Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

TD-4257
ALPHA-GDH
Blutzucker-Messsystem
Blood Glucose Monitoring System
Gebrauchsanweisung
Owner's manual

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TD-4257 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for ALPHA-GDH TD-4257

  • Page 1 TD-4257 ALPHA-GDH Blutzucker-Messsystem Blood Glucose Monitoring System Gebrauchsanweisung Owner’s manual...
  • Page 2 TD-4257 ALPHA-GDH Blutzucker-Messsystem Gebrauchsanweisung Vers. 01 - 12/2011...
  • Page 3 Lieber ALPhA-GDh Anwender: WichtiGe SicherheitShinWeiSe: Vielen Dank, dass Sie sich für das ALpHA-GDH Blutzucker-Messsystem Bitte vor der ersten Anwendung lesen entschieden haben. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen über das System. Bitte lesen Sie diese gänzlich und sorgfältig. 1. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Verwendungs- zweck wie in diesem Handbuch beschrieben.
  • Page 4: Table Of Contents

    inhALtSverzeichniS Seite Seite vOr DeM erSten GeBrAuch Der MeSSSySteM-SPeicher Wichtige Informationen ..............8 Aufruf der Testergebnisse ..............26 Vorgesehene Verwendung ..............9 Aufruf der täglichen Durchschnittswerte ......... 27 prinzip der Messung ................9 Anzeigen der Ergebnisse auf einem Personal-Computer .... 28 Inhalt des Systems ................
  • Page 5: Vor Dem Ersten Gebrauch

    • Ungenaue Ergebnisse können bei Personen mit sehr niedrigem Blutdruck auftreten oder bei patienten, die unter Schock stehen. Das ALpHA-GDH Blutzucker-Messsystem misst die Menge an Zucker Ungenaue niedrige Ergebnisse können auch bei Personen in hyper- (Glukose) im Vollblut. Der Test basiert auf der Messung des elektri- glykämisch-hyperosmolarem Status mit oder ohne Ketose auftreten.
  • Page 6: Inhalt Des Systems

    Systems Aufbau des Gerätes Ihr neues ALpHA-GDH Blutzucker-Messsystem umfasst: Oben 1. Messgerät 7. Lanzettiergerät 2 Gebrauchsanleitung Messgerät 8. 2 x 1,5 V AAA Alkali Batterien 3. Etui 9. Teststreifen 4. Kurzanleitung 10. Sterile Lanzetten 5. Tagebuch 11. Code-Streifen 6.
  • Page 7: Gerätedisplay

    5. Ergebnis 6. Datum Uhrzeit 8. Durchschnittswert Bitte beachten: 9. Symbol für niedrige Batteriespannung Das ALpHA-GDH Blutzucker-Messsystem sollte nur mit ALpHA-GDH Test- 10. Speichersymbol streifen verwendet werden, da bei Gebrauch von anderen Teststreifen 11. Kontrolllösungsmodus falsche Ergebnisse auftreten können. 12. Maßeinheiten 13.
  • Page 8: Einstellung Des Gerätes

    einstellung des Gerätes 3. einstellung der uhrzeit Sobald die Stundenzahl aufblinkt, drücken Sie die M- Bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal benutzen, oder Sie die Batterie Taste, bis die richtige Stunde angezeigt wird. Drücken wechseln, sollten Sie diese Einstellungen überprüfen und ggf. ak- Sie den SET-Knopf, um die Eingabe zu speichern.
  • Page 9: Die 4 Messmodi

    6. erinnerungsfunktion Sie können 1 - 4 Erinnerungen in Ihr Gerät einspeichern. Wenn auf dem Dis- play „On“ oder „OFF“ und das Wecker- symbol erscheinen, drücken Sie die M- Taste, um den ersten Erinnerungsalarm zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Glückwunsch! Alle einstellungen sind nun komplett! Wenn Sie mit der M-Taste „On“...
  • Page 10: Vorbereitung Für Die Blutzuckermessung

    Code-Nummern auf dem Display und der Teststrei- fendose überzeugen. Nichtübereinstimmung kann zu ungenauen kalibration Messergebnissen führen. Das ALpHA-GDH Blutzucker-Messsystem muss immer dann neu kalib- riert werden, wenn eine neue Dose mit Teststreifen angefangen wird. Wenn die im Display des Messgerätes angezeigte Code-Nummer überprüfung mit kontrolllösung nicht mit der Code-Nummer auf dem Teststreifen-Dosenetikett über-...
  • Page 11: Durchführung Eines Kontrolllösungstestes

    Bitte beachten: Sie die Kappe und verwerfen den ersten Tropfen Kontrolllösung. Geben Sie nun einen Tropfen auf • Der Zielbereich für die Messung mit der ALPHA-GDH Kontrolllösung den Deckel der Kontrolllösungsflasche. ist auf der Teststreifendose aufgedruckt. Er wird verwendet, um Mess- gerät und Teststreifen zu überprüfen.
  • Page 12: Blutzuckermessung

    BLutzuckerMeSSunG 3. Drehen Sie die Schutzkappe der Lanzette ab. Aufbau des Lanzettiergerätes Wenn Ihr Lanzettiergerät anders aussieht als dies abgebildete, lesen 4. Setzen Sie die Kappe wieder auf und drehen Sie bitte die Gebrauchsanleitung des Herstellers. Sie sie nach rechts, um die Sperre zu schlie- ßen (wie im Bild gezeigt), bis Sie das “Klicken“...
  • Page 13: Durchführung Einer Blutzuckermessung

    4. Blutauftrag auf den teststreifen Halten Sie das Lanzettiergerät seitlich an die Fingerkuppe. Drücken Sie den Auslöseknopf Berühren Sie mit dem Bluttropfen das für die probengewinnung. Das „Klicken“ weist Auftragsfeld des Teststreifens. Das Blut wird auf die vollendete Durchführung hin. automatisch angesaugt.
  • Page 14: Der Messsystem-Speicher

    Mess-Modi gespeichert: Gen, AC und pC. zum Beispiel: Der MeSSSySteM-SPeicher Das ALpHA-GDH Blutzucker-Messsystem speichert die letzten 1000 Test- ergebnisse mit dem jeweiligen Datum und Uhrzeit in seinen Speicher. Um den Messsystem-Speicher aufzurufen muss das Messgerät ausge- schaltet sein. Aufruf der testergebnisse 1.
  • Page 15: Anzeigen Der Ergebnisse Auf Einem Personal-Computer

    3. verlassen des Speicher-Modus 2. Stellen Sie eine verbindung zum Pc her Halten Sie die M-Taste gedrückt und das Messgerät schaltet sich aus. Schließen Sie das Interface-Kabel an einen USB-port Ihres Computers an. Bei ausgeschaltetem Messgerät Bitte beachten: schließen Sie das Interface-Kabel an •...
  • Page 16: Batteriewechsel

    2. Das Batteriesymbol „ “ erscheint mit dem „e-b“ Pflege Ihres Blutzucker-Messsystems Symbol und „LOW errOr!“: Die Batterien müssen sofort ausgewechselt werden. Um zu vermeiden, dass Messgerät und Teststreifen verschmutzt oder kontaminiert werden, waschen Sie sich vor jeder Anwendung die Hände und trocknen Sie sie gründlich ab.
  • Page 17: Wichtige Informationen Über Die Kontrolllösung

    Benutzter Teststreifen Test mit einem neuen eingelegt. Teststreifen wiederholen. • Verwenden Sie nur ALPHA-GDH Kontrolllösung. • Verwenden Sie keine Kontrolllösung nach deren Verfalldatum oder nach mehr als 3 Monaten nach Erstöffnung. Notieren Sie das Datum Beachten Sie die Gebrauchs- der Erstöffnung auf der Kontrolllösungsflasche.
  • Page 18: Fehlersuche

    Kontakten zuerst und nach oben ein. der Normalwerte das Risiko von Komplikationen des Diabetes bis zu 60 % reduzieren können.* Die Ergebnisse, die Sie mit dem ALPHA-GDH Messgerät oder Teststreifen Bitte wenden Sie sich an den defekt. Kundendienst.
  • Page 19: Spezifikationen

    Labor: Stellen Sie sicher, dass beide proben (für die Messung im Labor sowie Modellnummer: mit dem Messgerät) innerhalb von 15 Minuten untersucht werden TD-4257 können. Maße und Gewicht: 102 x 64 x 29,5 mm, 81 g • Waschen Sie Ihre Hände bevor Sie eine Blutprobe gewinnen.
  • Page 20: Symbolinformationen

    TD-4257 SyMBOLinfOrMAtiOnen Symbol Bedeutung ALPHA-GDH In-vitro-diagnostisches Medizinprodukt Blood Glucose Monitoring System Nicht wiederverwendbar Beachten Sie die Gebrauchsanleitung Vor direktem Sonnenlicht schützen Trocken halten Temperatur-Begrenzung Verwendbar bis Innerhalb von 3 Monaten nach Öffnung verbrauchen Chargenbezeichnung Hersteller Seriennummer Achtung! Beiliegende Unterlagen beachten Europäischer Bevollmächtigter...
  • Page 21 Due to its compact 3. Do NOT use the device if it is not working properly or if it is damaged. size and easy operation, you can use the ALpHA-GDH Blood Glucose Monitoring System to easily monitor your blood glucose levels by 4.
  • Page 22 tABLe Of cOntentS page page BefOre yOu BeGin Meter MeMOry Important Information ................. 44 Reviewing Test Results .................. 62 Intended Use....................45 Reviewing Blood Glucose Day Average Results ........63 Test principle ....................45 Downloading Results onto a Computer ........... 64 Contents of System ..................
  • Page 23: Before You Begin

    BefOre yOu BeGin important information intended use • Severe dehydration and excessive water loss may cause readings This system is intended for use outside the body (in vitro diagnostic which are lower than actual values. If you believe you are suffering use) by people with diabetes at home and by health care profes- from severe dehydration, consult a healthcare professional immedi- sionals in clinical settings as an aid to monitoring the effectiveness of...
  • Page 24: Contents Of System

    System Meter Overview Your new ALpHA-GDH system kit includes: 1. Meter 7. Lancing Device 2. Owner’s Manual 8. 2 x 1.5V AAA alkaline batteries 3. protective Wallet 9. Test Strips 4. Quick Start User Guide 10. Sterile Lancets 5.
  • Page 25: Display Screen

    Time 8. Day average note: 9. Low battery symbol The ALpHA-GDH meter should only be used with ALpHA-GDH Test Strips. 10. Memory symbol Using other test strips with this meter can produce inaccurate results. 11. Control solution mode 12. Measurement unit 13.
  • Page 26: Setting The Meter

    Setting the Meter 3. Setting the time With the hour flashing, press M button until the correct Before using your meter for the first time or if you change the meter hour appears. Press SET button. batteries, you should check and update these settings. Make sure you complete the steps below and have your desired settings saved.
  • Page 27: The Four Measuring Modes

    6. Setting the reminder Alarm You may set up any or all of the re- minder alarms (1-4). The meter displays “On” or “OFF” and , press M button to turn on or turn off to set the first reminder alarm.
  • Page 28: Before Testing

    checking the code number 2. press M button to switch between General, AC , pC QC mode. You need to make sure that the code number displayed on the meter matches the number on the test strip vial before you proceed. If it matches, you can proceed with your test.
  • Page 29: Performing A Control Solution Test

    Performing a control Solution test 4. read and compare the result After counting down to 0, the control 1. insert the test strip to turn on the solution test result will appear on the meter display. Compare this result with the Insert the test strip into the meter.
  • Page 30: Testing With Blood Sample

    teStinG With BLOOD SAMPLe 3. Twist the protective disk off the lancet. Overview of the Lancing Device If your lancing device differs from the one shown here, please refer to the manufacturer’s manual to ensure proper usage. 4. Replace the cap by aligning the arrow on the cap with the release button.
  • Page 31: Performing A Blood Glucose Test

    4. Apply the Sample Press the lancing device’s tip firmly against the lower side of your fingertip. Press the release Hold the blood drop to touch the absorbent button to prick your finger, then a click indi- hole of the test strip. Blood will be drawn cates that the puncture is complete.
  • Page 32: Meter Memory

    6. eject the used test strip and remove the lancet reviewing Blood Glucose Day Average results To eject the test strip, point the strip at a disposal 1. Press and release M button. container for sharp items. The meter will switch itself off automatically after the test strip is When appears on the display, keep...
  • Page 33: Downloading Results Onto A Computer

    3. exit the meter memory 2. connecting to a personal computer Keep pressing M button and the meter will turn off after displaying the Connect the cable to a Serial port last test result. on your computer. With the meter switched off, connect the other end of the interface cable to the meter note:...
  • Page 34: Caring For Your Meter

    2. the symbol appears with “e-b” and caring for your Meter “LOW errOr!”: The power is not enough to do a test. please change To avoid the meter and test strips attracting dirt, dust or other contami- the batteries immediately. nants, please wash and dry your hands thoroughly before use.
  • Page 35: Important Control Solution Information

    Message What it means Action • Use only ALPHA-GDH control solutions with your meter. • Do not use the control solution beyond the expiry date or 3 months Appears when the after first opening. Write the opening date on the control solution vial...
  • Page 36: Troubleshooting

    DetAiLeD infOrMAtiOn troubleshooting 1. if the meter does not display a message after inserting a test strip: reference values POSSiBLe cAuSe WhAt tO DO Blood glucose monitoring plays an important role in diabetes control. Batteries exhausted. Replace the batteries. A long-term study showed that maintaining blood glucose levels close to normal can reduce the risk of diabetes complications by up Test strip inserted upside down Insert the test strip with contact bars...
  • Page 37: Specifications

    SPecificAtiOnS While staying at the lab: Make sure that the samples for both tests are taken and tested within Model no.: TD-4257 15 minutes of each other. • Wash your hands before obtaining a blood sample. Dimension & Weight: 102 mm (L) x 64 mm (W) x 29.5 mm (H), •...
  • Page 38: Symbol Information

    SyMBOL infOrMAtiOn notizen / notes Symbol referent For in vitro diagnostic use only Do not reuse Read instructions before use Keep away from sunlight Keep dry Temperature limitation Use by / Expiry date Use within 3 months after opening Batch code Manufacturer Serial number Caution, consult accompanying documents...
  • Page 39 Vertrieb und Service in Deutschland: Distribution and Service in Germany: Alpha 1 Diagnostik Vertrieb UG (haftungsbeschränkt) Kohlhäuser Straße 3-5 36043 Fulda Tel.: 0661 - 952 71 72 Fax: 0661 - 952 71 73 www.alpha1-diagnostik.de kontakt@alpha1-diagnostik.de Mednet Gmbh Borkstraße 10 48163 Münster - Germany taiDoc technology corporation 3F, 5F, No.127,...

Table of Contents