Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gerätehandbuch
Product Manual
PROTEM
D 404
Version 2.6

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PROTEM D 404 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Eltroplan PROTEM D 404

  • Page 1 Gerätehandbuch Product Manual  PROTEM D 404 Version 2.6...
  • Page 2: Table Of Contents

    ® PROTEM D 404  PROTEM D 404 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise....................4 Technische Daten ....................5 Menüpunkte ......................9 Wechsel zwischen den Menüpunkten ..............10 Aktuelle Temperatur ................... 10 Maximale Temperatur ..................10 Eingabe von Daten ....................11 Eingabe der Zeitfunktionen ................11 DIP-Schalter S 501 ....................
  • Page 3 ® PROTEM D 404  PROTEM D 404 Table of Contents Safety instructions ....................21 Technical data ..................... 22 Menu items ......................26 Change between the menu items ................ 27 Actual temperature ..................... 27 Maximum temperature ..................27 Input of data ......................28 Input of time functions ..................
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    ® PROTEM D 404 1.0 Sicherheitshinweise Vor der Inbetriebnahme der Temperaturüberwachungsgeräte PROTEM ist die vorliegende Betriebsanleitung aufmerksam zu lesen. Sie enthält Informationen, die für einen störungsfreien Betrieb unter Ausnutzung aller Vorteile des Gerätes notwendig sind. Arbeiten am Gerät dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden und müssen unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Elektrohandwerks erfolgen.
  • Page 5: Technische Daten

    ® PROTEM D 404 2.0 Technische Daten Spannungsversorgung 24... 250V AC/DC +/- 10% (DC ... 63 Hz) Es muss keine Polarität berücksichtigt werden. Überspannungskategorie III; Überspannungsspitzen bis 4.000 V Leistungsbedarf ca. 10,5 VA Vorsicherung für Gerät Umgebungsbedingungen Verwendung in Innenräumen bis 2.000 m ü. NN Umgebungstemperatur : - 20°C ...
  • Page 6 ® PROTEM D 404 Relaisausgänge Pro Messkreis steht ein Relaisausgang zur Verfügung. Jeder Relaisausgang ist mit einem potentialfreien Öffner und einem potentialfreien Schließer versehen. Die Ein-, Ausschaltpunkte sind für jedes Relais frei zu programmieren. Über die Software kann jedes Relais mittels einer Zeitfunktion als abfall- oder anzugverzögertes Relais programmiert werden.
  • Page 7 ® PROTEM D 404 RS232 Interface Über ein eingebautes RS232 Interface können mit einem PC oder einem Terminal Daten vom Gerät abgefragt werden. Die Daten werden auf Anforderung gesendet (siehe Kapitel 6 für die Protokollbeschreibung). Technische Daten der Schnittstelle: Serielle Schnittstelle mit TXD-, RXD- und GND- Anschluss.
  • Page 8 ® PROTEM D 404 Achtung: EMV-Maßnahmen ® Werden die Temperaturüberwachungsgeräte vom Typ PROTEM in Anlagen eingesetzt, die den EMV-Vorschriften entsprechen müssen, ist die Installation so vorzunehmen, dass die Anlage den EMV-Richtlinien entspricht. Hinweise zur EMV-gerechten Installation sind beim Hersteller erhältlich.
  • Page 9: Menüpunkte

    ® PROTEM D 404 3.0 Menüpunkte Die Anzeige des Gerätes ist in zwei Spalten aufgeteilt. Auf der linken Seite befindet sich die Menüspalte und auf der rechten Seite die Datenspalte. Die einzelnen Datenwerte sind in nachfolgender Tabelle aufgelistet: Änderung Hersteller Hersteller Änderung Datum...
  • Page 10: Wechsel Zwischen Den Menüpunkten

    ® PROTEM D 404 3.1 Wechsel zwischen den Menüpunkten Der Wechsel zu einem neuen Menüpunkt in der Anzeige erfolgt, indem zunächst die Taste "Menü" betätigt wird . Ein Blinken der beiden Ziffern zeigt an, dass die Auswahl aktiv ist. Nun kann mit den Tasten "Auf"...
  • Page 11: Eingabe Von Daten

    ® PROTEM D 404 3.4 Eingabe von Daten Ab Menüpunkt 10 aufwärts erlaubt das System eine Dateneingabe. Die Änderung der Daten erfolgt, indem bei nichtblinkender Menünummer der jeweilige Wert mit den Tasten "Auf" und "Ab" verändert wird. Dies geschieht entweder in Einer-Schritten bei einmaligem Betätigen der jeweiligen Taste oder im Schnelldurchlauf bei Festhalten der jeweiligen Taste.
  • Page 12: Dip-Schalter S 501

    ® PROTEM D 404 4.0 DIP-Schalter S 501 Mit dem DIP Schalter S 501 kann folgende Funktion selektiert werden. Kanal Kanal Schalternummer Fühler 1 = kein Fühler Fühler 1 = PT100 Einzelbetrieb OFF OFF Fühler 1 = PT100 Logik Fühler 2 = kein Fühler Fühler 2 = PT100 Einzelbetrieb OFF OFF Fühler 2 = PT100 Logik...
  • Page 13 ® PROTEM D 404 Das gleiche gilt für die beiden anderen Kanäle. Beim Ausschalten gilt die umgekehrte Reihenfolge. Allerdings muss hierbei die Temperatur an allen Kanälen kleiner als die Abschaltschwelle sein, um das jeweilige Relais auszuschalten. Hier gilt z.B. - Relais 3 = AUS = Fühler 1 UND Fühler 2 UND Fühler 3  40°C Die Funktion der Schaltschwelle Sammelstörungsrelais ist wie beim PT100 Normalbetrieb ausgelegt.
  • Page 14: Dip-Schalter S 502

    ® PROTEM D 404 4.1 DIP-Schalter S 502 Mit dem DIP Schalter S502 kann die jeweilige Eingangsbeschaltung (Vorwiderstände) jedes Messeinganges selektiert werden (siehe nachfolgende Tabelle). Kanal Kanal Schalternummer Vorwiderstand, PT100 Fühler 1 "Ein" Vorwiderstand, PT100 Fühler 1 "Aus" Parallelwiderstand PT 100 Fühler 1 "Ein" Parallelwiderstand PT 100 Fühler 1 "Aus"...
  • Page 15 ® PROTEM D 404 Parallelschaltung der Fühlereingänge (Beispiel) 9 10 11 PT100 Dreileiterfühler Zweite Relaisfunktion (Rel. 4) in Abhängigkeit von Fühlereingang „1“ S 502 9 10 11 PT100 Dreileiterfühler Zweite, dritte und vierte Relaisfunktion (Rel. 2,3,4) in Abhängigkeit von Fühlereingang „1“ S 502 PT100 Zweileiterfühler Zweite Relaisfunktion (Rel.
  • Page 16: Anschlussbelegungen

    ® PROTEM D 404 5.0 Anschlussbelegungen Rückansicht Gerät: Fühleranschlüsse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Teststecker S501 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8 S502 Relaiskontaktbelegung Relais 1 Öffnerkontakt Klemme 31 und 32...
  • Page 17 ® PROTEM D 404 Fühleranschlüsse 9 10 11 PT100 Dreileiterfühler 9 10 11 PT100 Zweileiterfühler...
  • Page 18: Anschlussbelegung Teststecker

    ® PROTEM D 404 5.1 Anschlussbelegung Teststecker Die nachfolgende Aufstellung zeigt die Belegung der 25poligen D-Sub-Buchsenleiste. Belegung Teststecker: Pin 1 nicht belegt Pin 2 TXD Anschluss RS 232 Interface Pin 3 RXD Anschluss RS 232 Interface Pin 4 nicht belegt Pin 5 nicht belegt Pin 6...
  • Page 19: Rs232 Bedienung Und Protokoll

    ® PROTEM D 404 6.0 RS232 Bedienung und Protokoll 6.1 Allgemeines Das Gerät ist für den Kommunikationsbetrieb über eine RS232 Schnittstelle ausgelegt. Der Anschluss erfolgt mittels der beigestellten Datenleitung (die Pinbelegung ist in Zeichnung 6.1 dargestellt). Es können mit einem einfachen Protokoll Daten vom System abgefragt werden. Die Datenübertragungsrate ist dem Kapitel "Technische Daten"...
  • Page 20: Terminalsoftware Für Dos

    ® PROTEM D 404 6.1.1 Benutzung der Terminalsoftware für DOS 1.Befehl Start of Text (Taste STRG + B betätigen) 2.Befehl Start of Text (Taste STRG + B betätigen) 3.Befehl Kommando (siehe Kommandos) 4.Befehl Gerätekennung (möglich sind "A" bis "Z", hier als Beispiel "D"...
  • Page 21: Safety Instructions

    ® PROTEM D 404 1.0 Safety instructions  Before commissioning temperature supervision module PROTEM it is important to read this manual carefully. It is intended to give all information for an undisturbed operation together with the exploitation of all advantages of the system. With regard to this product manual in hand please consider that this is an English translation if the German original test.
  • Page 22: Technical Data

    ® PROTEM D 404 2.0 Technical data Power supply 24... 250V AC/DC +/- 10% (DC ... 63 Hz) There is no need to heed polarity. Over voltage category III; voltage peaks up to 4.000 V Power consumption approx. 10,5 VA Serial fuse for unit Ambient conditions operation up to 2.000 above sea level...
  • Page 23 ® PROTEM D 404 Relay characteristics Contact load: 8 A 250 V AC (cos phi = 1,0) 3 A 250 V AC (cos phi = 0,4) 5 A 30 V DC (0 ms) Life : 10 switches (mechanical) switches (electrical) ATTENTION When operating one relay contact with a touching-dangerous potential, also the other contacts must be handled like touching-dangerous!
  • Page 24 ® PROTEM D 404 20mA output Via current output ( 0 - 20 mA) the 4 measured tempera- tures and the 4 maximum temperatures can be indicated Technical date of the output: Current output 0 ... 20 mA max. tolerance  0,5 mA of the final value This function isn’t available during standby generating! Test plug Function can be checked via a test plug.
  • Page 25 ® PROTEM D 404 Attention: EMC-Measures ® If the temperature supervision devices PROTEM are used in plants, where the EMC-rules have to be observed, the installation of the unit has to done in accordance with these rules. Hints for a EMC-conform installation can be obtained from the manufacturer.
  • Page 26: Menu Items

    ® PROTEM D 404 3.0 Menu items The display of the device is shared into two columns. The left column shows the menu field and the right on shows the data filed. The individual data values are listed up in the following table: 1.
  • Page 27: Change Between The Menu Items

    ® PROTEM D 404 3.1 Change between menu items For changing to a new menu item in the display you must push the button "Menu" first. Flashing of the two menu numbers shows you that the choice is active. Now you can change the menu item by using the keys "up"...
  • Page 28: Input Of Data

    ® PROTEM D 404 3.4 Input of data From menu item 10 upwards the system allows data input. The change of data follows by pushing the "up" and "down" keys during the menu numbers are not flashing. This can be done either step-by-step (by pushing the key once) or by the high-speed search (while keeping the key pushed).
  • Page 29: Dip-Switch S 501

    ® PROTEM D 404 4.0 DIP-Switch S 501 By the DIP switch S 501 you can select the respective type of sensor (refer to following table). channel Channel Switch number Sensor 1 = no Sensor ON OFF Sensor 1 = PT100 single operation OFF OFF Sensor 1 = PT100 Logic Sensor 2 = no Sensor...
  • Page 30 ® PROTEM D 404 Example 1: - Sensor 1 (PT100 logic active) Switch on threshold 30°C; switch off threshold 20°C; - Sensor 1 (PT100 logic active) Switch on threshold 40°C; switch off threshold 30°C; - Sensor 1 (PT100 logic active) Switch on threshold 50°C;...
  • Page 31: Dip-Switch S 502

    ® PROTEM D 404 4.1 DIP-Switch S 502 By the DIP switch S502 you can select the respective input circuit (series or parallel resistors) of each measuring input (refer to the following table). channel Channel switch number series resistor, PT100 sensor 1 "On" series resistor, PT100 sensor 1 "Off"...
  • Page 32 ® PROTEM D 404 Parallel connection of the sensor inputs (example) 9 10 11 PT100 3-wire sensor Second relais function (rel. 4) in addiction to sensor input „1“ S 502 9 10 11 PT100 2-wire sensor Second, third and fourth relais function (rel.
  • Page 33: Connections

    ® PROTEM D 404 5.0 Connections Rear view of the device: Sensor connection 9 10 Test Plug S501 1 2 3 4 5 6 7 8 Power Supply 1 2 3 4 5 6 7 8 S502 Relay contact occupation Relay 1 break contact Terminal 31 und 32 Relay 1 make contact...
  • Page 34 ® PROTEM D 404 Sensor connection 9 10 11 PT100 3-wire sensor 9 10 11 PT100 2-wire sensor...
  • Page 35: Connections Table Of The Test Plug

    ® PROTEM D 404 5.1 Terminal occupation of the test plug The following list shows the connection of the 25-Sub-D connector of the test plug. Test plug: Pin 1 not connected Pin 2 TXD RS 232 Interface Pin 3 RXD RS 232 Interface Pin 4 not connected Pin 5...
  • Page 36: Rs 232 Operation

    ® PROTEM D 404 6.0 RS232 operation and protocol 6.1 General The device is designed for communication via the RS232 interface. The connection can be done by the added cables (the terminal occupation is shown in figure 6.1). With a simple record you can read the data from the system.
  • Page 37: Software For Dos

    ® PROTEM D 404 6.1.1 Use of the terminal software for DOS 1.instruction Start of Text (Push key Control + B) 2.instruction Start of Text (Push key Control + B) 3.instruction command (see commands) 4.instruction Device identification ( "A" to "Z" are possible, "D"...
  • Page 38 ® PROTEM D 404 _________________________________________________________ ELTROPLAN ELEKTROTECHNISCHE ANLAGEN GMBH Edisonstr. 3, 59199 Bönen, Tel.: 02383/92022-0, Fax: 02383/92022-67 ________________________________________________________________________________________...

Table of Contents