Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

®
OBID
classic pro
preliminary
public (B)
2002-09-13
M10701-1de-ID-B.doc
ID CPR.02-A
ID CPR.02-B
(deutsch / english)
MONTAGE
INSTALLATION
(RS232 Interface)
(RS485 Interface)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Feig Electronic ID CPR.02-A

  • Page 1 MONTAGE ® OBID classic pro INSTALLATION ID CPR.02-A (RS232 Interface) ID CPR.02-B (RS485 Interface) (deutsch / english) preliminary public (B) 2002-09-13 M10701-1de-ID-B.doc...
  • Page 2 ® OBID classic pro Montage ID CPR.02-x deutsche Version ab Seite 3 english version from page 20 Seite 2 von 36 FEIG ELECTRONIC GmbH...
  • Page 3 Umgebungen. FEIG ELECTRONIC GmbH übernimmt keine Gewährleistung dafür, dass die in diesem Dokument enthalten- den Informationen frei von fremden Schutzrechten sind. FEIG ELECTRONIC GmbH erteilt mit diesem Do- kument keine Lizenzen auf eigene oder fremde Patente oder andere Schutzrechte. ®...
  • Page 4: Table Of Contents

    Montage mit Aufputzrahmen ID APR-A..............8 Leseranschluss Jumper und Schalter ....................10 Spannungsversorgung..................... 11 Relais......................... 11 Digitale Eingänge ..................... 11 RS232-Schnittstelle (ID CPR.02-A) ................11 RS485-Schnittstelle (ID CPR.02-B) ................12 Daten-/Taktschnittstelle ................... 13 Inbetriebnahme Adresseinstellung (Busbetrieb mit RS485-Schnittstelle) ........14 Technische Daten Zulassung .........................
  • Page 5: Sicherheits- Und Warnhinweise

    Beim Arbeiten an dem Gerät müssen die jeweils gültigen Sicherheitsvorschriften beach- tet werden. • Bei gewaltsamer Entfernung des Lesers kann die Steuerleitung (sofern das Relais be- nutzt wird) für die Tür/Torsteuerung kurzgeschlossen werden. Hierdurch ist ein unbe- fugtes Öffnen der/des Tür/Tores möglich. FEIG ELECTRONIC GmbH Seite 5 von 36...
  • Page 6: Montage

    Vor der endgültigen Installation sollte der geplante Installationsort auf seine Tauglich- keit geprüft werden. • Die Gehäuseöffnung (A), (siehe Abbildung 1: Montageausrichtung) muß nach unten montiert werden! Abbildung 1: Montageausrichtung (A) nach unten Seite 6 von 36 FEIG ELECTRONIC GmbH...
  • Page 7: Montage Auf Unterputzdose

    • Gehäuseoberteil auf Gehäuseunterteil stecken. Dabei die Stiftleiste der Leserelektronik sau- ber in Buchsenleiste X3 einführen! • Gehäuseoberteil mit Schneidschraube 3,2 x 25 mm auf Gehäuseunterteil verschrauben. • Frontaufkleber auf das saubere und fettfreie Gehäuse aufkleben. Abbildung 2: Rückansicht mit eingerasteter Anschlussplatine (1) FEIG ELECTRONIC GmbH Seite 7 von 36...
  • Page 8: Montage Mit Aufputzrahmen Id Apr-A

    5. Frontaufkleber aufkleben: Frontaufkleber auf das saubere und fettfreie Gehäuse aufkleben. +/~ -/~ R COM NO GND R/A T/B CLK DAT IN1 IN2 Abbildung 3: Aufputzmontage (LED oben links) Offenes Aufputzgehäuses mit eingesetzter Anschlussplatine (1) Seite 8 von 36 FEIG ELECTRONIC GmbH...
  • Page 9: Leseranschluss

    CLK DAT IN1 IN2 -/~ CLS COM NO GND R/A T/B Abbildung 4: Anschlussplatine Klemme Funktion Leiste Bezeichnung ID CPR.02-A ID CPR.02-B + / ~ Spannungsversorgung 12 - 24 AC / DC - / ~ Daten-/Taktschnittstelle – CLS Relais interner GND...
  • Page 10: Jumper Und Schalter

    Abbildung 5: Jumper und Schalter DIP-Schalter zur Einstellung der Leseradresse. Stiftleiste zum Aufstecken der Anschlussplatine. X2 / X3 / X4: Jumper für Abschlusswiderstände der RS485-Schnittstelle (nur ID CPR.02-B). Programmierschnittstelle für Firmwareupdate. J1 / J2: Jumper für Firmwareupdate. Seite 10 von 36 FEIG ELECTRONIC GmbH...
  • Page 11: Spannungsversorgung

    Die beiden digitalen Eingänge [IN1] bzw. [IN2] dürfen nur gegen intern GND, Klemme [GND] ge- schaltet werden (siehe Abbildung 6). Eine Beschaltung mit Fremdspannung kann zur Zerstörung des Gerätes führen! Abbildung 6: Anschluss der digitalen Eingänge 3.5 RS232-Schnittstelle (ID CPR.02-A) Leser mit RS232-Schnittstelle werden gem. Abbildung 7 mit dem Leitrechner verbunden. Host ID CPR.02-A...
  • Page 12: Rs485-Schnittstelle (Id Cpr.02-B)

    3 2 1 3 2 1 ohne Terminierung Abschlusswiderstand aktive Terminierung u. (Werkseinstellung) Abschlusswiderstand Abbildung 9: Jumperstellungen RS485-Schnittstelle 1 kΩ T / B 100Ω R / A 1 kΩ Abbildung 10: interne Beschaltung der RS485-Schnittstelle Seite 12 von 36 FEIG ELECTRONIC GmbH...
  • Page 13: Daten-/Taktschnittstelle

    Der Anschluss der Daten-/Taktschnittstelle erfolgt gem. Abbildung 11. Falls am Host kein CLS Anschluss vorgesehen oder notwendig ist, kann auf diese Leitung verzichtet werden. Host CLOCK DATA ID CPR.02-A Abbildung 11: Anschluss der Daten-/Taktschnittstelle FEIG ELECTRONIC GmbH Seite 13 von 36...
  • Page 14: Inbetriebnahme

    Busbetrieb mit 16 - 32 Lesern: Die Adresseinstellung erfolgt per Software über den Leitrechner (Host). HINWEIS: Da alle Leser werksseitig die Adresse 0 eingestellt haben, müssen sie nacheinan- der angeschlossen und konfiguriert werden. Seite 14 von 36 FEIG ELECTRONIC GmbH...
  • Page 15: Technische Daten

    Eingänge 2 x konfigurierbar Leitungslänge max. 3 m Schnittstellen: asynchron (bidirektional) 4800 bis 38400 Baud • RS232 (ID CPR.02-A) Leitungslänge max. 10 m • RS485 (ID CPR.02-B) max. 32 Geräte pro Datenbus Daten-/Takt (unidirektional) TTL Leitungslänge max. 3 m •...
  • Page 16: Zulassung

    OBID classic pro Montage ID CPR.02-x 5.1 Zulassung Die Funkanlage entspricht, bei bestimmungsgemäßer Verwendung den grundlegenden Anforde- rungen des Artikels 3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der R&TTE Richtlinie 1999/5/E6 vom März 99. Seite 16 von 36 FEIG ELECTRONIC GmbH...
  • Page 17: Abmessungen Unterputzmontage

    ® OBID classic pro Montage ID CPR.02-x 5.2 Abmessungen Unterputzmontage Abbildung 12: Abmessungen Unterputzgehäuse (A) = Unten FEIG ELECTRONIC GmbH Seite 17 von 36...
  • Page 18: Abmessungen Mit Id Apr-A Bei Aufputzmontage

    ® OBID classic pro Montage ID CPR.02-x 5.3 Abmessungen mit ID APR-A bei Aufputzmontage Abbildung 13: Abmessungen bei Montage mit Aufputzrahmen ID APR-A (A) = Unten Seite 18 von 36 FEIG ELECTRONIC GmbH...
  • Page 19: Lieferumfang

    1 x Schneidschraube 3,2 x 25 mm (zur Verbindung der Gehäuseteile) 2 x Schneidschrauben 3,2 x 15 mm (zur Wandmontage) 1 x Montageanleitung 6.1 Optionales Zubehör Gehäuseunterteil für Aufputzmontage ID APR-A Bestell-Nr.: 1144.001.00 Frontaufkleber ID AKL.02 Frontaufkleber Bestell-Nr.: 1424.000.00 FEIG ELECTRONIC GmbH Seite 19 von 36...
  • Page 20 GmbH does not give any guarantee promise for perfect function in cross environments. FEIG ELECTRONIC GmbH assumes no responsibility for the use of any information contained in this document and makes no representation that they free of patent infringement. FEIG ELECTRONIC GmbH does not convey any license under its patent rights nor the rights of others.
  • Page 21 Jumper and Switches....................27 Power supply ......................28 Relay.......................... 28 Digital inputs (IN1 / IN2) ................... 28 RS232 Interface (ID CPR.02-A)................. 28 RS485 Interface (ID CPR.02-B)................. 29 Data-/Clock interface ....................30 Operation Address setting (Bus mode with RS485 interface) ..........31 Technical data Approval ........................
  • Page 22 When working on devices the valid safety regulations must be observed. • Caution: Any modification to the equpment not expressively authorized by the party responsible for compliance could void the users authority to operate the equipment. Page 22 of 36 FEIG ELECTRONIC GmbH...
  • Page 23: Installation

    Before any installation the intended position of the Reader should be tested for its suit- ability. • The opening (A) in the casing (see Fig 1) has to be installed downwards! Fig 1: mounting direction (A) downwards FEIG ELECTRONIC GmbH Page 23 of 36...
  • Page 24: Installation On Flush-Mounting Box

    • Screw top of casing to bottom part by using thread cutting screw 3,2 x 25 mm. • Attach adhesive label to clean and non-greasy casing. Fig 2: Rear view with snapped-in connection board (1) Page 24 of 36 FEIG ELECTRONIC GmbH...
  • Page 25: Installation With Surface Frame Id Apr-A

    Attach label to clean and non-greasy casing +/~ -/~ R COM NO GND R/A T/B CLK DAT IN1 IN2 Fig 3: Surface installation (LED top left) Open surface casing with snapped-in connection board (1) FEIG ELECTRONIC GmbH Page 25 of 36...
  • Page 26: Reader-Connection

    CLK DAT IN1 IN2 -/~ CLS COM NO GND R/A T/B Fig 4: Connection board connector function board name ID CPR.02-A ID CPR.02-B + / ~ power supply 12 - 24 AC / DC - / ~ data-/clock interface – cls relay...
  • Page 27: Jumper And Switches

    Terminal for sticking up the connection board. X2 / X3 / X4: Jumper for termination resistors of the RS485 interface (only ID CPR.02-B). Interface for firmware update. J1 / J2: Jumper for firmware update. FEIG ELECTRONIC GmbH Page 27 of 36...
  • Page 28: Power Supply

    The digital inputs [IN1] and [IN2] can only be connected to "intern GND" (see Fig 6). Any connection to external voltage might damage the unit! Fig 6: connection of the digital inputs 3.5 RS232 Interface (ID CPR.02-A) Readers with RS232 interface have to be connected to the host according to Fig 7. Host ID CPR.02-A...
  • Page 29: Rs485 Interface (Id Cpr.02-B)

    Fig 8 and Fig 5). To operate the bus, you need a host computer with a terminating resistor and active termination. A twisted paired or stranded wire is recommended. Host ID CPR.02-A ID CPR.02-B ID CPR.02-A (with active termination) without termination...
  • Page 30: Data-/Clock Interface

    The connection of the data-/clock interface is executed according to Fig 11. If no CLS signal is required on host, this connection can be abandon. Host CLOCK DATA ID CPR.02-A Fig 11: connection of the data-/clock interface Page 30 of 36 FEIG ELECTRONIC GmbH...
  • Page 31: Operation

    Bus mode with 16 - 32 Readers: The setting of addresses is executed by the host-PC (host). NOTE: Due to the default value 0 of each Reader, they have to be connected and config- ured one after another. FEIG ELECTRONIC GmbH Page 31 of 36...
  • Page 32: Technical Data

    2 x configurable length of lead-in wire max. 3 m interfaces asynchrony (bi-directional) 4800 to 38400 Baud • RS232 (ID CPR.02-A) length of lead-in wire max. 10 m • RS485 (ID CPR.02-B) max. 32 units on each data bus data / clock (unidirectional) TTL length of lead-in wire max.
  • Page 33: Approval

    Installation ID CPR.02-x 5.1 Approval When properly used this radio equipment conforms to the basic requirements of Article 3 and the other relevant provisions of the R&TTE Directive 1999/5/E6 of March 99. FEIG ELECTRONIC GmbH Page 33 of 36...
  • Page 34: Dimensions For Concealed Installation

    ® OBID classic pro Installation ID CPR.02-x 5.2 Dimensions for concealed installation Fig 12: Dimensions of concealed casing (A) = below Page 34 of 36 FEIG ELECTRONIC GmbH...
  • Page 35: Dimensions For Surface Installation With Id Apr-A

    ® OBID classic pro Installation ID CPR.02-x 5.3 Dimensions for surface installation with ID APR-A Fig 13: Dimensions for installation with surface frame ID APR-A (A) = below FEIG ELECTRONIC GmbH Page 35 of 36...
  • Page 36: System Delivery Contents

    2 x thread cutting screws 3,2 x 15 mm (for wall installation) 1 x Installation instructions 6.1 Optional Accessories bottom part of casing for surface installation ID APR-A Order-No.: 1144.001.00 adhesive front label ID AKL.02 Order-No.: 1424.000.00 Page 36 of 36 FEIG ELECTRONIC GmbH...

This manual is also suitable for:

Id cpr.02-b

Table of Contents