Sartorius stedim MD8 airscan Operating Instructions Manual

Remote-control interface 1ze---0003
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Operating Instructions | Bedienungsanleitung
MD8 airscan Remote-Control Interface 1ZE---0003
(Only to be used in conjunction with a connected MD8 airscan and PLC unit)
(nur in Verbindung mit angeschlossenem MD8 airscan und SPS Steuerungs-Einrichtung)
85034-538-95
Vers. 11|2009

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MD8 airscan and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Sartorius stedim MD8 airscan

  • Page 1 Operating Instructions | Bedienungsanleitung MD8 airscan Remote-Control Interface 1ZE---0003 (Only to be used in conjunction with a connected MD8 airscan and PLC unit) (nur in Verbindung mit angeschlossenem MD8 airscan und SPS Steuerungs-Einrichtung) 85034-538-95 Vers. 11|2009...
  • Page 2 English ........... page 3 Deutsch .
  • Page 3: Table Of Contents

    5. Unpacking and checking the equipment supplied ......8 6. Description of the MD8 airscan Remote-Control ......9 7.
  • Page 4: Preface

    1. Preface Dear new user Congratulations! With your decision to purchase the MD8 airscan Remote Control 1ZE---0003, a newly developed accessory for our practice-proven microbiological air sampler, you have selected a product which is manufactured according to the highest quality German electrical and precision engineering standards.
  • Page 5: Introduction

    2. Introduction The MD8 airscan Remote Control 1ZE---0003 is an interface which allows the user to carry out automatic air sampling with the MD8 airscan air sampler at several collection locations in succession in a process line via a PLC.
  • Page 6: Safety Precautions

    2. Disconnect the instrument from the electrical supply (unplug it) before changing the fine fuse. 3. Only switch on the MD8 airscan Remote Control when it is connected to an MD8 airscan air sampling instrument and a PLC unit. 4. Any use other than for the intended purpose, or improper operation, voids any and all manufacturer warranties.
  • Page 7: Eec - Declaration Of Conformity

    4. EEC – Declaration of Conformity We hereby declare that this version of the MD8 airscan Remote Control (order number 1ZE---0003) conforms, in its design and function, to the requirements of the following standards: EN 50081-1 EN 55022 Cl. B...
  • Page 8: Unpacking And Checking The Equipment Supplied

    5. Unpacking and checking the equipment supplied Sartorius Stedim Biotech products are packaged very carefully. However, despite this, damage may still occur during transport, so please check the equipment supplied for any damage while unpacking it, and at the same time check each piece against the...
  • Page 9: Description Of The Md8 Airscan Remote-Control

    (Fig. 2). The power supply connection (a), fuse (0.5 A T, (b) ) and connections for the PLC (c) and for an MD8 airscan air sampler (d) are on the back of the instrument (Fig.3). Fig. 2...
  • Page 10: Specifications Of The Md8 Airscan Remote-Control

    500 mA slow Connecting voltage output 24 V = 0.3 Amp Weight Approx. 2.2 kg 258 + 159 + 94 mm (L + W + H) Dimensions Total width 215 mm with connecting plug Specifications of the MD8 airscan Remote-Control...
  • Page 11: Switching The Remote-Control On

    When the test is successfully completed, and provided the instrument is connected to an MD8 airscan air sampler, the green LED stays on ("on") (Fig. 4, b). This shows that the instrument is ready for use and the measurement (air sampling) can be started.
  • Page 12: How The Remote-Control Functions

    Pin 3 Pin 4 As soon as the MD8 airscan air sampler and the MD8 airscan Remote Control are sup- plied with a 220 V operating voltage and switched on, the measurement procedure can be started. At the end of a measurement, provided no fault has occurred, a signal is output at pin 5 (signal: Ready = yellow LED (Fig.
  • Page 13: Terminal Assignment

    Measurement finished Gray Error Pink + 24V DC external external 7 pin socket cable blue Enter|Quitt –24 V = white MD8 airscan Start|Stop Remote-Control green yellow Measurement running brown Measurement finished grey Error pink +24 V Specifications subject to change without notice.
  • Page 14: Warranty

    The warranty conditions can differ somewhat in various countries. Should no warranty card be included with the instrument, please contact the Sartorius Stedim Biotech subsidiary in your country at the address given on the back of this publication. In Germany, the Remote Control has a factory warranty of 2 years from the date of purchase.
  • Page 15: Information And Instruction On Disposal

    In Germany and several other countries, Sartorius Stedim Biotech GmbH itself assumes responsibility for the return and conformant disposal of its electronic and electrical products.
  • Page 16 For further contacts, visit www.sartorius-stedim.com Europe America Asia |Pacific Austria Germany China Sartorius Stedim Austria GmbH Sartorius Stedim Biotech GmbH Sartorius Stedim North America Inc. Sartorius Stedim Beijing Franzosengraben 12 August-Spindler-Strasse 11 5 Orville Drive Representative Office A-1030 Vienna 37079 Goettingen Bohemia, NY 11716 No.
  • Page 17: Non-Hazardous Declaration

    No repair or return is possible unless a completed Non-hazardous Declaration form has been submitted. Fax or mail a copy of a completed Non-hazardous Declaration form in advance to the respective Sartorius Stedim Biotech affiliate, subsidiary, dealer or distributor listed for your country (for the fax number or address, please refer to our list of countries).
  • Page 19 6. Gerätebeschreibung MD8 airscan Remote-Control ..... 25 7. Technische Daten der MD8 airscan Remote-Control ....26 8.
  • Page 20: Vorwort

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung für die MD8 aircan Remote-Control 1ZE---0003. Die MD8 airscan Remote-Control ist eine Neuentwicklung für den seit langem bewährten Luftkeimsammler MD8 airscan. Sie haben damit ein Produkt gewählt, das nach Deutscher Elektro- und Feinwerk- technischer Qualität und Güte gefertigt wurde.
  • Page 21: Einleitung

    2. Einleitung Die MD8 airscan Remote-Control 1ZE---0003 ist ein Gerät, das dem Anwender ermöglicht, in einer Prozesslinie mit dem MD8 airscan Luftkeimsammelgerät über eine SPS-Steuerung, automatische Messungen an mehreren Sammlungsorten nacheinander durchzuführen. Diese Bedienungsanleitung dient in erster Linie als technische Beschreibung, wie die Remote Control an eine vorhandene SPS Steuerung angeschlossen und betrieben wird.
  • Page 22: Sicherheitshinweise

    2. Zum Auswechseln der Feinsicherung muss das Gerät vom Netz getrennt werden (Netzstecker entfernen). 3. Die Remote-Control darf nur in Verbindung mit einem MD8 airscan und SPS Steuerung in Betrieb genommen werden. 4. Der Gebrauch für andere als die hier beschriebenen Zwecke, oder unsachgemäße Bedienung befreit den Hersteller von jeglicher Gewährleistung.
  • Page 23: Ec-Konformitätserklärung

    4. EC-Konformitätserklärung Wir erklären hiermit, dass die Version der MD8 airscan Remote-Control (Bestellnummer 1ZE---0003) für die EU, in Design und Funktion den folgenden Anforderungen und Normen entspricht: EN 50081-1 EN 55022, Kl.B EN 50082-2 EN 61000-4-2,-3,-4,-5,-6, -11, EN 50204 Stand Okt. 2000 Diese Erklärung verliert seine Gültigkeit, wenn Änderungen ohne unsere Zustimmung...
  • Page 24: Auspacken Des Gerätes Und Überprüfung Des Lieferumfanges

    5. Auspacken des Gerätes und Überprüfung des Lieferumfanges Sartorius Stedim Biotech Produkte sind sorgfältig für den Transport verpackt. Trotz- dem sollte beim Auspacken das Gerät auf etwaige Transportschäden sowie anhand der weiter unten aufgeführten Liste auf Vollständigkeit des Lieferungsumfanges überprüft werden. Durch diese Maßnahme wird außerdem sichergestellt, dass keine Teile des Liefer umfanges in der Verpackung zurückbleiben.
  • Page 25: Gerätebeschreibung Md8 Airscan Remote-Control

    (a) und Zustandsanzeigen (b) ) für die unterschiedlichen Funktionen des Gerätes, die unter der Funktionsbeschreibung näher erläutert werden. An der Rückseite des Gerätes (Abb. 3) sind der Netzsteckeranschluss (a), Netzsicherung (0.5 Amp T, b) sowie die Anschlüsse für die SPS-Steuerung (c) und das MD8 airscan Luftkeimsammelgerät (d). Abb. 2 Abb.
  • Page 26: Technische Daten Der Md8 Airscan Remote-Control

    7. Technische Daten der MD8 airscan Remote-Control Bestellnummer 1ZE---0003 Anschlussspannung 90 – 260 V ~ 50 |60 Hz Leistungsaufnahme Sicherung 500 mA. T Anschlussspannung Ausgang 24 V = 0.3 Amp Gewicht ca. 2,2 kg 258 + 159 + 94 mm (L + B + H)
  • Page 27: Einschalten Des Gerätes

    Zustands-Led´s. Bei erfolgreichem Abschluss des Tests und wenn eine Verbindung zum eingeschalte- ten MD8 airscan besteht, bleibt die grüne LED („On“) (b) an. Damit ist das Gerät betriebsbereit und mit der Messung kann begonnen werden. Sollte der Selbsttest nicht erfolgreich beendet werden, so bleibt die grüne LED (“On“) aus.
  • Page 28: Funktionsbeschreibung

    9. Funktionsbeschreibung Eine Messung kann gestartet werden, wenn die grüne LED (“On“) der MD8 airscan Remote-Control an ist. Um den Messvorgang zu Starten, muss von der SPS-Steuerung ein Relais mit einem Schließer Kontakt für etwa 100 ms angesteuert werden werden.
  • Page 29: Anschlussbelegung

    Messung beendet Grau Error Rosa + 24 V DC extern Buchse extern 7 pol. Kabel blau Enter|Quitt –24 V = weiß MD8 airscan Start|Stop Remote-Control grün gelb Messung aktiv braun Messung beendet grau Error rosa +24 V Technische Änderungen vorbehalten.
  • Page 30: Garantiebestimmungen

    Da die Garantiebestimmungen in den verschiedenen Ländern unterschiedlich sein können, wir an dieser Stelle nur auf die Bestimmungen in Deutschland eingegangen. Nationale Garantiebestimmungen können in den jeweiligen Sartorius Stedim Biotech Niederlassungen erfragt werden. Auf das Remote Control Interface besteht in Deutschland eine Werksgarantie von 2 Jahren ab Kaufdatum.
  • Page 31: Entsorgungs- Und Reparaturhinweise

    WEEE-Reg.-Nr. DE 89907997 In Ländern, die keine Mitglieder des Europäischen Wirtschaftsraumes sind oder in denen es keine Sartorius Stedim Biotech Filialen gibt, sprechen Sie bitte die örtlichen Behörden oder Ihr Entsorgungsunternehmen an. Vor der Entsorgung bzw. Verschrottung des Gerätes sollten die Batterien entfernt werden und einer Sammelstelle übergeben werden.
  • Page 32 For further contacts, visit www.sartorius-stedim.com Europa Amerika Asien|Pazifik Deutschland Belgien China Sartorius Stedim Biotech GmbH Sartorius Stedim Belgium N.V. Sartorius Stedim North America Inc. Sartorius Stedim Beijing August-Spindler-Strasse 11 Leuvensesteenweg, 248/B 5 Orville Drive Representative Office D-37079 Göttingen 1800 Vilvoorde Bohemia, NY 11716 No.
  • Page 33: Unbedenklichkeitserklärung

    Der Spediteur wurde (falls vorgeschrieben) über die Gefährlichkeit der Sendung informiert. Der Einsender des Gerätes|Bauteiles wird darauf hingewiesen, dass er gegenüber der Sartorius Stedim Biotech GmbH und Dritten – insbesondere gegenüber den mit der Handhabung|Reparatur des Gerätes|Bauteiles betrauten Mitarbeitern der Sartorius Stedim Biotech GmbH –...
  • Page 34 Sartorius Stedim Biotech GmbH August-Spindler-Str. 11 37079 Goettingen, Germany Phone +49.551.308.0 Fax +49.551.308.32 89 www.sartorius-stedim.com Copyright by Sartorius Stedim Biotech GmbH, Goettingen, Germany. All rights reserved. No part of this publication may be reprinted or translated in any form or by any...

Table of Contents