Fehlersuche Und Fehlerbehebung - Klarstein 10030778 Manual

Vacuum sealer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
DE
14

FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG

Beim Versuch die Beutel zu vakuumieren passiert nichts
• Überprüfen Sie ob der Stecker fest in der Steckdose eingesteckt ist.
• Untersuchen Sie das Netzkabel auf Beschädigungen.
• Überprüfen Sie ob die Steckdose kaputt ist, indem Sie ein anderes Gerät
einstecken.
• Falls das Gerät über einen Modus-Schalter verfügt, versichern Sie sich, dass der
richtige Modus eingestellt ist.
• Versichern Sie sich, dass der Beutel richtig in die Vakuumkammer eingelegt wurde
und sich in der Nähe des Lufteinlasses befindet.
Die Luft wird nicht vollständig aus dem Beutel gesaugt
• Damit der Beutel richtig versiegelt wird, sollte sich das offenen Ende komplett in der
Vakuumkammer befinden.
• Überprüfen Sie den Versiegelungsstreifen und die Dichtungen auf Verformungen.
Versichern Sie sich, dass die Dichtungen oben und unten in Ordnung sind. Wischen
Sie sie ggf. sauber und trocknen Sie sie dorgfältig ab, bevor Sie sie wieder
installieren.
• Möglicherweise hat der Beutel ein Leck. Um das herauszufinden, versiegeln Sie
ihn mit etwas Luft im inneren und tauschen Sie ihn in Wasser. Falls Blasen austreten,
verwenden Sie einen neuen Beutel.
• Verwenden Sie nur spezielle Vakuumbeutel, die für dieses Gerät zugelassen sind.
• Luftlecks in der Dichtung können auch durch Knicke, Falten, Krümel, Fett oder
Flüssigkeit entstehen. Öffnen Sie den Beutel erneut, wischen Sie den oberen
Rand sauber, glätten Sie den oberen Rand und legen Sie ihn erneut auf den
Versiegelungsstreifen.
Nach dem Vakuumieren versiegelt das Gerät nicht
• Im Gerät befindet sich ein eingebauter Vakuumdruck-Sensor. Das Gerät beginnt
nicht mit dem Versiegeln, bevor der voreingestellte Vakuumdruck im Beutel erreicht
wurde. Entnehmen Sie den Beutel, waschen und trocknen Sie ihn sorgfältig oder
ersetzen Sie die Dichtungen.
• Möglicherweise hat der Beutel ein Leck. Um das herauszufinden, versiegeln Sie
ihn mit etwas Luft im inneren und tauschen Sie ihn in Wasser. Falls Blasen austreten,
verwenden Sie einen neuen Beutel.
• Luftlecks in der Dichtung können auch durch Knicke, Falten, Krümel, Fett oder
Flüssigkeit entstehen. Öffnen Sie den Beutel erneut, wischen Sie den oberen
Rand sauber, glätten Sie den oberen Rand und legen Sie ihn erneut auf den
Versiegelungsstreifen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10031628

Table of Contents