Was Tun Bei Problemen - Beurer BF 105 Instructions For Use Manual

Body complete diagnostic bathroom scale
Hide thumbs Also See for BF 105:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17

15. Was tun bei Problemen?

Stellt die Waage bei der Messung einen Fehler fest, wird folgendes angezeigt:
Displayanzeige
Ursache
ÜBERLASTUNG!
Die maximale Tragkraft von 180 kg wurde
überschritten.
BATTERIE_LEER
Die Batterien sind fast leer.
SPEICHER_VOLL
Es sind 30 Messungen gespeichert.
KONTAKT FEHLER!
Der elektrische Widerstand zwischen den
Elektroden und Fußsohle ist zu hoch (z.B.
bei starker Hornhaut).
Die BIA-Messung war zwar erfolgreich
MESSBEREICH!
aber der Fettanteil liegt außerhalb des
messbaren Bereichs (kleiner 5% oder grö-
ßer 50%).
Keine Anzeige
Die Batterien im Bedienteil sind vollstän-
dig leer.
Die Batterien im Bedienteil sind nicht rich-
tig eingelegt.
Nur Gewichtsan-
Unbekannte Messung, da außerhalb
zeige, Diagnose
Grenze Benutzerzuordung oder keine ein-
fehlt
deutige Zuordung möglich ist.
Keine Messung möglich
Mögliche Fehler
Das Bedienteil wurde vor dem Betreten
nicht aktiviert.
Funkverbindung zwischen Waage und
Bedienteil ist gestört.
Das Bedienteil ist zu weit von der Waage
entfernt.
Die Batterien in der Waage sind leer oder
falsch eingelegt.
Falsche Gewichtsmessung
Mögliche Fehler
Waage hat falschen Nullpunkt.
Waage steht auf Teppichboden.
Falsches Gewicht wird angezeigt.
Falsches Gewicht wird angezeigt.
Behebung
Nur bis 180 kg belasten.
Wechseln Sie die Batterien (siehe Kapitel 12).
Übertragen Sie die Mess werte.
Die Messung bitte barfuß wiederholen. Feuch-
ten Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an. Entfernen
Sie ggf. die Hornhaut an den Fußsohlen.
Die Messung bitte barfuß wiederholen oder
feuchten Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an.
Ändern Sie ggf. Ihren eingestellten Aktivitäts-
grad.
Wechseln Sie die Batterien (siehe Kapitel 12).
Überprüfen Sie die korrekte Polung, (siehe
Seite 5).
Benutzer an der Waage mit Taste „
auswählen oder Benutzerzuweisung in der
App wiederholen.
Siehe Kapitel 9.
Behebung
Vor der Messung zuerst das Bedienteil einschalten. Ggf.
30 Sekunden warten und dann Messung wiederholen.
Setzen Sie die Batterien der Waage und des Bedienteils erneut ein.
Halten Sie einen größeren Abstand von hohen elektromagneti-
schen Quellen.
Verringern Sie den Abstand zwischen Waage und Bedienteil,
maximaler Abstand ist 2 Meter.
Wechseln Sie die Batterien und prüfen Sie ggf. die korrekte Pol-
ung.
Behebung
Waage vor der Messung kurz mit dem Fuß aktivieren bis die
Anzeige Betriebszustand
Ca. 5 Sekunden warten und Messung wiederholen. Zu Ihrer Infor-
mation: Da Sie die Waage im normalen Gebrauch sofort betreten,
speichert die Waage den Nullpunkt beim Abschalten der Waage
(wenn die Anzeige Betriebszustand
Waage auf ebenen und festen Boden stellen.
Stehen Sie möglichst weit nach außen ohne die Waage zu kippen.
Stehen Sie möglichst still.
Abwarten bis Waage selbst wieder ausschaltet. Dann Messung
wieder holen.
14
leuchtet.
erlischt).
"

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents