwäh- schalter Messfunktion anwäh- len. len. ❿ Die schwarze Meßleitung mit ❿ Die schwarze Meßleitung mit...
Temperaturmessung / Widerstandsmessung 5.4 Temperaturmessung 5.2 Widerstandmessung (UNITEST Hexagon 330 / Vor jeder Widerstandsmes- UNITEST Hexagon 340) sung muß sichergestellt wer- Vor jeder Temperaturmes- den, daß der zu prüfende sung muß sichergestellt wer- Widerstand spannungsfrei ist. den, daß die zu messende Bei Nichtbeachtung können Oberfläche spannungsfrei ist.
Widerstandsmessung / Meßleitungskompensation 5.5.1 Meßleitungskompensation Das Multimeter sucht sich den günstigsten Messbereich Bei kleinen Widerständen macht (Auto-Range). Mit der Taste sich der Widerstand der Messlei- kann der Meßbereich tungen sehr stark bemerkbar. manuell eingestellt werden. Die UNITEST Hexagon Multimeter besitzen eine integrierte Meßlei- Wenn die Anzeige während der tungskompensation um die Meß- Messung nicht einsehbar ist oder...
Page 19
Meßleitungskompensation Die Messung kann nun wie unter Punkt 5.2 beschrieben, durchge- führt werden. Durch Betätigen des Wahlschalt- ers Messfunktion wird die Kom- pensationsfunktion wieder zurück- gesetzt.
Durchgangsprüfung 5.6 Durchgangsprüfung Vor jeder Durchgangsprüfung muß sichergestellt werden, daß der zu prüfende Wider- stand spannungsfrei ist. Bei Nichtbeachtung können schwerwiegende Verletzung- en des Anwenders bzw. Be- schädigungen des Gerätes verursacht werden. Zusätz- lich verfälschen Fremdspan- nungen das Meßergebnis. ❿ Meßbereich mit Wahl- schalter Messfunktion anwäh- len.
Strommessung 5.7 Strommessung und m Das Multimeter sucht sich den günstigsten Messbereich Zum Anschluß des Meßgerä- (Auto-Range). Mit der Taste tes muß der Meßkreis span- kann der Meßbereich nungsfrei geschaltet werden. manuell eingestellt werden. Beseitigen Sie nach dem Wenn die Anzeige während der Auslösen von Sicherungen Messung nicht einsehbar ist oder des Meßgerätes, vor dem Si-...
Strommessung / Frequenzmessung 5.8 Frequenzmessung Wird während den Messungen die Taste gedrückt, so wird die momentan anliegende Frequenz in allen Spannungs- und Strommess- bereichen angezeigt. Spannungs- und Strommessun- gen sind wie unter den einzelnen Punkten beschrieben, durchzufüh- ren.
RS232-Schnittstelle / Sonderfunktionen 6.0 RS232-Schnittstelle 7.2 Signalton Die Multimeter UNITEST Hexagon Wird die Taste Hz während des besitzen eine Infrarot / RS232 Einschaltens Multimeters Schnittstelle. gedrückt, so ist kein Signalton optional erhältlichen mehr hörbar. Das Aus- und wieder Software inkl Schnittstellenadapter Einschalten des Multimeters reak- (Best.Nr.
Sonderfunktionen 7.4 MAX/MIN-Funktion 7.5 CREST-Funktion (UNITEST Hexagon 330 /340) (UNITEST Hexagon 330/340) Die MAX/MIN-Funktion ermöglicht Die CREST-Funktion (Peak Hold) das einfache Erkennen von höch- ermöglicht das Erkennen der Ma- sten bzw. niedrigsten Messwerten ximal- und Minimalwerte von kur- einer Messung. zen Signalen (<...
Sonderfunktionen 7.7 Balkenzoom-Funktion LC-Anzeige: und MAX-MIN (UNITEST Hexagon 330/340) Es ertönt bei jedem neuen Mini- mal- oder Maximalsignal ein Sig- Wird die Taste betätigt, so nalton. wird die analoge Balken-anzeige Die Differenz zwischen dem höch- um den Faktor 5 vergrößert. sten und dem niedrigsten Wert Dies entspricht optisch einer wird angezeigt.
Sonderfunktionen CMRR 7.9 Lichtwellenleitertechnik (Common Mode Rejection Ratio) 7.9.1 Beispiel: Gleichspannungsanteile können Durchführung der Einfügedämp- an der COM- sowie an der Span- fungsmessung nach IEC 874-1, nungseingangsbuchse in Bezug Methode 6. auf Erde auftreten. Lichtwellenleitertechnik (nur mit Multimeterserie UNITEST Zubehör OPM110 möglich) siehe Hexagon verfügt über ein CMRR- auch Anleitung BEHAcom OPM- Modus.
Page 27
Sonderfunktionen Durchführung der Einfügedämp- fungsmessung nach IEC 874-1, Methode 6. Vorbereitung der Einfügedämp- fungsmessung, Methode 6 Die Dämpfung eines optischen Bauteils soll gemessen werden. Dazu wird zunächst eine Referenz- messung durchgeführt und dann die gesuchte Einfügedämpfung ermittelt. In der nachfolgenden Beschreibung wird als Prüfling ein konfektioniertes Anschlußkabel...
Page 28
Sonderfunktionen ❿ Anschlüsse gemäß Meßaufbau Im Relativwertmodus wird die ❿ Lichtquelle SLS-100 einschal- Anzeige auf Null gesetzt, d.h. ten und den gewünschten Lei- der augenblickliche Meßwert stungspegel einstellen wird als Referenzwert abge- ❿ OPM-110 mit dem Schiebe- speichert. Ab jetzt stellt der schalter einschalten und die auf der Anzeige sichtbare gleiche Wellenlänge ebenfalls...
Sonderfunktionen 7.9.2 Messung der Einfüge- dämpfung, Methode 6 ❿ Die Einfügedämpfung kann Die Einstellungen an der Lichtquelle und an dem Lei- jetzt am Multimeter abgelesen stungsmeßgerät dürfen nicht werden. In unserem Beispiel mehr verändert werden. beträgt der gemessene Wert -0,83 dB. ❿...
Wartung / Reinigung / Kalibrierintervall 8.0 Wartung 8.1 Reinigung Das Gerät benötigt bei einem Sollte das Gerät durch den tägli- Betrieb gemäß der Bedienungs- chen Gebrauch schmutzig gewor- anleitung keine besondere War- den sein, kann es mit einem feuch- ung. ten Tuch und etwas milden Haushaltsreiniger gesäubert wer- Sollten Sie im praktischen Alltag...
Batteriewechsel 8.3 Batteriewechsel Sollte es zu einer Verunreini- gung des Gerätes durch aus- Vor dem Batteriewechsel muß gelaufene Batteriezellen ge- das Gerät von den angschlos- kommen sein, muß das Gerät senen Meßleitungen getrennt zur Reinigung und Überprü- werden. fung ins Werk eingesandt wer- den.
Sicherungswechsel 8.4 Sicherungswechsel c Schrauben auf dem Gehäuse- unterteil lösen. Vor dem Sicherungswechsel c Gehäuseoberteil von Gehäuse- muß das Gerät von den ange- unterteil vorsichtig abheben. schlossen Meßleitungen ge- c Defekte Sicherung entnehmen trennt werden. c Neue Sicherung einsetzen c Gehäuseoberteil mit Gehäuse- Verwenden Sie ausschließlich unterteil verschrauben.
Page 34
Technische Daten Angaben beziehen sich auf 23°C±5°C bei <75% rel. Luftfeuchte Bei den Geräten UNITEST Hexagon 320/340 (True RMS) sind die Genauigkeiten in den Bereichen 5...100% des Meßbereichsendwertes spe- zifiziert, Crest-Faktor > 3:1 bei Meßbereichsendwert und > 6:1 beim halben Meßbereichsendwert und innerhalb der angegebenen Frequenzbandbreite für nichtsinusförmige Ströme und Spannungen.
Page 36
Technische Daten Gleichstrom Meßbereich Genauigkeit Bürdenspannung Überlastschutz 500,0 mA 0,15 mV/mA 5000 mA 0,15 mV/mA 50,00 mA ±(0,2% + 4d) 3,3 mV/mA 240V AC,150V DC 500,0 mA 3,3 mV/mA 5,000 A 0,03 V/A 10,00 A* 0,03 V/A *10A dauernd, 20 A für max. 30 s mit 5 min Abkühlzeit Wechselstrom Meßbereich Genauigkeit Bürdenspannung...
Page 37
Technische Daten Widerstand Meßbereich Genauigkeit Überlastschutz 50,00 V ±(0,2% + 6d) 500,0 V ±(0,1% + 3d) 5,000kV / 50,00kV / 500,0kV ±(0,1% + 2d) 600 V DC / ACeff 5,000 MV ±(0,4% + 3d) 50,00 MV ±(1,5% + 5d) Prüfspannung: 1,3 V DC (< 3V DC im 50V und 500V Bereich)
Page 38
Technische Daten Frequenz Meßfunktion Empfindlichkeit Meßbereich 300 mV 5 Hz ... 125 kHz 5 Hz ... 125 kHz 50 V 20 V 5 Hz ... 20 kHz 500 V 80 V 5 Hz ... 1 kHz 1000 V 300 V 5 Hz ...
Page 39
Garantie 24 Monate Garantie UNITEST-Geräte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Soll- ten während der täglichen Praxis dennoch Fehler in der Funktion auftreten, gewähren wir eine Ga- rantie von 24 Monaten (nur gültig mit Rechnung). Fabrikations- oder Materialfehler werden von uns kostenlos besei- tigt, sofern das Gerät ohne Fremd- einwirkung und ungeöffnet an uns zurückgesandt wird.
Page 41
Table of Contents Table of Contents Page Introduction/Scope of Supply ....Transport and Storage ......Safety References .
Page 42
References marked on instru- The instruction manual con- ment or in instruction manual: tains information and referen- ces, necessary for safe opera- Reference. Please use utmost tion and maintenance of the attention. instrument. Reference. Please pay utmost Prior to using the instrument attention.
The multimeters are a valuable help in the manual or The scope of supply comprises: industrial area as well as for the 1 UNITEST Hexagon 310 / 320 / hobby electronics technician at all 330 / 340 standard measurement tasks.
Transport and Storage 2.0 Transport and Storage In order to avoid instrument dama- ge, it is advised to remove accu- Please keep the original packaging mulators when not using the for later transport, e.g. for calibra- instrument over a certain time tion.
Safety Rerferences 3.0 Safety Rerferences Measurements in dangerous proximity electrical The respective accident pre- systems are only to be carried vention regulations establis- out in compliance with the hed by the professional asso- instructions of a responsible ciations for electrical systems electronics technician, and and equipment must be stric- never alone.
Page 46
Safety Rerferences When modifying or changing the Avoid any heating up of the instrument, the operational safety instrument by direct sunlight is no longer ensured. to ensure perfect functioning and long instrument life. The opening of the instrument for fuse replacement, for example, may only be carried out by professionals.
Operation Elements / Display / Menu Funktions 4.0 Operation Elements / Display / Menu Funktions 4.1 Operation Elements Keys to carry out the various functions Measurement function selection switch Input socket for current measurement range 10A Input socket for measure- ment ranges V, V, Ground connection for all measurement ranges...
Menu Keys 4.2 Menu Keys UNITEST Hexagon 310/320/330/340 UNITEST Hexagon 330/340 Measurement ranges marked in yellow on the function switch can be selected via key . If this is used to display the key is pressed for longer than one following values: top or bottom second the backlight is automati- value, the difference between top...
Commissioning / Voltage Measurement 5.0 Commissioning The instruments may only be used in current circuits pro- General Information to carry out tected at 16A up to a nominal measurements voltage of 600 V AC /1000 V Measurements in dangerous proximity electrical systems are only to be carried out in compliance with the...
Voltage Measurement AC Voltage Measurement: DC Voltage Measurement: ❿ Select measurement range ❿ Select measurement range via measurement func- via measurement func- tion selection switch. tion selection switch. ❿ Connect the black test lead to ❿ Connect the black test lead to the COM socket and the red the COM socket and the red test lead to the...
Page 51
Voltage Measurement mVolt Measurement Range The multimeter automatically selects the most appropriate ❿ Select measurement range measurement range (auto via measurement func- ranging). The function key tion selection switch. is used for manual ❿ Connect the black test lead to measurement range selec- the COM socket and the red tion.
Charged capacitors have to be used to switch to capacity test. discharged using a high-ohm resistance (not via short- UNITEST Hexagon 310 and circuit !). UNITEST Hexagon 320: ❿ Select measurement range When dealing with polarised capacitors, connect ”-”...
Capacity Measurement / Diode Test 5.3 Diode Test The multimeter automatically selects the most appropriate Prior to any diode test, it must measurement range (auto be ensured, that the diode to ranging). The function key be tested is not live. Failure to is used for manual comply with this prescription measurement range selec-...
Page 54
Diode Test UNITEST Hexagon 330 and UNITEST Hexagon 310 and UNITEST Hexagon 340: UNITEST Hexagon 320: ❿ Select measurement range ❿ Select measurement range via measurement function via measurement function selection switch. selection switch. ❿ Connect the black test lead to ❿...
Temperature Measurement / Resistance Measurement 5.4 Temperature Measurement 5.2 Resistance Measurement (UNITEST Hexagon 330 / Prior to any resistance measu- UNITEST Hexagon 340) rement it has to be ensured Prior to any temperature mea- that the resistor to be tested is surement it has to be ensured not live.
Resistance Measurement / Test Lead Compensation 5.5.1 Test Lead Compensation The multimeter automatically selects the most appropriate When measuring a small resi- measurement range (auto stance value, the test lead resi- ranging). The function key stance is of particular importance. is used for manual The UNITEST Hexagon Multi- measurement range selec-...
Page 57
Test Lead Compensation Now, proceed with the measure- ment as described in section 5.2. Setting the measurement function selection switch to a different fun- ction causes compensation func- tion reset.
Continuity Test 5.6 Continuity Test Prior to any continuity test, it must be ensured that the resi- stance to be measured is not live. Failure to comply with this prescription can lead to dangerous corporal user inju- ries or cause instrument damage.
Current Measurement 5.7 Current Measurement ❿ Read the measurement value und m on the display screen. Ensure that the measurement The multimeter automatically circuit is not live when selects the most appropriate connecting the measurement measurement range (auto instrument. ranging). The function key is used for manual After instrument fuse tripping measurement range selec-...
Current Measurement / Frequency Measurement 5.8 Frequency Measurement If the key is pressed during active measurements, the actually present frequency is indicated for all voltage and current measure- ment ranges. Voltage and current measure- ments have to be carried out as described in the different sections.
RS232 Interface / Special Functions 6.0 RS232 Interface 7.2 Signal Sound The UNITEST Hexagon Multimeter If the key is pressed during is equipped with an infrared RS232 switch-on, the signal sound is dis- interface. abled. Switching the multimeter The software including the interfa- off and on reactivates the signal ce adapter (order no.
Special Functions 7.4 MAX/MIN-Funktion 7.5 CREST Function (UNITEST Hexagon 330 /340) (UNITEST Hexagon 330/340) The MAX/MIN function enables The CREST function (Peak Hold) easy detection of top or bottom enables detection of the maximum measurement data of a measure- and minimum values of short sig- ment.
Special Functions 7.7 Bargraph Zoom Function LCD: and MAX-MIN (UNITEST Hexagon 330/340) For every new minimum or maxi- mum signal, an acoustic signal is When pressing the key , the audible. analogue bargraph display is The difference between the top and magnified by factor 5.
Special Functions CMRR 7.9 Fiber Optic Technology (Common Mode Rejection Ratio) 7.9.1 Example: DC voltage shares can occur at the Carrying out the insertion loss COM as well as at the voltage input measurement in compliance with socket with reference to ground. IEC 874-1, method 6.
Page 65
Special Functions Carrying out the insertion loss measurement in compliance with IEC 874-1, method 6. Preparation for insertion loss measurement, method 6 The attenuation of an optical com- ponent has to be measured. For this purpose a reference measure- ment is carried out, at first. Then the required insertion loss is deter- mined.
Page 66
Special Functions ❿ Connections in compliance The display is set to zero in with measurement layout. relative value mode, i.e. the ❿ Switch on the Light Source SLS present measurement value is -100 and set desired power saved as reference value. As level.
Special Functions 7.9.2 Measurement of Insertion Loss, Method 6 Settings on the light source ❿ The insertion loss value can and the optical power meter now be read on the multimeter. must no longer be changed. In our example the value mea- sured amounts to -0,83 dB.
Maintenance / Cleaning / Calibrartion Intervall 8.0 Maintenance 8.1 Cleaning When using the instrument in If the instrument is dirty after daily compliance with the instruction usage, it is advised to clean it by manual, no special maintenance is using a humid cloth and a mild required.
Batterie replacement 8.3 Batterie replacement c Switch of the instrument. c Loosen the screws on the instru- Prior to storage battery repla- ment rear. cement, disconnect the instru- c Lift the case cover. ment from any connected test c Remove the discharged batterie. leads.
Fuse replacement 8.4 Fuse replacementl c Switch of the instrument. c Loosen the screws on the Prior to fuse replacement, instrument rear. ensure that multimeter is dis- c Lift the case cover. connected from external vol- c Remove the defect fuse. tage supply and the other c Insert new fuse.
Technical Data 9.0 Technical Data Display: ..... . 3 5/6 digit LCD Analogue display: ....Bargraph display with 52 segments Total display: .
Page 72
Technical Data Indications refer to 23°C±5°C at <75% rel. humidity For the instruments UNITEST Hexagon 320/340 (True RMS) the accuracy is specified within the ranges 5...100% of final measurement range value. Crest factor < 3:1 at final measurement range value and < 6:1 at half the final measurement range value and within the indicated frequency band- width for non-sinus shaped currents and voltages.
Page 73
Technical Data Voltage AC Range Tolerance Overload Protection 50 Hz / 60 Hz 50.00mV; 500.0mV; 5.000V; ±(0.5% + 3d) V:1050Veff, 1450Vp 500.0V; 1000V mV: 600 V DC/ACeff 40 Hz ... 500 Hz 50.00mV; 500.0mV ±(0.8% + 3d) V:1050Veff, 1450Vp mV: 600 V DC/ACeff 5.000V;...
Page 74
Technical Data Current DC Range Tolerance Burden Voltage Overload Protection 500.0 mA 0.15 mV/mA 5000 mA 0.15 mV/mA 50.00 mA ±(0.2% + 4d) 3.3 mV/mA 240V AC,150V DC 500.0 mA 3.3 mV/mA 5.000 A 0.03 V/A 10.00 A* 0.03 V/A *10A continuous, 20 A for max.
Page 75
Technical Data Resistance Range Tolerance Overload Protection 50.00 V ±(0.2% + 6d) 500.0 V ±(0.1% + 3d) 5.000kV / 50.00kV / 500.0kV ±(0.1% + 2d) 600 V DC / ACeff 5.000 MV ±(0.4% + 3d) 50.00 MV ±(1.5% + 5d) Test Current: 1,3 V DC (<...
Page 76
Technical Data Frequenzy Measuring function Input Sensitivity Range 300 mV 5 Hz ... 125 kHz 5 Hz ... 125 kHz 50 V 20 V 5 Hz ... 20 kHz 500 V 80 V 5 Hz ... 1 kHz 1000 V 300 V 5 Hz ...
Page 77
Warranty 12 month Warranty UNITEST instruments are subject to strict quality control. However, should the instrument function improperly during daily use, your are protected by our 12 months warranty (valid only with invoice). We will repair free of charge any defects in workmanship or materi- al, provided the instrument is returned unopened and untampe-...
Page 80
CH.BEHA GmbH Elektrotechnik, Elektronik In den Engematten 14 D-79286 GLOTTERTAL Tel.: +49 (0) 76 84/80 09-0 Fax.: +49 (0) 76 84/80 09-410 Internet: http://www.beha.com E-mail:info@beha.de 11/2000 PTDB93494-02...
Need help?
Do you have a question about the Unitest Hexagon 310 and is the answer not in the manual?
Questions and answers