M-Audio uber mic User Manual page 41

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Omni
Omni bedeutet, dass das Mikrofon den Klang gleichmäßig von allen Richtungen aufnimmt.
Verwenden Sie diese Einstellung in Situationen, in denen Sie das Ambiente des Raumes erfassen
möchten. Beginnen Sie, indem Sie die Vorderseite des Mikrofons an die primäre Tonquelle bringen.
Diese Einstellung eignet sich ideal für Konferenzgespräche, Feldaufnahmen oder Events/Orchester.
Stereo
Stereo bedeutet, dass das Mikrofon den Ton an der linken und rechten Seite des Mikrofons
aufnimmt. Um zu beginnen, bringen Sie die Vorderseite des Mikrofons an die Schallquelle, etwa in
einer Entfernung von 2 Zoll oder einigen Fuß. Bringen Sie die Klangquelle auf die linke oder rechte
Seite des Mikrofons, um am linken oder rechten Kanal mehr vom Signal aufzunehmen. Diese
Einstellung ist ideal für Gesang, Chor oder Instrumente. Wenn Sie Aufnahmesoftware verwenden,
stellen Sie den Aufnahmekanal als Stereospur (2 Kanäle) ein. So wird sichergestellt, dass Ihre
Stereoaufnahme korrekt aufgenommen wird.
Mikrofonplatzierung
Uber Mic ist ein Mikrofon mit seitlicher
Einsprechrichtung, das den Schall aus einem
Winkel senkrecht zum Mikrofon empfängt - im
Gegensatz zu einem Mikrofon mit frontaler
Einsprechrichtung, das den Ton vom „Ende"
des Mikrofons aufnimmt. Siehe Abbildung unten
für die richtige Platzierung des Mikrofons.
Seite
Front
Seite
Rückseite
Falsche Positionierung
des Mikrofons
Front
Seite
Rückseite
Seite
Richtige Positionierung
des Mikrofons
41

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents