Reinigung Und Pflege; Fehlersuche Und Fehlerbehebung; Hinweise Zur Entsorgung; Konformitätserklärung - Klarstein 10029787 Manual

Hide thumbs Also See for 10029787:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose und entnehmen Sie das Essen. Reinigen Sie
den Innenraum mit einer Mischung aus 1 Liter Wasser und 2 Löffeln Backpulver. Benutzen Sie zur Reinigung
kein heißes Wasser, Petroleum, Alkohol, Kerosin, Waschmittel, alkalische Reiniger, Säure oder chemische
Reiniger, um den Lack und die Plastikteile nicht zu beschädigen. Besprühen Sie den Kühlschrank nicht direkt
mit Wasser, da er sonst schnell zu rosten beginnt oder undicht wird.
• Packen Sie die Lebensmittel nicht zu eng in den Kühlschrank damit die Luft im Innenraum ausreichend
zirkulieren kann. Wir empfehlen Ihnen den Kühlschrank zu maximal 70 % zu befüllen. Lagern Sie keine
brennbaren Flüssigkeiten und Stoffe darin, da sich diese entzünden könnten und Brände auslösen.
• Lassen Sie Reparaturen nur von qualifizierten Fachkräften durchführen, versuchen Sie nicht das Gerät selbst
zu reparieren.
• Benutzen Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass Sie den Netzstecker im Notfall jederzeit erreichen.
Fehler
Das Gerät läuft nicht.
Schlechte Kühlung.
Laute Geräusche
Entsorgung und Konformitätserklärung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2004/108/EG (EMV)
2011/65/EU (RoHS)
2006/95/EG (LVD)
643/2009 (ErP)
1060/2010 (ErP)

Reinigung und Pflege

Fehlersuche und Fehlerbehebung

Mögliche Ursache
Der Stecker sitzt nicht richtig in der Steckdose.
Der Hauptschalter des Stromnetzes ist umgelegt.
Die Sicherung ist kaputt.
Der Thermostat ist falsch eingestellt oder die Tür stand zu lange offen.
Der Kühlschrank berührt Möbel oder Wände, die vibrieren.
Der Kühlschrank steht nicht gerade.
Boxen im Inneren berühren sich.
Die Stromzufuhr ist nicht stabil.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

100330441002978810033045

Table of Contents