Download Print this page

Philips SalonStraight ProProtect 230 User Manual page 16

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEutscH
16
erreichen, gilt auch für dieses Gerät: Benutzen Sie es nicht zu häufig, um
Haarschäden zu vermeiden.
Wenn Sie den Haarglätter unsachgemäß oder bei zu hohen
Temperaturen verwenden, kann Ihr Haar austrocknen oder sogar
verbrennen. Wählen Sie eine Temperatur aus, die Ihrem Haartyp
entspricht.
1
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.

Wenn die Glätterplatten entsperrt sind, drücken Sie die zwei
Platten zusammen, und drücken Sie die Feststelltaste, um sie in
dieser Position zu verriegeln.
Tipp: Die Aufheizzeit wird verkürzt, wenn die Glätterplatten verriegelt sind.

Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf "I" (Abb. 3).
Die Anzeige für die Temperaturstufe 1 blinkt und signalisiert somit,
,
dass sich das Gerät auf diese Temperatur aufheizt (Abb. 4).
Die Anzeige für aktive Kühlung leuchtet und signalisiert, dass die
,
Kühlfunktion aktiviert ist (siehe Abschnitt "Aktive
Kühlfunktion") (Abb. 5).
Lassen Sie das angeschlossene Gerät niemals unbeaufsichtigt. Legen Sie
das Gerät während es aufheizt oder solange es heiß ist nur auf
hitzebeständige Oberflächen.

Wählen Sie eine Temperaturstufe (1 bis 5), die Ihrem Haartyp
entspricht:
-
Wählen Sie beim ersten Gebrauch des Haarglätters immer eine
niedrige Temperatureinstellung.
-
Wählen Sie für sehr dickes, lockiges und schwer zu glättendes Haar
eine mittlere bis hohe Temperaturstufe (3 - 5).
-
Wählen Sie für feines, normales oder leicht welliges Haar eine
mittlere bis niedrige Temperaturstufe (1 - 3).
Hinweis: Seien Sie besonders vorsichtig bei hellem, blondem, gebleichtem oder
coloriertem Haar, da dies leichter durch hohe Temperaturen beschädigt wird.
5
Verwenden Sie die Tasten % und ^, um die gewünschte Temperatur
einzustellen. (Abb. 6)

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Hp8360/00