Rehau AWADUKT PP Assembly Instructions Manual
Rehau AWADUKT PP Assembly Instructions Manual

Rehau AWADUKT PP Assembly Instructions Manual

Electrofusion saddle for awadukt pp sn10/ hpp sn16 pipes (gravity pipelines)
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

AWADUKT PP FUSION
DE
Montageanleitung Anschweisssattel für SN10/HPP SN16 Rohre
(Freispiegelleitungen)
EN
Assembly instructions electrofusion saddle for AWADUKT PP SN10/
HPP SN16 pipes (gravity pipelines)

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AWADUKT PP and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rehau AWADUKT PP

  • Page 1 AWADUKT PP FUSION Montageanleitung Anschweisssattel für SN10/HPP SN16 Rohre (Freispiegelleitungen) Assembly instructions electrofusion saddle for AWADUKT PP SN10/ HPP SN16 pipes (gravity pipelines)
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALTSVERZEICHNIS / CONTENTS Wichtige Informationen Sicherheitshinweise Einsatzbereich Allgemeine Hinweise Allgemeine Verarbeitungsvorgaben/Lagerung Montageschritte Important Information Safety information Area of application General information General processing information/Storage Assembly Steps...
  • Page 3: Wichtige Informationen

    1 WICHTIGE INFORMATIONEN Sicherheitshinweise Einsatzbereich - Ergänzend zur vorliegenden Bedienungsanlei- Die REHAU PP Anschweißsättel eignen sich zum tung sind die allgemein gültigen gesetzlichen Verschweißen mit AWADUKT PP SN10/HPP sowie sonstige verbindlichen Regelungen zur SN16 Hochlastkanalrohren nach DIN EN 1852 Unfallverhütung und zum Unfallschutz bei der (Freispiegelleitungen).
  • Page 4: Allgemeine Verarbeitungsvorgaben/Lagerung

    Die Schweißflächen der zu verbindenden Teile dürfen weder beschädigt noch verunreinigt sein (z. B. durch Späne, Fett, Schmutz). Die REHAU Anschweißsättel sind in geschlos- senen Räumen in Originalverpackung unter Ausschluss von negativen Witterungseinflüssen wie z.B. Feuchtigkeit zu lagern. Die Lage- rungstemperaturen sollen zwischen 0°...
  • Page 5: Montageschritte

    2 MONTAGESCHRITTE 1. Fügeflächen über den Schweißbereich hinaus 3. Den Schweißbereich mittels eine Schraffur von Schmutz befreien und trocknen. markieren. 2. Den Anschweißsattel an der vorgesehenen 4. Optionaler Schritt Stelle auf dem Rohr positionieren, die äußere Vorbohren (Bohrer Ø 4 mm), Halteschraube Kontur und die innere Kontur des Sattels einschrauben (ein optionaler Schritt für die nachzeichnen sowie den Mittelpunkt des...
  • Page 6 5. Unmittelbar vor der Verschweißung die 6. Rundheit der Rohre sichern Oxidschicht von den Rohroberfläche im Die Unrundheit der Rohre darf im Schweißbereich mit einem Handschaber Schweißbereich 1,5 % (bezogen auf den vollständig entfernen. Die Markierungs-Kon- Außendurchmesser), maximal 3 mm, nicht trollstriche (Schraffur) müssen nach dem überschreiten, ansonsten sind Runddrück- Schaben komplett entfernt sein.
  • Page 7 8. Spannmutter anbringen und mit Steck- Es sind ausschließlich Elektroschweiß- schlüssel SW13 ohne zusätzlicher Hebel- geräte einzusetzen, die die Anforde- verlängerung handfest anziehen. Lage des rungen der DVS Richtlinie DVS 2208-1 Spannseiles nochmals überprüfen. (außerhalb von Deutschland - siehe vergleich- bare nationale Richtlinie) erfüllen.
  • Page 8 12. Fräsbohrer in die Bohrmaschine einführen 14. Die Führungsrollen mittels Knebelschraube und verriegeln gegen den Uhrzeigesinn zurückziehen. Fräs- vorrichtung in den Sattelabgang senkrecht einführen und dabei das Hauptrohr anbohren. Achtung: Gefahr von Schnittverletzun- Die Knebelschraube bei laufender Bohr- gen durch Fräsbohrer. maschine anziehen, bis die Führungsrollen spielfrei am Sattelabgang anliegen.
  • Page 9 Hauptleitung). 18. Die Anschlussleitung gemäß Montageanlei- tung „AWADUKT PP Elektroschweissmuffe 16. Die Öffnung beim Hauptrohr durch Drehen der für AWADUKT PP SN10/HPP SN16 Rohre” Fräsvorrichtung im Uhrzeigesinn herausfräsen. mit dem Sattelabgang verschweißen. Falls notwendig, den Anfahrpunkt durch mehrmalige links/rechts Drehung überfahren, um einen sauberen Schnitt zu erhalten.
  • Page 10 NOTIZEN...
  • Page 11 AWADUKT PP ELECTROFUSION SADDLE Assembly instructions electrofusion saddle for AWADUKT PP SN10/ HPP SN16 pipes (gravity pipelines)
  • Page 12: Important Information

    - In addition to the assembly instructions, the The REHAU PP electrofusion saddles are general applicable legal and other binding suitable for welding to AWADUKT PP SN10/ regulations relating to industrial safety and the HPP SN16 heavy duty sewer pipes to DIN EN prevention of accidents during assembly and 1852 (gravity pipelines).
  • Page 13: General Processing Information/Storage

    General processing information/ Storage It is possible to process the REHAU electrofusion saddles at ambient temperatures in the range from 0 °C to +40 °C. A temperature balance is to be achieved in the case of uneven warming of the pipes and electrofusion saddles due to sunlight, e.g.
  • Page 14: Assembly Steps

    4 ASSEMBLY STEPS 1. Clean and dry the welding surface. 3. Mark the welding area using hatching. 2. Place the electrofusion saddle in the designa- 4. Optional step ted position on the pipe, trace the exterior Pre-drill (Ø 4 mm drill), screw in the fixing and interior contour of the saddle and mark screw (an optional step to prevent the drilled the centre of the saddle outlet.
  • Page 15 5. Immediately prior to welding, remove the oxi- 6. Ensure the circularity of the pipes de layer completely from the pipe surface in The out-of-roundness of the pipes in the the welding area with a scraper. The marking welding area must not exceed 1.5 % (with lines (hatching) must be removed completely regard to the external diameter), maximum after scraping.
  • Page 16 8. Attach the clamp nut and tighten hand-tight Only electrofusion welding machines with provided socket wrench SW13 without are to be used that fulfil the require- additional lever extension. Check the position ments of the DVS Guideline DVS 2208-1 of the clamping rope again. (outside of Germany - see equivalent national guideline).
  • Page 17 12. Insert the milling drill into the drill machine 14. Turn the guide rollers anti-clockwise using and lock. toggle screw. Insert the milling fixture into the saddle outlet vertically and drill into the main pipe during this process. Tighten the Warning: Risk of cut injuries from the toggle screws whilst the drill is running until milling drill.
  • Page 18 16. Mill out the opening in the main pipe by outlet according to the assembly instructions turning the milling fixture clockwise. „AWADUKT PP electrofusion fitting for If necessary, pass over the starting point with AWADUKT PP SN10/HPP SN16 pipes“. several left/right turns in order to obtain a clean cut.
  • Page 19 NOTES...
  • Page 20 REHAU in writing. This shall also apply for all warranty claims, similar means, electronic or mechanical, photocopying, recording or otherwise, or with the warranty applying to the consistent quality of our products in accordance with stored in a data retrieval system.

Table of Contents