Download Print this page

Velleman VLEVP1N User Manual page 20

Multi-functional li-ion battery charger

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5.
Anwendung
Laden
1.
Bevor Sie die Akkus laden, stellen Sie sicher, dass die Akkutypen
mit dem VLEVP1 kompatibel sind.
2.
Verbinden Sie das Ladegerät über das mitgelieferte USB-Kabel
mit dem Netz. Das Ladegerät aktiviert den Standby-Modus.
3.
Legen Sie einen Akku ein. Beachten Sie die Polarität. Das
Aufladen startet automatisch.
4.
LED-Ladezustandsanzeige:
1 LED: Akku 25 % aufgeladen
2 LEDs: Akku 50 % aufgeladen
3 LEDs: Akku 75 % aufgeladen
4 LEDs: Batterie völlig aufgeladen
5.
Das VLEVP1 stoppt automatisch wenn der Akku völlig aufgeladen
ist. Entfernen Sie den Akku aus dem Ladegerät und ziehen Sie
den Netzstecker.
Bemerkungen
 Das VLEVP1 eignet sich nur für den Gebrauch mit 10440 - 14500 -
14650 - 16340 - 17335 - 17500 - 17670 - 18350 - 18490 - 18500
- 18650 - 18700 - 22650 - 25500 - 26650 3.6 V und 3.7 V
Lithium-Ionen-Akkus. Das Laden anderer Batterietypen kann
gefährlich sein und zur Beschädigung der Batterien oder des
Ladegeräts führen.
 Halten Sie das VLEVP1 von Wasser und Staub fern.
 Demontieren Sie das VLEVP1 nicht, um Beschädigungen zu
vermeiden.
 Benutzen Sie kein beschädigtes VLEVP1.
Tipps
 Abhänging vom Akkutyp, Kapazität und Tiefentladung kann die
Aufladezeit variieren. Es ist möglich, dass Sie sehr tiefentladene
Akkus nicht mehr aufladen können.
 Um ein 4.0 V-Akku (oder höher) aufzuladen, müssen Sie zuerst
den Akku einlegen und erst danach das AC-Netzteil (nicht
mitgeliefert) anschließen. Tun Sie es umgekehrt, dann ist es
möglich, dass der Akku nicht aufgeladen wird.
V. 01 – 11/07/2016
VLEVP1N
20
©Velleman nv

Advertisement

loading